Teaser Bild

Weihnachten in OWL ✨

Die Weihnachtszeit verwandelt OWL jedes Jahr aufs Neue in ein festliches Wunderland, in dem die Weihnachtsmärkte in der Region mit ihrem Lichterglanz und liebevoll dekorierten Ständen den Zauber der Weihnachtszeit erlebbar machen. Nutzen Sie die besinnliche Zeit für Ausflüge zu den Weihnachtsmärkten und Eisbahnen und genießen Sie weihnachtliche Leckereien in heimischen Restaurants.

Schausteller Richard Müller aus Essen hat die Weihnachtspyramide in Wanzleben in Auftrag gegeben. - Simon Kremer/dpa
Weihnachten im Hochsommer

Eine der größten Weihnachtspyramiden der Welt entsteht

Maria, Josef und das Christkind drehen im Hochsommer schon ihre Runden: In einer Firma für Weihnachtsmarktstände entsteht eine der größten Glühweinpyramiden der Welt.

Im vergangenen Jahr kam der Weihnachtsbaum auf dem Jahnplatz aus der Senne. 2022 musste die schmückende Tanne wegen der Baumschutzsatzung für viel Geld von auswärts antransportiert werden - mit gerichtlichem Nachspiel. - © Jörg Dieckmann - www.dieckmann-fotodesign.de
Konflikt um Tanne

Streit in Bielefeld: Verhinderter Weihnachtsbaum wird weiterhin nicht gefällt

Trotz Vergleichs vor dem Verwaltungsgericht sieht die Stadt keinen Grund dafür, auf ihre Kosten die Tanne aus dem Garten eines Bielefelders zu entfernen.

Im vergangenen Jahr kam der Weihnachtsbaum auf dem Jahnplatz aus der Senne. 2022 musste die schmückende Tanne wegen der Baumschutzsatzung für viel Geld von auswärts antransportiert werden. - © Jörg Dieckmann - www.dieckmann-fotodesign.de
Vor dem Verwaltungsgericht

Bielefelder bleibt auf Weihnachtsbaum sitzen – und verklagt die Stadt

Vor dem Verwaltungsgericht Minden schlossen die Stadt Bielefeld und ein Bürger, der auf seinem Baum sitzen blieb, jetzt einen Vergleich. Worum es genau ging.

Ausnahmetrompeter Till Brönner kommt für ein Weihnachtsspecial nach Bad Salzufeln. - Hermann Vogel
Jazz

Weihnachten mit Till Brönner im November

Till Brönner kommt am 26. November zum Weihnachtskonzert nach Bad Salzuflen.Es ist das erste Mal, dass das Musik Kontor Herford in die Konzerthalle einlädt.

So schön leuchtete die große Tanne auf dem Alten Markt im vergangenen Jahr. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Traditionelles und Neuerungen

Der Herforder Weihnachtsmarkt 2023: Alle Informationen und das Programm im Überblick

In diesem Jahr locken erstmals sechs Standorte in die Herforder Innenstadt. Ab dem 27. November wird Weihnachtsmarkt-Besuchern einiges Neues geboten.

Viel ist an dem Haus aus dem Film «Kevin - Allein zu Haus» nicht mehr original. - ProSiebenSat.1/dpa
Kino

Anwesen aus «Kevin - Allein zu Haus» steht zum Verkauf

Das berühmte Anwesen aus «Kevin - Allein zu Haus» könnte bald den Besitzer wechseln. Seit der Komödie von 1990 hat es sich ganz schön verändert - und soll einiges kosten.

Anja und Dirk Brackmann mit zwei "Süßmolke"-Produkten, die sie unter anderem an Fitnessstudios und Saunen vertreiben. "Ist aber kein Hauptstandbein", betonen sie. - Meiko Haselhorst
Wirtschaft

Das macht die Glühwein-Manufaktur Brackmann aus Bünde im Frühling

Die Getränkemanufaktur Brackmann lebt vor allem von der Produktion und vom Vertrieb von Glühwein & Co. Aber was passiert abseits der Weihnachtszeit?

Knapp ein Monat lang werden die Künstler des Paderborner Weihnachtscircus' in der Saison 2024/25 auftreten. - Niklas Tüns
Zirkusfamilie aus Borchen

Schon Tausende Tickets verkauft: Paderborner Weihnachtscircus bietet künftig mehr Shows

Noch vor Frühlingsanfang ist der Kartenverkauf für die vierte Ausgabe gestartet. Dieses Mal geht es um Cinderella.

Der Weihnachtsmann flog in seinem Rentierschlitten hoch über den Menschen auf dem Rathausplatz. Das Event war beliebt, auch wenn das Wetter nicht immer perfekt war. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
„Voller Erfolg“

Premiere geglückt: Weihnachtsmann soll auf dem Herforder Weihnachtsmarkt wieder fliegen 

Mit verschiedenen Umfragetools ist der Weihnachtsmarkt  rückblickend analysiert worden. Die Artistenattraktion soll wieder für viele Besucher sorgen.

Die Mitarbeiter des ASP sammelten in Paderborn täglich mehr als 1.000 Bäume ein. - ASP
Tschüssi Weihnachtsbaum

Weihnachtsbäume werden in Paderborn eingesammelt und zu Paderkompost

Bei gutem Wetter landen täglich mehr als Tausend Tannen, Fichten, Kiefern und Douglasien in den Fahrzeugen.

Recht fleißig waren die Männer vom Bautrupp. Sie hatten die Leerrohre für den Glasfaserausbau in Pödinghausen in einem Graben neben der Jöllenbecker Straße verbuddelt. Und reichlich Sand darüber platziert. Den dürften sie wohl in den nächsten Tagen wieder beseitigen, denn die Stadt Enger hat die Baustelle stillgelegt, weil der Abwassergraben so seinen Zweck nicht mehr erfüllt. - Andreas Sundermeier
Nicht durchdachter Baueinsatz

Glasfaserkabel-Bautrupp schüttet Regenwassergraben in Enger komplett zu

Ein Anwohner fürchtet den nächsten Starkregen und dass das Wasser nicht mehr abfließen kann.

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron spricht beim Trauerstaatsakt für Wolfgang Schäuble im Plenarsaal des Bundestags. - Kay Nietfeld/dpa
Verstorbener Unions-Politiker

Trauerstaatsakt für Wolfgang Schäuble in Berlin

Politik und Gesellschaft nehmen Abschied von Wolfgang Schäuble. Über die Parteigrenzen hinweg wird er als großer Demokrat, Europäer und Freund Frankreichs gewürdigt. Aus Paris kommt ein besonderer Redner.

Gesammelte Erinnerungen: Elmar Bonke mit dem Foto vom Beginn seiner Ausbildung 1980 und einen Zeitungsartikel zu einem Fall häuslicher Gewalt, wo es für ihn und seine Kollegen gefährlich wurde. Im Hintergrund hängt das Polizeihemd, auf dem Bonkes Kollegen zum Abschied unterschrieben haben. - Andreas Frücht
„Fahrradpapst“

Nach 43 Jahren: Gütersloher Polizeihauptkommissar beendet seine Karriere

An Heiligabend 2023 war der letzte Dienst von Elmar Bonke. Im Gespräch mit der „NW“ blickt der Hauptkommissar dankbar auf 43 Dienstjahre zurück.

Im Lufthansa-Konzern steigt die Streik-Gefahr. - Frank Rumpenhorst/dpa/Frank Rumpenhorst/dpa
Gewerkschaften

Im Lufthansa-Konzern steigt schon wieder die Streik-Gefahr

Passagiere von Lufthansa-Gesellschaften sollten in den kommenden Wochen die Flugpläne genau verfolgen. Es drohen Streiks verschiedener Berufsgruppen, die jede für sich den Flugbetrieb lahmlegen können.

Der 13-jährige Mick Brinkmann übt sich zum ersten Mal in der Kunst, denTannenbaum so weit wie möglich zu werfen. - Elke Niedringhaus-Haasper
Weihnachtsbäume gegen Spende

Wie in Bad Oeynhausen das Einsammeln der Weihnachtsbäume zum Wettkampf wird

Am Samstag haben Mitglieder der freiwilligen Feuerwehren und der CVJMs die ausgedienten Christbäume im Norden der Stadt und auf der Lohe abtransportiert.

In Pödinghausen hatte die Feuerwehr Unterstützung von Familien und Freunden. - Jan-Henrik Gerdener
Das ist Einsatz

Hunderte Helfer sammeln Weihnachtsbäume in Enger und Spenge ein

Egal ob Feuerwehr, Schachgemeinschaft oder Grundschüler - die vielen Helfer packten fleißig mit an. Die gesammelten Spenden gehen an zahlreiche gute Zwecke.

Michael Niegisch trennt sich von vielen Erinnerungsstücken aus seinem kürzlich geschlossenen Restaurant an der Sparrenburg. - Peter Unger
Gastro am Wahrzeichen

Sparrenburg-Restaurant schließt: Bielefelder können jetzt das komplette Inventar kaufen

Nach der Schließung des Lokals steht so gut wie alles zum Verkauf. Wer bestimmte Einzelstücke haben will, sollte aber nicht allzu lange warten.

Die Polizei war wegen der Terrorwarnung am Kölner Dom mit einem Großaufgebot im Einsatz (Archivbild). - Sascha Thelen/dpa
Terroralarm

Köln: Antrag auf Auslieferungshaft für Verdächtigen geplant

Seit Weihnachten gilt für den Kölner Dom eine Terrorwarnung, für Touristen ist die Kathedrale nicht mehr zugänglich. Ein an Heiligabend aufgegriffener Verdächtiger kommt nicht wieder frei.

Anstatt ihn nach den Feiertagen zu entsorgen, kann man den Tannenbaum noch weiterverwenden. - Pixabay (Symbolbild)
Gartentipp

Spenger Verein erklärt: So kann man den Weihnachtsbaum nachhaltig nutzen

Während der Feiertage zierte er viele Wohnzimmer. Doch wie findet der Weihnachtsbaum noch danach Verwendung? So hilft er den Pflanzen im Garten.

NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst beim Besuch des Unternehmens Beckhoff in Verl. - Andreas Frücht
Regierungschef will hoch hinaus

Die Strategie des Hendrik Wüst: Sein größter Gegner ist der Zufall

Der NRW-Ministerpräsident wird inzwischen bundesweit hoch gehandelt. Dabei warten im Land zahlreiche Herausforderungen auf ihn. Wie macht er das?

Fanden die Timpken lecker: Hannes, 7 (v. l.), Clemens und Claas (beide 9 Jahre) und der zweijährige Franz. Mit dabei waren ihre Eltern Jessica und Carl-Martin Gehler sowie Oma Anja Meier. - Alexandra Stratmeier
Nach alter Tradition

Das Timpkenfest in Enger ist „Weihnachten für die anderen“

In der Stiftskirche wurde die Wittekindspende gefeiert. Der Vortrag nach dem Festgottesdienst stimmte in diesem Jahr besonders nachdenklich.

Im Franziskus Hospital in Bielefeld ist die komplette IT lahmgelegt worden. - Sarah Jonek
Cyberangriff

Computersysteme lahmgelegt: Kliniken in OWL werden erpresst

Eine Taskforce ist eingerichtet und das Bundeskriminalamt informiert worden. Betroffen sind auch Krankenhäuser in den Kreisen Herford und Gütersloh.

Dieses Plakat hat die Familie Wengenroth an ihrem Hof in Neuenbaum aufgehängt. Es besteht der Verdacht, dass ein Wolf hier an Weihnachten drei Schafe gerissen hat. - privat
Landwirte in Sorge

Wolfsriss an Heiligabend? Minden-Lübbecker Schäfer bringt Herde in Sicherheit

In der Nacht vom 24. auf den 25. Dezember hat Schäfer Dirk Rösener drei Mutterschafe verloren. Ob es sich um einen Wolfsriss handelt, wird derzeit untersucht.

Nach der Weihnachtslotterie werden in Spanien bei der Jesuskind-Lotterie am Dreikönigstag erneut Gewinne im Gesamtumfang von 770 Millionen Euro vergeben. - Jesús Hellín/EUROPA PRESS/dpa
Glücksspiele

Jesuskind-Lotterie beglückt Menschen in ganz Spanien

Der Dreikönigstag ist in Spanien nicht nur für die Kinder einer der wichtigsten Tage im Jahr, an dem sie endlich ihre Weihnachtsgeschenke bekommen. Auch für manche Erwachsene gehen Träume in Erfüllung.

Besucher gehen über den Weihnachtsmarkt in Essen-Steele. - Oliver Berg
Weihnachtsmärkte in NRW

Trotz vieler Regentage: Schausteller zufrieden mit Weihnachtsgeschäft

Krise, Inflation, Kaufzurückhaltung: Auf den Weihnachtsmärkten war davon wenig zu spüren. Die Schausteller freuten sich über viele Besucher und gute Umsätze.