Teaser Bild

Weihnachten in OWL ✨

Die Weihnachtszeit verwandelt OWL jedes Jahr aufs Neue in ein festliches Wunderland, in dem die Weihnachtsmärkte in der Region mit ihrem Lichterglanz und liebevoll dekorierten Ständen den Zauber der Weihnachtszeit erlebbar machen. Nutzen Sie die besinnliche Zeit für Ausflüge zu den Weihnachtsmärkten und Eisbahnen und genießen Sie weihnachtliche Leckereien in heimischen Restaurants.

Polizisten sichern einen Eingang zum Kölner Dom. - Roberto Pfeil/dpa
Kriminalität

Terroralarm Kölner Dom: Mann in Gewahrsam genommen

Sicherheitsbehörden hatten Hinweise auf einen möglichen Anschlagsplan einer islamistischen Gruppe erhalten. Nun wurde ein 30 Jahre alter Tadschike "zur Gefahrenabwehr in Gewahrsam" genommen.

Chorleiterin Annegret Blomeyer freut sich, dass alles so gut geklappt hat. Im Hinterrund ist ein Teil des Chores zu sehen vom Musical "Die Räuber von Bethlehem". - Karsten Schulz
Perspektive von Räubern

Ein Weihnachtsmusical in Espelkamp, bei dem die ganze Gemeinde mitmacht

Im Espelkamper Ortsteil Isenstedt macht die gesamte Gemeinde bei der Aufführung eines Weihnachtsmusicals mit. Es erzählt eine ungewöhnliche Geschichte.

Zum Trocknen aufgehängte Wäsche - doch dabei kann es zwischen Weihnachten bis zum 6. Januar zu Problemen kommen. - pixabay
Weihnachtsmythen

Warum Wäschewaschen an Weihnachten verboten ist und was Frau Holle damit zu tun hat

Ein Christbaum? Purer Luxus. Die Art das Weihnachtfest zu begehen, hat sich stark geändert. Früher vermischten sich christliche mit heidnischen Vorstellungen.

Auch die Rahdener Tonleiterspatzen trugen zum musikalischen Programm am Schloss Benkhausen bei. - Klaus Frensing
Winterliches Fest

Espelkamp: Unzählige Gäste und Familie Gauselmann feiern „Schlossvergnügen“

„Winterliches Schlossvergnügen“: Der besondere Weihnachtsmarkt lockte viele Gäste zum Schloss Benkhausen. Es gab eine Hommage an einen unvergessenen Künstler.

Am zweiten Weihnachtsfeiertag bildet sich eine Warteschlange beim Einlass in den Kölner Dom. - Sascha Thelen/dpa
Kriminalität

Erhöhte Wachsamkeit nach Anschlagsfurcht in Köln und Wien

Spürhunde durchsuchten den Kölner Dom, Polizisten nahmen mehrere Menschen in Wien fest: Kurz vor Weihnachten gab es Hinweise auf mögliche Anschlagspläne einer islamistischen Gruppe. Die Stimmung bleibt angespannt.

Ein Konvoi gepanzerter Mannschaftstransporter (APC) der israelischen Armee bewegt sich in der Nähe der Grenze zwischen Israel und dem Gazastreifen im Süden Israels. - Leo Correa/AP/dpa
Nahost

Israel will Kämpfe trotz internationaler Kritik vertiefen

Israels Premier Netanjahu gibt sich ungeachtet von Kritik weiter als harter Kriegsherr. Sein Ziel in Gaza bleibt die Vernichtung der Hamas. Doch auch die zeigt sich unnachgiebig. Der Überblick.

Ein Höhepunkt: Der Auftritt der Pudel. - Felix Brenneke
Freizeit-Tipp

Zirkusspaß in Bielefeld: Höhepunkt ist der Auftritt der Pudelbande

Familie Lieberum ist mit dem Zirkuszelt am Gleisdreieck zurück und begeistert mit Akrobatik, Clownerie und Pudeln. Vorstellungen gibt’s noch bis zum 7. Januar

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj spricht während seiner Jahresend-Pressekonferenz. - Efrem Lukatsky/AP/dpa
Russische Invasion

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Derzeit toben besonders heftige Kämpfe im ostukrainischen Gebiet Donezk. Russlands Armee will dort nun den Ort Marjinka eingenommen haben - doch Kiew weist das zurück. Der Überblick.

Im Restaurant: Nicole und Stefan Austmann und den Kindern Emma Sophie und Luis Benedikt. - Peter Unger
Familienporträt

Arbeiten, wo andere feiern: Bei den Austmanns herrscht Weihnachten Ausnahmezustand

An den Feiertagen bewirten der Koch und seine Frau in ihrem Restaurant Hunderte Gäste. Das hat Auswirkungen auf ihr eigenes Fest - vor allem kulinarisch.

Gegen Rios meistgesuchten Kriminellen sollen mindestens zwölf Haftbefehle vorliegen. Nun hat er sich der Polizei gestellt. (Archivbild) - Eos80d, Jose Lucena/TheNEWS2 via ZUMA Press Wire/dpa
«Liga da Justiça»

Jahrelange Flucht: Rios meistgesuchter Krimineller verhaftet

Er gilt als Anführer der größten Miliz Rios, der «Liga da Justiça» (Liga der Gerechtigkeit), und ist laut dem Gouverneur des Bundesstaats Cláudio Castro «Rios Feind Nummer Eins».

Der größte Chor von Warburg sang Weihnachtslieder auf dem Neustadt-Marktplatz - Simone Flörke
Regen stoppt, Wind legt sich

Für Warburgs großen Weihnachtschor macht das schlechte Wetter an Heiligabend eine Pause

Trotz widriger Wetterlage: Gut 400 Menschen waren beim „Zusammensein und Singen“ der Erd-Charta-Ideenwerkstatt auf dem Neustadt-Marktplatz.

Familie Wasserthal: Sabrina (v.l.), Delane, Thalia und Lars. - Niklas Tüns
Blick hinter die Kulissen

Heiligabend im Zirkuszelt: So feiert der Paderborner Weihnachtscircus Weihnachten

Eine Show nach der anderen: Auch an den Feiertagen steht für das Team einiges an Arbeit an. Allen voran für das Ehepaar Wasserthal, das den Zirkus gründete.

Wer an den bevorstehenden Feiertagen mit dem Bus im Kreis Paderborn unterwegs ist, muss mit Fahplanänderungen rechnen. - Lena Henning
Mit dem Bus unterwegs

So fahren die Busse in und um Paderborn an den Weihnachtsfeiertagen

An Heiligabend ist die letzte Abfahrt einiger Linien früher als gewohnt.

Rund um "Meyers Skihütte" hatte sich eine große Menschentraube gebildet, die bis zum Mittag stetig wuchs. - Ilka Gülker
Gemeinsam Glühwein trinken

Lübbecker Traditions-Event trotzt dem Wetter

Zahlreiche Menschen aus der Lübbecker Umgebung zog es in die Innenstadt zum „Scheinheiligmittag“-Treff. Auf eine Tradition mussten sie aber verzichten.

Gerichtsmediziner und Polizisten am Tatort - ein Restaurant im Vorort Blanchardstown. - Niall Carson/PA/dpa
Kriminalität

Angriff in Dubliner Steakhaus: Ein Mann getötet

Schüsse an Weihnachten: In einem Restaurant in Irlands Hauptstadt Dublin gibt es einen Toten und einen Schwerverletzten. Was genau passierte, liegt noch im Dunkeln.

Zahlreiche Menschen feierten mit Diözesanadministrator Monsignore Michael Bredeck (v. l.) Monsignore Gregor Tuszynski, Monsignore Michael Menke-Peitzmeyer, Diözesanadministrator Michael Bredeck, Prälat Thomas Dornseifer und Domvikar Markus Stadermann. - Thomas Throenle / Erzbistum Paderborn
Predigt zu Weihnachten

Im Paderborner Dom steht ein besonderes Krippenjubiläum im Mittelpunkt

Diözesanadministrator Michael Bredeck ruft am ersten Weihnachtstag zu Vertrauen und zur Jesus-Nachfolge auf.

Papst Franziskus hat in seiner Weihnachtsbotschaft zu einem sofortigen Frieden im Gaza-Krieg aufgerufen. - Gregorio Borgia/AP
Weihnachtsbotschaft

Urbi et Orbi: Papst ruft zu Frieden im Nahen Osten auf

Wie alle Jahre zu Weihnachten spendet der Papst den Segen Urbi et Orbi. Wie jedes Jahr mahnt er zu Frieden - dieses Mal insbesondere im Nahen Osten. Er findet aber auch drastische Worte zum Thema Abtreibung.

Die ukrainischen orthodoxen Christen feierten Weihnachten in diesem Jahr zum ersten Mal am 25. Dezember. - -/Ukrinform/dpa
Russische Invasion

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Es ist bereits das zweite Weihnachten im Krieg für die ganze Ukraine. Selenskyj erinnert an die Soldaten, die das Fest an der Front erleben. Und Russland greift auch in der Weihnachtsnacht an. Die News.

Nach Hinweisen auf mögliche Anschlagspläne wurden die Sicherheitsmaßnahmen am Kölner Dom erhöht. - Roberto Pfeil/dpa
Heiligabend

Polizei: Kontrollen im Kölner Dom ohne Vorkommnisse

An Heiligabend war die Polizei wegen möglichen Anschlagsplänen mit einem Großaufgebot am Kölner Dom im Einsatz. Besucher wurden kontrolliert. Es blieb alles ruhig, heißt es.

Das Naturschauspiel festhalten: Ein Mann fotografiert einen Sonnenuntergang. - Laurent Gillieron/KEYSTONE/dpa
Wetter

Schweiz: Wärmster Heiligabend seit über 100 Jahren

In der Schweiz purzelten am 24. Dezember an zahlreichen Messstationen die Temperaturrekorde. Teilweise sind die Stationen seit über 100 Jahren in Betrieb. Grund ist ein typisches Weihnachtstauwetter.

Die Akrobaten Lena und Sven freuen sich auf Weihnachten im Zirkuszelt. - Sarah Jonek Fotografie
Festtage in OWL

Artisten aus zehn Nationen feiern Weihnachten in der Bielefelder Manege

Für die gut 80 Mitarbeitenden beim Zirkus FlicFlac ist das Fest zum großen Teil viel Arbeit. Doch gefeiert wird auch. Ein Blick hinter die Kulissen.

Für Superintendent Volker Neuhoff braucht die gegenwärtige Zeit Menschen, die sich vom Weihnachtsfest einladen lassen, ihren Beitrag gegen Not zu leisten und Gottes Segen in die Welt zu tragen. - EKP
Kirche

Evangelischer Superintendent: „Die Weihnachtszeit als Wunderzeit“

Volker Neuhoff vom Evangelischen Kirchenkreis Paderborn, spricht in seiner Predigt über die „bittere Realität“ und erinnert an ein biblisches Versprechen.

Frühstück

Der Überblick: Wo es an Weihnachten in Löhne frische Brötchen gibt

Am ersten und zweiten Weihnachtsfeiertag bleiben die Öfen kalt. An Heiligabend gelten zum Teil besondere Feiertagsöffnungszeiten.

Auf frische Backwaren vom Bäcker wollen viele auch an den Weihnachtsfeiertagen nicht verzichten. - Symbolfoto: Pixabay/romanov
Frühstücken

Frische Brötchen: Wie haben Bäcker im Bünder Land Weihnachten geöffnet?

Für viele gehören Brötchen, Croissants und Co. zum Frühstück an den Weihnachtsfeiertagen dazu. Wann öffnen die Bäcker in Bünde, Kirchlengern und Rödinghausen?

Ein Weihnachtsmann ist in Thüringen betrunken Auto gefahren und hat einen Unfall gebaut. (Symbolbild) - Jens Kalaene/dpa
Heiligabend

Betrunkener Weihnachtsmann fährt gegen Hausfassade

Hätte er doch lieber den Schlitten genommen: Ein betrunkener Weihnachtsmann ist mit seinem Auto von der Straße abgekommen und gegen eine Hausfassade gefahren. Die Geschenke will er nun heute ausliefern.