Teaser Bild

EM 2028

Die Europameisterschaft findet von Juni bis Juli 2028 statt. Erhalten Sie hier die neusten Nachrichten, Informationen, Ergebnisse und Hintergrundberichte zur Fußball-EM 2028. Die EM 2028 wird im Vereinigten Königreich mit seinen vier Verbänden England, Nordirland, Schottland, Wales und Irland ausgerichtet. Die Spiele der EURO 2028 werden in zehn verschiedenen Stadien ausgetragen.

Die Gruppen für die Qualifikation zur EM 2024 stehen fest. - Arne Dedert/dpa
Europameisterschaft 2024

Titelverteidiger Italien in EM-Qualifikation gegen England

2024 steigt die Fußball-Europameisterschaft zum zweiten Mal nach 1988 in Deutschland. Die Auslosung der Qualifikationsgruppen markiert den gelungenen Startschuss für das Mega-Event.

Turnierdirektor der Fußball-EM 2024: Philipp Lahm. - Christian Charisius/dpa
Fußball-Europameisterschaft

Lahm: EM 2024 ist «riesengroße Möglichkeit»

Turnierdirektor Philipp Lahm sieht die Heim-EM 2024 als große Chance für Fußball-Deutschland. «Ich würde sagen, wir haben die riesen­große Möglichkeit, etwas zu verbessern», sagte der frühere Nationalspieler dem Redaktionsnetzwerk Deutschland. So könne die Europameisterschaft helfen, das Ehrenamt und die Basis für den Fußball im Land zu stärken...

Bremens Milos Veljkovic (l) und Hoffenheims Munas Dabbur kämpfen um den Ball. - Uwe Anspach/dpa
Bundesliga

Füllkrug in Fahrt: Werder-Stürmer knipst sich Richtung WM

Niclas Füllkrug ist auch gegen Hoffenheim der Matchwinner - und maßgeblich am starken Bremer Saisonstart beteiligt. Seine Kollegen loben ihn. Trainer Ole Werner hält sich aus der WM-Debatte raus.

Jamal Musiala von München jubelt über sein Tor. - Sven Hoppe/dpa
Bayern-Youngster

Hamann schwärmt von Musiala: «Ein Jahrhundertspieler»

Der frühere Nationalspieler Dietmar Hamann kann sich den FC Bayern München und die deutsche Fußball-Nationalmannschaft ohne Jamal Musiala nicht mehr vorstellen. «Das ist ein Jahrhundertspieler. Mit einer Selbstverständlichkeit bringt er konstant Top-Leistungen, kreiert Chancen aus dem Nichts und schießt Tore aus dem Nichts»...

Berlin ist Gastgeber des Finales der EM 2024 in Deutschland. - Alexander Hassenstein/Getty-POOL/dpa
Wer? Wann? Wo?

Infos zur EM 2024 und zur Auslosung der Qualifikation

Am Sonntag werden die Gruppen für die Qualifikationsphase der Fußball-EM 2024 ausgelost. Die deutsche Elf ist als Gastgeber für das Turnier gesetzt, schaut allerdings trotzdem gespannt nach Frankfurt.

Eine von mehreren Corona-Fällen der Fußball-Bundesliga: Gladbach-Coach Daniel Farke. - Tom Weller/dpa
Bundesliga

Steigende Fallzahlen: So reagieren die Clubs auf Corona

Mit Beginn der kühleren Jahreszeit steigt auch die Zahl der Corona-Fälle. Auch in der Fußball-Bundesliga erwischt es wieder vermehrt Trainer und Spieler. Wie reagieren die Clubs?

Der offizielle Spielball „Al Rihla“ („die Reise“ in arabischer Sprache) für die Fußball-WM 2022 in Katar. - Christian Charisius/dpa
Fußball

DFB-Auswahl weiter Elfter der Weltrangliste - Brasilien top

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft hat es vor der Weltmeisterschaft in Katar nicht in die Top Ten der FIFA-Weltrangliste geschafft. Nach der jüngsten Niederlage gegen Ungarn und dem Remis in England steht die DFB-Auswahl in der vom Weltverband veröffentlichten Rangliste mit 1658,96 Punkten weiter auf Platz elf...

Mateo Biondic (links) und Luca Stellwagen (rechts) tragen im Training des Fußball-Drittligisten SC Verl ein schwarzes, hautenges Top. - Teresa Kröger
Fußball in der 3. Liga

Nachgehakt: Wieso tragen die Spieler des SC Verl immer Bustiers?

Viele Fußballer haben unter ihrem Trikot ein Bustier an. Für die Vor- und Nachbereitung von Spielen und Trainingseinheiten ist es unabdingbar. Aber warum?

Torhüterin Ann-Katrin Berger (M.) ist wieder im Kreise der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. - Sebastian Gollnow/dpa
Fußball-Nationalmannschaft

DFB-Team glücklich über Rückkehr von Torfrau Berger

Die Spielerinnen der deutschen Fußball-Nationalmannschaft sind über die Rückkehr von Torfrau Ann-Katrin Berger nach ihrer erneuten Krebserkrankung glücklich. «Ann-Katrin ist eine Kämpferin, sie hat das schon einmal durchgemacht und auch jetzt bewiesen, wie stark sie ist...

Erstmals seit Januar 2021 steht Rechtsaußen Patrick Groetzki wieder im DHB-Kader. - Uwe Anspach/dpa
Handball

Groetzki wieder im Kader der Handball-Nationalmannschaft

Bundestrainer Alfred Gislason hat das Aufgebot der deutschen Handball-Männer für die Länderspiele am 13. Oktober in Mannheim gegen Schweden sowie am 15. Oktober in Spanien bekannt gegeben. Erstmals seit Januar 2021 steht dabei Rechtsaußen Patrick Groetzki von Bundesliga-Tabellenführer Rhein-Neckar Löwen wieder im Kader...

Joshua Kimmich trägt eine spezielle Kapitänsbinde mit der Aufschrift «One Love». - Federico Gambarini/dpa
FC Bayern München

Nagelsmann: Kimmich ist wichtig für Bayern und DFB

Nach Kritik an Joshua Kimmich hat Julian Nagelsmann die Wichtigkeit des Führungsspielers für den FC Bayern München und die Fußball-Nationalmannschaft hervorgehoben. «Jeder darf seine Meinung äußern, das müssen wir aushalten. Am Ende geht es um die Art und Weise und auch um den Inhalt...

 - Christian Charisius/dpa
2. Liga

Wüstefeld-Aus beim HSV: Machtkampf vorbei, Fragen offen

Seit Wochen wurden immer neue Vorwürfe gegen den Unternehmer Thomas Wüstefeld laut. Jetzt trat er als Finanzchef und Aufsichtsrat des HSV zurück. Ruhe für den Club bedeutet das aber noch lange nicht.

Bundestrainer Hansi Flick (r) und Teammanager Oliver Bierhoff sprechen vor einer Trainingseinheit miteinander. - Jan Woitas/dpa
Nationalmannschaft

UEFA: DFB-Testspiele gegen England und Frankreich möglich

Bundestrainer Hansi Flick darf im kommenden Jahr trotz des Verpassens der Nations-League-Endrunde mit starken Länderspielgegnern für die deutsche Nationalmannschaft rechnen. Wie die Europäische Fußball-Union bestätigte, ist das schnelle Wiedersehen mit dem alten Rivalen England ebenso möglich wie ein Test gegen den 2018er-Weltmeister Frankreich...

Hat mit Blick auf die WM große Bedenken in Bezug auf die deutsche Nationalmannschaft: Dietmar Hamann. - Rolf Vennenbernd/dpa
Nationalmannschaft

Dietmar Hamann zweifelt an DFB-Elf: «Große Bedenken»

Der frühere Nationalspieler Dietmar Hamann zweifelt an den Titelchancen der deutschen Fußball-Nationalmannschaft bei der im November beginnenden Weltmeisterschaft in Katar. «Mit Blick auf die WM habe ich große Bedenken. Ich weiß nicht, ob unsere Spieler gut genug sind, um sich Chancen auf den Titel ausrechnen zu dürfen»...

Ex-Nationalspieler Gerald Asamoah traut der DFB-Auswahl bei der WM in Katar «alles» zu. - Swen Pförtner/dpa
Nationalmannschaft

Asamoah zu WM-Chancen: «DFB sollte man nicht abschreiben»

Trotz der zuletzt schwächeren Ergebnisse ist die deutsche Fußball-Nationalmannschaft für Gerald Asamoah bei der WM in Katar nach wie vor ein Titelkandidat. «Deutschland sollte man nicht abschreiben. Gerade dann nicht, wenn es vorab holpert und stottert», schrieb der frühere Nationalspieler in seiner Kolumne für das Nachrichtenportal «t-online»:...

 - Luis Vieira/AP/dpa
Fußball

Nations League: Von Finalisten und Absteigern

Nach der Nations League ist vor der WM - und vor der Nations-League-Endrunde. Nach den letzten Gruppenspielen am Dienstag stehen die vier Finalisten für das Miniturnier im kommenden Sommer (14. bis 18. Juni 2023) fest. «Es ist ein wunderbarer Sport, bei dem der Sieg das beste Gegenmittel gegen jede Traurigkeit ist»...

Oliver Bierhoff, Geschäftsführer DFB-Nationalmannschaften und Akademie. - Sebastian Gollnow/dpa
Nationalmannschaft

Bierhoff bestätigt: DFB-Team kein Gast bei EM-Quali

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft verzichtet wie erwartet auf eine Gast-Rolle in der Qualifikation zur Heim-EM 2024. Oliver Bierhoff bestätigte dem RedaktionsNetzwerk Deutschland, dass das Team von Bundestrainer Hansi Flick in der Vorbereitung auf das Turnier lediglich Testspiele bestreiten werde...

Die EM-Trikots von 1992 inspirierten die aktuellen WM-Trikots, gedacht als Hommage an Dänemarks größten Erfolg im Fußball und auch als Protest gegen Turnier-Ausrichter Katar. - picture alliance / dpa
Menschenrechtslage

Dänemarks WM-Trikots als Protest gegen Katar

Der Ausrüster der dänischen Fußball-Nationalmannschaft will während der Weltmeisterschaft in Katar mit den WM-Trikots auch als Zeichen gegen den Gastgeber «eine doppelte Botschaft» senden. «Sie sind nicht nur von der Euro 92 inspiriert, eine Hommage an Dänemarks größten Erfolg im Fußball...

Deutschlands Alexandra Popp spricht während einer Pressekonferenz. - Sebastian Gollnow/dpa
Frauenfußball

Alexandra Popp: «Extrem viel Spaß», aber keine WM-Garantie

Alexandra Popp war das Gesicht der erfolgreichen deutschen Fußballerinnen bei der EM in England. Dass die Stürmerin nun nicht nur in Wolfsburg erkannt wird, daran muss sie sich noch gewöhnen.

 - Kevin Langley/CSM via ZUMA Wire/dpa
Bei Anruf von Flick

Mukhtar würde mit Fahrrad nach Deutschland fahren

Für eine Berufung in die deutsche Fußball-Nationalmannschaft würde Hany Mukhtar ordentlich in die Pedale treten. Wenn Bundestrainer Hansi Flick anrufen würde, «dann würde ich mit dem Fahrrad nach Deutschland fahren. Klingt ein bisschen absurd mit der Nationalmannschaft - aber warum soll man nicht träumen...

Trainiert die deutsche U19-Nationalmannschaft: Guido Streichsbier. - Marijan Murat//dpa
EM-Qualifikation

U19-Nationalteam gewinnt gegen Slowakei

Die deutsche U19-Nationalmannschaft hat auch das dritte Qualifikationsspiel zur Fußball-EM 2023 gewonnen. Die Juniorenauswahl von Trainer Guido Streichsbier gewann in Braunschweig gegen die Slowakei mit 1:0 (0:0) und beendete die erste Phase auf Tabellenplatz eins. Die U19-Junioren werden bei der Auslosung zur Eliterunde am 8...

Lothar Matthäus, ehemaliger Fußballspieler und aktueller TV-Experte. - Christian Charisius/dpa
Nationalmannschaft

Matthäus würde Hummels nicht zur WM mitnehmen

Der deutsche Fußball-Rekordnationalspieler Lothar Matthäus würde den Dortmunder Verteidiger Mats Hummels nicht zurück in die Fußball-Nationalmannschaft holen. «Vor zwei Jahren hat man gesagt, dass Mats Hummels zu langsam sei und jetzt soll er die Lösung sein. Stand heute würde ich ihn nicht mitnehmen...

 - Mladen Lackovic/dpa
FC Bayern München

Nach Corona-Infektion: Neuer und Goretzka wieder im Training

Kapitän Manuel Neuer und Mittelfeldspieler Leon Goretzka sind beim FC Bayern München nach ihren Corona-Infektionen auf den Trainingsplatz zurückgekehrt. Das Duo konnte drei Tage vor dem Bundesliga-Heimspiel gegen Bayer 04 Leverkusen in der Allianz Arena wieder mit den Kollegen üben. Neuer und Goretzka waren am 21...

Bundestrainer Hansi Flick stellte sich nach dem 3:3 den Fragen der Pressevertreter. - Alastair Grant/AP/dpa
Nationalmannschaft

Hansi Flick: «Wir wissen, woran wir arbeiten müssen»

Das 3:3 in Wembley hinterlässt beim Bundestrainer und den Nationalspielern ein zwiespältiges Gefühl. Hansi Flick benennt danach die Dinge, die für eine erfolgreiche WM notwendig sind.

 - Fabio Ferrari/LaPresse via ZUMA Press/dpa
Nations League

Italien zwischen Europa-Lust und WM-Frust

Die Qualifikation für das Finalturnier der Nations League ist für Italiens Nationaltrainer Roberto Mancini nur ein schwacher Trost. Sein Ziel: Den Dezember überstehen.