Teaser Bild

Christoph Wortmann (DSC Arminia Bielefeld)

Verein: Arminia Bielefeld
Position: kaufmännischer Geschäftsführer
Im Verein seit: 01.01.2023
Geburtsort: Unna

 

Christoph Wortmann ist kaufmännischer Geschäftsführer beim DSC Arminia Bielefeld. Wortmann, der vor seinem Amtsamtritt in Ostwestfalen als "Direktor Marketing & Vertrieb" beim VfL Bochum arbeitete, folgt damit auf Markus Rejek.

 

Weitere Informationen zu Arminia Bielefeld:

DSC Arminia Bielefeld

Die letzten Partien der Saison 2023/24 haben bei den DSC-Fans offenbar eine Vorfreude auf die neue Spielzeit geweckt. - Oliver Krato,Oliver Krato
Aufbruchstimmung

Arminia-Dauerkarten: Das sind die aktuellen Verkaufszahlen

Schon jetzt hat Arminia mehr Dauerkarten abgesetzt als direkt vor dem Start in die Vorsaison. Die jüngsten Erfolge haben bei den Fans offenbar Hoffnung geweckt.

Im italienischen Pustertal bereiteten sich die Profis von Arminia Bielefeld bereits im vergangenen Sommer auf die Drittligasaison vor. - Sarah Jonek
Sommervorbereitung

Kooperation bis 2026 verlängert: Arminia-Trainingslager erneut in Südtirol

Im Juli reist der DSC-Tross nach Kiens. Von den Bedingungen in der Dolomitenregion hatten die Verantwortlichen im vergangenen Jahr geschwärmt.

Arminia Bielefelds kaufmännischer Geschäftsführer Christoph Wortmann (47) - Sarah Jonek
Kommende Saison

Drittliga-Zulassung: Arminia Bielefeld muss finanziell ein wenig nachbessern

Arminias Zulassung für eine weitere Saison in der 3. Liga ist an Bedingungen geknüpft. Geschäftsführer Christoph Wortmann hatte damit gerechnet. 

Arminia Bielefelds kaufmännischer Geschäftsführer Christoph Wortmann hat den Regionalliga-Antrag eingereicht. - Oliver Krato
Finanzchef im Gespräch

DSC beantragt Zulassung: Was die Regionalliga für Arminia bedeuten würde

Arminia hat die Zulassung für die Regionalliga-Saison 2024/25 beantragt. DSC-Finanzchef Christoph Wortmann sagt, was ein weiterer Abstieg für Folgen hätte.

Rieke Tolkmitt (Spielerin der DSC-Frauenmannschaft), Nassim Boujellab (DSC-Profi) und Fabio Böhl (Spieler der U16, v.l.) präsentieren das Sondertrikot für das Spiel gegen Rot-Weiss Essen. - Arminia Bielefeld
Einmalige Aktion

Arminia Bielefeld läuft gegen Rot-Weiss Essen in besonderen Trikots auf

Um an den ehemaligen Präsidenten Julius Hesse zu erinnern, der vor 80 Jahren von den Nationalsozialisten ermordet wurde, tragen die Spieler ein Sondertrikot.

Schlussmann Jonas Kersken und Arminia Bielefeld wollen im Halbfinale des Landespokals gegen Preußen Münster eine Bauchlandung vermeiden. - IMAGO/Fussball-News Saarland
Westfalenpokal

„Ein guter Zeitpunkt für die erste Niederlage“: Arminia will Münster-Serie beenden

Im Halbfinale gegen die Preußen steht für den DSC sportlich und finanziell einiges auf dem Spiel. Doch der Erzrivale legt in 2024 einen bärenstarken Lauf hin.

Arminia Bielefelds kaufmännischer Geschäftsführer Christoph Wortmann hat die Lizenzunterlagen fristgerecht eingereicht. - Sarah Jonek
Stichtag 1. März

Das sagt Arminia-Finanzboss Wortmann zur Lizenz in der 3. Liga und der Regionalliga

Am Freitag musste auch der DSC seine Unterlagen beim Deutschen Fußball Bund einreichen. Einen Monat mehr Zeit gibt es bei der Beantragung der Viertligalizenz.

Ist es die Bielefelder Alm in der Schüco-Arena oder die Schüco-Arena auf der Bielefelder Alm? Beide Varianten versuchen, dem Traditionsnamen und dem Sponsorennamen gerecht zu werden. - Mike-Dennis Müller / www.mdm.photo
Arminia Bielefeld

Leidenschaftliches Plädoyer: „Bielefelder Alm ist der schönste Stadionname Deutschlands“

Vor 20 Jahren wurde der Traditionsname durch „Schüco-Arena“ ersetzt. Treu steht das namensgebende Unternehmen zu Arminia, obwohl  mancher Fan die Alm vermisst.

120 Fans trugen den Geschäftsführern und zwei Spielern beim Fan-Abend des DSC Arminia Bielefeld ihre Sorgen vor. - Gregor Winkler
Fan-Abend in Bielefeld

Arminias Verantwortliche stellen sich den Fragen der Fans

Beim Fan-Abend diskutieren Fans und Führungskräfte Wege aus der Krise. Fan-Treue und Verantwortung dominieren den Abend.

Stürmer Fabian Klos steht wie kaum ein zweiter Profi für Arminia Bielefeld. Der 36-Jährige ist Rekordtorjäger und auch Rekordspieler. Im Sommer endet seine Karriere. - Oliver Krato
„Mein Herzblut ist blau“

Arminia-Legende Fabian Klos beendet im Sommer seine Karriere

Nach 13 Jahren wird das Kapitel der Identifikationsfigur beim DSC geschlossen. Der Kapitän macht klar, dass ihm die Entscheidung nicht leicht gefallen sei.

Arminia Bielefelds Finanzgeschäftsführer Christoph Wortmann präsentierte die Geschäftszahlen der ausgegliederten Profiabteilung. - Oliver Krato
JHV 2023

Arminia Bielefeld macht Gewinn, musste für die Lizenz jedoch kämpfen

Auf der Klubversammlung präsentiert der DSC positive Zahlen. Aber er muss weiter alte Spielertransfers abstottern.

Christoph Wortmann (l.) trifft am Samstag auf viele ehemalige Bochumer Kollegen. Mit Arminias Geschäftsführer-Kollege Michael Mutzel könnte er bei einem Weiterkommen im Pokal gut eine halbe Million Euro zusätzlich einplanen. - Sarah Jonek
DFB-Pokal

Arminia Bielefeld gegen Bochum – ein besonderes Duell für die Wortmanns

DSC-Geschäftsführer Christoph Wortmann wird am Samstag viele Hände schütteln müssen. Das Pokallos bedeutet für ihn mehr als nur eine Reise in die Vergangenheit.

Sebastian Hille (l.) und Arminia Bielefelds kaufmännischer Geschäftsführer Christoph Wortmann verlassen gemeinsam das Arbeitsgericht in Bielefeld. - Andreas Zobe
Termin am Arbeitsgericht

Arminia und Hille einigen sich – ein anderer Vertragsstreit geht weiter

Die Schlichtung zwischen dem Publikumsliebling und Vertretern des DSC ist erfolgreich. Eine Einigung mit einem Vertrauten von Samir Arabi kam nicht zustande.

Auch die Geschäftsführer von Arminia Bielefeld, Christoph Wortmann (kaufmännischer Bereich, l.) und Michael Mutzel (Sport), haben am Donnerstag bei DSC-Fans angerufen. Sie versuchen, ehemalige Dauerkartenbesitzer für ein neues Saisonticket bei Arminia zu gewinnen. - Sarah Jonek
DSC-Splitter

Arminia kompakt: Warum der DSC bei Fans anruft - Tickets für Westfalenderby

Arminia-Trainer Kniat, die Geschäftsführer Mutzel und Wortmann haben am Donnerstag mit den Bielefelder Anhängern telefoniert. Das ist der Grund für ihren Anruf.

Das Relegationhinspiel zwischen dem SV Wehen Wiesbaden und Arminia Bielefeld am 2. Juni stand in der 82. Spielminute vor dem Abbruch. Aus dem DSC-Gästeblock waren immer wieder Leuchtraketen, Rauchbomben und Böller auf das Spielfeld geflogen. - Andreas Zobe
Rekordstrafe

DFB verurteilt Arminia Bielefeld zu 51.700 Euro Strafe für Relegationsspiele

Das Sportgericht hat ein Urteil für die Pyro-Vergehen der DSC-Fans in der Relegation gegen Wiesbaden gefällt. Arminia akzeptiert die Strafe.

Fabian Klos geht in seine 13. Saison bei Arminia Bielefeld. Nach dem bitteren Abstieg in die 3. Liga blickt er positiv in die Zukunft. - Sarah Jonek
Trainingslager in Kiens

Arminia-Stürmer Fabian Klos: "Wir haben uns nicht immer die Wahrheit gesagt"

Im Gespräch äußert sich der 35-Jährige zum Abstieg und den Aussagen von Hartmut Ostrowski. Nach dem Totalumbruch sieht er den Klub "auf dem Weg der Besserung".

Christoph Wortmann (l.) und Michael Mutzel leiten als Geschäftsführer die Geschicke von Arminia Bielefeld. - Sarah Jonek
Trainingslager in Kiens

Arminia Bielefelds Sportchef Mutzel beendet zwei Transfer-Spekulationen

Die Geschäftsführer melden sich in Südtirol zu Wort – und schildern ihren Eindruck des Teams. Auch zur Kaderplanung gibt es neue Informationen.

Arminias Geschäftsführer-Gespann Christoph Worrtmann (r.) und Michael Mutzel haben derzeit einige Baustellen zu bearbeiten. - Andreas Zobe
Sparkurs

Arminia-Mitarbeitende schreiben kritischen Brief an die Klubbosse

Der DSC muss sich nach dem Abstieg nicht nur im sportlichen Bereich neu aufstellen. Auch auf der Geschäftsstelle muss gespart werden, was nun für Kritik sorgt.

"Wir können sehr konkret die nächsten beiden Jahre überblicken", sagt Christoph Wortmann zur Lage bei Arminia. Auch, weil der Klub beim Auffangen eines beispiellosen Umsatzrückgangs Unterstützung erfährt. - Sarah Jonek
Etat und mehr

Arminia Bielefeld: Geschäftsführer Wortmann sucht die "Positivspirale"

Der DSC-Boss spricht über den finanziellen Absturz und Faktoren, die beim Neuanfang belasten. Wie die Lizenzierung gelang und wie er auf die Konkurrenz blickt.

Arminia Bielefeld fährt einen kräftigen Sparkurs. Dafür müssen Mitarbeiter mit auslaufenden Verträgen gehen. Doch das allein genügt nicht. - Nico Pätzel
Stellen werden gestrichen

So sieht der Sparkurs von Arminia Bielefeld in der Geschäftsstelle aus

Geschäftsführer Wortmann muss viele befristete Verträge auslaufen lassen und bittet Mitarbeiter um einen Gehaltsverzicht. Der Dauerkartenverkauf läuft gut an.

Fabian Klos bleibt Spieler bei Arminia Bielefeld und geht in sein 13. Jahr. Das gab der Klub am Montagnachmittag bekannt. - IMAGO/PaetzelPress
Rekordspieler bleibt

Jetzt schlägt's 13: Arminia Bielefeld verlängert erneut mit Fabian Klos

Der DSC-Rekordtorjäger kündigte an, bleiben zu wollen. Seit Montag ist klar: Der neue Sportchef Michael Mutzel erfüllt ihm diesen Wunsch.

Der ehemalige HSV-Sportdirektor Michael Mutzel wird Sport-Geschäftsführer bei Arminia Bielefeld. - Christian Charisius/dpa
Ein Tag nach Abstieg

Michael Mutzel wird Sport-Geschäftsführer in Bielefeld

Michael Mutzel wird Sport-Geschäftsführer bei Arminia Bielefeld. Wie der ostwestfälische Club nach dem Abstieg in die 3. Liga bekannt gab, soll der 44-Jährige gemeinsam mit Geschäftsführer Christoph Wortmann in Zukunft die Geschäfte des Vereins führen. «Michael Mutzel verfügt über langjährige Erfahrung im Profifußball in unterschiedlichen...

Arminia Bielefelds Trainer Uwe Koschinat verabschiedet sich nach dem Relegationsrückspiel gegen Wehen Wiesbaden von den DSC-Fans. - Oliver Krato
Trainerfrage

Wortmann über Arminia-Verbleib von Koschinat: "Werden natürlich mit ihm sprechen"

Durch den Abstieg in Liga 3 steht der DSC vor dem kompletten Neuanfang. Eine Weiterbeschäftigung des Trainers ist zumindest nicht kategorisch ausgeschlossen.

Arminia Bielefelds Präsident Rainer Schütte ist mit Blick auf die Drittliga-Lizenz optimistisch. - Sarah Jonek
Vor dem Relegationsrückspiel

Arminia-Präsident Schütte: "Die Lizenz für die 3. Liga ist aus unserer Sicht gesichert"

In einer Medienrunde zeigt sich der 66-Jährige mit Blick auf die Lizenz optimistisch. Auch zu den Geschehnissen in Wiesbaden hat er eine klare Meinung.

Marschiert mit Bielefeld in Richtung 3. Liga: Arminia-Ikone Fabian Klos. - Jörg Halisch/dpa
Zweitliga-Relegation

Hoffnungslose Arminia am Abgrund: Zumindest Würde bewahren

Arminia Bielefeld hat keine Hoffnung mehr auf den Klassenverbleib. Vor dem Relegationsrückspiel am Dienstag geht es nur noch darum, mit Würde abzusteigen und erneute Fangewalt zu verhindern.