EM 2028
Die Europameisterschaft findet von Juni bis Juli 2028 statt. Erhalten Sie hier die neusten Nachrichten, Informationen, Ergebnisse und Hintergrundberichte zur Fußball-EM 2028. Die EM 2028 wird im Vereinigten Königreich mit seinen vier Verbänden England, Nordirland, Schottland, Wales und Irland ausgerichtet. Die Spiele der EURO 2028 werden in zehn verschiedenen Stadien ausgetragen.
WM-Zweifel bleiben nach 3:3 gegen England
Es sollte die Wiedergutmachung für die Ungarn-Pleite werden, am Ende bleiben aber viele Zweifel. In gut elf Minuten verspielt Deutschland eine 2:0-Führung in England. Immerhin rettet Havertz noch das Remis.
Nationalelf ohne Müller und Werner gegen England
Hansi Flick hat in der Startformation gegen England auf Anführer Thomas Müller verzichtet. Der Bundestrainer wollte das aber nicht als Misstrauensvotum gegen den 33 Jahren alte Routinier des FC Bayern München verstanden wissen. «Die Frage Thomas Müller stellt sich nicht»...
Türkei-Blamage gegen Färöer: Steht Kuntz vor dem Rauswurf?
Nach der Blamage der türkischen Fußball-Nationalmannschaft beim 1:2 (0:0) in der Nations League auf Färöer spekulieren die Medien in der Heimat über einen Rauswurf von Nationaltrainer Stefan Kuntz. Der 59-jährige Deutsche habe seinen Kredit nun verspielt, titelte die Tageszeitung «Sözcü»...
Erster «Zauber ist verflogen» - Holpriger Start für Rangnick
Lange Sieglosserie, Abstieg in der Nations League und für die WM in Katar ohnehin nicht qualifiziert: Auf Österreichs Teamchef Rangnick wartet noch viel Arbeit. Das große Ziel: EM 2024.
Human Rights Watch kritisiert «One Love»-Kapitänsbinde
Die Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch hat die Kapitänsbinde der deutschen Fußball-Nationalmannschaft mit der Aufschrift «One Love» als «reine Symbolik» kritisiert. Das sei einfach nur so ein Zeichen, sagte Deutschland-Direktor Wenzel Michalski dem TV-Sender Sky...
Flick vor Klassiker gegen England: «Müssen Toptag haben»
Hansi Flick will sich von der Negativserie des letzten Nations-League-Gegners England nicht blenden lassen. «Ich kann nur sagen, es ist eine tolle Mannschaft, gegen die es auch für uns schwer wird. Da müssen wir wirklich einen Toptag haben. Das sind die Voraussetzungen, die wir brauchen»...
«One Love»-Kapitänsbinde als «reine Symbolik» kritisiert
Die Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch hat die Kapitänsbinde der deutschen Fußball-Nationalmannschaft mit der Aufschrift «One Love» als «reine Symbolik» kritisiert. Das sei einfach nur so ein Zeichen, sagte Deutschland-Direktor Wenzel Michalski dem TV-Sender Sky...
47.367 Zuschauer: Rekord in der englischen Frauen-Liga
Knapp zwei Monate nach dem Finale bei der Fußball-Europameisterschaft hat die Frauen-Liga WSL in England einen Zuschauerrekord erlebt. Zur Partie im Emirates Stadium in London zwischen dem FC Arsenal und Tottenham Hotspur (4:0) kamen 47.367 Fans. Die bisherige Bestmarke stand seit 2019 bei 38.262 Besuchern in der Arena von Tottenham...
Flick «sicher nicht mehr» zehn Jahre Bundestrainer
Bundestrainer Hansi Flick will nicht so lange wie sein Vorgänger Joachim Löw die deutsche Fußball-Nationalmannschaft betreuen. «Ob ich das jetzt noch zwei, drei oder fünf Jahre mache, keine Ahnung – aber zehn werden es sicher nicht mehr», sagte der 57-Jährige mit einem Lächeln dem Redaktionsnetzwerk Deutschland...
Nmecha und Rüdiger aus DFB-Teamquartier abgereist
Der Wolfsburger Lukas Nmecha und Antonio Rüdiger von Real Madrid sind vorzeitig aus dem Teamquartier der deutschen Fußball-Nationalmannschaft in Leipzig abgereist. Die beiden Profis stehen damit für das bedeutungslos gewordene Spiel in der Nations League am Montag in London gegen England nicht zur Verfügung...
Flick: «Das ist mir lieber, als wenn es bei der WM passiert»
Hansi Flick ist enttäuscht und verärgert nach der ersten Niederlage in seiner Amtszeit als Bundestrainer, zügelt aber seine Emotionen.
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft in der Einzelkritik
Die Nationalmannschaft unter Trainer Hansi Flick musste sich mit einem 0:1 geschlagen gegeben. Der Treffer von Ungarns Adam Szalai in der 17. Minute war entscheidend. Die deutschen Nationalspieler in der Einzelkritik: ter Stegen: Der Neuer-Vertreter schaute beim Gegentor verdutzt hinterher. Rettete später gegen Gazdag, Adam und Kleinheisler...
Mit Müller als Kapitän und Gnabry im Angriff gegen Ungarn
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft wird nach dem Corona-Ausfall von Torwart Manuel Neuer im Nations-League-Spiel gegen Ungarn am Abend in Leipzig von Thomas Müller als Kapitän angeführt. Der 33-Jährige bildet zum Start in die WM-Saison zudem die Offensive mit seinen Münchner Vereinskollegen Leroy Sané und Serge Gnabry sowie dem Leipziger Timo...
Premiere für Coach Henry im Duell Belgien gegen Niederlande
Belgiens Fußball-Nationalmannschaft wird im Nachbarschaftsduell mit den Niederlanden von Assistenzcoach Thierry Henry betreut. Der ehemalige Weltmeister aus Frankreich wird Cheftrainer Roberto Martinez vertreten. Der 49 Jahre alte Spanier ist nach seinem Platzverweis in der Nachspielzeit beim 2:1 über Wales in Brüssel gesperrt...
Kuntz nach Fast-Niederlage: «Vielleicht sehr hilfreich»
Stefan Kuntz wollte nach der knapp verhinderten Blamage mit der türkischen Fußball-Nationalmannschaft gegen Außenseiter Luxemburg die positiven Erkenntnisse herausstreichen. Wenn sie die richtigen Lehren aus dem Spiel ziehen würden, sei es eine Partie gewesen, die zwar ein bisschen weh tue, «aber vielleicht sehr hilfreich sein kann»...
Flicks WM-Countdown: Ungarn als Prüfstein Richtung Katar
Die Nations League als Selbstvertrauens-Booster für die WM in Katar. Die DFB-Elf will gegen Ungarn aber auch sportlich überzeugen.
Flick fokussiert - Zwei Ziele beim WM-Probelauf
Von der Rückkehr des Coronavirus in den Kreis der Nationalmannschaft will sich Hansi Flick nicht ablenken lassen. Der Bundestrainer schärft vor der WM-Generalprobe noch mal die Sinne.
Fehérvár-Trainer Boris: Wird schwierig gegen das Bollwerk
Der seit Jahren in Ungarn tätige deutsche Trainer Michael Boris sieht die deutsche Fußball-Nationalmannschaft im Nations-League-Spiel am Freitag (20.45 Uhr/ZDF) gegen die Auswahl seiner Wahlheimat vor einer schweren Aufgabe. «Es hat sich etwas getan im ungarischen Fußball...
Positive Bilanz gegen Ungarn - Werners 25. Tor?
Am Freitag trifft die deutsche Fußball-Nationalmannschaft in Leipzig auf Ungarn. Die Deutsche Presse-Agentur hatWissenwertes zum Spiel zusammengetragen: Bilanz Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft nähert sich ihrem 1000. Länderspiel. An diesem Freitag (20.45 Uhr/ZDF) bestreitet das DFB-Team in Leipzig gegen Ungarn Partie Nummer 992...
Havertz im Positions-Zwiespalt - «Traum» erfüllt bei Chelsea
Fußball-Nationalspieler Kai Havertz betrachtet seine Vielseitigkeit in der Offensive der Fußball-Nationalmannschaft zwiespältig. Diese könne für das DFB-Team durchaus mehr Segen als Fluch sein, «für mich persönlich manchmal nicht». Der 23 Jahre alte Profi des FC Chelsea pendelt vor der Weltmeisterschaft in Katar auf diversen Positionen...
Corona im DFB-Team durchkreuzt Flicks WM-Generalprobe
Das Coronavirus ist zurück im DFB-Team: Die Bayern-Asse Neuer und Goretzka müssen nach positiven Tests aus dem DFB-Quartier abreisen. Hansi Flick muss für die Nations-League-Spiele umplanen.
Infekt: Auch Julian Brandt muss abreisen
Nach Manuel Neuer und Leon Goretzka ist auch Julian Brandt aus dem Teamquartier der Fußball-Nationalmannschaft abgereist. Im Gegensatz zum Duo vom FC Bayern München fiel ein Corona-Test beim Offensivspieler von Borussia Dortmund aber negativ aus. Brandt habe einen grippalen Infekt, teilte der DFB mit...
DFB-Elf reist per Bahn zum Länderspiel nach Leipzig
Zug statt Flug: Die Anreise der Fußball-Nationalmannschaft per Bahn zum Länderspiel nach Leipzig ist nach dem Geschmack von Jonas Hofmann. «Ich fahre gerne Zug, das ist völlig okay. Man kann schön zusammensitzen und was tun, was sonst liegen bleibt», sagte der Profi von Borussia Mönchengladbach in der DFB-Akademie...
Werner und die Effizienz: Flick gibt Torschützen Hausaufgabe
Timo Werner ist im Sturmzentrum die erste Option für Hansi Flick. Daran ändert auch die Kritik an dem Leipzig-Rückkehrer nichts. Der Bundestrainer stellt seiner Nummer 9 aber eine WM-Aufgabe.
«Abendblatt»: Parteien wollen HSV keine Bürgschaft geben
Nach den Vorwürfen gegen den aktuellen Vorstand Thomas Wüstefeld und dem Finanzgebaren in den vergangenen Jahren ist der Vertrauensverlust des Hamburger SV offenbar so groß, dass der Fußball-Zweitligist in der drängenden Frage der Stadionsanierung nicht mit einer Bürgschaft der Stadt rechnen darf, wie das «Hamburger Abendblatt» berichtete...