
Weihnachten in OWL ✨
Die Weihnachtszeit verwandelt OWL jedes Jahr aufs Neue in ein festliches Wunderland, in dem die Weihnachtsmärkte in der Region mit ihrem Lichterglanz und liebevoll dekorierten Ständen den Zauber der Weihnachtszeit erlebbar machen. Nutzen Sie die besinnliche Zeit für Ausflüge zu den Weihnachtsmärkten und Eisbahnen und genießen Sie weihnachtliche Leckereien in heimischen Restaurants.

Terroralarm Kölner Dom: Mann in Gewahrsam genommen
Sicherheitsbehörden hatten Hinweise auf einen möglichen Anschlagsplan einer islamistischen Gruppe erhalten. Nun wurde ein 30 Jahre alter Tadschike "zur Gefahrenabwehr in Gewahrsam" genommen.

Ein Weihnachtsmusical in Espelkamp, bei dem die ganze Gemeinde mitmacht
Im Espelkamper Ortsteil Isenstedt macht die gesamte Gemeinde bei der Aufführung eines Weihnachtsmusicals mit. Es erzählt eine ungewöhnliche Geschichte.

Warum Wäschewaschen an Weihnachten verboten ist und was Frau Holle damit zu tun hat
Ein Christbaum? Purer Luxus. Die Art das Weihnachtfest zu begehen, hat sich stark geändert. Früher vermischten sich christliche mit heidnischen Vorstellungen.

Espelkamp: Unzählige Gäste und Familie Gauselmann feiern „Schlossvergnügen“
„Winterliches Schlossvergnügen“: Der besondere Weihnachtsmarkt lockte viele Gäste zum Schloss Benkhausen. Es gab eine Hommage an einen unvergessenen Künstler.

Erhöhte Wachsamkeit nach Anschlagsfurcht in Köln und Wien
Spürhunde durchsuchten den Kölner Dom, Polizisten nahmen mehrere Menschen in Wien fest: Kurz vor Weihnachten gab es Hinweise auf mögliche Anschlagspläne einer islamistischen Gruppe. Die Stimmung bleibt angespannt.

Israel will Kämpfe trotz internationaler Kritik vertiefen
Israels Premier Netanjahu gibt sich ungeachtet von Kritik weiter als harter Kriegsherr. Sein Ziel in Gaza bleibt die Vernichtung der Hamas. Doch auch die zeigt sich unnachgiebig. Der Überblick.

Zirkusspaß in Bielefeld: Höhepunkt ist der Auftritt der Pudelbande
Familie Lieberum ist mit dem Zirkuszelt am Gleisdreieck zurück und begeistert mit Akrobatik, Clownerie und Pudeln. Vorstellungen gibts noch bis zum 7. Januar

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
Derzeit toben besonders heftige Kämpfe im ostukrainischen Gebiet Donezk. Russlands Armee will dort nun den Ort Marjinka eingenommen haben - doch Kiew weist das zurück. Der Überblick.

Arbeiten, wo andere feiern: Bei den Austmanns herrscht Weihnachten Ausnahmezustand
An den Feiertagen bewirten der Koch und seine Frau in ihrem Restaurant Hunderte Gäste. Das hat Auswirkungen auf ihr eigenes Fest - vor allem kulinarisch.

Jahrelange Flucht: Rios meistgesuchter Krimineller verhaftet
Er gilt als Anführer der größten Miliz Rios, der «Liga da Justiça» (Liga der Gerechtigkeit), und ist laut dem Gouverneur des Bundesstaats Cláudio Castro «Rios Feind Nummer Eins».

Für Warburgs großen Weihnachtschor macht das schlechte Wetter an Heiligabend eine Pause
Trotz widriger Wetterlage: Gut 400 Menschen waren beim „Zusammensein und Singen“ der Erd-Charta-Ideenwerkstatt auf dem Neustadt-Marktplatz.

Heiligabend im Zirkuszelt: So feiert der Paderborner Weihnachtscircus Weihnachten
Eine Show nach der anderen: Auch an den Feiertagen steht für das Team einiges an Arbeit an. Allen voran für das Ehepaar Wasserthal, das den Zirkus gründete.

So fahren die Busse in und um Paderborn an den Weihnachtsfeiertagen
An Heiligabend ist die letzte Abfahrt einiger Linien früher als gewohnt.

Lübbecker Traditions-Event trotzt dem Wetter
Zahlreiche Menschen aus der Lübbecker Umgebung zog es in die Innenstadt zum „Scheinheiligmittag“-Treff. Auf eine Tradition mussten sie aber verzichten.

Angriff in Dubliner Steakhaus: Ein Mann getötet
Schüsse an Weihnachten: In einem Restaurant in Irlands Hauptstadt Dublin gibt es einen Toten und einen Schwerverletzten. Was genau passierte, liegt noch im Dunkeln.

Im Paderborner Dom steht ein besonderes Krippenjubiläum im Mittelpunkt
Diözesanadministrator Michael Bredeck ruft am ersten Weihnachtstag zu Vertrauen und zur Jesus-Nachfolge auf.

Urbi et Orbi: Papst ruft zu Frieden im Nahen Osten auf
Wie alle Jahre zu Weihnachten spendet der Papst den Segen Urbi et Orbi. Wie jedes Jahr mahnt er zu Frieden - dieses Mal insbesondere im Nahen Osten. Er findet aber auch drastische Worte zum Thema Abtreibung.

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
Es ist bereits das zweite Weihnachten im Krieg für die ganze Ukraine. Selenskyj erinnert an die Soldaten, die das Fest an der Front erleben. Und Russland greift auch in der Weihnachtsnacht an. Die News.

Polizei: Kontrollen im Kölner Dom ohne Vorkommnisse
An Heiligabend war die Polizei wegen möglichen Anschlagsplänen mit einem Großaufgebot am Kölner Dom im Einsatz. Besucher wurden kontrolliert. Es blieb alles ruhig, heißt es.

Schweiz: Wärmster Heiligabend seit über 100 Jahren
In der Schweiz purzelten am 24. Dezember an zahlreichen Messstationen die Temperaturrekorde. Teilweise sind die Stationen seit über 100 Jahren in Betrieb. Grund ist ein typisches Weihnachtstauwetter.

Artisten aus zehn Nationen feiern Weihnachten in der Bielefelder Manege
Für die gut 80 Mitarbeitenden beim Zirkus FlicFlac ist das Fest zum großen Teil viel Arbeit. Doch gefeiert wird auch. Ein Blick hinter die Kulissen.

Evangelischer Superintendent: „Die Weihnachtszeit als Wunderzeit“
Volker Neuhoff vom Evangelischen Kirchenkreis Paderborn, spricht in seiner Predigt über die „bittere Realität“ und erinnert an ein biblisches Versprechen.
Der Überblick: Wo es an Weihnachten in Löhne frische Brötchen gibt
Am ersten und zweiten Weihnachtsfeiertag bleiben die Öfen kalt. An Heiligabend gelten zum Teil besondere Feiertagsöffnungszeiten.

Frische Brötchen: Wie haben Bäcker im Bünder Land Weihnachten geöffnet?
Für viele gehören Brötchen, Croissants und Co. zum Frühstück an den Weihnachtsfeiertagen dazu. Wann öffnen die Bäcker in Bünde, Kirchlengern und Rödinghausen?

Betrunkener Weihnachtsmann fährt gegen Hausfassade
Hätte er doch lieber den Schlitten genommen: Ein betrunkener Weihnachtsmann ist mit seinem Auto von der Straße abgekommen und gegen eine Hausfassade gefahren. Die Geschenke will er nun heute ausliefern.