Teaser Bild

EM 2028

Die Europameisterschaft findet von Juni bis Juli 2028 statt. Erhalten Sie hier die neusten Nachrichten, Informationen, Ergebnisse und Hintergrundberichte zur Fußball-EM 2028. Die EM 2028 wird im Vereinigten Königreich mit seinen vier Verbänden England, Nordirland, Schottland, Wales und Irland ausgerichtet. Die Spiele der EURO 2028 werden in zehn verschiedenen Stadien ausgetragen.

Frankreichs Kylian Mbappé lacht während des Trainings. - Robert Michael/dpa
WM in Katar

Die Fußball-WM in Zahlen

Fußball ist auch ein Statistik-Sport. Nicht so exzessiv wie die nordamerikanischen Sportarten. Aber die FIFA listet bei der WM in Katar allerlei Zahlen auf. Auch für die DFB-Auswahl.

Haben Bundestrainer Hansi Flick (l) und Routinier Thomas Müller noch eine gemeinsame Zukunft im DFB-Team? - Robert Michael/dpa
Nationalmannschaft

Flick sucht Gespräch mit Müller: Alter kein Kriterium

Trotz des frühen WM-Aus steht die Nationalmannschaft nicht vor einem großen Personalumbruch. Bundestrainer Flick will mit seinen Spielern über die Zukunft sprechen: Auch mit Routinier Thomas Müller.

Der Trainer der deutschen Nationalmannschaft: Hansi Flick. - Thomas Boecker/DFB/dpa
Nationalmannschaft

Nach WM-Desaster: Flick will Fokus wieder auf den Fußball

Gut zwei Wochen nach dem WM-Aus beschäftigen Hansi Flick die Gedanken an das Scheitern in Katar. Der Bundestrainer verspricht den Fans Besserung bei der Heim-EM. Und setzt auf mehr Unterstützung.

Nationalmannschaft

Flick schließt DFB-Rücktritt aus

Für Hansi Flick war der DFB-Abschied von Oliver Bierhoff schwer. Seine Arbeit als Bundestrainer hängt aber nicht von dessen Nachfolger ab. Den neuen Expertenrat verteidigt er gegen Kritik.

Erzielte den Treffer zum 2:0 im WM-Halbfinale gegen Marokko: Frankreichs Randal Kolo Muani. - Robert Michael/dpa
Vor Finale

Kolo Muanis «magische» WM-Erfahrung mit Frankreich

Frankfurts Randal Kolo Muani rutschte erst nachträglich in Frankreichs WM-Kader und überzeugt nun in Katar. Der 24-Jährige ist stolz, den Bundesligisten freut die unerwartete Entwicklung.

Kroatiens Luka Modric in Aktion. - Tom Weller/dpa
Turnier in Katar

Das bringt der Tag bei der Fußball-WM

Im Spiel um Platz drei will sich Kroatien im womöglich letzten WM-Spiel von Kapitän Luka Modric mit einem Sieg aus Katar verabschieden. Bei Gegner Marokko scheint die Motivation weniger hoch.

Frankreichs Randal Kolo Muani spricht während einer Pressekonferenz. - Christophe Ena/AP/dpa
Fußball-WM

Zwei weitere Franzosen krank - Kolo Muani: «Nichts Ernstes»

Vor dem WM-Finale kämpft Titelverteidiger Frankreich weiter mit einer Grippe. Drei Spieler können deswegen nicht mit dem Team trainieren, zwei weitere sind angeschlagen.

Der ehemalige Bundestrainer Berti Vogts begrüßt die Einrichtung eines Expertenrats beim DFB. - Daniel Karmann/dpa
Nach WM-Debakel

Vogts zur Aufarbeitung beim DFB: Auch aufs Ausland schauen

Der ehemalige Bundestrainer Berti Vogts hofft, dass der DFB bei seiner Neuausrichtung der Nationalmannschaft auch über den Tellerrand hinaus blickt. Frankreich könnte ein Vorbild sein.

Wolfsburgs Torwart Koen Casteels gibt seinen Mitspielern Anweisungen. - Tom Weller/Deutsche Presse-Agentur GmbH/dpa
Bundesliga-Torwart

Wolfsburgs Torwart Casteels will weiter für Belgien spielen

Trotz der enttäuschend verlaufenden Fußball-WM in Katar mit dem überraschenden Aus bereits in der Vorrunde denkt Wolfsburgs Torwart Koen Casteels nicht an einen Rücktritt aus der belgischen Nationalmannschaft. «Ich habe nicht vor, einen Schlussstrich zu ziehen», sagte Casteels in einem Interview der «Wolfsburger Allgemeinen Zeitung»...

Kroatiens Luka Modric (r) und Trainer Zlatko Dalic nehmen an einer Pressekonferenz teil. - Peter Byrne/PA Wire/dpa
Fußball-WM

Kroatien-Coach rechnet mit Modric-Verbleib im Nationalteam

Nationaltrainer Zlatko Dalic rechnet fest damit, dass Kroatiens Topspieler Luka Modric seine Länderspiel-Karriere auch nach dem Ende dieser Fußball-WM fortsetzen wird. «Natürlich möchte ich, dass er bei der EM 2024 noch dabei ist. Und ich bin mir auch sicher, dass er weiter dabei sein wird...

Marokkos Trainer Walid Regragui trifft mit seinem Team auf Kroatien. - Manu Fernandez/AP/dpa
Spiel um Platz 3

Die Partie, die keiner wollte: Marokko gegen Kroatien

Beide hätten lieber im großen Finale am Sonntag gestanden. Jetzt geht es für Marokko und Kroatien nur noch um den dritten WM-Platz. Trotzdem wollen sie alles geben. Aber die Enttäuschung ist spürbar.

Omid Nouripour ist der Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen. - Kay Nietfeld/dpa
Omid Nouripour

Deutsches WM-Aus: Grünen-Chef sieht Zusammenhang mit Politik

Omid Nouripour hat die deutsche Fußball-Nationalmannschaft nach dem Vorrunden-Aus bei der WM in Katar in Schutz genommen. Im Interview des Nachrichtenmagazins «Spiegel» stellte der Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen einen Zusammenhang des politischen Umgangs mit dem umstrittenen WM-Gastgeber und dem enttäuschenden Abschneiden des DFB-Teams...

Trainer Fernando Santos hatte die portugiesische Nationalmannschaft 2014 übernommen und zum EM-Titel 2016 geführt. - Tom Weller/dpa
Nach der Fußball-WM

Portugal trennt sich nach Viertelfinal-Aus von Santos

Der portugiesische Fußball-Verband hat sich nach dem Viertelfinal-Aus bei der WM in Katar von Trainer Fernando Santos getrennt. Beide Seiten einigten sich darauf, die Zusammenarbeit zu beenden, wie der Verband mitteilte. Es sei nun der richtige Moment, um einen neuen Zyklus zu beginnen, schrieb der Verband in seiner Stellungnahme...

Der frühere Nationalspieler hält es für falsch, an Bundestrainer Hansi Flick festzuhalten. - Rolf Vennenbernd/dpa
Nationalmannschaft

Hamann hält Flick-Verbleib für einen Fehler

Dietmar Hamann stört sich an dem Treuebekenntnis des DFB zu Hansi Flick. Der Ex-Nationalspieler fordert, dass der Bundestrainer kein Mitspracherecht bei einem bestimmten Thema bekommt.

Der Präsident des Deutschen Fußball-Bundes (DFB): Bernd Neuendorf. - Arne Dedert/dpa
Nach WM-Debakel

DFB spricht über «Profile» und «Verantwortlichkeiten»

Der Beraterkreis des Deutschen Fußball-Bundes hat während des ersten Treffens am Donnerstag «intensiv» über die sportliche Zukunft der Nationalmannschaft gesprochen. «Im Zusammenhang mit der Nachfolge von Oliver Bierhoff ging es zunächst um Profile, Zuständigkeiten und Verantwortlichkeiten», wurde DFB-Präsident Bernd Neuendorf zitiert...

Polizisten sind nach Krawallen in der Brüsseler Innenstadt im Einsatz. - James Arthur Gekiere/BELGA/dpa
Fußball-WM

Ausschreitungen und Festnahmen in Frankreich nach Halbfinale

Frankreich bejubelt den Einzug der Fußball-Nationalmannschaft ins WM-Finale. Die meisten Feiern verlaufen friedlich. Es gibt aber auch Zwischenfälle. Ein 14-Jähriger kommt ums Leben.

Über die Fußball-WM in Katar wird heftig diskutiert. - Tom Weller/dpa
Realitäts-Check

Die Chaos-WM in Katar - oder doch nicht?

Die Katar-WM galt vor dem Anpfiff insbesondere in Deutschland als Symbol für alles Schlechte im Fußball. Spielerisch wurden dagegen Bestleistungen erwartet. Was ist geblieben?

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron ist stolz auf das Team. - Christophe Ena/AP/dpa
Fußball-WM

Macron: Französische Mannschaft «macht mich sehr stolz»

Der französische Staatspräsident Emmanuel Macron hat sich bei der Fußball-Nationalmannschaft von Trainer Didier Deschamps für den Einzug ins WM-Finale bedankt. «Mir geht es jetzt viel besser als vor eineinhalb Stunden. Wir haben manchmal gelitten, aber wir haben eine sehr große Mannschaft gesehen», sagte der 44-Jährige französischen Medien zufolge...

Kroatiens Cheftrainer Zlatko Dalic freut sich auf das Spiel um Platz drei. - Andre Penner/AP/dpa
Fußball-WM

Spiel um Platz drei für Kroaten «ein großes Finale»

Nach der klaren Halbfinal-Niederlage gegen Argentinien möchte sich die kroatische Fußball-Nationalmannschaft bei der WM in Katar unbedingt den dritten Platz sichern. Für viele Teams hat das Spiel um Platz drei bei einer Weltmeisterschaft keine große Bedeutung mehr...

Nimmt sich eine Auszeit: Gianluca Vialli. - Mike Egerton/PA Wire/dpa
Ehemaliger Torjäger

Krebsbehandlung: Vialli nimmt Auszeit von Nationalteam

Wegen einer Krebsbehandlung wird Gianluca Vialli seine Aufgaben bei der italienischen Fußball-Nationalmannschaft vorerst ruhen lassen. Das kündigte der Ex-Profi in einer Verbandsmitteilung an. Der frühere Stürmer war bei den Azzurri seit 2019 Delegationsleiter der A-Auswahl und damit auch Assistent von Nationalcoach Roberto Mancini - die beiden...

Gehört der DFB-Task-Force an: Karl-Heinz Rummenigge. - Sven Hoppe/dpa
Nach WM-Debakel

Task Force: Rummenigge stärkt «Hansi» und fordert «Herzblut»

Der DFB-Expertenrat nimmt seine Arbeit auf. Karl-Heinz Rummenigge war schon in der großen Krisenlage 2000 dabei. Der frühere Bayern-Chef spricht aus, was für eine positive Heim-EM getan werden muss.

Hilft dem DFB: Ex-Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge. - Sven Hoppe/dpa
Nationalmannschaft

Rummenigge: «Wir müssen wieder Herzblut reinbringen»

Anderthalb Jahre nach seinem Rückzug vom Chefsessel beim FC Bayern soll Karl-Heinz Rummenigge dem deutschen Fußball noch einmal helfen. Als Mitglied einer Task Force für eine erfolgreiche EM 2024.

Verpasste mit Kroatien sein zweites WM-Finale: Luka Modric. - Tom Weller/dpa
Nach Kroatien-Aus

Ende der Goldenen Generation? Modric nimmt EM 2024 in Blick

0:3 gegen Argentinien - das Halbfinal-Aus der Kroaten bei der WM in Katar fiel deutlich aus. Luka Modric und Co. werden es wohl trotzdem weiter versuchen. Zumindest noch ein Mal in Deutschland.

Wird Manchester United vorerst fehlen: Jadon Sancho. - Martin Rickett/PA Wire/dpa
Premier League

Sancho fehlt Man United: Körperliche und mentale Probleme

Der frühere BVB-Star Jadon Sancho wird seinem Club Manchester United vorerst fehlen. «Es ist eine Kombination aus körperlichen und mentalen Problemen. Wir wollen ihn so schnell wie möglich zurückbringen, aber ich kann keine Prognose abgeben, wann das sein wird», sagte United-Trainer Erik ten Hag laut englischen Medienberichten...

Nationaltrainer Hansi Flick (l) und DFB-Präsident Bernd Neuendorf sitzen bei der Vorrunden-Auslosung zusammen. - Christian Charisius/dpa
DFB

Abseits der Strukturdebatte: Passendes Teil für Flick-Puzzle

Spekulationen über Namen hat sich DFB-Chef Neuendorf verbeten. Doch natürlich schwingt bei der Arbeit der neuen Kommissionen eine Frage mit. Wer passt als Bierhoff-Erbe zu Bundestrainer Flick?