EM 2028
Die Europameisterschaft findet von Juni bis Juli 2028 statt. Erhalten Sie hier die neusten Nachrichten, Informationen, Ergebnisse und Hintergrundberichte zur Fußball-EM 2028. Die EM 2028 wird im Vereinigten Königreich mit seinen vier Verbänden England, Nordirland, Schottland, Wales und Irland ausgerichtet. Die Spiele der EURO 2028 werden in zehn verschiedenen Stadien ausgetragen.
Gruppensieg und WM-Ticket: Das steht an für Nagelsmann
Julian Nagelsmann will noch zwei Siege in diesem Jahr. Bereits ein Erfolg würde der Nationalmannschaft den Gruppensieg in der Nations League sichern. Platz eins hätte Auswirkungen für den Weg zur WM.
Mehr als acht Millionen TV-Zuschauer bei Fußball-Klassiker
Spiele der deutschen Fußball-Nationalmannschaft sind derzeit ein TV-Quotenbringer. Die ZDF-Übertragung der Partie gegen den alten Rivalen aus den Niederlanden ergab starke Zahlen.
Wie der Vater und der Opa: Daniel Maldinis Italien-Debüt
Nationalspieler in drei Generationen: Daniel Maldini fügt seiner beeindruckenden Familiengeschichte das nächste Kapitel hinzu. Über zwei Tribünengäste freut er sich besonders.
Baumann hat endlich seine Medaille und ist «Tick» vor Nübel
Oliver Baumann ist nach seinem Länderspiel-Debüt gerührt. Die Teamkollegen feiern den Torwart in der Kabine nach dem langen Anlauf bis zum ersten Einsatz. Nagelsmann sieht ihn aktuell vorne.
Matchwinner Leweling: Das Debüt, aus dem fast nichts wurde
Jamie Leweling trifft in seinem ersten Länderspiel zweimal ins Tor, ein Treffer zählt. Der Stuttgarter ist in München der Matchwinner - dabei wäre es fast nicht dazu gekommen.
Beim 1:0 gegen Niederlande: Wirtz am Sprunggelenk verletzt
Florian Wirtz muss im Länderspiel-Klassiker gegen Holland zur Pause raus. Eine Innenbandverletzung stoppt den Leverkusener. Die genaue Diagnose steht noch aus.
Deutschland-Gruppe: Ungarn schlägt Bosnien-Herzegowina
Durch einen Auswärtserfolg in Bosnien-Herzegowina wahrt Ungarn das Weiterkommen in der Nations-League-Gruppe A3. Auch Italien und Frankreich feiern Siege.
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft in der Einzelkritik
Leweling trifft in seinem ersten Länderspiel zweimal ins Tor, ein Treffer zählt. Im Mittelfeld trumpft auch Stiller groß auf. Der Debütant im Tor bleibt ohne Gegentreffer.
Lewelings Knalleffekt nach dem «Legenden»-Abschied
Die deutsche Nationalmannschaft holt einen Prestigesieg gegen den Erzrivalen Niederlande und qualifiziert sich vorzeitig für die K.-o.-Runde der Nations League. Vor dem Anpfiff gibt es eine Ehrung.
Fans feiern «Legenden» Neuer, Müller, Kroos und Gündogan
Vor dem Anpfiff wird es laut in der Münchner Arena. Vier großartige Nationalspieler werden vom DFB offiziell verabschiedet. «Die Next Generation steht schon vor der Tür», sagt Thomas Müller.
Müller sieht «positiven Trend» bei der Nationalmannschaft
Vor seiner offiziellen Verabschiedung von der Nationalmannschaft spricht Thomas Müller positiv über seine jüngeren Nachfolger. Ein Problem hat Müller mit einer anderen Sache.
So geht es in der Nations League für Deutschland weiter
Mit einem Sieg gegen die Niederlande hätten Julian Nagelsmann und seine Nationalmannschaft ein Zwischenziel erreicht. Gelingt das nicht, könnte es im November noch einmal spannend werden.
Nagelsmann probt WM-Zukunft und Rüdiger ist «Stiller-Fan»
Der Bundestrainer ist für seinen Mut bekannt. Gegen Holland will er das Youngster-Duo Pavlovic/Stiller im Mittelfeld sehen. Warum? Nagelsmann braucht junge Spieler für seine großen Zukunftsziele.
DFB-Präsident: Kann so weitergehen mit Nagelsmann
Genau vor einem Jahr hat Julian Nagelsmann sein erstes Spiel als Bundestrainer erlebt. Wie lautet die Bilanz? Der DFB-Präsident stellt das Zeugnis aus, und auch der Bundestrainer äußert sich.
England zeigt Reaktion - Österreich deklassiert Haaland-Elf
Beim 3:1 in Finnland rehabilitiert sich die englische Fußball-Nationalmannschaft für die Niederlage gegen Griechenland. Rangnicks Österreicher lassen Norwegen um Kapitän Haaland keine Chance.
Völler möchte Nagelsmann lange halten: Sind total glücklich
Der Vertrag von Bundestrainer Julian Nagelsmann läuft, Stand jetzt, nach der WM 2026 aus. DFB-Sportdirektor Rudi Völler möchte das ändern. Der neue Job von Jürgen Klopp spielt dabei keine Rolle.
Nagelsmann probt die Zukunft mit Pavlovic und Stiller
Die Pflicht hat die Nationalmannschaft in Bosnien-Herzegowina erfüllt. Gegen den fußballerischen Erzrivalen soll die Kür folgen. Emotional wird es schon vor dem Spiel gegen die Niederlande.
Nagelsmann bringt Pavlovic und Stiller gegen Niederlande
Der Bundestrainer baut die in Bosnien-Herzegowina erfolgreiche Nationalelf gegen Holland auf mehreren Positionen um. Im Tor steht erstmals Baumann. Im Mittelfeld kann sich ein Zukunfts-Duo bewähren.
Wie Koeman Hollands Kapitän ersetzt: «Mit einem anderen»
Die Niederlande braucht im Nations-League-Spiel gegen Deutschland einen neuen Boss auf dem Platz. Virgil van Dijk ist gesperrt. Jetzt müssten andere Verantwortung übernehmen, sagt der Bondscoach.
Liebling Undav: «Cooler Fetzen» zündet mit Müllers 13
In Abwesenheit von Musiala, Havertz und Füllkrug erledigt Deniz Undav mit dem ersten Doppelpack den Torjägerjob im DFB-Team. Der Spaßvogel startet nach der EM und einem Wechsel der Rückennummer durch.
Kahn über Torwart-Duell: Kein Favorit, aber ein Vorteil
Alexander Nübel oder Oliver Baumann? Einer von ihnen dürfte bis zur Rückkehr des verletzten Marc-André ter Stegen neuer Stammtorwart im Nationalteam werden. Auch Oliver Kahn hat dazu eine Meinung.
1021. Länderspiel: Baumann-Debüt mit 34 gegen Holland
Ein Sieg gegen die Niederlande - und die Nationalmannschaft steht im Viertelfinale der Nations League. Beim 2:2 im Hinspiel trafen Undav und Kimmich. Der Schiedsrichter ist kein gutes Omen.
Wirtz spielt in München und lässt Hoeneß mal wieder träumen
Uli Hoeneß hat eine Vision. Jamal Musiala und Florian Wirtz spielen zusammen in München - und das nicht nur im DFB-Trikot, sondern im Bayern-Dress. Gegen Holland gibt es nur den halben «Wusiala».
Spanien schlägt Dänemark knapp - Schweiz droht Abstieg
Fußball-Europameister Spanien gewinnt sein erstes Heimspiel seit dem EM-Triumph von Berlin. Für die Schweiz gibt es hingegen die nächste Enttäuschung.
Weltmeister-Verabschiedung vor Holland-Spiel ohne Kroos
Vor dem Anpfiff des Nations-League-Spiels zwischen Deutschland und Holland werden in München die Weltmeister Neuer, Müller und Kroos sowie Ex-Kapitän Gündogan offiziell verabschiedet. Einer fehlt.