Teaser Bild

EM 2028

Die Europameisterschaft findet von Juni bis Juli 2028 statt. Erhalten Sie hier die neusten Nachrichten, Informationen, Ergebnisse und Hintergrundberichte zur Fußball-EM 2028. Die EM 2028 wird im Vereinigten Königreich mit seinen vier Verbänden England, Nordirland, Schottland, Wales und Irland ausgerichtet. Die Spiele der EURO 2028 werden in zehn verschiedenen Stadien ausgetragen.

Jürgen Klinsmann, neuer Fußball-Nationaltrainer von Südkorea, winkt bei seiner Ankunft auf dem internationalen Flughafen Incheon. - Ahn Young-joon/AP/dpa
Fußball

Klinsmann will mit Südkorea die Asien-Meisterschaft gewinnen

Der frühere Bundestrainer Jürgen Klinsmann will mit der südkoreanischen Fußball-Nationalmannschaft die Asien-Meisterschaft Anfang des nächsten Jahres gewinnen. Der neue Chefcoach des WM-Vierten von 2002 gab das Ziel nach seiner Ankunft am Internationalen Flughafen Incheon aus...

Vor dem Achtelfinal-Rückspiel in der Champions League gegen FC Chelsea, spricht Borussia Dortmunds Emre Can mit Journalisten. - David Inderlied/dpa
Champions League

BVB-Profi Can hofft auf Rückkehr ins Nationalteam

Emre Can hofft nach zuletzt guten Leistungen auf die Rückkehr in die Fußball-Nationalmannschaft. «In den letzten Wochen habe ich das gezeigt, was ich von mir erwarte. Mein Ziel ist immer, meiner Mannschaft in schwierigen Phasen zu helfen und mich auch für größere Sache anzubieten wie die Nationalmannschaft»...

Der Kroate setzt seine Karriere in der Nationalmannschaft fort. - Tom Weller/dpa
EM-Qualifikation

Auch mit 37 Jahren: Modric spielt weiter für Kroatien

Superstar Luka Modric setzt seine Karriere in der kroatischen Fußball-Nationalmannschaft auch mit 37 Jahren fort. Der Weltfußballer von 2018 steht im Aufgebot des WM-Dritten für die EM-Qualifikationsspiele gegen Wales und die Türkei Ende März. Der Kapitän ist mit 161 Länderspielen bereits Kroatiens Rekordspieler...

DFB-Präsident Bernd Neuendorf. - Britta Pedersen/dpa
Fußball

Neuendorf über Infantino: «Müssen ihn an Taten messen»

DFB-Boss Bernd Neuendorf hat ein deutsches Votum für Gianni Infantino bei dessen geplanter Wiederwahl als Weltverbands-Präsident erneut an Bedingungen geknüpft. «Infantino hat nach der WM verschiedene Ankündigungen gemacht, was er gerne machen würde», sagte Neuendorf in der TV-Sendung «Sky90»: «Wir sehen im Moment leider keine Fortschritte...

Ilkay Gündogan will auch bei der Heim-EM für Deutschland spielen. - Tom Weller/dpa
Nationalmannschaft

Gündogan möchte weiter für DFB-Auswahl spielen

Ilkay Gündogan möchte weiterhin für die deutsche Fußball-Nationalmannschaft spielen. Nach dpa-Informationen hat der 32 Jahre alte England-Profi Bundestrainer Hansi Flick über seine Entscheidung bereits informiert. Sport1 hatte zuerst über die für die Nationalmannschaft wichtige Personalie auf dem Weg zur Heim-EM berichtet...

Bernd Neuendorf (l) und Rudi Völler bei der Sitzung des Sportausschusses des Bundestags. - Britta Pedersen/dpa
Sportpolitik

Talk im Sportausschuss: Politiker fragen, Völler antwortet

DFB-Chef Neuendorf und Sportdirektor Völler werden im Sportausschuss zum WM-Scheitern befragt. Neue Erkenntnisse bringt die Fragerunde nicht. Über manche Politik-Rituale muss Völler staunen.

Die Handball-EM findet vom 10. bis 28. Januar 2024 in Deutschland statt. - Tom Weller/dpa
Zuschauerrekord geplant

Auslosung der Handball-EM 2024 am 10. Mai in Düsseldorf

Die Auslosung der Vorrundengruppen für die Handball-EM der Männer im kommenden Jahr findet am 10. Mai in Düsseldorf statt. Das gab der Deutsche Handballbund (DHB) als Ausrichter des Turniers bekannt. Die Titelkämpfe finden vom 10. bis 28. Januar 2024 statt. Gezogen werden die Lose im Düsseldorfer Fußballstadion, in dem beim Eröffnungsspiel am 10...

Der ehemalige Bundestrainer Jürgen Klinsmann wird neuer Trainer der südkoreanischen Fußball-Nationalmannschaft. - Andreas Gora/dpa
Ex-Bundestrainer

Klinsmann will als Nationaltrainer in Südkorea wohnen

Jürgen Klinsmann will den Erfolg - auch als künftiger Fußball-Nationaltrainer in Südkorea. Das sagt der Technische Direktor des Verbandes. Dafür wird Klinsmann seinen Wohnsitz verlegen.

Wird Nationaltrainer in Südkorea: Jürgen Klinsmann. - Soeren Stache/dpa-Zentralbild/dpa
Ex-Bundestrainer

Klinsmann wird Nationaltrainer von Südkorea

Jürgen Klinsmann ist wieder zurück auf der großen Fußball-Bühne. Der Weltmeister von 1990 übernimmt zum dritten Mal eine Nationalmannschaft. Er soll Südkorea zur WM 2026 führen.

Jürgen Klinsmann wird Nationaltrainer von Südkorea

Der frühere Bundestrainer Jürgen Klinsmann wird neuer Trainer der südkoreanischen Fußball-Nationalmannschaft. Das teilte eine Sprecherin des nationalen Fußballverbandes am Montag in Seoul mit, laut der nationalen Nachrichtenagentur Yonhap soll sein Vertrag bis zur Weltmeisterschaft 2026 laufen.

Ist nun beim DFB Direktor der Nationalmannschaft der Männer: Rudi Völler. - Arne Dedert/dpa
Nationalmannschaft

Völler kündigt Gespräche mit Bierhoff und DFB-Kandidaten an

Um sich ein noch besseres Bild vom DFB zu machen, will Rudi Völler auch von seinem Vorgänger lernen. Zudem trifft er sich demnächst mit Kandidaten für einen wichtigen Manager-Posten im DFB.

Das 1000. Länderspiel der DFB-Elf könnte einen besonderen Gegner bekommen. - Christian Charisius/dpa
Nationalmannschaft

DFB-Länderspiel möglicherweise gegen die Ukraine

Für die Nationalmannschaft steht im Sommer ein Jubiläum an. Der Gegner könnte einen besonderen symbolischen Charakter haben. Konkreter werden für Hansi Flick offenbar die Pläne für Spiele in Amerika.

Wird neuer Nationaltrainer Chinas: Aleksandar Jankovic. - Guido Kirchner/dpa
Serbischer Coach

Jankovic wird neuer chinesischer Fußball-Nationaltrainer

Der Serbe Aleksandar Jankovic wird neuer Trainer der chinesischen Fußball-Nationalmannschaft der Männer. Chinas Fußball-Verband teilte mit, dass der 50-Jährige das Team für die Asien-Meisterschaft 2023 und die asiatische Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2026 vorbereiten solle...

DFB-Präsident Bernd Neuendorf besuchte Gütersloh. - Sebastian Gollnow/dpa
Fußball

Besonderer Besuch: DFB-Präsident Bernd Neuendorf nimmt sich Zeit für den FC Gütersloh

Der Kontakt kam über Vorstandsmitglied Hermann Korfmacher zustande. Im Kreise der Sponsoren plauderte der Funktionär über die großen Themen des Fußballs.

Verteidiger Sergio Ramos (vorne) lief insgesamt 180 Mal für die spanische Nationalmannschaft auf. - Alessandro Della Valle/KEYSTONE/dpa/Archivbild
Spaniens Rekordnationalspieler

Ramos tritt aus spanischer Fußball-Nationalmannschaft zurück

Spaniens Fußball-Rekordnationalspieler Sergio Ramos beendet unfreiwillig seine Karriere in der Nationalmannschaft. Der Entscheidung des 36 Jahre alten Verteidigers war ein Gespräch mit dem neuen Nationaltrainer Luis de la Fuente vorausgegangen. «Heute Morgen erhielt ich einen Anruf vom derzeitigen Coach, der mir sagte...

Testet mit dem DFB-Team gegen Peru: Bundestrainer Hansi Flick. - Christian Charisius/dpa
Nationalmannschaft

ZDF überträgt erstes Länderspiel nach dem WM-Aus

Bundestrainer Hansi Flick startet mit der deutschen Fußball-Nationalmannschaft am 25. März in Mainz ins Länderspiel-Jahr. Übertragen wird das Freundschaftsspiel gegen Peru im ZDF.

Laut Philipp Lahm soll die Fußball-EM 2024 ein möglichst klimaschonendes Turnier werden. - Arne Dedert/Deutsche Presse-Agentur GmbH/dpa
Fußball

«Pflöcke einschlagen»: Lahm will nachhaltige EM 2024

Die EM 2024 soll laut Cheforganisator Philipp Lahm ein möglichst klimaschonendes Turnier werden. Damit will der Ex-Weltmeister für die Zukunft «Pflöcke einschlagen».

«Wir brauchen wieder eine Stimmung, in der Breitensport und Profifußball Teile eines gemeinsamen Ganzen sind», sagt Philipp Lahm. - Matthias Balk/dpa
Fußball

Lahm: Für Nationalspieler muss es nicht immer mehr sein

EM-Cheforganisator Philipp Lahm wünscht sich eine neue Bescheidenheit bei der Fußball-Nationalmannschaft. «Ich finde, dass sich die Nationalelf der Logik des ewigen Wachstums entziehen muss. Es muss nicht immer mehr, mehr, mehr sein», sagte der frühere Fußball-Weltmeister in einem Interview der «Süddeutschen Zeitung»...

Gab ihr Comenback bei Brasiliens Fußballfrauen: Marta. - Cory Knowlton/ZUMA Press Wire/dpa
She Believes Cup

Brasilien gewinnt bei Marta-Rückkehr

Bei der Rückkehr von Ausnahmespielerin Marta hat die brasilianische Fußball-Nationalmannschaft einen Sieg eingefahren. Die Brasilianerinnen gewannen gegen Japan beim She Believes Cup in Orlando in den USA mit 1:0 (0:0). Das Siegtor in der zweiten Hälfte erzielte Debinha - auf Vorlage der sechsmaligen Weltfußballerin Marta...

Freut sich auf die Länderspiele im März: Bundestrainer Hansi Flick. - Christian Charisius/dpa
Nationalmannschaft

Flick: Champions-League-Spiele machen Mut für Länderspiele

Hansi Flick verfolgt die Europa League in Leverkusen. Die Ergebnisse der Top-Clubs machen dem Bundestrainer Mut für die anstehenden Aufgaben der DFB-Auswahl.

Kanadas Christine Sinclair. - Thomas Eisenhuth/dpa
WM-Vorbereitung

Streit um Bezahlung belastet Kanadas Fußball-Frauen

Kanadas Fußball-Nationalmannschaft geht wegen eines Streits mit dem eigenen Verband unter erschwerten Bedingungen in ein Vorbereitungsturnier auf die Frauen-WM. Der Olympiasieger beklagt gestrichene Mittel, ausstehende Bezahlung und Ungleichbehandlung im Vergleich zum Männer-Team um Bayern-Profi Alphonso Davies und will am Donnerstag nur «unter...

Übernimmt vorläufig Brasiliens Nationalmannschaft: Ramon Menezes. - Fernando Vergara/AP/dpa
Ex-Leverkusener

Menezes übernimmt vorläufig brasilianische Nationalelf

Der frühere Bundesligaprofi Ramon Menezes soll als Trainer die brasilianische Fußball-Nationalmannschaft übergangsweise übernehmen. Zuvor hatte es Spekulationen um eine Verpflichtung von Carlo Ancelotti gegeben. Menezes, der mit Brasiliens U20 zuletzt die Südamerika-Meisterschaft gewann...

Rudi Völler hatte sein Amt als «Direktor der A-Nationalmannschaft» am 1. Februar angetreten. - Sebastian Gollnow/dpa
Nationalmannschaft

Voll auf die Völler-Karte: DFB beschwört Stimmungsumschwung

Die DFB-Spitze bleibt ihrer Kommunikationsstrategie treu. Die Nationalmannschaft und Hansi Flick werden stark geredet. Der erste echte Stimmungstest Ende März wird umso bedeutender.

Mit politischen Debatten hat der Deutsche Fußball-Bund um Präsident Bernd Neuendorf (l) in Katar keine guten Erfahrungen gemacht. - Sebastian Gollnow/dpa
DFB

Neuendorf: Geht «nicht immer nur um Zeichen» im Fußball

Mit politischen Debatten hat der Deutsche Fußball-Bund in Katar keine guten Erfahrungen gemacht. Bei der Heim-EM 2024 soll das möglichst anders werden.

Der Argentinier Diego Cocca ist neuer Trainer der mexikanischen Nationalmannschaft. - Gerardo Vieyra/dpa
Fußball

Diego Cocca wird neuer Nationaltrainer von Mexiko

Diego Cocca ist als neuer Trainer der mexikanischen Fußball-Nationalmannschaft vorgestellt worden. Der Argentinier soll die Nationalelf zur nächsten Weltmeisterschaft führen, wie der Verband mitteilte. Im Sommer 2026 richtet Mexiko gemeinsam mit den USA und Kanada die WM mit dann erstmals 48 Mannschaften aus...