Teaser Bild

EM 2028

Die Europameisterschaft findet von Juni bis Juli 2028 statt. Erhalten Sie hier die neusten Nachrichten, Informationen, Ergebnisse und Hintergrundberichte zur Fußball-EM 2028. Die EM 2028 wird im Vereinigten Königreich mit seinen vier Verbänden England, Nordirland, Schottland, Wales und Irland ausgerichtet. Die Spiele der EURO 2028 werden in zehn verschiedenen Stadien ausgetragen.

Fans empfangen die französische Nationalmannschaft am Flughafen Paderborn/Lippstadt. - Sarah Jonek Fotografie
Kommentar

EM 2024: Bitte ein Sommermärchen in ganz moderner Schreibweise

Seit der WM 2006 haben sich die Zeiten geändert. Aber warum sollte die EM 2024 nicht wieder zu einem rauschenden Fest werden? Wir alle haben es in der Hand.

Bundestrainer Julian Nagelsmann beim Abschlusstraining der DFB-Auswahl. - Federico Gambarini/dpa
Nationalmannschaft

Nagelsmanns Wunschteam: Ältere Startelf zuletzt bei EM 2000

Julian Nagelsmann setzt bei der EM auf mehrere Spieler über 30 Jahre. Die Startelf gegen Schottland könnte die älteste seit dem Turnier im Jahre 2000 sein, damals noch mit Lothar Matthäus als Oldie.

Mitfiebern mit der deutschen Mannschaft ist auch bei dieser EM wieder möglich. Das Deutschlandtrikot darf dabei nicht fehlen. - dpa
Europameisterschaft

Public-Viewing zur EM in Enger

Die Spiele im Rudel gucken - für manche ist das die Art, um Fußball zu feiern. In der Widukindstadt gibt es mehrere Angebote dafür.

Die ukrainischen Nationalspieler geben nach dem öffentlichen Training Autogramme. - Arne Dedert/dpa
EURO 2024

Krieg als «zusätzliche Motivation»: Die Ukraine bei der EM

Tausende Fans strömen am Donnerstag zum öffentlichen Training der ukrainischen Fußball-Nationalmannschaft. Die Spieler genießen es - sind in ihren Gedanken aber auch in der Heimat.

Wird die Nationalelf erstmals als Kapitän in ein Turnier führen: Ilkay Gündogan. - Christian Charisius/dpa
Nationalmannschaft

Ilkay Gündogan: Der leise Kapitän

Ilkay Gündogan wird die Nationalelf erstmals als Kapitän in ein Turnier führen. Die Spielführer-Binde ist aber kein Freifahrtsschein für den Mann, der für Leader Kroos aus dem Zentrum weichen muss.

Bundestrainer Julian Nagelsmann beim Abschlusstraining in Herzogenaurach. - Federico Gambarini/dpa
Nationalmannschaft

Nagelsmanns EM-Zündfunke: «Das ganze Land fiebert»

Es geht los. Vor dem EM-Start sucht Julian Nagelsmann das richtige Maß zwischen Konzentration und Lockerheit. Der Sommermärchen-Druck darf nicht lähmen. Vor den Schotten wird ausdrücklich gewarnt.

Das offizielle Mannschaftsfoto des DFB-Teams. - Federico Gambarini/dpa
Nationalmannschaft

Teamfoto mit Can: Kompletter EM-Kader im Training

Auf dem offiziellen Mannschaftsfoto für die EM ist der nachnominierte BVB-Kapitän Can gleich mittendrin. Alle 26 Akteure trainieren vor Schottland. Nagelsmann kann mit seiner Wunschelf planen.

Uli Stein, hier im Interview mit dieser Redaktion, ist ein gefragter wie kritischer Experte. - Barbara Franke
Interview zur UEFA EURO 2024

Arminia-Legende Uli Stein überzeugt: „Deutschland kommt bei der EM ins Endspiel“

Der einstige Arminia-Keeper ist ein gefragter Fußball-Experte – auch, weil er mit seiner Meinung mal aneckt. Manuel Neuer? Den hätte er nicht mitgenommen.

Bär Albärt ist das offizielle Maskottchen der Fußball-EM 2024. - Arne Dedert/dpa
UEFA Euro 2024

Spielorte, Fanzonen und mehr: Was Fans zur Fußball-EM in NRW wissen müssen

Ab Freitag rollt der Ball bei der Heim-EM. In NRW geht es am Samstag so richtig los. Auf die Fans wartet vier Wochen lang viel Programm auf und neben dem Platz.

Wird es die ältesten EM-Startelf? - Christian Charisius/dpa
Nationalmannschaft

Nagelsmanns Wunschteam: Ältere Startelf zuletzt bei EM 2000

Julian Nagelsmann setzt bei der EM auf mehrere Spieler über 30 Jahre. Die Startelf gegen Schottland könnte die älteste seit dem Turnier im Jahre 2000 sein, damals noch mit Lothar Matthäus als Oldie.

Seinen Ursprung hat Schwarz-Rot-Gold in der freiheitlichen Nationalbewegung des 19. Jahrhunderts zur Überwindung der Kleinstaaterei auf deutschem Boden. Heute dienen die Farben auch mal als modisches Accessoire. - Friso Gentsch/dpa
Deutschlandfarben

Unverkrampft, oder nicht? Schwarz-Rot-Gold und die Deutschen

Mit Beginn der Fußball-EM werden hierzulande die Nationalfarben wieder allerorten zu sehen sein. Wie im Sommer 2006. Wird es wieder so unbeschwert? Eine Gratwanderung zwischen Sport und Nationalstolz.

Wurde für die EM nachnominiert: Emre Can. - Christian Charisius/dpa
Nationalmannschaft

Kein Reitz, kein Goretzka: Darum darf Can zur EM

Robust und kompromisslos. Diese Eigenschaften werden Emre Can zugeschrieben. Kurz vor dem Eröffnungsspiel öffnet sich für den Dortmunder die Tür zu EM. Bundestrainer Nagelsmann verfolgt ein Ziel.

Portugals Kapitän Cristiano Ronaldo will den EM-Titel. - Luis Vieira/AP
EURO 2024

Die EM-Kapitäne: Von Altstar Ronaldo bis Torjäger Kane

Auch mit 39 Jahren führt CR7 die portugiesische Auswahl noch an. In Frankreich gibt ein neuer Superstar von Real den Ton an. Im deutschen Team trägt ein stiller Vertreter die Binde.

Wird die EM verpassen: Aleksandar Pavlovic. - Federico Gambarini/dpa
EURO 2024

Pechvogel Pavlovic «sehr traurig» - Can bekommt EM-Chance

Jungstar Aleksandar Pavlovic muss für die Fußball-EM absagen. Bundestrainer Julian Nagelsmann setzt bei der Nachnominierung kurz vor Turnierstart auf Erfahrung. Allerdings nicht auf Leon Goretzka.

Vor der Einfahrt zum Parkhotel in Bad Lippspringe wird der Teambus von 300 Schaulustigen begrüßt. - Niklas Tüns
EURO 2024 im Paderborner Land

Frankreichs Stars huschen im Kreis Paderborn an den Fans vorbei

Die Fußball-Nationalmannschaft wird am Airport wie bei einem Staatsbesuch empfangen. In Bad Lippspringe ist nur kurz etwas vom Team zu sehen.

Die französischen Fußballstars um Stürmer Antoine Griezmann (3.v.l.) sind in Paderborn gelandet. - Sarah Jonek Fotografie
Franzosen beziehen Basecamp

Mbappé & Co. im Kreis Paderborn: Ankunft der Vize-Weltmeister ähnelt einem Staatsbesuch

Die Delegation der französischen Fußball-Nationalmannschaft ist vor den Augen zahlreicher Fans und Offizieller am Airport Paderborn-Lippstadt angekommen.

UEFA-Schiedsrichter-Chef: Roberto Rosetti. (Archivbild) - Salvatore Di Nolfi/Keystone/dpa/Archiv
Fußball-EM

Schiedsrichter-Chef Rosetti: Null Toleranz nach bösen Fouls

Nur der Kapitän ist Ansprechpartner, Gelb gibt's schnell fürs Meckern, Rot für böse Fouls: Die Schiedsrichter-Leitlinien für die EM sind klar. Über eine Erklärung dürfen sich die Fans freuen.

Alles ist bereit: Andreas Köppe (l.) und Mario Fürstenau freuen sich auf fußballbegeisterte Gäste. Der Fernseher im Hintergrund ist wirklich groß. - Meiko Haselhorst
Zur Fußball-Europameisterschaft

Viele kleine Public Viewings locken in Bünde zur EM

Das eine große Event im Steinmeisterpark wird es zur Fußball-EM nicht geben. Dafür laden viele Bünder Gastronomen zum Rudelgucken in etwas kleinerer Runde ein.

In diesem Jahr leuchtet die Münchner Allianz Arena während der EM in Regenbogenfarben - aber nicht bei einem Spiel. - dpa
UEFA EURO 2024

Während der EM: Münchner Arena leuchtet an zwei Tagen in Regenbogenfarben

Die besondere Beleuchtung als Zeichen der Toleranz hatte bei der EM 2021 zu tagelangen Debatten geführt.

Trainieren während der EM in Paderborn: Spieler der französischen Nationalmannschaft posieren für ein Mannschaftsfoto vor dem letzten Testspiel gegen Kanada. - Franck Fife / AFP
EM 2024 im Kreis Paderborn

Mbappé, Coman und Dembele: Diese Frankreich-Stars kommen in den Kreis Paderborn

25 Spieler gehören dem französischen Kader an, der während der EM 2024 im Kreis Paderborn residiert. Die meisten spielen bei absoluten Spitzenclubs.

Pavlovic verpasst die Fußball-EM - Can nachnominiert

Nationalspieler Aleksandar Pavlovic verpasst die Fußball-EM. Der Profi des FC Bayern München fehlte bereits zuletzt wegen eines Infekts, Bundestrainer Julian Nagelsmann nominierte den Dortmunder Emre Can nach, wie eine DFB-Sprecherin am Mittwoch sagte.

Bei diesem Rudelgucken, das Lemgo Marketing für ein Spiel der deutschen Nationalelf organisiert hatte, war der Regenstorplatz gut gefüllt. - Archivfoto: Thomas Reineke
UEFA EURO 2024

Die Vorfreude steigt: Diese Public Viewings zur Fußball-EM gibt es in Lippe

Ob auf Großleinwand oder auf großen Monitoren: In vielen Städten und Gemeinden können die Spiele verfolgt werden. Welche das im Kreis Lippe sind.

Clement Turpin (L) zeigte Thomas Müller seine bisher einzige rote Karte. - Abedin Taherkenareh/dpa
EURO 2024

Franzose Turpin pfeift DFB-Elf im Eröffnungsspiel

Die UEFA hat den Schiedsrichter für das EM-Eröffnungsspiel festgelegt. Der Franzose Turpin ist in München schon bekannt. Er sorgte für Kritik und Kontroversen. Und einem Bayern-Star zeigte er Rot.

Der Münchner Aleksandar Pavlovic (M) fehlt wegen eines Infekts im DFB-Camp. - Tom Weller/dpa
Nationalmannschaft

Kein Mannschaftsfoto ohne Pavlovic

Aleksandar Pavlovic fehlt weiterhin im Teamquartier der Nationalmannschaft. Ohne den Münchner soll ein wichtiger Termin vor dem EM-Anpfiff nicht stattfinden.

In diesem Jahr leuchtet die Arena während der EM in Regenbogenfarben - aber nicht bei einem Spiel. - Sven Hoppe/dpa
EURO 2024

Regenbogen und Kapitänsbinden: Mär vom unpolitischen Fußball

Fußball und Politik sind nicht zu trennen. Der Umgang damit bleibt aber eine Gratwanderung. Zur richtigen Zeit das richtige Zeichen zu setzen, fiel der Nationalmannschaft oft schwer.