Teaser Bild

Wetter in OWL

Informationen zum Wetter in OWL:
👉 Wetter in Bielefeld
👉 Wetter in Gütersloh
👉 Wetter in Paderborn
👉 Wetter in Herford
👉 Wetter in Minden-Lübbecke
👉 Wetter in Höxter

Aktuelle News und Informationen zum Wetter in Ostwestfalen-Lippe: Das Klima in OWL zeichnet sich durch relativ gleich verteilte und regelmäßige Regenschauer und relativ milde und eine im Jahresgang verhältnismäßig ausgeglichene Temperatur aus. Im Sommer kann es in Ostwestfalen-Lippe mit Temperaturen um die 30 Grad durchaus wärmer werden, während die Temperaturen im Winter verhältnismäßig mild sind und nur an wenigen Tagen unter den Gefrierpunkt sinken. Auf dieser Themenseite erhalten Sie Warnungen vor schweren Gewittern, Stürmen und Regen sowie Hitzewarnungen.

Bei milden Temperaturen empfiehlt sich ein Spaziergang im Teuto. - Anke Groenewold
Wochenvorhersage

Wetter in OWL: Es bleibt warm und überwiegend heiter

Am Montag gibt es noch vereinzelt Schauer und Gewitter. Ab der Wochenmitte sendet die Sonne immer häufiger goldenes Herbstlicht.

Ulf Allhoff-Cramer füttert seine Kühe auf einer kargen Weide mit Gras. Bereits jetzt muss er sein eigentlich für den Wintger gedachtes Futter angreifen. - Johanna Salentin
Folge des Klimawandels

Dürre macht OWL zum "Risikogebiet" – Bauern fürchten Höfesterben

Der trockene Sommer belastet Landwirte in Ostwestfalen noch immer. Landwirte müssen schon jetzt auf ihr Winterfutter zurückgreifen, um ihr Vieh durchzubekommen.

Noch ist ales grün, nnoch steht der Sessellift still. - Caroline SeidSeidel-Dißmannel
Winterberg

Liftbetreiber in der Energiekrise - nach Silvester drohen hohe Preise

Laut Betreibern zeichne sich ab, dass bald keine Verträge mit festen Preisen zu bekommen seien und Strom zu tagesaktuellen Preisen gezahlt werden muss.

Wolken gibt es am Wochenende reichlich. Stellenweise zeigt sich aber auch die Sonne. - Hebi B./Pixabay
Ungewöhnlich warm für Herbst

Wetter in OWL: Am Wochenende grau und mild - danach Spätsommer mit 25 Grad

Samstag und Sonntag wird die Sonne in Ostwestfalen-Lippe selten zu sehen sein. Zu Beginn der neuen Woche steigen die Temperaturen voraussichtlich über 20 Grad.

Schon zu Pandemie-Hochzeiten hat die Bäckerei Olsson ihre Öffnungszeiten angepasst - aufgrund der Energiekrise erwägt der Bäckereibetrieb nun eine weitere Verlürzung. - Archivbild/Oliver Krato
Folge mehrerer Krisen

Energiekrise und Personalmangel: Jetzt reagieren auch Bäckereien in OWL

Eine große Bäckerei-Kette am Niederrhein schließt sonntags. Die Probleme dort sind längst auch in Ostwestfalen-Lippe angekommen - und haben Folgen.

Wer auf Nummer sicher gehen will, lässt an einer Teststelle einen Corona-Test durchführen. Die Probe wird von geschultem Personal entnommen und ausgewertet. - Niklas Tüns
Pandemie

Corona-Schnelltests: Diese Teststellen gibt es in OWL

Um Corona-Infektionen schnell zu erkennen, sind Tests unumgänglich. Ein Überblick über die Test-Stationen.

Ab Dienstag wird es wieder sonnig in OWL. - Pixabay
Wetter

„Goldenes Oktoberwetter“ mit Sonne-Wolken-Mix in Ostwestfalen

An diesem Dienstag wird es wieder sonnig. Bis zur Wochenmitte steigen die Temperaturen merklich an.

Das Wetter wird etwas freundlicher - und wärmer. - S. Hermann / F. Richter auf Pixabay
Wetter

Bis zu 20 Grad am Mittwoch in Ostwestfalen-Lippe - Sonne in Sicht

Nach einigen grauen, kühlen Tagen in Nordrhein-Westfalen ist wieder freundliches Wetter im Anmarsch. Die Aussichten.

In OWL gibt es 55 größere Biogasanlagen. - Klaus Frensing
Landwirte fordern Ausbau

Hilfe in der Energiekrise? Was für und gegen mehr Biogas spricht

Anlagenbetreiber sehen darin einen Beitrag zur Energiewende. Kritiker warnen vor einer Monokultur in der Landwirtschaft.

Betreiber von Biogasanlagen in NRW wollen ihre Produktion ausweiten. - Carsten Rehder (dpa)
Energiekrise

OWL-Bauern könnten Tausende Haushalte mit Strom versorgen - gesetzliche Hürden

Anlagenbetreiber könnten die Menge um 20 Prozent erhöhen und so zusätzlichen Strom ins Netz speisen. Die Landesregierung erhöht den Druck auf Berlin.

Das Wetter bleibt herbstlich. - Pixabay
Herbst

Nasskaltes Wetter in Ostwestfalen-Lippe bleibt vorerst

Das Wetter in OWL und NRW wird erst einmal vor allem grau bleiben.

Die Sonne schaut am 26.04.2016 in Frankfurt am Main (Hessen) hinter der Statue der Justitia auf dem Gerechtigkeitsbrunnen auf dem Römerberg hervor. Foto: Frank Rumpenhorst/dpa | Verwendung weltweit - Verwendung weltweit
Zweifel an Hilfsbedürftigkeit

Betrugsverdächtiger aus NRW bekommt vorläufig kein Hartz IV

Der Mann soll sich an einem illegalen Netzwerk beteiligt und Geld kassiert haben. Außerdem soll er drei Konten besessen, aber beim Amt nur eins angegeben haben.

Schmuddelwetter: In der Nacht sinken die Temperaturen auf einstellige Werte. - Symbolfoto: Pixabay
Wetter

Herbst zeigt sich in NRW - Schauer und Gewitter am Wochenende

Schon an diesem Freitag ist es teils stark bewölkt und regnerisch. Besonders vom Münsterland bis nach Ostwestfalen sind sogar stürmische Böen möglich.

Gewitter und Starkregen können durch den Klimawandel immer häufiger auftreten. - Pixabay
Gebäudeschäden

Überschwemmung oder Blitzeinschlag: Welche Versicherung haftet wann?

Durch den Klimawandel häufen sich Extremwetterereignisse. Dadurch entstehen an Gebäuden häufiger Schäden. Welche Versicherung was abdeckt, zeigt der Überblick.

Eigentlich sollte es längst regnen, doch Schauer gab es nur vereinzelt in OWL. Doch das soll sich nun ändern. - Pixabay
Wetter

Heute ziehen Regen und Gewitter über OWL - so geht es ins Wochenende

Bis auf einzelne Schauer blieb es trocken. Warum die Vorhersagen ungenau waren und wann es in OWL flächendeckend regnet, erklärt Meteorologe Friedrich Föst.

Regnen soll es in OWL erst ab Mittwoch. - Pixabay
Wettervorhersage

Warmer Wochenstart in OWL - wann kommt der nächste Regen?

Während es in NRW teilweise am Montag bereits regnen soll, bleibt es in OWL noch trocken. Erst am Mittwoch erreichen erste Regenschauer die Region.

Kommt jetzt das Ende des Sommerwetters? - Symbolfoto: Pixabay
Update

Unwetter zieht am Freitag über OWL: Bleibt es jetzt trocken?

Über Ostwestfalen-Lippe zog am Nachmittag eine Schlechtwetterfront mit schweren Gewittern und Starkregen. Feuerwehr und Rettungskräfte waren im Einsatz.

Hitze

Bis zu 35 Grad in OWL - so kommen Sie gut durch die Hitze

In NRW sind bis zu 35 Grad drin. Doch worauf muss man bei solchen Temperaturen achten? Wir haben die wichtigsten Tipps zusammengefasst.

Die gesetzlichen Krankenkassen empfehlen und finanzieren Männern und Frauen alle zwei Jahre ein Hautscreening zur Früherkennung von Hautkrebs. - picture alliance
Ratgeber Gesundheitsvorsorge

Krebs-Früherkennung: Das sind die wichtigsten Termine für Mann und Frau

Die Kassen finanzieren viele Vorsorgeangebote, doch nur eine Minderheit nutzt diese. Ärzte warnen vor lebensbedrohlichen Risiken, denn Vorsorge rettet Leben.

Der Waldbrand im hessischen Münster ist inzwischen gelöscht. Vorbei ist die Gefahr jedoch nicht. - --
Sommerhitze

Brand auf ehemaligem Militärgelände - Feuerwehr weiter im Einsatz

Nach einem Brand im hessischen Münster sind die Einsatzkräfte weiterhin damit beschäftigt, gefährlich Glutnester zu löschen. Alte Munition erschwert die Arbeit.

Temperaturen, die die 30-Grad-Marke knacken und die Sonne pur – das ist klassisches Freibadwetter. - Andreas Frücht
Hitzewelle

Sonnenschein und hohe Temperaturen in Nordrhein-Westfalen

Heiß, heißer, OWL: So ist das Wetter am Donnerstag und wo es am heißesten wird.

Noch vor wenigen Tagen brannte es in Iserlohn im Sauerland. - Michael Kling
Sommerhitze

Waldbrand bei Attendorn - Rauchwolke über der Stadt

Das Feuer war am Mittwochabend ausgebrochen und durch einen Notruf aus der Bevölkerung gemeldet worden. Die Brandursache ist bisher unbekannt.

In einigen Regionen wird der Fährbetrieb wegen des Niedrigwassers bereits eingestellt. - Jens Büttner
Niedrige Pegelstände

Dürre bedroht Versorgung der Wirtschaft in NRW

Die Pegelstände sinken weiter. Regen ist nicht in Sicht. Landesumweltminister Krischer spricht von „angespannter Lage“ – mit Folgen für weitere Branchen.

Der Hochsommer kommt nochmal nach OWL zurück. - Oliver Krato
Wetteraussichten

Kein Regen in NRW: Ab Mittwoch Temperaturen über 30 Grad

Der Hochsommer kehrt noch einmal zurück und beschert wieder sonnige Tage. Durch die trockene Luft erhöht sich aber auch die Waldbrandgefahr.

Die damalige NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) ließ sich 2013 in Kanada eine Fracking-Bohrsteller erklären. - Verwendung weltweit, usage worldwide
Neue Debatte um Gasgewinnung

Warum Fracking die Energieversorgung in NRW nicht sichert

Im Zuge einer möglichen Gasmangellage taucht mit dem Fracking eine alte Debatte wieder auf. Doch in der Region gibt es weiter viele Kritiker. Warum?