EM 2028
Die Europameisterschaft findet von Juni bis Juli 2028 statt. Erhalten Sie hier die neusten Nachrichten, Informationen, Ergebnisse und Hintergrundberichte zur Fußball-EM 2028. Die EM 2028 wird im Vereinigten Königreich mit seinen vier Verbänden England, Nordirland, Schottland, Wales und Irland ausgerichtet. Die Spiele der EURO 2028 werden in zehn verschiedenen Stadien ausgetragen.
Lahm sieht genug Qualität in DFB-Elf
Fußball-Weltmeister Philipp Lahm sieht die deutsche Fußball-Nationalmannschaft trotz des ernüchternden WM-Ausscheidens in der Vorrunde für die Europameisterschaft gut aufgestellt. «Genügend Qualität haben wir. Was uns fehlt, ist Stabilität, gerade wenn ich mir die Defensive anschaue...
Spanischer Nationalcoach: De la Fuente beerbt Luis Enrique
Luis Enrique wollte in Ruhe entscheiden, ob er weiter macht beim Ex-Weltmeister. Jetzt hat der Verband entschieden: Ohne ihn geht Spanien den Weg Richtung EM 2024 in Deutschland.
DFL setzt auf Teamwork: Doppelspitze als Zukunftsmodell
Nach der Trennung von Donata Hopfen stellt die Deutsche Fußball Liga die neue Führung vor. Bis zum Sommer 2023 übernimmt ein Duo, das gleich auf mehreren Feldern gefordert ist.
Flick jetzt ein Konflikt-Trainer: Zündfunke für EM 2024
Hansi Flick muss ein Bundestrainer des Wandels werden. Nur so kann der Funke für die Heim-EM 2024 gezündet werden. Der 57-Jährige ist als Reformer, Motivator und Kommunikator gefordert. Kann er das?
Deschamps und Southgate: So unterschiedlich und doch ähnlich
Didier Deschamps hat schon als Spieler alles gewonnen, für Gareth Southgate steht symbolisch ein Fehlschuss. Das prägte das Bild von ihnen. Was davon stimmt noch?
Messi gut gelaunt im Plausch mit Ex-Kollege Agüero
Lionel Messi lachte und scherzte. Kein Wunder, der 35 Jahre alte Superstar der argentinischen Fußball-Nationalmannschaft plauderte via Twitch mit seinem einstigen Zimmergenossen Sergio «Kun» Agüero. «Wer hat gesagt, dass ich hier sein würde», meinte der gute gelaunte Messi...
Englands Walker: Three Lions bei WM noch stärker als 2018
Außenverteidiger Kyle Walker ist zuversichtlich für den erhofften ersten Titelcoup der englischen Fußball-Nationalmannschaft seit der WM 1966. «Das Niveau unserer Spieler ist noch einmal nach oben gegangen. Wir waren vielleicht etwas unerfahren in großen Spielen. Wir waren im WM-Halbfinale 2018 und haben nicht wirklich gewusst...
Flick bleibt Bundestrainer: «Volles Vertrauen»
Das WM-Analyse-Treffen von Neuendorf, Watzke und Flick verläuft als Geheimaktion. Wichtigstes Ergebnis: Der Bundestrainer bleibt auch ohne seinen Bierhoff. Diese Nachfolge-Frage bleibt offen.
Von Nerz bis Flick: Die DFB-Trainer seit 1926
Hansi Flick ist der elfte Chefcoach der Fußball-Nationalmannschaft. Der 57-Jährige trat nach der EM 2021 die Nachfolge von Joachim Löw an, mit dem er als Assistent 2014 Weltmeister geworden war. Bei seinem ersten Turnier als Bundestrainer schied er bei der WM in Katar in der Gruppenphase aus. Am 7...
Die 16 Bundestrainer-Monate von Flick im Zeitraffer
Hansi Flick legt als Bundestrainer mit einer Rekordserie los. Danach läuft es nicht mehr rund. Das frühe WM-Aus in Katar markiert den Tiefpunkt. Doch der Bundestrainer bleibt.
Trotz WM-Blamage: Hansi Flick bleibt Bundestrainer
Hansi Flick bleibt Bundestrainer. Beim einstigen Münchner Titeltrainer war die Bitterkeit nach der Enttäuschung in Katar zu spüren.
Flick und die rote Pfeife: Zweite Chance als Bundestrainer
Hansi Flick bleibt Bundestrainer. Beim einstigen Münchner Titeltrainer war die Bitterkeit nach der Enttäuschung in Katar zu spüren. Das Gefühl, dass es das noch nicht gewesen sein kann, überwiegt.
DFB-Chef Neuendorf: Keine schnelle Nachfolge für Bierhoff
DFB-Präsident Bernd Neuendorf strebt keine schnelle Nachfolgeregelung für Oliver Bierhoff als Geschäftsführer der Fußball-Nationalmannschaft an. «Hinsichtlich der Nachfolge von Oliver Bierhoff haben wir uns darauf verständigt, zunächst innerhalb des DFB über die künftige Struktur dieses Aufgabenbereichs zu beraten...
Erklärungen von Bernd Neuendorf und Hansi Flick im Wortlaut
Die Aussagen von DFB-Präsident Bernd Neuendorf und Bundestrainer Hansi Flick nach einem Gespräch des Deutschen Fußball-Bunds im Wortlaut. Bernd Neuendorf: «Wir sind gemeinsam der Überzeugung, dass die Europameisterschaft 2024 im eigenen Land eine große Chance für den Fußball in Deutschland darstellt...
Hansi Flick bleibt Fußball-Bundestrainer
Hansi Flick bleibt Fußball-Bundestrainer. Der 57-Jährige soll die deutsche Nationalmannschaft trotz des Vorrunden-Aus bei der WM in Katar zur Heim-EM 2024 führen, wie der Deutsche Fußball-Bund am Mittwoch mitteilte.
Nach WM-Aus: Schweizer Trainer Yakin bleibt positiv
Kurz nach der 1:6-Klatsche gegen Portugal herrschte dicke Luft bei den Schweizern. Auch am Tag danach ist die Enttäuschung nicht verflogen. Trainer Yakin zieht aber ein positives Gesamtfazit.
Japans Fußballer nach WM-Aus begeistert empfangen
Japans Fußball-Nationalmannschaft und Trainer Hajime Moriyasu sind in der Heimat trotz des erneuten Achtelfinal-Ausscheidens bei der WM begeistert empfangen worden. Chefcoach Moriyasu und Kapitän Maya Yoshida vom FC Schalke 04 bekamen auf dem Flughafen Tokio-Narita nach der Ankunft Blumen überreicht...
Michael O'Neill wieder Nationaltrainer von Nordirland
Michael ONeill ist zum zweiten Mal Trainer der Fußball-Nationalmannschaft von Nordirland. Wie der nordirische Fußballverband (IFA) bekannt gab, unterschrieb O'Neill einen Vertrag über fünfeinhalb Jahre. Er soll Nordirland zur Europameisterschaft 2024 führen. Für den 53-Jährigen ist es die zweite Amtszeit bei der IFA...
Politikerin in Mexiko: Messi soll «Persona non grata» werden
Die mexikanische Abgeordnete María Clemente García will Lionel Messi in ihrer Heimat zur «Persona non grata» erklären lassen. Die 37-Jährige von der linksgerichteten Morena-Partei richtete eine entsprechende Forderung direkt an das Außenministerium. Chancen dürfte sie damit aber kaum haben...
Spanien tröstet sich nach Abflug: «Junge Truppe mit Zukunft»
Trainer Luis Enrique lässt offen, ob er Spaniens Nationalteam auch Richtung EM 2024 führt. Das Team des Ex-Weltmeisters erlebt einen «monumentalen Rückschlag.»
Die Flick-Frage: Bundestrainer zum Rapport
Ein Dreier-Treffen soll den Weg für Bundestrainer Hansi Flick weisen. Die Top-Entscheider des deutschen Fußballs bitten den Coach zum Rapport. Darf Flick weitermachen? Und will er das überhaupt?
Paderborns Trainer sieht die nächste deutsche Fußball-Domäne in Gefahr
SCP-Coach Lukas Kwasniok urteilt übers frühe deutsche WM-Aus und die überraschende Trainer-Entlassung auf St. Pauli. Zudem warnt er vor einem Torhüterproblem.
Schweinsteiger: Bierhoff-Nachfolger soll unbequemer sein
Ex-Weltmeister Bastian Schweinsteiger wünscht sich nach dem Aus für DFB-Direktor Oliver Bierhoff mehr unbequeme Figuren im Umfeld der Fußball-Nationalmannschaft. «Michael Ballack, Stefan Effenberg. Das sind Typen, die richtig anpacken können», sagte Schweinsteiger in der ARD...
Bierhoff-Nachfolge: Drei Ex-Nationalspieler pro Sammer
Die früheren deutschen Fußball-Nationalspieler Sami Khedira und Thomas Hitzlsperger haben sich für Matthias Sammer als Nachfolger von DFB-Direktor Oliver Bierhoff ausgesprochen. «Ich kenne niemanden, der als Spieler, als Trainer, als Funktionär und als TV-Experte so gut war wie er», sagte Hitzlsperger in der ARD über den früheren DFB-Sportdirektor...
Sammer Kandidat nach Bierhoff-Aus - Flicks Trennungsschmerz
Oliver Bierhoff ist weg. Das Aus für den DFB-Direktor frustriert Hansi Flick. Als Bundestrainer will er nicht mehr bedingungslos weitermachen. Welche Rolle spielt dabei Matthias Sammer?