Teaser Bild

EM 2028

Die Europameisterschaft findet von Juni bis Juli 2028 statt. Erhalten Sie hier die neusten Nachrichten, Informationen, Ergebnisse und Hintergrundberichte zur Fußball-EM 2028. Die EM 2028 wird im Vereinigten Königreich mit seinen vier Verbänden England, Nordirland, Schottland, Wales und Irland ausgerichtet. Die Spiele der EURO 2028 werden in zehn verschiedenen Stadien ausgetragen.

Der spanische Nationalspieler Marcos Llorente wird gegen das Coronavirus geimpft. - Foto: Pablo Garcia/RFEF/AP/dpa
Nach Corona-Fällen

«Privileg»: Spanische EM-Profis gegen Corona geimpft

Nur drei Tage vor ihrem ersten EM-Spiel werden Spieler der spanischen Nationalelf geimpft. Details bleiben aber offen. Die Aktion ist umstritten. Ein Rückkehrer sorgt indes für Beifall.

Farbenfroh: Mit einer Eröffnungszeremonie wurde die Fußball-EM in Rom eröffnet. - Foto: Matthias Balk/dpa

Fußball-EM mit Show vor Italien-Türkei eröffnet

Rom - Nach der Eröffnungsfeier in Rom rollt nun bei der paneuropäischen Fußball-Europameisterschaft der Ball.

Eine solche Atmosphäre haben wir lange nicht erlebt in Bielefeld. - Jürgen Mahncke
Traumabend zum EM-Auftakt

Stadt ist proppevoll: Das haben die Bielefelder lange nicht mehr erlebt

Passend zum Auftaktspiel der Fußball-Europameisterschaft dürfen die Gastronomen wieder ausschenken. Eine solche Atmosphäre durften die Bielefelder lange nicht mehr genießen.

Ciro Immobile (M) sorgte mit seinem Tor zum 2:0 für die Vorentscheidung beim Auftaktsieg Italiens gegen die Türkei. - Foto: Ettore Ferrari/EPA Pool/AP/dpa
Fußball-Europameisterschaft

Italien glänzt zum EM-Start: Klarer Sieg gegen die Türkei

Italien glänzt zum EM-Auftakt und untermauert seine Titelambitionen. Beim Sieg gegen die Türkei überzeugt der viermalige Weltmeister nach kleinen Anlaufschwierigkeiten auf ganzer Linie.

Das war das Kontrastprogramm 2016 beim Public Viewing im Kreis Höxter. Archiv-Foto: David Schellenberg - David Schellenberg
Kreis Höxter

EM-Start ohne Euphorie im Kreis Höxter

Der Grund dafür, dass kaum was angeboten wird, liegt eigentlich auf der Hand. Aber es gibt Ausnahmen: Wo Bürger im Kreis trotzdem in den Genuss des gemeinsamen Turnierguckens kommen können.

Joachim Löw (r) schätzt die Meinung von Toni Kroos. - Foto: Federico Gambarini/dpa
Fußball-EM

Unverzichtbarer Kroos: Am Dauerbrenner wird sich «gerieben»

Kein Nationalspieler stand in 15 Jahren Löw bei Spielen der DFB-Elf häufiger und länger auf dem Platz als Toni Kroos. Am Real-Star wird immer mal wieder herumgemäkelt - aber der Bundestrainer «erduldet» das.

Wales muss bei der EM ohne Trainer Ryan Giggs auskommen. - Foto: Niall Carson/PA Wire/dpa
Fußball-EM

Fußball-Legende und Angeklagter: Wales ohne Trainer Giggs

Größer könnte der Unterschied kaum sein: Nicht Fußball-Legende Ryan Giggs, sondern dessen Assistent Robert Page betreut die walisische Nationalmannschaft bei der EM. Kann Page aus Giggs' Schatten heraustreten?

Die Engländer um Harry Kane, Harry Maguire und Declan Rice (l-r) träumen vom EM-Titel. - Foto: Nick Potts/PA Wire/dpa
Fußball-EM

England mit großem Traum - Kroatien wünscht sich WM-Magie

So groß war die Titelchance seit dem WM-Titel vor 55 Jahren wohl noch nie. England startet mit viel Euphorie und hohen Erwartungen in die EM, die mit dem Finalsieg im heimischen Wembley-Stadion enden soll.

Im Olympiastadion von Rom eröffnen Italien und die Türkei die Fußball-EM. - Foto: Matthias Balk/dpa
Auftaktspiel in Rom

Italien und die Türkei eröffnen Fußball-EM

Italien und die Türkei eröffnen an diesem Abend mit einem Jahr Verspätung die Fußball-EM. Die Favoritenrolle ist nicht klar verteilt. Vor dem Anpfiff will die UEFA für die große Show sorgen.

Im Biergarten der Druckerei gibt es Dienstag Fußball - natürlich hoffen die Fans, dass sie dann besseres Wetter haben als bei der Saisoneröffnung. - Druckerei
Bad Oeynhausen

Start der Fußball-EM: Public Viewing draußen und drinnen

Fußballspiele sind auf großen Leinwänden zu sehen. Corona lässt das zu, Fans brauchen zwar keinen Test, müssen aber noch andere Regeln beachten. Zwei Gastgeber bitten auch um vorherige Anmeldung.

Hat großen Anteil an der Wiederauferstehung der Squadra Azzurra: Italiens Nationaltrainer Roberto Mancini. - Foto: Fabio Ferrari/LaPresse via ZUMA Press/dpa
Eröffnungsspiel gegen Türkei

Italien hofft auf «magische» EM-Nächte - «Ziel ist Wembley»

Dreieinhalb Jahre nach der verpassten WM 2018 gibt Italien sein Comeback auf der großen Fußball-Bühne. Dank Coach Roberto Mancini glaubt die Squadra Azzurra sogar an ihre Titel-Chance.

Das Cannstatter Volksfest im Jahr 2019. «Das, was als letztes wieder gehen können wird, ist Party», sagt Jens Spahn. - Foto: Tom Weller/dpa
Corona-Pandemie

Länder wollen Regeln für Großveranstaltungen erarbeiten

Wie könnten die Corona-Regeln für Großveranstaltungen aussehen? Vor allem SPD-geführte Länder möchten dazu Klarheit. Die Runde der Regierungschefs mit Merkel überträgt das Thema erst einmal einer AG.

Alle da: Joachim Löw hat mit allen 26 Spielern das erste Training im Turnierquartier in Herzogenaurach bestreiten können. - Foto: Federico Gambarini/dpa
Nationalmannschaft

Gute Laune beim DFB-Team - EM-Wünsche der Kanzlerin

«Es geht richtig rund» im Franken-Camp der Nationalmannschaft. Die Spieler-WGs sind bezogen. Die Kanzlerin schaut virtuell vorbei. Und der Bundestrainer arbeitet an seinem Frankreich-Matchplan.

An einem Strand südlich von Athen: Griechenland empfängt bereits seit einigen Wochen wieder Touristen. - Foto: Lefteris Partsalis/XinHua/dpa
Tourismus

Der Sommerurlaub ruft in vielen Ländern Europas

An den Strand oder in die Berge? Möglich ist in den kommenden Wochen beides. Viele europäische Länder lockern die Corona-Einschränkungen zur Sommersaison weiter.

Die EM steht vor der Tür - und etliche Verbote fallen weg. - Pixabay (Symbolbild)
Corona-Lockerungen

Bielefeld erlaubt Public Viewing zur Fußball-EM

"Wir führen gegen das Team Corona mit 2:0" - das sagt Krisenstabsleiter Ingo Nürnberger. Der Kampf gegen das Virus läuft noch. Aber die Zügel werden nun lockerer gelassen.

Verkäuferin Waltraud Keller bietet im Geschenkartikelladen „Nanu-Nana" seit vergangener Woche eine Auswahl an verschiedenen Fanartikeln an. Die große Nachfrage bleibt bislang aus. - Andreas Frücht
Gütersloh

Wo ist das EM-Feeling in Gütersloh?

Am Freitag beginnt die Fußball-Europameisterschaft, doch nicht jeder verspürt den Kick. Wo ist das EM-Feeling in Gütersloh? Eine Spurensuche zwischen Plunderteilchen, Panini-Bild und Partybrille.

Die Statue von Englands Fußballlegende Bobby Moore steht vor dem UEFA-Euro-Schild am Eingang des Wembley-Stadions. - Foto: Frank Augstein/AP/dpa
Paneuropäisches Turnier

Wagnis vor Zuschauern: Die Corona-Lage in den EM-Spielorten

Wegen Corona wird die Fußball-EM ein Jahr später angepfiffen - jetzt aber soll die Pandemie das Turnier nicht mehr stoppen. Doch an einigen Spielorten ist die Lage weiter bedenklich.

Startet mit dem DFB-Team in die finale EM-Vorbereitung: Bundestrainer Joachim Löw. - Foto: Revierfoto/dpa
Nationalmannschaft

Löw: Geheim-Schliff in Franken für «schwerstmöglichen» Start

Gespräche, Videos, Training: Im «Home Ground» von Adidas hat für das Nationalteam der Countdown für die große Frankreich-Prüfung begonnen. Löw arbeitet am Matchplan.

Geht mit Portugal auf Kurs Titelverteidigung: Cristiano Ronaldo. - Foto: picture alliance / Federico Gambarini/dpa
Fußball-Europameisterschaft

EM-Favoriten: Frankreich, England - oder ein Geheimtipp?

Die üblichen Verdächtigen - oder gibt es wieder eine Überraschung wie 2018 WM-Finalist Kroatien? Vor der EM gilt Weltmeister Frankreich als Maßstab.

Public Viewing

Öffentliches Fußballgucken: Das ist in NRW zur EM möglich

Die EM steht vor der Tür und die Inzidenzzahlen sinken - und deshalb werden Forderungen nach einer Übertragung unter freiem Himmel laut. Die Landesregierung hat nun erste Rahmenbedingungen festgelegt.

 - dpa

51 Spiele in elf Stadien

Die erste paneuropäische Fußball-Europameisterschaft war eine Idee des ehemaligen UEFA-Präsidenten Michel Platini. 60 Jahre nach der ersten EM sollte im Jahr 2020 ein Jubiläum mit vielen Ausrichtern gefeiert werden. Statt in zwölf Stadien in einem Land zu spielen, sollte in zwölf Ländern mit jeweils einer Arena gekickt werden...

Zahlreiche Zuschauer verfolgten die Ankunft im EM-Quartier im «Home Ground» in Herzogenaurach. - Foto: Christian Charisius/dpa
Fußball-Europameisterschaft

Löws EM-Elf steht praktisch - Große Lahm-Frage bei Kimmich

7:1. Wie im Jahrhundertspiel gegen Brasilien. Aber titelreif ist Löws auf den letzten Drücker komponierte EM-Elf damit noch lange nicht. Im fränkischen Turnierquartier muss nun das Feintuning gelingen.

Vor der Allianz-Arena ist ein überdimensionaler EM-Spielball "Uniforia" aufgestellt worden. Auch München gehört zu den Austragungsorten. - picture alliance/dpa
Auftakt am 11. Juni

Komplizierte Ausstrahlung - wo Sie die EM Spiele sehen können

Fußball im Fernsehen wird immer komplizierter. Mancher Fan wird während der EM umsonst auf seiner Fernbedienung herumdrücken, wenn er bestimmte Partien sehen will.

Kai Havertz (l) und Thomas Müller ergänzten sich gut. - Foto: Federico Gambarini/dpa
DFB-Stürmer

Tore-Harmonie um Müller und Havertz - Sané nun Spezialkraft

Das ist ein Treffer-Balsam für die Abteilung Attacke in Löws Kader. Die wichtigste Erkenntnis: Rückkehrer Müller und Jung-Champion Havertz funktionieren auch zusammen. Gnabry trifft ohnehin (fast) immer.

Mit 364 Tagen Verspätung beginnt am Freitag die von der Corona-Krise massiv beeinflusste Fußball-EM in elf Städten. - Foto: Christian Charisius/dpa
Turnier in elf Städten

Die EM als «Signal» gegen Corona - Löws Abschiedstour

Mit einem Jahr Verspätung beginnt am Freitag die Fußball-EM. Sport und Politik erhoffen sich ein positives Signal in der Corona-Krise. Die deutsche Nationalmannschaft will weit kommen.