Teaser Bild

Veranstaltungen in OWL

In Sachen Veranstaltungen und Events ist in OWL das ganze Jahr über und rund um die Uhr so einiges los, egal ob Kultur pur in einer Ausstellung oder Schauspielerei auf der Bühne im Theater. Und wer beim Konzert oder Festival so richtig mit der Musik mitgehen möchte, kommt in OWL ebenfalls regelmäßig auf seine Kosten. Mit unseren Veranstaltungstipps haben Sie interessante Termine in Ostwestfalen-Lippe schon früh auf dem Schirm und können rechtzeitig Tickets besorgen.

Auch im Kreis Minden-Lübbecke wird in einigen Städten Karneval gefeiert. Ausgelassene Stimmung herrscht zum Beispiel jedes Jahr unter den bunt kostümierten Gästen beim "KarneVARL" in Rahden. - Union Varl/Simone Petring
Umzüge und Partys

Karneval 2025 im Kreis Minden-Lübbecke: Hier kann gefeiert werden

Im Kreis Minden-Lübbecke stehen einige Karnevalsveranstaltungen an, die mit ausgelassenen Partys und besonderen Aktionen Karnevalisten anziehen. Ein Überblick.

Das Kiffen ist in Steinheim an den tollen Tagen in der Innenstadt teilweise verboten. Und was ist mit dem exzessiven Trinken? 2023 die Euroknacker mit einem Skelett an der Theke durch die Innenstadt. - David Schellenberg
Meinung

Der Steinheimer Karneval hat ein Alkoholproblem

Es ist richtig, an den tollen Tagen auf den Jugendschutz in Steinheim zu achten. Der sollte aber nicht beim Cannabis-Konsum aufhören, meint unser Autor.

Das neue Prinzenpaar Felix, der Glückliche, und Phil, der Redselige, bekommt viel Applaus. - Johannes Büttner
Karnevalsauftakt

500 Narren verwandeln die Schützenhalle in Salzkotten-Scharmede in ein Tollhaus

Die Jeck’sche Nacht läutet in Scharmede die heiße Phase des Karnevals ein. Das neue Prinzenpaar sieht ein großes Showprogramm mit 130 Akteuren.

Passend zum Steinheimer Sessionsmotto legt er die Prinzenkappe auch schon mal zur Seite und wählt den Cowboyhut: Steinheims Prinz Alexander Hannibal fiebert dem "Goldrausch im Narrental" entgegen. - StKG
Jeckes Interview

Steinheims Prinz Karneval freut sich auf die „schönsten 55 Meter überhaupt“

Im Interview erzählt Prinz Alexander Hannibal, was ihn zum Cowboy qualifiziert und was beim Stromausfall in Höxter am Galaabend in Steinheim passieren würde.

Bilder aus vergangenen Zeiten: Beim diesjährigen Karneval in Rödinghausen gibt es neben einem bunten Programm und toller Stimmung auch jede Menge Rückblicke auf die 55-jährige Erfolgsgeschichte des Vereins. - Alexandra Stratmeier
Proben für Prunksitzungen

55 Jahre Karneval am Wiehen: „Schnapszahl-Jeckiläum“ in Rödinghausen

Unter dem Motto „Kanal 55“ feiern die Rödi-Jecken mit drei großen Prunksitzungen und einer Zeitreise. Sogar eine Festschrift haben die Akteure erstellt.

Ausgelassen feiern wollen die Menschen beim Karneval wie hier in Paderborn. - Archivfoto Niklas Tüns
Karneval 2025 im Kreis Paderborn

Karneval in Paderborn soll sicherer werden: Verein Hasi Palau wird in die Pflicht genommen

Für die Paderborner Parade gilt ein neues Sicherheitskonzept. Dafür benötigen die Organisatoren erheblich mehr Fahrzeuge als bisher.

Am 3. März ist Rosenmontag, dann feiern auch die Steinheimer Karnevalisten wieder den Höhepunkt des Straßenkarnevals. - David Schellenberg
Rosenmontag im Fokus

Nach Anschlägen: Wie die Karnevalsumzüge im Kreis Höxter gesichert werden sollen

Anschläge und Gesetzesverschärfungen machen auch bei den Karnevalsfeiern im Kreis Höxter detaillierte Konzepte und erhöhte Polizeipräsenz notwendig.

Der Kreis Höxter wollte zum Schutz vor sexuell übertragbarer Krankheiten an Karneval Kondome verteilen. Doch die Aktion fällt aus. - picture alliance/dpa
HIV und Geschlechtskrankheiten

Kreis Höxter: Karnevalisten müssen auf kostenlose Kondome verzichten

Die Abteilung Gesundheitsvorsorge im Kreis Höxter wollte Gummis geben. Auch wenn die Aktion nichts wird - der Gedanke dahinter ist wichtig.

Die Stimmung ist gut und die Vorfreude steigt bei den Fürstenberger Karnevalisten. Prinz Kevin Schweins sowie das Kinderprinzenpaar Mia Trophan und Lasse Duhme grüßen. Auch Matthias Trusch (hinten v. l.), Matthias Stork, Stephan Coritzius, Uwe Feddermann und Christian Haiduck vom Vorstand und Elferrat des FCC laden zu den närrischen Tagen ein. - Uwe Müller
Heiße Phase der Jecken

In Fürstenberg wächst die Vorfreude auf Karneval

Der Carnevalsclub hat wieder ein großes Programm erarbeitet. Beim Gala-Abend gibt es Überraschungen und beim Umzug spielt ein besonderes Jubiläum eine Rolle.

Der Steinheimer Karnevalssonntag mit Rummel soll auch einen verkaufsoffenen Sonntag erhalten – doch die Gewerkschaft Verdi bezweifelt den wirtschaftlichen Mehrwert. - Madita Schellenberg
Rummel ohne Geschäfte?

Verkaufsoffener Sonntag an Karneval: Verdi stellt sich in Steinheim quer

Die Gewerkschaft nutzt ihre Ablehnung der Idee als Lehrstunde und erklärt den Steinheimer Narren, wie sie ihren Karneval attraktiver gestalten könnten.

Stimmt die Deckliste mit dem Deck überein? Judge Patrick Morina beim Deckcheck in der Gütersloher Weberei. - OLAF KIESER
So viele Teilnehmer wie nie

Seltenes Event in Gütersloh lockt Fans aus ganz Deutschland in die Weberei

Nur zwölf solcher Turniere gibt es in Deutschland. Entsprechend hoch war der Andrang bei dem Event in Gütersloh. Was steckt dahinter? Ein Besuch in der Weberei.

Sabine Diedrich war selbst einst Prinzessin der Steinheimer Karnevalsgesellschaft und gestaltet in jeder Session liebendgern das Schild der neuen Prinzessin. Auch in diesen Tagen ist sie schon künstlerisch aktiv. - Madita Schellenberg
Anlaufstelle für Jecken

Vorbereitung für Karneval: Malstube an Steinheimer Rathaus ist eröffnet

Ab sofort können interessierten Jecken sich hier künstlerisch austoben und farbenfrohe Plakate oder Wagen gestalten.

In dem Quartier rund um den Gütersloher Dreieckslplatz fanden in den Jahren 2023 und 2024 jeweils an 40 Tagen Veranstaltungen statt. Zu viele? - Jens Dünhölter
Angst vor Klagen

Anwohner-Beschwerden in Gütersloh stoppen Events an diesem beliebten Platz

Um die etablierten Events in Gütersloh halten zu können, müssen sie reduziert werden. Wie kann das sein? Die Stadt hat Sorge vor Rechtsstreitigkeiten.

Im Bielefelder Bürgerpark gibt es auch 2025 wieder Musik unter freiem Himmel. - Mike-Dennis Mller / www.mdm.photo
Veranstaltungstipps

Konzerte, Volksfeste und Co.: Das ist 2025 in OWL los

2025 hat einige Highlights für die Menschen in Ostwestfalen-Lippe bereit. Das Angebot ist breit gefächert. Die größten Highlights können Sie hier nachlesen.

Sebastian Krumbiegel gastiert am 19. Januar im Wehdemer Life House. - Enrico Meyer
Musikalische Lesung

Einsatz gegen Rassismus: „Prinzen“-Sänger Sebastian Krumbiegel kommt nach Stemwede

Der JFK Stemwede lädt zu einer musikalischen Lesung mit Sebastian Krumbiegel ein. Der Sänger gibt dabei Einblicke in sein Leben und sein politisches Engagement.

Auch in Bielefeld kann 2025 Karneval gefeiert werden. - Sarah Jonek (Symbolfoto)
Umzüge und Partys

Karneval 2025: Hier kann in Bielefeld gefeiert werden

In Bielefeld stehen einige Karnevalsveranstaltungen für Erwachsene und Kinder an. Hier gibt es einen Überblick über alle Termine und Preise.

Seit in Steinheim Karneval gefeiert wird, sind auch die Kinder immer dabei. Schon früh im 20. Jahrhundert gab es Kinderprinzenpaare, die die kleinen und kleinsten Narren mild regierten. In dieser Session sind Stine Bödeker und Hannes Hünkemeier die jungen Tollitäten der StKG. - Madita Schellenberg
Jecke Traditionen

Karneval: In Steinheim regiert der Kinderprinz in Papas Ornat

Welches Steinheimer Event nach einem tiefen Corona-Schlaf jetzt wieder erwacht. Und warum Kinderprinzessin Stine Bödeker allerhand Zirkus veranstaltet.

Auch im Kreis Gütersloh ist abseits vom klassischen Feuerwerk zum Jahreswechsel erneut viel los. - picture alliance / dpa
Events im Überblick

Silvester feiern im Kreis Gütersloh: Alle Partys und Veranstaltungen im Überblick

Von vielfältigen Menüs in den Restaurants im Kreis Gütersloh bis zu ausgelassenen Partys - das Angebot zum Jahreswechsel bietet für jeden Geschmack etwas.

Der Jahreswechsel wird in Höxter ausgiebig gefeiert. Die "NW" gibt einen Überblick über Partys und weitere Highligts zur Silvesternacht. - Thomas Kube
Events im Überblick

Silvester feiern im Kreis Höxter: Alle Partys und Veranstaltungen im Überblick

Das Angebot zum Jahreswechsel im Kreis Höxter bietet für jeden Geschmack etwas. Alle Veranstaltungen für den 31. Dezember.

Freuen sich auf den Wintergenuss: Wilm Pollmann (v. l.) , Selina Knipping, Nicole Scheifers, Reinhard Becker und Michael Brenke, Geschäftsstellenleiter Vereinigte Volksbank. - Warburger Hanse
Besondere Events

Festliche Stimmung: Warburger Weihnachtsmärkte läuten die Saison ein

Neue Tassen für den Wintergenuss, besondere Schätze in der Altstadt und ein mittelalterliches Marktreiben: Im Advent locken besondere Events in die Hansestadt.

So etwa könnten die Stände des Citymarkts während Veranstaltungen samstags auf den Martin-Luther-Platz und die Berliner Straße in Gütersloh verteilt werden. - gtm
„Attraktivität ausbauen“

Wochenmarkt soll bei Events in Güterslohs Innenstadt neuen Standort bekommen

Das Konzept soll Marktverlegungen minimieren, erfordert aber auch Kompromisse. Erste Anpassungen sind für den „Gütersloher Frühling“ geplant.

Im Spiegelzelt im Ravensberger Park sollte am 17. Dezember die Premiere des NW-Jahresrückblicks "Menschen 2024" stattfinden. - Mike-Dennis Mller / www.mdm.photo
Veranstaltungsabsage

Jahresrückblick „Menschen 2024“ abgesagt

Am 17. Dezember sollten im Bielefelder Spiegelzelt Persönlichkeiten aus OWL auf ihr Jahr zurückblicken.

Jörg Knör steht im September 2025 mit seinem Programm „Oldschool – Aber geil!“ auf der Bühne der Manifattura. - Manifattura
Bekannte Künstler

Das Programm 2025 der „Manifattura on Stage“ in Bad Driburg

Die „Manifattura on Stage“ in Bad Driburg geht in die nächste Runde: Auf diese bekannten Künstler können sich die Zuschauer im kommenden Jahr freuen.

Die erste Vorsitzende Verena Sake (hinten, v. l.), Hofnarr Justin I. (Rebmann), Kassierer Matthias Sake, Prinz Robin I. (Riemann), Prinzessin Nina III. (Rebmann), Geschäftsführerin Brigitta Götte, Hofnarr Kai I. (Jonietz) und Präsidentin Tamara Dietz sowie Kinderprinzessin Emma I. (Kohlhepp; vorn, v. l.), Kinderprinz Marius II. (Sake) und Kinderhofnarr Alexander II. (Götte). - Verein
Eine Karnevalshochburg wählt

Zwei Frauen führen „Pickel-Jauh“: Es gibt ein neues Prinzenpaar in diesem Ort bei Willebadessen

Der Peckelsheimer Karneval stellt sich neu auf und präsentiert das Motto der neuen Session. Auch im Vorstand gibt es neue Namen.

So bunt lieben die Steinheimer ihren Karneval: Der Einzug zur Feier des "Elften im Elften". - StKG/Marc Obermann
Auftakt in die Session

Auftakt in die Session: Steinheimer Narren stimmen sich ein

Neben viel karnevalistischem Programm wurde Ex-Präsident Dominik Thiet für seine großen Verdienste geehrt. Und auch der Bumerangorden hat einen neuen Besitzer.