Veranstaltungen in OWL
In Sachen Veranstaltungen und Events ist in OWL das ganze Jahr über und rund um die Uhr so einiges los, egal ob Kultur pur in einer Ausstellung oder Schauspielerei auf der Bühne im Theater. Und wer beim Konzert oder Festival so richtig mit der Musik mitgehen möchte, kommt in OWL ebenfalls regelmäßig auf seine Kosten. Mit unseren Veranstaltungstipps haben Sie interessante Termine in Ostwestfalen-Lippe schon früh auf dem Schirm und können rechtzeitig Tickets besorgen.
Weitere Informationen zu Veranstaltungen in Ostwestfalen-Lippe:
Veranstaltungen im Kreis Gütersloh
Veranstaltungen im Kreis Herford
Veranstaltungen im Kreis Höxter
Veranstaltungen im Kreis Lippe
Fürstenberger Carnevals Club sagt alle Saalveranstaltungen ab
Betroffen von dieser Entscheidung sind der Gala-Abend, Karneval der Generationen, die Weiberfastnachtsparty, Kinderkarneval und die Rosenmontagsparty.
„Spaziergänge“: Polizei im Kreis Höxter weist auf Anmeldepflicht hin
Veranstalter begehen eine Straftat, wenn sie die Versammlung nicht vorher anmelden, da auch "stille Proteste" dem Versammlungsrecht unterliegen.
Corona und Karneval 2022: "Das ist jetzt höhere Gewalt"
Ein Rheda-Wiedenbrücker Verein sagt den Sitzungskarneval ab. Ein anderer diskutiert das noch. Auch zum Rosenmontagszug gibt es erste Überlegungen.
"Wollte so viele wie möglich töten": Lebenslang für Volkmarsen-Täter
Das Landgericht Kassel hat einen 31-Jährigen verurteilt. Das Drama am Rosenmontag 2019 hatte viele Teilnehmer in der nordhessischen Kleinstadt traumatisiert.
Der Verstand sagt Nein: So steht es um den Karneval im Kreis Höxter
Das Signal von Karnevalisten und der Regierung in Düsseldorf ist eindeutig: Karneval in Innenräumen - besser nicht. Im Kreis Höxter sind viele Veranstaltungen abgesagt, andere noch in der Schwebe.
Karneval in NRW wird 2022 erneut größtenteils abgesagt
Gesellige Runden, in denen kein Abstand möglich ist, sollen nicht stattfinden dürfen. Für Karnevalszüge gibt es hingegen noch Hoffnung.
Finanzspritzen: NRW-Ministerpräsident will Karnevalsveranstaltern helfen
Hendrik Wüst will Betroffene finanziell unterstützen. Für viele sei Karneval sei nicht nur Brauchtum, sondern auch Teil der eigenen Identität.
Muss Karneval 2022 im Kreis Gütersloh wieder ausfallen?
Die Rietberger Narren rufen zum Impfen auf, um die vierte Welle zu brechen und unbeschwert die fünfte Jahreszeit feiern zu können. Noch haben die Vereine die Notbremse nicht gezogen.
Neue Events sollen Paderborner Kulturszene bereichern
Neue Events sollen weiter etabliert werden. Dafür gibt es 200.000 Euro von der Stadt und mehr Personal. Das Theaterfest hat allerdings keine Zukunft mehr.
Event "Blau unterm Baum" fällt aus
Neben der Veranstaltung am 23. Dezember wird auch eine weitere Aktion im Umfeld des Weihnachtslichts gestrichen.
Nach einem Jahr Pause: Paderborn hat wieder ein Mümmelprinzenpaar
Kim Gertkämper und Markus Kaminski mussten lange darauf warten, die Paderborner Karnevalisten anzuführen. Sorgenlos starten sie aber nicht in ihre Regentschaft.
Westfleisch muss Löschkosten nach Schlachthof-Brand nicht zahlen
Das Verwaltungsgericht hat entschieden, dass die Stadt Paderborn alle Kosten für den Löscheinsatz beim Westfleisch-Großbrand 2016 an Rosenmontag tragen muss.
2G in NRW kommt: Weihnachtsmärkte, Diskos und Karneval betroffen
So soll der Druck auf Ungeimpfte weiter erhöht werden, sich impfen zu lassen. Betroffen ist der gesamte Freizeitbereich - und Bundesliga-Spiele.
Der Bad Driburger Hoppeditz ist erwacht
Der Karneval hat ein Prinzenpaar: „Spielen, löschen, lachen – Maske tragen soll wieder Spaß machen“ lautet das Motto von Katharina Wetter und Bernhard Mühlan.
Die neuen Peckelsheimer Tollitäten stehen fest
Der Karnevalsverein „Pickel-Jauh“ Peckelsheim wählt sein großes und sein kleines Prinzenpaar für die Jubiläums-Session. Und hat auch ein neues Motto.
Laumann: „Wollen den Karneval nicht verbieten“
„Also ich glaube einfach, dass du einem Kölner diese Karnevalsgeschichte nicht austreiben kannst", sagt der Gesundheitsminister.
Die Berolina-Klinik wird 40 Jahre alt
Während des Festakts gab es nicht nur Grußworte mit bemerkenswerten Sätzen. Auch der Karneval und ein Fürst spielten bei der Veranstaltung eine Rolle.
Mit neuen Texten durch die Krise
Wut, Trauer, Besorgnis, aber auch viel schalkhafter Humor lugen aus den literarischen Texten der drei Autoren. So kann man auch mit Krise umgehen.
"He, geck, geck": Startschuss für Delbrücks 190. Karnevalssession
Delbrück. „Der Karneval ist wunderbar, schon über 190 Jahr", lautet das Motto, das mehr als 1.144 Mitglieder des Vereins „Eintracht" von 1832 und Tausende Freunde des Delbrücker Karnevals ein Jahr begleitet. Am 11. 11. um 17.11 Uhr gaben Präsident Peter Hartmann und Vize Ralf „Nippel" Brüggenthies den Startschuss für die 190...
"Ein wenig feiern": Bahn frei für den Karneval in Steinheim
In der Steinheimer Innenstadt erleben viele Jecken gemeinsam den Start der neuen Session. Manch einer genießt das Feiern und hat zugleich ein paar Sorgen.
Steigende Corona-Zahlen: So geht's weiter mit Karneval, Kirche und Co.
Der Leiter des Kreisgesundheitsamtes plädiert für die 2 G-Regel für alle Freizeitangebote. Das sagen Kirchen, Chöre und Karnevalisten über ihre Veranstaltungen.
Tests nur noch 24 Stunden gültig - NRW erlaubt Schunkeln ohne Maske
Für manche Bereiche - wie Diskotheken oder Karnevalsveranstaltungen in Räumen - gilt die 3Gplus-Regel: Hier darf ein Schnelltest nur sechs Stunden alt sein.
Karneval in Köln mit 2G - Lauterbach warnt vor "Riesengefahr"
Am Donnerstag wollen viele Karnevalisten den 11.11. feiern, doch die Pandemie-Situation spitzt sich immer weiter zu. Die Stadt Köln zieht Konsequenzen.
Steinheims Narren präsentieren große Formate zum 111. Jubiläum
Steinheims Jecken feiern in der nahenden Session „111 Jahre Rosenmontagszüge“. Ein dazu passender Bildband hält für die Käufer der Werke einige Überraschungen bereit.
Echter Lipper stellt in Leopoldshöhe einen Krimi mit echten Lippern vor
Sie haben regionalen Bezug, und es kommen auch ab und an ein paar „echte Lipper“ in seinen Krimis vor. Einen stellt Christian Jaschinski jetzt vor.