Teaser Bild

Wetter in OWL

Informationen zum Wetter in OWL:
👉 Wetter in Bielefeld
👉 Wetter in Gütersloh
👉 Wetter in Paderborn
👉 Wetter in Herford
👉 Wetter in Minden-Lübbecke
👉 Wetter in Höxter

Aktuelle News und Informationen zum Wetter in Ostwestfalen-Lippe: Das Klima in OWL zeichnet sich durch relativ gleich verteilte und regelmäßige Regenschauer und relativ milde und eine im Jahresgang verhältnismäßig ausgeglichene Temperatur aus. Im Sommer kann es in Ostwestfalen-Lippe mit Temperaturen um die 30 Grad durchaus wärmer werden, während die Temperaturen im Winter verhältnismäßig mild sind und nur an wenigen Tagen unter den Gefrierpunkt sinken. Auf dieser Themenseite erhalten Sie Warnungen vor schweren Gewittern, Stürmen und Regen sowie Hitzewarnungen.

Gewitter und Starkregen können durch den Klimawandel immer häufiger auftreten. - Pixabay
Gebäudeschäden

Überschwemmung oder Blitzeinschlag: Welche Versicherung haftet wann?

Durch den Klimawandel häufen sich Extremwetterereignisse. Dadurch entstehen an Gebäuden häufiger Schäden. Welche Versicherung was abdeckt, zeigt der Überblick.

Eigentlich sollte es längst regnen, doch Schauer gab es nur vereinzelt in OWL. Doch das soll sich nun ändern. - Pixabay
Wetter

Heute ziehen Regen und Gewitter über OWL - so geht es ins Wochenende

Bis auf einzelne Schauer blieb es trocken. Warum die Vorhersagen ungenau waren und wann es in OWL flächendeckend regnet, erklärt Meteorologe Friedrich Föst.

Regnen soll es in OWL erst ab Mittwoch. - Pixabay
Wettervorhersage

Warmer Wochenstart in OWL - wann kommt der nächste Regen?

Während es in NRW teilweise am Montag bereits regnen soll, bleibt es in OWL noch trocken. Erst am Mittwoch erreichen erste Regenschauer die Region.

Kommt jetzt das Ende des Sommerwetters? - Symbolfoto: Pixabay
Update

Unwetter zieht am Freitag über OWL: Bleibt es jetzt trocken?

Über Ostwestfalen-Lippe zog am Nachmittag eine Schlechtwetterfront mit schweren Gewittern und Starkregen. Feuerwehr und Rettungskräfte waren im Einsatz.

Hitze

Bis zu 35 Grad in OWL - so kommen Sie gut durch die Hitze

In NRW sind bis zu 35 Grad drin. Doch worauf muss man bei solchen Temperaturen achten? Wir haben die wichtigsten Tipps zusammengefasst.

Die gesetzlichen Krankenkassen empfehlen und finanzieren Männern und Frauen alle zwei Jahre ein Hautscreening zur Früherkennung von Hautkrebs. - picture alliance
Ratgeber Gesundheitsvorsorge

Krebs-Früherkennung: Das sind die wichtigsten Termine für Mann und Frau

Die Kassen finanzieren viele Vorsorgeangebote, doch nur eine Minderheit nutzt diese. Ärzte warnen vor lebensbedrohlichen Risiken, denn Vorsorge rettet Leben.

Der Waldbrand im hessischen Münster ist inzwischen gelöscht. Vorbei ist die Gefahr jedoch nicht. - --
Sommerhitze

Brand auf ehemaligem Militärgelände - Feuerwehr weiter im Einsatz

Nach einem Brand im hessischen Münster sind die Einsatzkräfte weiterhin damit beschäftigt, gefährlich Glutnester zu löschen. Alte Munition erschwert die Arbeit.

Temperaturen, die die 30-Grad-Marke knacken und die Sonne pur – das ist klassisches Freibadwetter. - Andreas Frücht
Hitzewelle

Sonnenschein und hohe Temperaturen in Nordrhein-Westfalen

Heiß, heißer, OWL: So ist das Wetter am Donnerstag und wo es am heißesten wird.

Noch vor wenigen Tagen brannte es in Iserlohn im Sauerland. - Michael Kling
Sommerhitze

Waldbrand bei Attendorn - Rauchwolke über der Stadt

Das Feuer war am Mittwochabend ausgebrochen und durch einen Notruf aus der Bevölkerung gemeldet worden. Die Brandursache ist bisher unbekannt.

In einigen Regionen wird der Fährbetrieb wegen des Niedrigwassers bereits eingestellt. - Jens Büttner
Niedrige Pegelstände

Dürre bedroht Versorgung der Wirtschaft in NRW

Die Pegelstände sinken weiter. Regen ist nicht in Sicht. Landesumweltminister Krischer spricht von „angespannter Lage“ – mit Folgen für weitere Branchen.

Der Hochsommer kommt nochmal nach OWL zurück. - Oliver Krato
Wetteraussichten

Kein Regen in NRW: Ab Mittwoch Temperaturen über 30 Grad

Der Hochsommer kehrt noch einmal zurück und beschert wieder sonnige Tage. Durch die trockene Luft erhöht sich aber auch die Waldbrandgefahr.

Die damalige NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) ließ sich 2013 in Kanada eine Fracking-Bohrsteller erklären. - Verwendung weltweit, usage worldwide
Neue Debatte um Gasgewinnung

Warum Fracking die Energieversorgung in NRW nicht sichert

Im Zuge einer möglichen Gasmangellage taucht mit dem Fracking eine alte Debatte wieder auf. Doch in der Region gibt es weiter viele Kritiker. Warum?

Die Hitzewelle in OWL ist erstmal vorüber: Der DWD rechnet am Donnerstagabend mit Schauern in der Region. - dpa
Wetter

OWL ächzt unter zweiter Hitzewelle - Abkühlung kommt

Nach Temperaturen jenseits der 30 Grad wird es nun wieder etwas kühler. Der Deutsche Wetterdienst rechnet mit feuchter Luft in NRW. Ein Ausblick.

Es hat zu wenig geregnet im Juli, sagen Meteorologen. - Armin Weigel
Wetter

Juli in NRW: Sehr warm, zu trocken und viele Sonnenstunden

Auch bundesweit sei die Witterung eher mediterran als typisch europäisch.

Werden auch "Gärten des Grauens" genannt: Ein Schottergarten in einer Neubau-Eigenheimsiedlung. - picture alliance / Zoonar
Klimaschutz

NRW will Verbot von Schottergärten verschärfen

Das Klima und die Artenvielfalt entschieden sich auch in jedem einzelnen Vorgarten, sagte NRW-Kommunalministerin Ina Scharrenbach (CDU).

Ein Wasserski-Läufer ist auf dem Lippesee zu sehen. Bis zu 31 Grad Celsius werden am Wochenende in Paderborn erwartet. - Friso Gentsch/dpa
Wetter

Ungemütlicher Wochenstart in NRW - wann es wieder freundlicher wird

NRW kann sich auf ein sonniges und warmes bis heißes Wochenende einstellen. Zum Wochenstart werden allerdings Gewitter und Starkregen erwartet.

Altena: Die Feuerwehr bekämpft einen Waldbrand an einem steilen Hang. Erst nach vielen Stunden war der Brand unter Kontrolle. - Feuerwehr Altena/dpa
Wetter

Viele Feuer an Hitze-Tagen in OWL - hartnäckige Waldbrände in NRW

Bei bis zu 37 Grad hat Ostwestfalen-Lippe geschwitzt. Feuerwehren mussten Brände löschen. Nun brachten Gewitter und Regen Abkühlung. Die Lage im Überblick.

In Bielefeld suchten viele Menschen Erfrischung im Wiesenbad. - dpa
Umwelt

Städte in Ostwestfalen-Lippe wappnen sich für mehr Hitzewellen

Fast 40 Grad Spitzentemperatur in OWL derzeit - das ist heftig. Was können Städte tun, um ihre Bürger zu schützen? Was tut die Politik? Wir fragten nach.

Der Wald in OWL ist derzeit extrem trocken. - Pixabay
Senne und Co. im Fokus

Große Waldbrandgefahr durch Hitzewelle: Überwachungsflüge über OWL

Bürgern dürften in den kommenden Tagen Überwachungsflugzeuge auffallen. Sie sollen mögliche Flammen entdecken, die sich zu Flächenbränden ausbreiten könnten.

Kämpfen für eine faire Bezahlung ihrer Arbeit: Die Unternehmer und Mitarbeiter Otwin Pomplun (von links), Claudia Focke, Gabriele Drews, Stephan Häfner, Kerstin Häfner, Deniz Yasit, Semih Kiran, Wilhelm Kuhlmann, Herry Gill, Yasin Kiran, André Münk, Sascha Fiedler, Nayhet Kus und Andreas Victor fordern mehr Geld von den Krankenkassen in NRW. - Carolin Nieder-Entgelmeier
Forderung nach mehr Geld

Krankenfahrten: Unternehmer in OWL formieren sich gegen Krankenkassen

Krankenfahrten-Anbieter warnen vor Engpässen in der Versorgung Hilfsbedürftiger, weil Kosten explodieren. Sie kämpfen ab sofort geschlossen für faire Bezahlung.

Feuerwehrleute aus Euskirchen und anliegenden Orten löschen einen Brand auf einer gerodeten Waldfläche. - Benedict Lickfeld
Temperaturen weit über 30 Grad

Dürre in NRW - Bauern hoffen auf Regen, Brandgefahr wächst

Knochentrockene Böden, seit Monaten zu wenig Regen. Und die drei Dürre-Sommer 2018 bis 2020 hat die Natur noch lange nicht verdaut.

Am Wochenende soll es angenehm werden in NRW. - Pixabay
Wetter

Sommer kehrt am Wochenende nach NRW zurück - danach Hitze auch in OWL

Die Temperaturen sind am Wochenende angenehm, nachdem es etwas kühler wurde. Doch in der kommenden Woche kann es zu einer enormen Hitze kommen.

Riesige Freiflächen im Dorf Schuld in Rheinland-Pfalz lassen knapp ein Jahr nach der Flutkatastrophe erahnen, wie viele Häuser durch die Wassermassen so stark beschädigt wurden, dass sie abgerissen werden mussten. - Boris Roessler
Flutkatastrophe

Deutscher Wetterdienst ändert Warnsystem

Die Warnungen sollten künftig verständlicher und maßgeschneidert für die Nutzerinnen und Nutzer angeboten werden.

 - Robert Michael/dpa
Wetter

Es wird wieder heiß in weiten Teilen Deutschlands

Die Temperaturen steigen. Das Nordseetief Anij bringt zwischendurch zwar einen kleinen Abschwung, dann aber wird es wieder heißer. Wobei es Unterschiede zwischen Nord und Süd gibt.

Krefeld: Äste liegen nach dem Unwetter auf einer Straße. - -
Unwetter

Schwere Gewitter in Teilen von NRW: Umgestürzte Bäume, geflutete Straßen

Das schwere Unwetter mit Starkregen sorgte vor allem am Niederrhein für Hunderte Feuerwehreinsätze. Mehrere Menschen wurden leicht verletzt. Der Überblick.