Teaser Bild

Veranstaltungen in OWL

In Sachen Veranstaltungen und Events ist in OWL das ganze Jahr über und rund um die Uhr so einiges los, egal ob Kultur pur in einer Ausstellung oder Schauspielerei auf der Bühne im Theater. Und wer beim Konzert oder Festival so richtig mit der Musik mitgehen möchte, kommt in OWL ebenfalls regelmäßig auf seine Kosten. Mit unseren Veranstaltungstipps haben Sie interessante Termine in Ostwestfalen-Lippe schon früh auf dem Schirm und können rechtzeitig Tickets besorgen.

Die österreichische Autorin Tanja Mairhofer verrät bei der Lesung in der Gemeindebücherei, warum keine Frau immer allen gefallen muss und Ratgeber-Bücher meist völlig überflüssig sind. - Karin Prignitz
Lesung anlässlich des Weltfrauentages

Jetzt ist aber auch mal „Schluss mit Muss“

Tanja Mairhofer animiert am Weltfrauentag mehr als 60 Zuhörerinnen, auf sich selbst zu achten und den Perfektionismus zu vergessen.

Prinzessin Wilma Thorenmeier erklärt kurz nach ihrer Inthronisierung beim großen Steinheimer Galaabend, wo genau ihr Heimatort Ruensiek eigentlich liegt. Foto: map - Madita Schellenberg
Närrische Nachlese

Fast wie eine heimliche Affäre: So erlebt die Steinheimer Prinzessin Karneval

Wie die "Minna"-Gastronomin Wilma Thorenmeier ihr Amt bis zum Schluss geheim hielt und dafür einiges wagte, erzählt sie nach den tollen Tagen.

Beste Stimmung in Rietberg: Mehr als 15.000 Jecken drängten sich in die historische Altstadt, um die Wagen und Gruppen des Umzugs zu feiern. - Lena Vanessa Niewald
Viele Fotos und Videos

Rosenmontag 2023: ++ 20.000 Karnevalisten feiern im Kreis Gütersloh - mehrere Diebstähle und Prügeleien ++

Zehntausende Karnevalisten waren am Rosenmontag im Kreis Gütersloh unterwegs. Hier gibt es die schönsten Fotos und Videos aus Rietberg und Rheda-Wiedenbrück.

Die Elferräte Frank Oppermann (l.) und Manuel Jacke bauen das Bühnenbild ab. - Burkhard Battran
Nach der Session

Am Ende bleibt viel Arbeit: Steinheimer Karnevalisten räumen auf

Nach der großen Karnevalsfeier kommt das große Aufräumen dran. Jetzt schlägt die wahre Stunde des Elferrats. Und der hat seinen eigenen Blick auf die Session.

Die Polizei bittet nach dem bewaffneten Raubüberfall um Hinweise auf die drei Männer. - Simone Flörke
An Rosenmontag

Kostümierte Männer bedrohen und berauben Frau in Beverungen

Das maskierte Trio überfällt eine 45-Jährige auf ihrem Heimweg und hält dem Opfer ein Messer an den Hals.

Mehrere Einsatzwagen der Polizei stehen auf den Kölner Ringen in der Nähe des Tatorts. - Vincent Kempf
Kriminalität

Mann sticht an Rosenmontag in Köln auf Feiernden ein

Das Opfer blieb blutend am Boden liegen. Rettungskräfte brachten es in eine Klinik.

Über die Karnevalstage waren viele Polizisten im Kreis Höxter unterwegs. - Symbolfoto: Pixabay
Bilanz der Polizei

Rosenmontag im Kreis Höxter: viel Alkohol, zwei sexuelle Belästigungen, viele Besucher

Dennoch spricht die Polizei von Feiern "ohne besondere Auffälligkeiten" und spricht ein Lob aus.

Der Himmel verdunkelt sich über Kalldorf - Freitag Mediengruppe
Kreis Lippe

Tödlicher Unfall nach Karneval - Kalldorf steht unter Schock

Der Kalldorfer Karneval steht still. Nachdem eine 56-Jährige tödlich verunglückt ist, hat die Polizei Ermittlungen wegen fahrlässiger Tötung eingeleitet.

Schweine im Weltall: Die geklonte Miss Piggy war beim Umzug des Carnevalvereins Weserbrücke ohne ihre Crewmitglieder Captain Link Ringelschwanz und den geheimnisvollen Dr. Julius Speckschwarte unterwegs. - Torsten Wegener
Grenzüberschreitend

Rosenmontag: Das närrische Treiben ist zurück an der Weser

Beim Umzug des Carnevalsvereins Weserbrücke zeigen die Jecken in Beverungen und Lauenförde, dass sie in der Zwangspause nichts verlernt haben.

In Dreierreihen stehen die Besucher an den Straßenrändern. Vom Legoburg-Kinderprinzenwagen grüßen die Kinderprinzessinnen Laura II. und Finja I. - Johannes Büttner
Karneval

Fürstenberg feiert Prinz Janis I. - Tausende Besucher beim Karnevalszug

Einem Lindwurm gleich zieht die Karnevalskolonne des FCC durch die Stadt. Die Närrinnen und Narren bilden dafür an den Straßenrändern das passende Spalier.

Die Kita Luftikus läuft mit etwa 300 Teilnehmern zum Rosenmontag durch die Innenstadt und wirft Bonbons und Konfetti. - Ulf Hanke
Frohsinn

Rosenmontag gibt's Kamelle im Kurpark von Bad Oeynhausen

Zum achten Mal seit 2012 organisiert Heike Rabbe einen Rosenmontagszug durch die Stadt. Zahlreiche Kinder werfen Bonbons und Konfetti und haben Spaß.

Ein Karnevalist wirft an Rosenmontag in Köln von einem Mottowagen Süßigkeiten ins Publikum. - Oliver Berg
Karneval 2023

Zehntausende Narren feiern Rosenmontag in NRW – mit politischen Statements

In den Hochburgen Düsseldorf und Köln setzen Karnevalisten mit ihren Wagen ein Zeichen. Auch in OWL jubeln viele Jecken ausgelassen am Straßenrand.

Auch wenn die Stadt die Windräder im Steinheimer Becken ja gar nicht wollte – weil’s die EnBW bislang nicht geschafft hat, dass es sich im Windpark zwischen Steinheim und Vinsebeck dreht, lassen die Steinheimer Jecken Bürgermeister Carsten Torke für die Energieversorgung der Emmerstadt ordentlich strampeln. - Madita Schellenberg
Karneval 2023

Närrische Spielchen im Steinheimer Rathaus

Die Steinheimer Jecken entern den städtischen Amtssitz. Dabei im Fokus: Handballstar André Kropp als neuer Ordensträger der Karnevalsgesellschaft.

Prinz Fabian Arendes und die Funkenmariechen. - Dieter Scholz
Rosenmontag

Nur die Dorfjugend kann den Karnevalszug in Bühne stoppen

Die Mitglieder der Bühner Löschgruppe veranstalten nach drei Jahren wieder den Rosenmontagsumzug im Alsterdorf.

Das Spiel ist aus, die Nieheimer Narren haben das Rathaus erobert. - Josef Köhne
Rote Scharen im Rathaus

Rosenmontag in Nieheim: Alle Macht den Narren

Daniel Winkler erhält den Europakatzenorden. Ratsherren brillieren mit einem spitzzüngigen Auftritt.

Die Polizei zieht Zwischenbilanz vom Karnevalswochenende. - Simone Flörke
Alkohol im Spiel

Neun Körperverletzungen bei Karnevalsfeiern im Kreis Höxter

Die Umzüge sind in der Regel friedlich und ohne Vorfälle geblieben – wenn es rappelte, dann bei den Karnevalsfeiern drumherum oder hinterher.

Im Saal in Ossendorf herrscht eine tolle Stimmung im Publikum, ebenfalls überwiegend bunt kostümiert. - Burkhard Battran
Karneval im Kreis Höxter

66 Jahre Karneval in Ossendorf: Jecken feiern prächtige Prunksitzung

Der Ossendorfer Schützenoberst wird mit dem Cochumer Orden ausgezeichnet - ein Preis für das größte Missgeschick.

Eine Frau wurde bei einem Unfall in Kalletal tödlich verletzt. - Pixabay (Symbolbild)
Karnevalsumzug Kalletal

Frau im Kreis Lippe überrollt: Polizei ermittelt gegen Fahrer

Ein tödlicher Unfall überschattet den Karneval im lippischen Kalletal. Eine 56-Jährige kam dabei ums Leben.

Beim Rosenmontagsempfang im Bad Driburger Rathaus wird geschunkelt. - Stadt Bad Driburg
Karneval im Kreis Höxter

Bürgermeister begeistert in der Bütt beim Rosenmontagsempfang in Bad Driburg

Gemeinsam mit der Stadt Bad Driburg hatten die Karnevalisten von der Rot-Weißen-Garde eingeladen. Im Rathaus durfte endlich wieder geschunkelt werden.

Jana, Julia, Jenny und Rebecca sind als buntes Quartett aus dem karnevalsfreien Norden des Kreises Gütersloh angereist. - Burkhard Hoeltzenbein
Karnevalsumzug im Kreis Gütersloh

Viele Fotos: Tausende Besucher sorgen für großartige Stimmung bei Karneval in Harsewinkel

Für den ersten Karnevalsumzug nach vier Jahren schmeißen sich die Jecken in Harsewinkel ganz besonders in Schale.

Das neue Kranzkönigspaar Thomas Michna-Sundermeier und Anke Sundermeier startet frohgelaunt in die Regentschaft. - Regina Brucksch
Karneval

Ein unnachgiebiger Prinz und ein adretter König regieren in Delbrück

Beim Kranzreiten ist die Zahl der Pferde deutlich übersichtlicher als sonst. Der Bürgermeister muss sich den Narren ergeben.

Der Elferrat schaffe es alljährlich, mehr als 80 aktive Jugendliche auf die Bühne zu bekommen. - Thomas Kube
Karneval in der Provinz

Kleine Ortschaft in Höxter trumpft mit großer Karnevalsparty auf

Mehr als 2.000 Jecken machen in Höxter-Ovenhausen die Nacht zum Tag. Beeindruckend ist insbesondere, wie viele Jugendliche dabei sind.

Die „Pfefferkörner“ eroberten als Piraten die Welt. - Silke Riethmüller
Der Talkessel brodelt

Bad Driburger Jecken geben Alles beim Straßenkarneval

Ein Jahr länger als die anderen mussten die Narren der Kurstadt pausieren. Nach drei Jahren ist weder die Stimmung noch der rot-weiße Fuhrpark eingerostet.

Nix helau und morgen blau! Für Prinzessin Bianca und Prinz Felix hieß es Olle meh, soweit ich seh! Und das gilt mindestens noch bis Aschermittwoch. - Josef Köhne
Närrisches Treiben

Frech und unterhaltsam: Büttenabend in Nieheim

Die Nieheimer Jecken sind sich sicher: "Stärker als ein Gigawatt ist der Karneval der Weberstadt."

Traditionell eröffnet wurde der Abend mit einem Tanz der Funkengarde zu einem Musik-Mix aus Musical-Songs. - Louisa Kohnert
Prunksitzung

Märchenhaftes Wiedersehen: Große Karnevals-Party in Rödinghausen gefeiert

Der Karneval kehrte am Rosenmontags-Wochenende nach Rödinghausen zurück. Zuschauer und Gäste feierten zwei fabelhafte Prunksitzungen zusammen.