
Wildtiere in OWL 🦌
In den Wäldern und Naturschutzgebieten Ostwestfalen-Lippes, etwa dem Teutoburger Wald, finden Wildtiere wichtige Rückzugsorte und Lebensräume. Spannende Geschichten, aktuelle Berichte und Fotos von Wildtieren in Ostwestfalen-Lippe fiinden Sie auf dieser Themenseite.

Giftköder-Warnungen in Bielefeld beunruhigen Hundehalter
Eine neue Warnung stellt sich allerdings als Fake heraus. Trotzdem sind Hundehalter alarmiert. In Kirchdornberg ermittelt die Polizei.

Milde Winter bedrohen Artenvielfalt: Was jeder tun kann
Milde Wintertage und Sonne sind eine erfreuliche Abwechslung für Menschen. Für bestimmte Tierarten können sie allerdings zum Problem werden.

Standorte für acht weitere Märchenfiguren in Bad Oeynhausens Innenstadt
Rumpelstilzchen am Kurpark: Ausschuss stimmt Ideen der Stadtverwaltung zu.

Neue Bronzefiguren in Bad Oeynhausen: Das hat es mit den Märchenfiguren auf sich
Rapunzel, Rotkäppchen, gestiefelter Kater: Die ersten Märchenfiguren wurden in der Innenstadt aufgestellt. Die Stadt knüpft hohe Erwartungen an die Aktion.

Motorsportlegende (72) aus dem Kreis Gütersloh bei Unfall schwer verletzt
Der 72-Jährige hat sich bei einem Wildunfall einen Bruch des vierten Rückenwirbels zugezogen und wurde bereits operiert. So geht es ihm jetzt.

Gericht weist Klage ab: „19 Waschbären sind zu viel für ein Dorf“
Nun will eine Haarbrückerin in Berufung vors Oberverwaltungsgericht ziehen und ihre Tiere retten.

Beverunger Waschbären werden Fall fürs Gericht
Weil der Kreis Höxter Stefanie Kieren verbietet, Waschbären zu halten, klagt sie. Sie spürt eine grundsätzliche Ablehnung und appelliert, Vorurteile abzubauen.

Wegen Waschbären streiten Kreis Höxter und Frau aus Beverungen vor Gericht
Statt einer Pferdescheune will die Tierschützerin einen Stall für Minischweine, Füchse und Nasenbären und Waschbären errichten. Der Kreis hat aber was dagegen.

Die Frist läuft bald ab: Wann darf ich meine Hecke schneiden?
In den städtischen Grünanlagen wird zurzeit emsig aufgeräumt. Was jetzt für Gartenbesitzer und Hobbygärtner gilt.

Auffangstation im Kreis Höxter braucht Hilfe: Wer will kleine Igel auswildern?
Es herrscht Hochbetrieb. Auch weil ein paar beschlagnahmte Tiere aus Paderborn eingezogen sind. Ein kleiner Stachel-Räuber hat es nicht geschafft.

Nach Schließung wegen Geflügelgrippe: Kölner Zoo ab Samstag wieder geöffnet
Ein Nachweis von Vogelgrippe hatte weitreichende Folgen. Der Kölner Zoo ist seit Rosenmontag für Besucher geschlossen. Am Wochenende soll er wieder öffnen.

Was der Chefarzt der Urologie des Uni-Klinkums Lippe Männern rät
Prof. Dr. Karl-Dietrich Sievert betont: Männer können viel tun, um Krebserkrankungen vorzubeugen oder diese frühzeitig zu erkennen.

Hasen, Mäuse, Eisvögel und mehr: Dauerregen bedroht viele Wildtiere im Kreis Herford
Niederschläge und Hochwasser haben Auswirkungen auf viele Arten. Und sogar ein Tier, von dem man annimmt, dass es gut schwimmen kann, hat offenbar Probleme.

An dieser Herforder Grundschule gibt es gleich mehrere Schulhunde
An der freien Grundschule in Herford-Diebrock unterstützen fünf Vierbeiner die Kinder beim Lernen im Schulalltag. Die „NW“ hat eine Unterrichtsstunde begleitet.

Kritik an Trophäenjagd-Werbung auf Dortmunder Jagdmesse
Wer von Großwildjagden träumt, der dürfte auf der Messe „Jagd und Hund“ fündig werden. Doch Tierschützer kritisieren das Angebot von Trophäenjagden scharf.

Lippe: Tierschützer werfen Hegering Lügde-Köterberg „sinnloses Töten“ vor
Was die Jäger für sich als Naturschutzmaßnahme reklamieren, ist für die Tierschutzorganisationen Nabu und Peta ein blutiger, unzeitgemäßer Zeitvertreib.

Zwei Verletzte bei Auffahrunfall wegen Wildwechsel in Espelkamp
Eine junge Frau bremste ihr wegen einer Gruppe Rehe ab. Ein nachfolgender Fahrer fuhr auf das Auto auf.

Jäger in NRW schießen Rekordzahl an Rehen
Als Ursache für die hohe Anzahl an Rehwild verwies das Ministerium für Landwirtschaft auf den trockenen Sommer. Die Zahl der erlegten Wildschweine sinkt.

Tipps für betroffene Bürger im Kreis Herford: So lassen sich Ratten vom Grundstück fernhalten
Die Gemeinde hat nach Meldungen über Rattensichtungen einige Anwohner angeschrieben. Die richtige Müllentsorgung spielt für das Fernhalten der Nager eine Rolle.

Warum zwei Löhner Märkte auf den Verkauf von Feuerwerk verzichten
Der Feuerwerksverkauf ist in vollem Gange. Aber nicht alle Löhner Märkte bieten die Böller in diesem Jahr an. Was Feuerwehr und Tierschützer sagen.

Expertin aus Bünde gibt Tipps: So kann man Haustiere an Silvester schützen
Die Silvester-Knaller versetzen viele Haustiere in Angst. Mit simplen Tricks können Halter für Abhilfe sorgen.Was es zu beachten gilt.

Den Bielefelder Igeln geht es sehr schlecht: Verein kämpft um jedes Leben
Wie ein kleines Igelmädchen im letzten Moment gerettet wurde und wie Gartenbesitzer den Lebensraum der kleinen Nützlinge schützen können.

Lübbecker Expertin berichtet: Diese Todesfallen lauern in Gärten auf den Igel
Der Lebensraum für den Igel wird immer beengter und die Gefahrenquellen werden mehr. Aber es gibt Möglichkeiten, dem Wildtier zu helfen.

Engagement im Kreis Höxter: Das sind die Preisträger des Heimatpreises
Der Heimatpreis des Kreises Höxter geht an vier ganz unterschiedliche Gruppen und Vereine. Außerdem gibt es einen Sonderpreis.

So viele Igel wie noch nie in der Auffangstation im Kreis Höxter
Die Betreiberin, Kirsten Strauch, erhofft sich einiges von der Wahl zum Tier des Jahres. Derweil kommt ihre Tierhilfe an die Grenzen.