Teaser Bild

Christoph Wortmann (DSC Arminia Bielefeld)

Verein: Arminia Bielefeld
Position: kaufmännischer Geschäftsführer
Im Verein seit: 01.01.2023
Geburtsort: Unna

 

Christoph Wortmann ist kaufmännischer Geschäftsführer beim DSC Arminia Bielefeld. Wortmann, der vor seinem Amtsamtritt in Ostwestfalen als "Direktor Marketing & Vertrieb" beim VfL Bochum arbeitete, folgt damit auf Markus Rejek.

 

Weitere Informationen zu Arminia Bielefeld:

DSC Arminia Bielefeld

Beim Punktspiel Ende Januar gegen Borussia Dortmund II verbrennen die Fans von Arminia Bielefeld haufenweise Pyrotechnik. - Teresa Kröger
DFB-Strafe für den DSC

Pyro-Show in Dortmund: Arminia Bielefeld muss für Fanverhalten teuer bezahlen

Das Verhalten der eigenen Fans vor und während der Partie bei Borussia Dortmund II wird für den DSC teuer. Der DFB erteilt eine Strafe im fünfstelligen Bereich.

Arminias kaufmännischer Geschäftsführer Christoph Wortmann freut sich über die außerplanmäßigen Einnahmen im DFB-Pokal. - IMAGO/Ulrich Hufnagel
DSC im Halbfinale

So plant Arminia Bielefeld mit den DFB-Pokal-Millionen

Arminia Bielefeld hat im DFB-Pokal unfassbar viel Geld eingenommen. Doch wohin mit den Millionen? DSC-Finanzchef Christoph Wortmann klärt auf.

Zuletzt war DFB-Präsident Bernd Neuendorf (rechts, hier mit DSC-Ehrenpräsident Hans-Jürgen Laufer) im Januar 2024 bei Arminia zu Gast. - Oliver Krato
DFB-Pokal-Viertelfinale

Hoher Besuch: DFB-Präsident besucht Arminia Bielefelds Pokalspiel gegen Werder

Arminia Bielefeld bereitet sich auf das Pokalspiel gegen Werder Bremen vor. Derweil kündigt sich hoher Besuch an.

Unterstützung für die AfD: Nach Elons Musks Live-Talk mit Kanzlerkandidatin Alice Weidel ließen viele Unternehmen in OWL ihre Konten bei X nicht mehr ruhen, sondern löschten sie aktiv. - IMAGO/Guido Schiefer
Abschied von Arminia und Miele

Boykott der Plattform X: Wer aus OWL einen Schlussstrich zieht

Miele, Arminia, Bethel und Bielefeld sind nur einige von vielen, die den Kanal konsequent nicht mehr nutzen. An die große Glocke hängt das aber kaum jemand.

1.800 Fans sahen den Legendenkick in der Seidenstickerhalle. Auch DSC-Finanzchef Christoph Wortmann betrachtet die Zuschauerzahl als ausbaufähig. - Andreas Zobe
Erste Bilanz

Eintrittspreise, Teilnehmer, Programm: Arminias Legendenkick auf dem Prüfstand

Wer dabei war, hat es nicht bereut. Um beim nächsten Hallenturnier noch mehr Fans anzulocken, soll es Änderungen geben, auch bei den umstrittenen Ticketpreisen.

Stadtwerke-Geschäftsführer Martin Uekmann (l.) hat DSC-Kapitän David Ulm den Pokal überreicht. Die Traditionsmannschaft von Arminia Bielefeld gewinnt den Legendenkick. - Andreas Zobe
Seidenstickerhalle

Klos auf Vata – Tor! Arminia Bielefeld triumphiert bei Legendenkick

Die Publikumslieblinge Klos und Vata fädeln den Finalerfolg von Arminia Bielefeld über den 1. FC Köln ein. 1.800 Zuschauer haben beim Legendenkick ihren Spaß.

Dennis Eilhoff, hier beim Turnier vor einer Woche in Lingen, wo der DSC Dritter wurde, hütet das Tor des Traditionsteams von Arminia Bielefeld. - Wolfgang Rudolf
Turnier für Traditionsteams

Was Fans zu Arminia Bielefelds Legendenkick wissen müssen

Klos, Dotchev, Maul, Trulsen und Co.: Beim Legendenkick gehen die Zuschauer in Bielefeld auf eine Reise in die Vergangenheit. Alle Infos im Überblick.

Arminia Bielefeld zieht sich mit sofortiger Wirkung von der Internet-Plattform X zurück. - Sarah Jonek
„Missbrauch“

Darum verlässt Arminia Bielefeld die Plattform X

Arminia Bielefeld folgt dem Beispiel anderer Profiklubs und kehrt der Internet-Plattform X den Rücken. In der Begründung spricht der DSC von „Missbrauch“.

Louis Oppie wurde von Nutzern eines Online-Portals in die „Elf der Hinrunde“ gewählt. - Oliver Krato
DSC kompakt

Arminia-Splitter: Rekord zum Jahresbeginn und kleine Ehre für Oppie

Für einen Ex-Arminen und einen, der mit dem DSC in Verbindung gebracht worden war, ist die Fahrt auf dem Personalkarussell beendet.

Heimspiel für den Weihnachtsmann: In der Schüco-Arena wird gesungen, aber diesmal nicht nur Fußballfan-Hymnen. - Bielefeld Marketing | Tim Fröhlich, Detering Design
Weihnachtslieder im Stadion

„Bielefeld singt!“ in der Schüco-Arena: Es gibt noch Tickets

Bielefeld Marketing und DSC Arminia Bielefeld veranstalten das Event zum ersten Mal. Die Sitzplätze sind bereits ausverkauft. Alles Wissenswerte im Überblick.

Fabian Klos wird am 12. Januar für Arminias Traditionsmannschaft in der Seidenstickerhalle auflaufen. - Sarah Jonek
Budenzauber

Arminia Bielefeld und der SC Paderborn eröffnen Legendenkick in der Seidenstickerhalle

Arminia, SCP und Osnabrück in einer Gruppe – Fatmir Vata ist on fire. Und freut sich beim Traditionsturnier auf ein gemeinsames Sturmduo mit Fabian Klos.

Ein bisschen mehr Spielraum bieten die Pokaleinnahmen dem DSC Arminia um seinen Sport-Geschäftsführer Michael Mutzel. - Teresa Kroeger
Einzug ins Viertelfinale

Unverhoffter Geldsegen: Was macht Arminia mit den DFB-Pokal-Millionen?

Der DSC hat in der laufenden DFB-Pokalsaison eine Menge Geld verdient. Doch was passiert mit den Zusatzeinnahmen? Winter-Transfers sind nicht ausgeschlossen.

Im Jahr 2010 war die Bielefelder Schüco-Arena Spielort bei der U20-Frauen-WM. - jonek.fotografie.de
Frauen-EM

EM-Stadien gesucht: Darum verzichten Arminia und Stadt Bielefeld auf Bewerbung

2029 soll die Frauen-EM in Deutschland stattfinden. Dafür werden Spielorte gesucht. Die Stadt Bielefeld und Arminia haben sich abgestimmt – mit diesem Ergebnis.

Dem DSC Arminia Bielefeld folgen auf der Plattform X annähernd 100.000 Nutzerkonten. - Sarah Jonek
Plattform von Elon Musk

Fußballklubs verlassen X: Das sagen Arminia Bielefeld, SC Verl und SC Paderborn

„Hass-Verstärker“ und „Verschwörungstheorien“: Zwei Bundesligisten begründen ihren Abschied von X. So denken die Klubs in OWL über die Internet-Plattform.

Die Einnahme-Einbußen beim TV-Geld sind laut Finanzchef Christoph Wortmann für den DSC in der 3. Liga das größte Problem. - Peter Unger
Jahreshauptversammlung

Finanzlage des DSC: Arminia Bielefeld gelingt Schadensbegrenzung

„Wir sind defizitär“, sagt Finanzchef Wortmann. Kraftanstrengungen halten das Minus überschaubar. In der laufenden Saison helfen besonders die Pokal-Einnahmen.

Redaktionsbesuch bei der NW: DSC-Präsident Rainer Schütte (r.), der sich bei der Jahreshauptversammlung am 18. November erneut zur Wahl stellt und für den es bislang keinen Gegenkandidaten gibt, und der Aufsichtsratsvorsitzende Maurice Eschweiler. - Sarah Jonek
Doppel-Interview

DSC-Präsident Rainer Schütte: „Es geht um Arminia, nicht um mich“

Rainer Schütte stellt sich zur Wiederwahl. Im Interview sprechen der Arminia-Präsident und Aufsichtsratschef Maurice Eschweiler auch über Finanzen und Ziele.

Wertmäßig zugelegt: Dass Stefano Russo beim DSC in eine Führungsrolle gewachsen ist, hat auch seinen „Preis“ nach oben getrieben. - Oliver Krato
Marktwerte

Arminias Marktwerte: Internet-Spielerei oder knallharte Verhandlungsbasis?

Im Netz werden Fußballspieler in Abständen taxiert. Das ist subjektiv, bildet aber häufig die wahrgenommene Entwicklung ab. Der DSC ist dabei im Aufwärtstrend.

Gut gelaunt vor seinem Abschiedsspiel: Fabian Klos (36) kehrt noch ein letztes Mal auf den Alm-Rasen zurück. - Barbara Franke
Mit Video-Interview

Arminia-Legende Klos vor Abschiedsspiel: „Einer wird schon einen Ball reinlassen“

Fabian Klos bittet zum letzten Tanz, mehr als 20.000 werden der Einladung folgen. Die DSC-Legende über das normale Leben, ein neues Projekt und ein letztes Tor.

Treffen ehemaliger und aktueller Arminen in der Schüco-Arena, hier Sören Brandy (v.l.) Fabian Klos, Christoph Wortmann und Mitch Kniat. - Wolfgang Rudolf
Fotostrecke mit Alt-Arminen

Arminia Bielefeld lädt zur Wiedersehens-Feier ein

Arminia Bielefeld veranstaltet Treffen mit Ehemaligen und der Traditionsmannschaft. Trainer Mitch Kniat, Geschäftsführung und Vorstandsmitglieder sind dabei.

Ab sofort tragen die Profis von Arminia Bielefeld das Bethel-Logo auf dem rechten Trikotärmel. Das DSC-Trikot mit dem Bethel-Logo präsentieren Arminia-Profi Christopher Lannert (l.), Pastor Ulrich Pohl (Mitte/ Vorstandsvorsitzender der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel) und DSC-Geschäftsführer Christoph Wortmann. - DSC Arminia Bielefeld
Arminia-Splitter

DSC kompakt: Arminia mit besonderer Kooperation – 10.500 Dauerkarten verkauft

Mit dem ersten Heimspiel wirbt der DSC für ein weiteres Aushängeschild der Stadt Bielefeld. Die Unterstützung des eigenen Anhangs ist weiter ungebrochen.

Pressesprecher Alex Jacob verlässt Arminia Bielefeld nach knapp zwei Jahren. - Andreas Zobe
3. Liga

Pressesprecher Alex Jacob verlässt Arminia Bielefeld

Seit August 2022 war der heute 49-Jährige für den DSC tätig. Nun verlässt er die Ostwestfalen auf eigenen Wunsch. Sein Nachfolger steht bereits fest.

Die DSC-Geschäftsführer Michael Mutzel (r.) und Christoph Wortmann sehen die Talsohle durchschritten. - Oliver Krato
Arminia im Trainingslager

Arminia-Boss Wortmann: „Wir haben den negativen Kipp-Punkt durchschritten“

Im Gespräch äußern sich die Geschäftsführer Michael Mutzel und Christoph Wortmann zur Lage von Arminia Bielefeld. Optimismus sei aus vielen Gründen angebracht.

Dr.-Oetker-Sprecherin Doris Abeln (v. l.), die Arminen-Spielerinnen Rieke Barkhausen, Jacqueline Manteas und Lisa Lösch sowie Daniela Emonts-Gast als Marketing-Managerin bei Dr. Oetker und Frauentrainerin Annabel Jäger präsentieren das neue Trikot. - Peter Unger
Neue Kooperation

Dr. Oetker unterstützt Arminia-Bielefeld-Fußballerinnen

Das Bielefelder Unternehmen und der DSC gehen eine neue Kooperation ein. Ersichtlich wird das durch neue Trikots. Doch dabei soll es nicht bleiben.

Fabian Klos wird Arminia Bielefeld auch im Anschluss an seine aktive Karriere in anderer Funktion erhalten bleiben. - Andreas Zobe
Ehrenspielführer

Arminia bindet Klub-Ikone: Das ist die neue Aufgabe von Fabian Klos

Knapp zwei Monate nach dem Ende seiner Karriere wird der Rekordspieler eine neue Funktion beim DSC bekleiden. Der 36-Jährige soll den Verein repräsentieren.

Der langjährige Sportchef Samir Arabi (links) und Klublegende Fabian Klos verabschieden sich von Arminias Gehaltsliste. - Oliver Krato
Höherer DSC-Etat

Wie Samir Arabi und Fabian Klos den finanziellen Spielraum von Arminia Bielefeld vergrößern

Für die neue Saison in der 3. Liga steht dem DSC etwas mehr Geld zur Verfügung, sagt Sport-Geschäftsführer Michael Mutzel. Dafür gibt es eine Menge Gründe.