Teaser Bild

EM 2028

Die Europameisterschaft findet von Juni bis Juli 2028 statt. Erhalten Sie hier die neusten Nachrichten, Informationen, Ergebnisse und Hintergrundberichte zur Fußball-EM 2028. Die EM 2028 wird im Vereinigten Königreich mit seinen vier Verbänden England, Nordirland, Schottland, Wales und Irland ausgerichtet. Die Spiele der EURO 2028 werden in zehn verschiedenen Stadien ausgetragen.

Die Italiener feiern nach dem Halbfinaleinzug mit ihren Fans. - Foto: Federico Gambarini/dpa
Fußball-EM

Die vier Halbfinalisten: Spieler, Trainer und EM-Moment

Wer wird Europameister? Italien, Spanien, England oder Dänemark? Vier Teams mit eigenen Geschichten, starken Trainern und besonderen Momenten.

Steht mit Argentinien im Halbfinale der Copa América. - Foto: Andre Penner/AP/dpa
Südamerika-Meisterschaft

Messi führt Argentinien ins Halbfinale der Copa América

Goiânia - Angeführt von Superstar Lionel Messi ist Argentiniens Fußball-Nationalmannschaft ins Halbfinale der Copa América eingezogen. Messis Team dominierte das Spiel gegen Ecuador im «Estádio Olímpico» in der zentralbrasilianischen Stadt Goiânia und gewann mit 3:0 (1:0). Den ersten Treffer durch Rodrigo De Paul (40.) bereitete Messi vor...

Bisher bei der EM nur einmal eingewechselt steht Jadon Sancho nun gegen die Ukraine in der englischen Startelf. - Foto: Nick Potts/PA Wire/dpa
EM-Viertelfinale

Sancho in Englands EM-Startelf - Ukraine wechselt einmal

Rom - Der Noch-Dortmunder Jadon Sancho steht erstmals bei dieser Fußball-Europameisterschaft in der englischen Startelf. Nationaltrainer Gareth Southgate berief den 21-Jährigen für das Viertelfinale am Samstag (21.00 Uhr/ARD und Magenta TV) in Rom gegen die Ukraine wie auch Mittelfeldspieler Mason Mount neu in die Anfangsformation...

Erst im Elfmeterschießen musste sich die Schweiz dem einstigen Welt- und Europameister Spanien geschlagen geben. - Jean-Christophe Bott/KEYSTONE/dpa
EM-Viertelfinale

«Europameister der Herzen»: Schweizer Stolz trotz Aus

Die Momente der Enttäuschung taten weh. Aber eines ist den Schweizern sicher: Mit ihrem Kampfgeist haben sie die Herzen der Fußball-Fans erobert. In ihrer Heimat erst recht.

Spaniens Spieler feiern in St. Petersburg ihren Sieg im Elfmeterschießen. - Foto: Kirill Kudryavtsev/Pool AFP/AP/dpa
EM-Viertelfinale

Spanien mit Sieger-«Spirit» - Schweiz enttäuscht und stolz

Es war kein so glanzvolles Spiel wie die Partien der beiden davor. Aber Spanien ist da, wo Frankreich nicht ist, wo Deutschland nicht ist und auch Portugal nicht. Im Halbfinale. Für die Schweiz reichte es nicht. Dennoch: Der Stolz überwiegt.

Die Ukraine ist der letzte in der EM verbliebene Außenseiter. - Foto: Marco Iacobucci/PA Wire/dpa
Vorschau

Das bringt der Tag bei der Fußball-EM

Bei der EM steht der zweite Viertelfinal-Tag an. In Rom trifft Deutschland-Bezwinger England auf die Ukraine. Vorher stehen sich in Baku zwei Überraschungs-Teams gegenüber.

Steht in Belgiens Kader gegen Italien: Kevin De Bruyne. - Foto: Laurie Dieffembacq/BELGA/dpa
EM-Viertelfinale

Belgien mit De Bruyne, ohne Eden Hazard - Chiellini zurück

München - Der Weltranglisten-Erste Belgien geht das Viertelfinale der Fußball-Europameisterschaft gegen Italien mit Kevin De Bruyne, aber ohne Eden Hazard an. Manchester-City-Star De Bruyne hatte beim 1:0 gegen Portugal im Achtelfinale eine Verletzung am Sprunggelenk erlitten, steht aber in München in der Startelf...

Die EM-Achtelfinal-Niederlage gegen England war das letzte Länderspiel für Toni Kroos. - Frank Augstein/Pool AP/dpa
Nationalmannschaft

Kroos tritt «ein bisschen komisch» aus dem DFB-Team zurück

Drei Tage nach dem EM-Aus ist für Toni Kroos Schluss in der Fußball-Nationalmannschaft. Die Entscheidung sei «unwiderruflich», sagt der Star von Real Madrid. Mit seinem Club hat er noch Ziele.

Spaniens Trainer Luis Enrique hat für das Viertelfinale gegen die Schweiz Änderungen in der Abwehr vorgenommen. - Foto: Stuart Franklin/Pool Getty/AP/dpa
EM-Viertelfinale

Spanien mit Abwehr-Wechseln - Zakaria für Xhaka bei Schweiz

St. Petersburg - Spaniens Fußball-Nationalmannschaft bestreitet ihr Viertelfinale heute (18.00 Uhr/ZDF und Magenta TV) gegen die Schweiz mit zwei Veränderungen in der Startelf. Trainer Luis Enrique bringt in der Abwehr Pau Torres und Jordi Alba für die halblinke und linke Seite. Der Rest der Mannschaft bleibt in der Partie in St...

Trainer Vladimir Petkovic (vorn, M) hofft mit der Schweiz im Viertelfinale gegen Frankreich auf eine weitere EM-Überraschung. - Foto: Jean-Christophe Bott/KEYSTONE/dpa
EM-Viertelfinale

Das bringt der Tag bei der Fußball-EM

Ohne die deutsche Mannschaft startet die Fußball-EM ins Viertelfinale. In München steht der vermeintliche Leckerbissen Belgien gegen Italien an. Davor wollen die Schweizer den nächsten Favoriten stürzen.

Der Spanier Ferran Torres hat Respekt vor der Schweiz. - Foto: Martin Meissner/AP Pool/dpa
EM-Viertelfinale

Spanien mit Respekt vor Schweiz, aber Lust auf mehr

Die anfänglichen Widrigkeiten hat Spanien überwunden. Und den Titelreife-Test bestanden. «La Roja» beweist die berühmten Turnierqualitäten. Der Viertelfinal-Gegner aber ist hochmotiviert.

Belgiens Cheftrainer Roberto Martinez (l-r) und Physiotherapeut begleiten Kevin De Bruyne vom Spielfeld. - Foto: Dirk Waem/BELGA/dpa
Fußball-EM

Hoffen auf den Superstar: De Bruynes Kampf im Kraftraum

Wie geht es Kevin De Bruyne? Und wie geht es Eden Hazard? Belgien braucht diese beiden angeschlagenen Schlüsselspieler im EM-Kracher gegen Italien. De Bruyne würde ein Aus besonders schmerzen.

Bei der EM nur auf der Tribüne, aber bald an der Seitenlinie: Hansi Flick. - Foto: Federico Gambarini/dpa
Löw-Nachfolger

Flick hat gleich Zeitdruck - DFB-Traum vom Bayern-Fußball

Joachim Löw ist Geschichte. Hansi Flick soll die Nationalelf wieder zum Leuchten bringen. Bierhoff formuliert den ersten Auftrag. Erste Pläne zeichnen sich ab, wichtige Spielergespräche stehen an.

Große Ehre: Queen Elizabeth II. empfängt Angela Merkel auf Schloss Windsor. - Foto: Steve Parsons/PA Wire/dpa
Privataudienz

Queen Elizabeth II. empfängt Merkel in Windsor

Die Kanzlerin besucht zum Abschied Großbritannien: Merkel und der britische Premier werden nicht warm miteinander. Später bei der Queen scheint die Stimmung hingegen gelöst.

Rekordnationalspieler Matthäus geht mit Joachim Löw hart ins Gericht. - Foto: Matthias Balk/dpa
0:2 gegen England

Matthäus kritisiert Löw nach EM-Aus: «Stur gewesen»

Berlin - Rekord-Nationalspieler Lothar Matthäus hat nach dem EM-Aus der deutschen Fußball-Nationalmannschaft die Taktik des scheidenden Bundestrainers Joachim Löw kritisiert. «Natürlich muss man über das System diskutieren, weil die Spieler das System nicht spielen wollten...

Der Schweizer Torhüter Yann Sommer ist einer von noch 27 im EM-Turnier verbleibenen Bundesliga-Spielern. - Foto: Anthony Anex/KEYSTONE/dpa
Vor dem Viertelfinalspielen

Noch 27 Bundesliga-Akteure bei der EM im Turnier

Düsseldorf - Trotz des Achtelfinal-Ausscheidens der deutschen Mannschaft sind im Viertelfinale der Fußball-EM noch 27 Spieler aus der Bundesliga im Turnier. Fast die Hälfte davon spielt für die Schweiz. Nur zwei der acht Teams haben keinen Bundesliga-Spieler in ihren Reihen...

Der ukrainische Nationaltrainer Andrej Schewtschenko spürt die Liebe seines Landes. - Andrew Milligan/PA Wire/dpa
Fußball-EM

«Gemetzel von Glasgow»: Schewtschenko spürt Liebe des Landes

Was für ein Krimi! Ein Siegtor in der Nachspielzeit der Verlängerung bringt die Ukraine ins EM-Viertelfinale gegen England. Schweden, in der Vorrunde noch Gruppensieger vor Spanien, scheidet dagegen aus.

Trat einen Tag nach dem EM-Aus gegen England das letzte Mal als Bundestrainer vor die Presse: Joachim Löw. - Foto: Federico Gambarini/dpa
Nationalmannschaft

Löw sagt nach EM-Aus Adieu - «Herz schlägt Schwarz-Rot-Gold»

Zum Abschied räumt Joachim Löw ein, dass er mit seinem EM-Plan gescheitert ist. Details und Gründe erörtert er nicht. Der scheidende Bundestrainer ist ab jetzt nur noch «Fan» des Teams.

Zum Haare raufen: Thomas Müller trauert seiner vergebenen Großchance gegen England nach. - Foto: Justin Tallis/Pool AFP/dpa
EM-Aus gegen England

Müller leidet: «Da war er, der Moment» - Auch Hummels-Frust

Die Rückkehrer sollten Helfer sein. Aber das vermochten sie nicht. Müller klagt sich nach einem folgenschweren Fehlschuss selbst an. Es bleibt bei seinem EM-Fluch.

Will mit England ins EM-Finale: Gareth Southgate. - Foto: Frank Augstein/Pool AP/dpa
EM-Viertelfinal-Einzug

«Kein Traum»: England will nach historischem Coup nun mehr

England erlöst sich gegen Deutschland selbst und kann es auch am Tag danach kaum glauben. Trotz aller Freude soll der Einzug ins EM-Viertelfinale nur ein kleiner Schritt sein.

Für Emil Forsberg und Schweden ist die EM beendet. - Petr David Josek/Pool AP/dpa
Viertelfinale verpasst

Schweden-Star Forsberg nach EM-Aus: «Eine unglaublich Leere»

Emil Forsberg von RB Leipzig ist nach dem Achtelfinal-Aus mit Schweden bei der Fußball-EM trotz seines persönlich starken Turniers niedergeschlagen. «Dieses Tor in der letzten Minute ist mit das Schwierigste, was ich in meiner Karriere durchgemacht habe», sagte der Offensivspieler nach dem 1:2 nach Verlängerung gegen die Ukraine: «Da ist eine...

Mit dem Abschied von Löw endet nach 15 Jahren die längste Strecke eines Bundestrainers. - Foto: Christian Charisius/dpa
Achtelfinal-Aus gegen England

Löw-Abschied nach EM-K.o. - Flick übernimmt

Schon wieder beklagt der deutsche Fußball einen frühen Turnier-K.o. Anders als nach dem WM-Debakel 2018 konzentrieren sich die Debatten auf das Potenzial der Spieler - die Trainerfrage ist geklärt.

Raheem Sterling (r) brachte England in der zweiten Halbzeit in Führung. - Foto: Christian Charisius/dpa
Einschaltquoten

Über 27 Millionen sehen Deutschland-England

Das Aus der deutschen Fußball-Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft hat die bisher höchste Einschaltquote des Turniers erreicht. Der Marktanteil lag bei 76,5 Prozent.

Frankreichs Nationaltrainer Didier Deschamps steht nach dem EM-Aus in der Kritik. - Foto: Daniel Mihailescu/Pool AFP/dpa
Fußball-EM

Zukunft von Deschamps in Frankreich offen - Kommt Zidane?

Didier Deschamps will trotz des Achtelfinal-Aus' bei der EM offenbar Trainer von Fußball-Weltmeister Frankreich bleiben. Ob er das darf, erscheint aber mit jedem Tag fraglicher.

Harry Kane (2.vr) besiegelte Englands Sieg und damit das EM-Aus der deutschen Mannschaft. - Andy Rain/Pool EPA/dpa
Aus im EM-Achtelfinale

Wembley-K.o.: England schickt Löw in Bundestrainer-Rente

Eine deutsche Fußball-Ära ist zu Ende. Joachim Löw tritt als Bundestrainer nach 15 Jahren mit einer Enttäuschung ab. Im EM-Achtelfinale sind die Engländer einfach besser.