EM 2028
Die Europameisterschaft findet von Juni bis Juli 2028 statt. Erhalten Sie hier die neusten Nachrichten, Informationen, Ergebnisse und Hintergrundberichte zur Fußball-EM 2028. Die EM 2028 wird im Vereinigten Königreich mit seinen vier Verbänden England, Nordirland, Schottland, Wales und Irland ausgerichtet. Die Spiele der EURO 2028 werden in zehn verschiedenen Stadien ausgetragen.
UEFA: Finale der Nations League in Deutschland oder Italien
Deutschland hat beste Aussichten auf ein Mini-Sommermärchen. Übersteht die DFB-Auswahl das Viertelfinale der Nations League gegen Italien, dann wird das Final-Turnier im Juni zum nächsten Heimturnier.
EM-Auslosung: DFB-Frauen droht England schon in der Gruppe
Für Bundestrainer Christian Wück ist die EM im nächsten Jahr in der Schweiz das erste Turnier. Die Gastgeber peilen ein Rekordturnier an. Die Auslosung soll einen Vorgeschmack darauf geben.
Kane-Comeback rückt näher: «Für Leipzig sieht es gut aus»
Harry Kane kennt etwas, was Vincent Kompany als Trainer noch nicht erlebt hat: die Winterpause. Bevor es in die freien Weihnachtstage geht, soll der Stürmer beim FC Bayern nochmal wichtig werden.
«Noch nicht fertig»: Nagelsmann gibt für WM-Sieg Versprechen
Das EM-Aus gegen Spanien machte Bundestrainer Nagelsmann schwer zu schaffen. Für einen WM-Titelgewinn 2026 gibt er bereits jetzt eine Zusage.
Bericht: Nations-League-Finale in Deutschland oder Italien
Erhält Deutschland nur ein Jahr nach der Heim-EM den Zuschlag für die Austragung der Nations-League-Finalrunde? Einem Bericht zufolge ist eine Entscheidung bereits getroffen.
Chance für DFB? UEFA legt Nations-League-Gastgeber fest
Erhält Deutschland nur ein Jahr nach der Heim-EM den Zuschlag für die Austragung der Nations-League-Finalrunde? Am Montag fällt eine Vorentscheidung. Voraussetzung ist aber ein Erfolg gegen Italien.
Nach Umsturz in Syrien: Nationalmannschaft mit neuen Trikots
Neustart auch im Sport: Die syrische Fußball-Nationalmannschaft ändert nach dem Sturz von Machthaber Assad ihre Farben und spricht von einer «historischen» Veränderung.
Was 2024 bei Google interessierte: EM bis Raab
Jedes Jahr blickt Google in einem Jahresrückblick auf die Themen, Persönlichkeiten und Fragen, die die Menschen besonders bewegt haben. 2024 liegt eine Kategorie besonders weit vorn.
Früherer Fußball-Europameister Nani beendet Karriere
«Obrigado. Thank you. Gracias. Grazie. Te?ekkürler»: Wandervogel Nani sagt Danke. Der portugiesische Europameister von 2016 beendet seine Karriere.
Vor 50 Jahren schafften die Griechen die Monarchie ab
Sie wurden ermordet, zur Abdankung gezwungen und einer gar vom Affen gebissen: Könige in Hellas hatten es immer schwer. Heute leben die Griechen ganz gut ohne - für royale Skandale sorgt das Ausland.
DFB sieht starke Konkurrenz bei Vergabe der Frauen-EM 2029
Der Deutsche Fußball-Bund will 2029 wieder ein Großturnier bei den Frauen ausrichten. Die Konkurrenz hat es aus Sicht von DFB-Präsident Bernd Neuendorf aber in sich.
Hinspiel der DFB-Elf gegen Italien in Mailand
Seit zwei Wochen ist bekannt, dass die DFB-Elf im Viertelfinale der Nations League auf Italien trifft. Nun steht der Austragungsort für das Hinspiel fest.
Warum Nagelsmann beim DFB «keinen Deppen» trainieren muss
Julian Nagelsmann genießt als Bundestrainer ein Privileg, das er als Vereinscoach nicht hatte. Er kann den Kader nach seinem Gusto zusammenstellen.
Was bei Nagelsmann unter dem Weihnachtsbaum liegen soll
Für 2026 hat Bundestrainer Julian Nagelsmann einen leicht zu erratenden Weihnachtswunsch. «Ein paar Socken», sagt er. Natürlich nur ein Scherz. Er denkt schon größer.
Nagelsmann: «Besser aus der Nummer gekommen als Bayern»
Julian Nagelsmann spricht bei einem Auftritt in München auch über den Rauswurf beim FC Bayern und die Lehren aus seiner Zeit bei einem großen Club mit vielen «politischen Strömungen».
Regierung: Umweltbilanz der Heim-EM besser als erwartet
Die Regierung zieht ein positives Fazit zur Nachhaltigkeit der Heim-EM. Die Deutsche Umwelthilfe sieht Luft nach oben.
Fans im Spitzensport: Was, wenn die Liebe zu weit geht?
Ohne Fan kein Ruhm: Begeisterte Anhänger von Stars und Vereinen sind im Spitzensport nicht wegzudenken. Doch nicht jedes Fan-Verhalten ist normal - und kann für Athleten ernsthafte Folgen haben.
«Unser größter Segen»: DFB-Star Kai Havertz wird Vater
Der Fußball-Nationalspieler und seine Frau erwarten Nachwuchs. In den sozialen Medien zeigt das Paar Bilder des Glücks.
DFB-Elf wieder in Top Ten der Weltrangliste
Den souveränen Vorstoß ins Viertelfinale der Nations League bekommt die deutsche Fußball-Nationalmannschaft mit einem kleinen Sprung in der Weltrangliste belohnt.
Eberl buhlt um Kimmich: «Abenteuer» oder «Bayern-Legende»?
Der FC Bayern wirbt immer intensiver um den Verbleib Joshua Kimmichs und will ihm einen neuen Vertrag geben. «Wir sind bereit», sagt Sportvorstand Eberl, der auch ein besonderes Lockmittel einsetzt.
Mann droht nach EM-Spiel mit Hammer - Geständnis vor Gericht
Nach einem Spiel bei der Fußball-EM in Hamburg bedroht ein Mann Menschen auf der Reeperbahn mit einem Hammer und einem Brandsatz. Polizisten schießen auf ihn. Vor Gericht gesteht er zwei Taten.
Hareide hört als Nationaltrainer von Island auf
Åge Hareide zählt zu den bekanntesten Trainern Nordeuropas. Jenseits der 70 verabschiedet sich der Norweger nun in den Ruhestand.
Torflaute in Topspielen? Kane kontert die Frage
Die Bayern starten in eine Woche mit großen Spielen. Und großen Taten von Harry Kane? Der Torjäger steht gegen Paris, Dortmund und Leverkusen im Fokus. Er weiß um seinen Auftrag.
Wück macht seinen Spielerinnen deutliche EM-Ansage
Der neue Bundestrainer Christian Wück will für die Fußball-EM im kommenden Jahr nur ganz bestimmte Spielerinnen nominieren. Vor allem eine Sache hält er für unabdingbar.
Finnischer Fußball-Nationaltrainer Kanerva entlassen
Der finnische Nationalcoach Markku Kanerva ist seinen Posten los. Nach sechs Niederlagen in der Nations League zieht der Fußballverband des nordischen Landes die Reißleine.