Teaser Bild

EM 2028

Die Europameisterschaft findet von Juni bis Juli 2028 statt. Erhalten Sie hier die neusten Nachrichten, Informationen, Ergebnisse und Hintergrundberichte zur Fußball-EM 2028. Die EM 2028 wird im Vereinigten Königreich mit seinen vier Verbänden England, Nordirland, Schottland, Wales und Irland ausgerichtet. Die Spiele der EURO 2028 werden in zehn verschiedenen Stadien ausgetragen.

Der DFB hält weiter zum derzeit verletzten Marc-André ter Stegen. - Revierfoto/dpa
Fußball-Nationalmannschaft

Völler bekräftigt: Warten auf ter Stegen für DFB-Auswahl

Marc-André ter Stegen ist noch länger verletzt. DFB-Sportdirektor Rudi Völler spricht dem Torhüter Mut zu für ein Comeback in der Nationalmannschaft.

Jamie Leweling wird dem VfB Stuttgart vorerst fehlen. - Tom Weller/dpa
Fußball-Bundesliga

Leweling fehlt dem VfB und verpasst Länderspiele

Jamie Leweling hat sich beim 0:0 in Leverkusen eine Muskelverletzung zugezogen. Er fehlt damit nicht nur dem VfB Stuttgart.

Bei der Fußball-Europameisterschaft in Deutschland im Sommer sind 29,6 Millionen Euro in Nachhaltigkeit investiert worden. - Tom Weller/dpa
Fußball

UEFA: Fast 30 Millionen Euro in Nachhaltigkeit investiert

UEFA und DFB loben sich für ihre Investitionen in die Nachhaltigkeit bei der EM 2024. Doch Umweltschutzorganisationen hatten während des Turniers Kritik geäußert.

Bernd Leno hat seine Absage für die jüngsten Nationalmannschaftsspiele nochmals erklärt. - Christian Charisius/dpa
Fußball-Nationalmannschaft

Leno über DFB-Verzicht: Offen und ehrlich kommuniziert

Bernd Leno verzichtet auf eine Einladung zur Nationalmannschaft, weil der Bundestrainer ihm keine Aussicht auf Spielzeit geben will. Das sorgt für Schlagzeilen. Nun erklärt sich der Torwart erneut.

Julian Nagelsmann nominiert am 7. November den Kader für die letzten Länderspiele 2024. - Arne Dedert/dpa
Fußball-Nationalmannschaft

Nagelsmann nominiert letzten DFB-Kader 2024 am 7. November

Zwei Länderspiele bestreitet die Fußball-Nationalelf in diesem Jahr noch. Der Bundestrainer kann für die Nations-League-Partien gegen Bosnien und in Ungarn mit namhaften Rückkehrern planen.

Der DHB hat die sechs Austragungsorte für die Heim-WM 2027 bekanntgegeben. - Tom Weller/dpa
WM 2027

Handball-WM 2027 steigt in sechs deutschen Städten

Die deutschen Handballer spielen bei der Heim-WM 2027 in München und Köln. Bei der Auswahl der vier weiteren Austragungsorte überrascht der Verband.

Für Ex-Bundestrainer Horst Hrubesch war Alexandra Popp eine wichtige Stütze im Nationalteam. - Marcus Brandt/dpa
Abschied von der DFB-Kapitänin

Hrubesch über Popp: «Am Ende kommt immer Poppi dabei raus»

Die langjährige DFB-Kapitänin Alexander Popp bestreitet ihr letztes Länderspiel. Eine Bundestrainerin und ein Bundestrainer sowie zwei ehemalige Mitspielerinnen erinnern sich an sie.

Brian Riemer ist neuer Trainer der dänischen Fußballnationalmannschaft - Mads Claus Rasmussen/Ritzau Scanpix Foto/AP/dpa
Debüt in der Nations League

Brian Riemer neuer dänischer Fußball-Nationaltrainer

Zuletzt gab es viele Wechsel. Jetzt ist der neue Coach für die dänische Fußball-Nationalmannschaft gefunden.

Wollte selbst mehr bestimmen: Schalke-Coach van Wonderen spricht über seine Zeit als niederländischer Co-Trainer. - Swen Pförtner/dpa
2. Fußball-Bundesliga

«Nicht richtig»: Schalke-Coach über Differenzen mit Koeman

Einst war der neue Schalke-Coach Kees van Wonderen unter Ronald Koeman Assistent der niederländischen Nationalmannschaft. Doch dann waren beide oft unterschiedlicher Meinung.

Englands Kapitän Harry Kane freut sich auf seinen früheren Bayern-Coach Thomas Tuchel als künftigen Nationaltrainer. - Tom Weller/dpa
Englische Nationalmannschaft

Kane schwärmt von Tuchel: «Hoffentlich letztes Puzzlestück»

England verpasst zweimal knapp einen internationalen Titel. Nun soll ein deutscher Trainer das Mutterland des Fußballs jubeln lassen. Der Kapitän der «Three Lions» äußert sich klar zum neuen Coach.

Hoffenheims Oliver Baumann (l.) parierte einen Elfmeter des Bochumers Lukas Daschner. - Uwe Anspach/dpa
Fußball-Bundesliga

Baumann und Kramaric: Matchwinner dank Co-Produktion

Wieder mal kann sich die TSG 1899 Hoffenheim auf Oliver Baumann und Andrej Kramaric verlassen. Der Torwart krönt gegen Bochum eine starke Woche, der Offensivstar hilft erst vorn und dann hinten.

Rückkehr auf den DFB-Campus: Bundestrainer Julian Nagelsmann. - Arne Dedert/dpa
Fußball-Nationalmannschaft

Fußball-Nationalteam kehrt auf den DFB-Campus zurück

Vor den letzten Länderspielen des Jahres wechselt die Nationalmannschaft das Quartier. Aus Herzogenaurach geht es zurück an den Verbandssitz in Frankfurt.

Englands künftiger Nationaltrainer Thomas Tuchel. - Sven Hoppe/dpa
Englands Nationalteam

Eberl über Tuchel-Deal: Bayern-Dinge waren vorher geklärt

Max Eberl vom FC Bayern sieht die Kombination aus Thomas Tuchel und Englands Nationalmannschaft als «gefährlich» für die DFB-Elf an. Er erlaubt sich einen Scherz mit Bezug auf einen Wunschspieler.

Darf zukünftig für Algerien spielen: Mitchell Weiser. - Harry Langer/dpa
Bestätigung der FIFA

Werder-Profi Weiser darf ab sofort für Algerien spielen

Mitchell Weiser wird einst mit der deutschen U21-Auswahl Europameister, für die Nationalelf reicht es nicht. Nun darf er für Algerien spielen. Die FIFA gibt grünes Licht.

Alexandra Popp gibt nach einer Knöchelblessur Entwarnung. - Swen Pförtner/dpa
Champions League der Frauen

Nach Schock bei Popp im Jubiläumsspiel: «Ich laufe wieder»

Ihr Jubiläumsspiel in der Champions League endet für Alexandra Popp mit einer Niederlage - und überdies schmerzhaft. Nach einem «Schockmoment» gibt die Stürmerin aber positive Signale.

Will zukünftig für Algerien spielen: Mitchell Weiser - Carmen Jaspersen/dpa
Nationenwechsel

Bremer Bundesligaprofi Weiser will für Algerien spielen

Mitchell Weiser wurde einst mit der deutschen U21-Auswahl Europameister, für die Nationalelf reichte es aber nicht. Nun könnte er für ein anderes Land das Nationaltrikot überstreifen.

Der junge Mann weinte vor Gericht. - Peter Kneffel/dpa
München

Freiheitsstrafe nach Fan-Randale bei Fußball-EM

Bei der EM im Juni eskaliert eine Auseinandersetzung zwischen der Polizei und serbischen Fußballfans in München. Nun hat die Randale auf dem Marienplatz ein juristisches Nachspiel.

Bernd Leno ist mit seiner Entscheidung zur DFB-Absage im Reinen. - Christian Charisius/dpa
Fußball-Nationalmannschaft

Leno über Nagelsmann-Rüge: «Alles gut»

Julian Nagelsmann hat wenig Verständnis für die Kader-Absage von Torwart Leno. Der ist mit sich aber im Reinen.

Kapitän Kimmich spürt gestiegenen Respekt vor der deutschen Nationalmannschaft - Christian Charisius/dpa
Fußball-Nationalmannschaft

Kapitän Kimmich: «Man spürt wieder den Respekt»

Vor einem Jahr hat Bundestrainer Julian Nagelsmann die Aufgabe beim DFB übernommen. Seither ist viel passiert. Joshua Kimmich beobachtet, dass die Nationalmannschaft wieder anders wahrgenommen wird.

Thomas Tuchel wird neuer Trainer der englischen Fußball-Nationalmannschaft. - Lukas Barth/dpa
Jetzt offiziell

Als erster Deutscher: Thomas Tuchel wird neuer englischer Nationaltrainer

Thomas Tuchel hat einen neuen Job: Er wird Trainer der englischen Fußball-Nationalmannschaft – als erster Deutscher. Die Erwartungen an ihn sind hoch.

Als erster Deutscher

Offiziell: Tuchel ab Januar neuer englischer Nationaltrainer

Die Verpflichtung von Thomas Tuchel als neuer Trainer der englischen Fußball-Nationalmannschaft ist perfekt. Der englische Verband FA bestätigte, dass der 51-Jährige ab dem 1. Januar 2025 die Three Lions als Chefcoach übernimmt und zur WM 2026 führen soll.

Gibt es bald Küsschen für die Fans der «Three Lions»? Thomas Tuchel muss die Herzen in England erst noch erobern. - Lukas Barth/dpa
Englische Nationalmannschaft

Pressestimmen zu Tuchels Engagement als England-Trainer

Thomas Tuchel soll die englische Fußball-Nationalmannschaft endlich zu Titeln führen. Die Reaktionen auf die Verpflichtung des früheren Bayern-Trainers fallen unterschiedlich aus - gerade in England.

Nach Meinung von Urs Meier hätte das erste Tor von Leweling zählen müssen. - Tom Weller/dpa
Fußball-Nationalmannschaft

Ex-Schiri Meier: Harte Kritik nach aberkanntem Leweling-Tor

Jamie Leweling trifft in seinem ersten Länderspiel bereits in der zweiten Minute, doch der Schiedsrichter gibt das Tor nicht. Ex-FIFA-Referee Meier ist fassungslos.

Glückliche deutsche Spieler um Kapitän Joshua Kimmich (vorne) auf der Jubelrunde durch das Stadion. - Tom Weller/dpa
Fußball-Nationalmannschaft

Baumeister Nagelsmann erschafft eine «Gewinner-Mannschaft»

Der «Legenden»-Abend verläuft wie gemalt. Holland besiegt, neue Optionen entdeckt, Nations-League-Viertelfinale erreicht. Der Bundestrainer erinnert in seiner Jahresbilanz an eine wichtige Wegmarke.

Matchwinner Jamie Leweling traf zweimal ins Tor, ein Treffer zählte. - Sven Hoppe/dpa
Fußball-Nationalmannschaft

Nagelsmanns Stuttgart-Trumpf: Nach Undav feiert Leweling

VfB Deutschland? In einer bemerkenswerten Länderspielwoche glänzen insbesondere die Profis aus Stuttgart. Einer feiert beim Sieg gegen die Niederlande ausgelassen ein Traumdebüt.