Teaser Bild

Veranstaltungen in OWL

In Sachen Veranstaltungen und Events ist in OWL das ganze Jahr über und rund um die Uhr so einiges los, egal ob Kultur pur in einer Ausstellung oder Schauspielerei auf der Bühne im Theater. Und wer beim Konzert oder Festival so richtig mit der Musik mitgehen möchte, kommt in OWL ebenfalls regelmäßig auf seine Kosten. Mit unseren Veranstaltungstipps haben Sie interessante Termine in Ostwestfalen-Lippe schon früh auf dem Schirm und können rechtzeitig Tickets besorgen.

Thorsten Wessel (Vitale City, v. l.), Egon Schewe (Bahnhofsverein), Anne-Mieke Möller (Riff), Irene Esser (Bahnhofsverein), Dirk Hinke, Maren Werner (beide Kulturbüro), Bernd Ritter (Vitale City), Anja Flömer und Marco Kollmeier (beide Volksbank) laden zum Bürgerbrunch ein. - Anthea Moschner
Aktion für die Familie

Mit Spiele-Olympiade: Löhne frühstückt unter freiem Himmel

Der Bürgerbrunch geht in die siebte Runde. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Sich am Veranstaltungstag spielerisch auszutoben kann sich besonders lohnen.

Die "Take That Show" bringt die Musik der Boyband auf die Bühne in Paderborn. - Kylan Amos
Freiluft-Theater

Take That, Tina Turner und mehr: Paderborner Domfestspiele locken mit Musik und Lesungen

Eine Woche lang findet ein Programm vor der Paderborner Stadtbibliothek statt. Unter anderem liest „Tatort“-Kommissarin Ulrike Folkerts.

Am Donnerstagabend startet die Bünder Sommerkultur wieder auf dem Rathausplatz im Hintergrund. Ansonsten hält Dirk Kaiser das prall gefüllte Veranstaltungsprogramm für Universum und Stadtgarten bis Februar 2025 in der Hand. - Natalie Gottwald
Umsonst & draußen

Erfolgreiches Veranstaltungsprogramm: Bünder Stadtkultur geht ins 20. Jahr

Seit 2004 bekommt die Veranstaltungsfirma von Dirk Kaiser alle fünf Jahre wieder den Zuschlag dafür, die Kulturorte in Bünde mit Leben zu füllen.

Die Band "Radio Anthrazit" begeistert die Besucher am Freitagabend mit Rock-Oldies. - Johannes Büttner
Konzerte

Stimmungsvoller Auftakt des Open-Air-Sommers in Büren

Die Band „Radio Anthrazit“ heizt im Innenhof des Bürener Rathauses den Besuchern ein. Nächsten Freitag geht die Konzertreihe weiter.

Cerrin Wehrmann-Ristau und Jörg Czyborra freuen sich auf einen unterhaltsamen Bücherherbst, bei dem Cyborra auch seinen dritten Krimi mit dem Zufallsermittler Christian Kupery vorstellt. - Gunter Held
Kultur in Oerlinghausen

Krimis, Autos und Erich Kästner

Oerlinghausen. Auch im Herbst wird das kulturelle Angebot der Bergstadt wieder durch die Veranstaltungsreihe der Buchhandlung Blume bereichert. Von September bis November bietet Inhaberin Cerrin Wehrmann-Ristau sechs Veranstaltungen zum Schmunzeln, Schwärmen und Schaudern an. Passend am Freitag, 13...

Martin Knabenreich, Geschäftsführer Bielefeld Marketing mit Freibad-Pommes, Marcus Lufen, Leiter Marketing und Innovationen der Stadtwerke Bielefeld auf der grünen Liegewiese, Eike Leoni Garnschröder, Karoline Jockheck und Katharina Schilberg, Projektleiterinnen, haben sich it ihren Handtüchern nach bester Hotel-Pool-Manier schon Plätze gesichert. - Sarah Jonek Fotografie
Konzertbühne im Freibad

Im Bielefelder Wiesenbad steigt ein Festival für 5.000 Menschen: Diese Bands spielen

Das Wiesenbad lädt zum „Summer-closing“ ein. Vier Sänger und Bands sind dabei, dazu gibt’s leckeres Essen, eine Glitzer-Bar, eine Foto-Box und mehr.

Als starkes Team präsentieren sich die NKG-Wagenbauer bereits vier Monate vor dem Start in die neue Session 2024/25. - NKG
Humorvoll bei der Arbeit

Nieheims Narren bauen einen neuen Prinzenroller - mitten im Sommer

So sieht’s aus: Bald blickt der närrische Adel vom Holsterturm auf das Narrenvolk.

Das Kulturbüro-Team um Maren Werner (v. l.), Tamara Di Turo, Christian Rabe und Dirk Hinke freut sich auf viele Höhepunkte. - Alex Wall
Veranstaltungen

Live-Musik und Streetfood-Festival: Das sind die Kultur-Highlights für Löhne in diesem Jahr

Das Löhner Kulturbüro hat sein Programm für die Spielzeit 2024/2025 vorgestellt. Wie im Vorjahr sind 148 Seiten zusammengekommen.

Der Lübbecker Marktplatz ist auch ein Veranstaltungsort. Die Außengastronomie wird bereits gut angenommen. Im August wird dort wieder das Lübbecker Bierbrunnenfest gefeiert. - Heike von Schulz
Stadtentwicklung

Mehr Spielgeräte und Events: So soll der Marktplatz in Lübbecke attraktiver werden

Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen möchte den Lübbecker Marktplatz beleben. Gerade der Wochenmarkt könnte mehr zu einem Treffpunkt werden, meint die Fraktion.

Ex-SPD-Ratsherr Georg Fortmeier im Gespärch mit "NW"-Redakteur Stefan Brams auf dem Kesselbrink. Im Hintergund links der Grüne Würfel und das Hochhaus H1. - BARBARA FRANKE
„NW“-Gesprächsreihe

Jede Woche ein Event: Neue Ideen für den Bielefelder Kesselbrink in der Diskussion

Ex-SPD-Ratsherr Georg Fortmeier erklärt, was für ihn der Schlüssel zur Veränderung des Kesselbrinks ist – der zweite Teil der Reihe „Zwölf Uhr Kesselbrink“.

Jessica Höfer (Yogalehrerin beim TVC Enger, v. l.), Jennifer Kapiza (Vereinssportlehrerin beim TVC Enger), Tobias Lehmann (Sparkasse), Nils Wörmann (Geschäftsführer des Kreissportbundes) Gerhard Feldmann (Vorsitzender des Stadtsportverbandes) und Bürgermeister Thomas Meyer stellten in der Maiwiese das Projekt „Sport im Park“ vor. - Britta Bohnenkamp-Schmidt
Aktiv

„Sport im Park“ in Enger startet wieder

Kostenlos und ohne Anmeldung stehen die Bewegungskurse allen Interessierten offen.

Im Gespräch mit Tabea Horst vom Ullstein Verlag sprach Theresia Graw (r.) in der Auferstehungskirche über die Entstehungsgeschichte des Buches. - Nicole Sielermann
Historischer Roman

Lesung: Ein ganz besonderes Kapitel der Bad Oeynhausener Stadtgeschichte

Theresia Graw las aus ihrem Roman „Don’t kiss Tommy“, der in der Besatzungszeit der Kurstadt spielt.

Bieten jungen Menschen eine politische Bühne: Lisa Kinnius (v. l.), Samir Alnajjar, Finn Niklas Hildebrand und Nicole Ronellenfitsch.. - Bündnis für Toleranz
Wiederkehrende Veranstaltung

Politik für Jugendliche in Spenge: „Alles, was dich politisch bewegt“

Die neue Veranstaltungsreihe „Jugend im Fokus“ soll Jugendlichen einen Raum zum politischen im Jugendzentrum Charlottenburg Austausch ermöglichen.

Die Liz Mohn Stiftung organisierte gemeinsam mit der Münchner Sicherheitskonferenz ein Event aus der Reihe „Zeitenwende on tour“. - BESIM MAZHIQI
„Zeitenwende on tour“

Liz Mohn organisiert einzigartiges Event in Gütersloh – bekannte TV-Moderatorin dabei

150 Schüler diskutieren in Gütersloh unter anderem über das Thema Wehrpflicht. Liz Mohn appelliert vorab an die Jugend: „Gestalten Sie diese Welt mit.“

Topstar Jannik Sinner (r.) gewinnt das Finale der Terra Wortman Open. - TWO/Mathias Schulz
Terra Wortmann Open

Bekanntes Event im Kreis Gütersloh: ++ Sieger steht fest - 12.000 Fans sehen Finale ++

Topstar Jannik Sinner gewinnt das Finale der Terra Wortman Open. In unserem Newsblog gibt es alle wichtigen Infos und die schönsten Fotos im Überblick.

Florian Skeide und Kornelia Hein vom FBI freuen sich auf den Familientag mit den Künstlern "Rainer Unsinn", Connor Dold und "Krawallo". - Celina Allard
Veranstaltungstipp

Mit Hüpfburg und Kinderschminken: Musikalischer Familientag im Bürgerbad Lenzinghausen

Die Freibad-Interessengemeinschaft lädt ein, zu musikalischen Auftritten, zahlreichen Leckereien und einem bunten Programm für Kinder.

Manfred Simon war Ehrendoktor und Ehrenpräsident im Delbrücker Karnevalsverein Eintracht von 1832. - Mareike Gröneweg
Nachruf

Zum Tod von Manfred Simon: Delbrück verliert eine Karnevals-Legende

Er war 28 Jahre lang der stimmgewaltige Chef aller närrischen Sitzungen. Doch auch die feinen Töne waren ihm wichtig - und die Auswahl der richtigen Prinzen.

Eine Verwaltungsmitarbeiterin sammelt die Stimmzettel der geheimen Abstimmung ein. - Burkhard Battran
Windenergie-Streit

Dieser Willebadessener Ortsteil erlebt einen Rathaussturm ganz ohne Karneval

In der Ratssitzung der Stadt geht es hoch her, denn der Umgang mit der Ausweisung von Windenergieflächen entzweit die Bevölkerung.

Die Stimmung kocht: Beim großen Abschlussball für alle Konfirmandinnen und Konfirmanden im Kirchenkreis Lübbecke, dem Konfiball in der Gabrielkirche in Nettelstedt, wurde im vergangenen Jahr kräftig gefeiert. - Benjamin Tinz
Besonderes Event

Beim „Konfiball“ in Lübbecke wird die Kirche zum Tanzsaal

Am 14. Juni findet in der Gabrielkirche in Nettelstedt der Abschlussball für 350 Konfirmanden des Kirchenkreises Lübbecke statt.

Frank Düttmann erfüllte sich im vergangenen Jahr einen lang gehegten Traum: er wurde der Regent der Verler St.-Hubertus-Schützengilde. In Kürze wird er abgelöst. - Gabriele Grund
Mit Karte

Schützenfeste 2024 im Kreis Gütersloh: Alle wichtigen Termine im Überblick

Von Mai bis August läuft die Schützenfest-Saison im Kreis Gütersloh. Die ersten Events starten schon in wenigen Tagen. Hier gibt es alle Daten und Zeiten.

Die 23. Langenachtderkunst lockte tausende Besucher in die Gütersloher Innenstadt. - Andreas Frücht
„Langenachtderkunst“

Die schönsten Fotos: Tausende Besucher bei großem Event in der Gütersloher Innenstadt

So umfangreich war das beliebte Gütersloher Event „Langenachtderkunst“ noch nie. Gleich 45 Stationen erwarteten die Besucher, darunter auch einige Neuheiten.

Beim Event von Gütersloh Marketing in der Innenstadt hatten unter anderem auch DJs aufgelegt. - Lena Descher
Foodtrucks und Konzerte

Wochenlanges Event in der Gütersloher Innenstadt gestrichen - das steckt dahinter

Die Veranstaltung von Gütersloh Marketing auf dem Berliner Platz fällt in diesem Jahr aus. Einzelhändler bedauern die Entscheidung.

Zwei Fahrradfans mit Lastenrad beim Fahrradtag in Paderborn-Schloß Neuhaus. - Julia Spiekerkötter
Event für Radfahrer

Event für Radfreunde: Fahrradtag lockt nach Schloß Neuhaus

Im Schlosspark des größten Paderborner Ortsteils dreht sich alles um das Rad. Zahlreiche Händler präsentieren ihr Angebot. Auch für Miet-Systeme wird geworben.

Wie man mit einer Flasche Bier und einer Yogamatte im Grünen am besten entspannt, zeigte Beate Göke (links) beim Steinheimer Bierfest gleich vier mal. Das ließ sich auch Marita Kaufmann, Vorsitzende der Jungen Kultur (rechts), nicht entgehen. - Madita Schellenberg
Ungewöhnliches Event

Beim Steinheimer Bierfest gibt es sogar Bier zum Yoga

Yoga, Karneval und Kunst: Das Steinheimer Bierfest zeigt sich so vielfältig wie nie zuvor. Was die Gäste in der Emmerstadt drei Tage lang erleben.

Im Bistro Seemöwe am Lippesee in Paderborn ist es erst einmal stiler geworden. - Nikola Becker
Konzertreihe in Paderborn

Lippesee in Paderborn: Vorerst keine Live-Musik mehr im Bistro Seemöwe

Das Paderborner Ordnungsamt untersagt nach einer Beschwerde Live-Musik in der bisherigen Form. Die Betreiberin gibt aber nicht auf.