Wildtiere in OWL 🦌
In den Wäldern und Naturschutzgebieten Ostwestfalen-Lippes, etwa dem Teutoburger Wald, finden Wildtiere wichtige Rückzugsorte und Lebensräume. Spannende Geschichten, aktuelle Berichte und Fotos von Wildtieren in Ostwestfalen-Lippe fiinden Sie auf dieser Themenseite.
Dank Wärmebild-Drohne: Bünder Jäger retten 30 Rehkitze vor dem Mähtod
Seit 2023 setzt der Hegering Bünde auf moderne Technik. Für Landwirte ist der Service kostenlos. Eine neue EU-Verordnung erschwert aber die Arbeit der Retter.
Kinder spielen vor Bielefelder Schule mit Igel Fußball: Tier jetzt bei Herforder Igelhilfe
Tanja Groundwater von der Igelhilfe Herford päppelt die junge Igeldame Joy wieder auf. Ob sie je wieder ausgewildert werden kann, ist noch fraglich.
Sommerliche Temperaturen, Start in die Freibad-Saison und erfolgreiche Geschäfte
Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus das Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.
Trauriges Igel-Schicksal, Streit um Blindgänger und Sorgen um den Einzelhandel
Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus das Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.
Kabarettistin Daphne de Luxe überzeugt bei „Paderborn macht ernst mit lustig“
Die Anekdoten der Hobbyzoologin und Gärtnerin surrten in der Paderhalle im Rahmen der Reihe „Paderborn macht ernst mit lustig“ ab wie aus dem Nähkästchen.
Was haben die denn hier zu suchen? Wildtiere erobern die Bielefelder City
Gefühlt gehören sie in die Natur. Sie haben aber gute Gründe, die Nähe zum Menschen zu suchen.
Hund aus Enger reißt Reh
Die Polizei muss das verletzte Tier „erlösen“. Dass Hundehalter ihr Tier nicht unter Kontrolle haben, ist kein Einzelfall in der Widukindstadt.
Vogelsterben im Kreis Paderborn: Ansteckende Krankheit tötet zahlreiche Meisen
Eine Vogelbeobachterin kommt in Hövelhof einem Bakterium auf die Spur. Es ist hoch ansteckend für Tiere. Die Kreisverwaltung äußert sich.
Jäger aus Enger informiert: Was tun bei gefundenen Wildtieren
Der Jagdgebrauchshundverein Wittekindsland informiert anlässlich der begonnenen Brut- und Setzzeit über den Umgang mit „vermeintlich hilflosen Wildtieren“.
Auf der Suche nach dem Wolf im Hochstift
Während in anderen Kreisen vermehrt Wolfssichtungen vorkommen, ist es im Hochstift ruhig geworden. Die „NW“ hat bei der Beverunger Wolfsexpertin nachgefragt.
Preisgelder winken: Wer gestaltet den natürlichsten und schönsten Löhner Vorgarten?
Zum elften Mal lockt das Naturgartenforum wieder in die Werretalhalle - passend zum Frühlingsfest. Neben Pflanzen und Infos gibt es auch allerhand zu erleben.
Zum Schutz der Wildtiere: Hunde im Kreis Höxter besser an die Leine
Vom 1. April bis zum 15. Juli gilt für Hundehalter und Halterinnen eine besondere Sorgfaltspflicht. Wer sich nicht dran hält, dem drohen Konsequenzen.
Frei laufender Hund in Bielefeld beißt Reh halbtot - Halterin flüchtet
Jürgen Kley, Leiter der Unteren Jagdbehörde, erklärt, dass die Halterin gegen zwei Gesetze verstoßen hat.
Hasenpest im Kreis Paderborn nachgewiesen - was jetzt zu beachten ist
Bei einem zwischen Paderborn-Elsen und Salzkotten-Scharmede tot aufgefundenen Feldhasen ist die sogenannte Hasenpest (Tularämie) festgestellt worden
Hasenpest im Kreis Höxter - was jetzt wichtig ist
Untersuchungen haben bei einem verendeten Tier die Krankheit bestätigt. Jäger und auch Wanderer in der Natur sollten deshalb einige Dinge beachten.
Espelkamper Schafzüchter drohen nach Wolfsrissen, die Tierhaltung aufzugeben
Die Attacken eines Wildtieres über die Ostertage haben insgesamt fünf Schafe und Lämmer das Leben gekostet. Die Betroffenen fordern jetzt Konsequenzen.
Gefahr für den Wald: Förster aus Bad Oeynhausen fordert Abschuss von Hase und Reh
Weil Wildtiere die jungen Bäume anknabbern, hat es der Wald schwer, sich artenreich zu verjüngen. Förster Markus Uhr plädiert für einen gezielten Abschuss.
Schafe in Espelkamp und Rahden über das Osterwochenende vermutlich durch Wölfe getötet
In beiden Fällen wurden mehrere Schafe gerissen, darunter tragende Tiere, und weitere verletzt. Die Wolfsberaterin des Kreises entnahm vor Ort Proben.
Warum es dem Herforder Stuckenberg wieder gut geht
Der Förster versucht Mountainbiker von illegaler Piste abzuhalten. Mindestens einer wehrt sich gegen Schranken mit einer Säge. Waschbären gefährden Bodenbrüter.
Tierschützer fordern „Boykott von Osterfeuern!“ im Kreis Herford
Der hiesige Tierschutzverein erklärt, warum er Osterfeuer in diesem Jahr mit besonders kritischen Augen sieht.
Giftköder-Warnungen in Bielefeld beunruhigen Hundehalter
Eine neue Warnung stellt sich allerdings als Fake heraus. Trotzdem sind Hundehalter alarmiert. In Kirchdornberg ermittelt die Polizei.
Milde Winter bedrohen Artenvielfalt: Was jeder tun kann
Milde Wintertage und Sonne sind eine erfreuliche Abwechslung für Menschen. Für bestimmte Tierarten können sie allerdings zum Problem werden.
Standorte für acht weitere Märchenfiguren in Bad Oeynhausens Innenstadt
Rumpelstilzchen am Kurpark: Ausschuss stimmt Ideen der Stadtverwaltung zu.
Neue Bronzefiguren in Bad Oeynhausen: Das hat es mit den Märchenfiguren auf sich
Rapunzel, Rotkäppchen, gestiefelter Kater: Die ersten Märchenfiguren wurden in der Innenstadt aufgestellt. Die Stadt knüpft hohe Erwartungen an die Aktion.
Motorsportlegende (72) aus dem Kreis Gütersloh bei Unfall schwer verletzt
Der 72-Jährige hat sich bei einem Wildunfall einen Bruch des vierten Rückenwirbels zugezogen und wurde bereits operiert. So geht es ihm jetzt.