Teaser Bild

EM 2028

Die Europameisterschaft findet von Juni bis Juli 2028 statt. Erhalten Sie hier die neusten Nachrichten, Informationen, Ergebnisse und Hintergrundberichte zur Fußball-EM 2028. Die EM 2028 wird im Vereinigten Königreich mit seinen vier Verbänden England, Nordirland, Schottland, Wales und Irland ausgerichtet. Die Spiele der EURO 2028 werden in zehn verschiedenen Stadien ausgetragen.

Für UEFA-Präsident Aleksander Ceferin ist das DFB-Team ein Topfavorit auf den EM-Titel. - Tom Weller/dpa
EURO 2024

UEFA-Chef Ceferin: Deutschland ein Topfavorit bei der EM

Deutschland, Frankreich, England und Portugal - UEFA-Präsident Aleksander Ceferin nennt kurz vor der EM seine Favoriten. In der DFB-Auswahl sieht er einen neuen Geist.

Heute beginnt für Bundestrainer Julian Nagelsmann und das DFB-Team die unmittelbare Vorbereitung auf das EM-Eröffnunsspiel. - Christian Charisius/dpa
Nationalmannschaft

Schottland-Countdown: Nagelsmanns Plan für den EM-Start

Mit der Rückkehr ins Teamquartier in Herzogenaurach startet Julian Nagelsmann die letzte Phase der EM-Vorbereitung. Nichts wird dem Zufall überlassen. Zuschauen dürfen am Montag 4000 Fans.

«Wir wollten irgendwann wie die Spanier Tikitaka spielen. Mit einer falschen Neun. Über die Halbräume. Das ist nicht mein Spiel», sagt der Bundestrainer der deutschen Fußballerinnen. - Sebastian Gollnow/dpa
Nationalmannschaft

Hrubesch plädiert vor EM für «den echten Neuner»

Horst Hrubesch hält nichts von falschen Neunern - und lobt den Dortmunder Niclas Füllkrug. Dem DFB-Team traut der Bundestrainer der Fußballerinnen bei der Heim-EM den Titel zu.

Bundestrainer Julian Nagelsmann hofft auf eine erfolgreiche EM. - Christian Charisius/dpa
Nationalmannschaft

Nagelsmanns EM-Gruß: Titelwille gegen leise Zweifel

Nach einem freien Wochenende kommen die Nationalspieler ins EM-Camp. Der Bundestrainer hat klare Arbeitsaufträge für den Countdown zum Schottland-Start. Rudi Völler redet den DFB-Stars ins Gewissen.

Bei "La Partida" spielen fünf Tänzerinnen und funf Fußballspielende nach eigenen Regeln. Herforderinnen und Herforder können nach einem Workshop Teil der Performace werden. - Compagnie Vero Cendoya
Kulturreihe

Zum Mitmachen: „Mein Sommer meine Stadt“ in Herford startet mit Tanzprojekt zur Fußball-EM

Die „Compagnie Vero Cendoya“ bringt mit „La Partida“ Tanz und Fußball zusammen. Herforderinnen und Herforder können mitmachen.

Bayern Münchens Präsident Herbert Hainer hat den Spielplan der BBL kritisiert. - Sven Hoppe/dpa
Basketball

Bayern-Präsident Hainer kritisiert BBL-Spielplan

Wird die Basketball-Meisterschaft just am Tag des Fußball-EM-Eröffnungsspiels entschieden? Bayern-Boss Hainer kritisiert die Liga deshalb. Zudem gibt es einen Bericht um den Weggang eines Stars.

Am Flughafen Köln/Bonn wurde ein Mann festgenommen. Er soll ein mutmaßlicher IS-Unterstützer sein. - Sascha Thelen/dpa
Köln/Bonn

Fahnder fassen mutmaßlichen IS-Unterstützer am Flughafen

Ein Mann soll Geld via Kryptobörse an einen IS-Ableger überwiesen haben - nun sitzt er in Untersuchungshaft. Viele Einzelheiten sind noch unklar. Offenbar gibt es aber auch eine Verbindung zur Fußball-EM.

Der Tod (Stephan Weigelin) hat Jedermann (Merten Schroedter) in der Inszenierung in Paderborn fest im Griff. - Dominik Fröls
Theater Paderborn

Jedermann in Paderborn: Der Lebemann und der Tod kehren spektakulär zurück

Ingmar Otto inszeniert zum zweiten Mal Hugo von Hofmannsthals Klassiker Jedermann. Das Freilichtstück vor der Paderborner Stadtbibliothek spielt in einer Arena.

Per Mertesacker traut der DFB-Auswahl bei der EM viel zu. - Michael Matthey/dpa
Nationalmannschaft

Mertesacker: Deutschland kommt ins EM-Halbfinale

Der langjährige Nationalspieler Per Mertesacker traut der DFB-Auswahl viel zu. Entscheidend sei der Start ins Turnier, sagt der Weltmeister von 2014. Topfavorit ist für ihn aber ein anderes Team.

Das Parkhotel liegt direkt an der Bad Lippspringer Gartenschau. Sichtschutzzäune werden um das Teamhotel herum noch aufgestellt. - Jens Reddeker
Euro 2024 im Kreis Paderborn

„Bienvenue Les Bleus“: Bad Lippspringe lädt zum Frankreich-Tag

Als Gastgeber der französischen Fußball-Nationalmannschaft laden die Stadt Bad Lippspringe und die Gartenschau zu einem „Französischen Tag“ ein.

Am Flughafen Köln/Bonn ist ein Mann festgenommen worden, dem vorgeworfen wird, die Terrormiliz IS unterstützt zu haben. - Sascha Thelen/dpa
Flughafen Köln/Bonn

Mutmaßlicher IS-Unterstützer festgenommen

Ermittler haben am Flughafen Köln/Bonn einen mutmaßlichen IS-Unterstützer festgenommen. Er soll sich laut einem Medienbericht als Ordner für Veranstaltungen der Fußball-EM beworben haben.

Bald vielleicht auch im DFB-Trikot zu sehen: Torwart Jan Reichert vom 1. FC Nürnberg. - Daniel Karmann/dpa
Nationalmannschaft

Nürnberger Torwart Reichert trainiert mit DFB-Auswahl

Alexander Nübel steht nicht mehr im Kader der DFB-Auswahl für die Heim-EM. Trainiert werden soll aber dennoch mit vier Torhütern - deshalb fährt Jan Reichert ab Montag nach Herzogenaurach.

Monteure arbeiten am Aufbau der Fan-Zone in Düsseldorf. - Federico Gambarini/dpa
Sportliche Konjunkturprognosen

«Sommermärchen 2.0»? Ökonomen zur Fußball-EM

«Manchmal gewinnt der Bessere.» Weisheiten wie diese von Ex-Nationalspieler Lukas Podolski zeigen, wie wenig treffsicher Fußballtipps sein können. Ökonomen versuchen dem mit Statistik beizukommen.

Reinhard Becker (Optik Becker, v. l.), Selina Knipping und Wilm Pollmann (Warburger Hanse), Alexander Martel (Sport Mewes), Oliver Rößling (Rewe), Nicole Scheifers (Warburger Hanse) und Philipp von Schöning (Dodiko) laden ein. - Hanse
Für Fußball-Fans zur EM

Großes Gewinnspiel der Warburger Hanse zum EM-Public-Viewing

Die Warburger Hanse lädt ein zum Mitmachen und Mitgucken. Denn in der Gruppenphase wird jedes EM-Spiel übertragen – und dazu gibt’s täglich Preise.

Deutschlands Torhüter Manuel Neuer unterlief vor dem 0:1 im Test gegen Griechenland ein Fehler. - Christian Charisius/dpa
Nationalmannschaft

Internationale Pressestimmen zu Deutschland - Griechenland

Manuel Neuers Fehler gegen Griechenland wurde auch im Ausland sehr genau wahrgenommen. Man stellt sich Fragen.

Deutschlands Leroy Sane (l) und Bundestrainer Julian Nagelsmann klatschen miteinander ab. - Christian Charisius/dpa
Nationalmannschaft

Nagelsmann zur Sané-Integration: «Einfach spielen lassen»

Leroy Sané meldet sich pünktlich zur EM zurück. Nach drei Spielen Sperre kommt er gegen Griechenland zur Pause und legt Havertz das 1:1 auf. Das Schambein macht auch mit.

Der Sportvorstand des Fußball-Bundesligisten FC Bayern München: Max Eberl. - Tom Weller/dpa
Fußball

Bayern-Sportvorstand Eberl: «Raffzahn» als «Sargnagel»

Der FC Bayern betrachtet den Transfermarkt seit langem mit Sorge. Sportvorstand Eberl kritisiert «Raffzahn»-Mentalität. Er sagt, wofür er beim FC Bayern nicht gefeiert wird.

Polens Arkadiusz Milik verpasst die Fußball-EM in Deutschland wegen einer Verletzung. - Christophe Ena/AP/dpa
Fußball-EM

Knieverletzung im Testspiel: EM-Aus für Polen-Stürmer Milik

In der Bundesliga spielte er einst für Leverkusen und Augsburg. Doch mit einer Rückkehr nach Deutschland zur Fußball-EM wird es für den Juventus-Stürmer Arkadiusz Milik nichts.

Die schottischen Spieler feiern das erste Tor des Spiels. - Steve Welsh/PA Wire/dpa
EURO 2024

Deutscher Auftaktgegner Schottland mit Remis im letzten Test

In ihrem letzten Testspiel kassieren die Schotten in Glasgow kurz vor Schluss ein Gegentor per Elfmeter. Noch schlechter läuft es für England. Polen muss um einen Spieler bangen.

Deutschlands Kai Havertz jubelt nach dem Ausgleich zum 1:1. - Federico Gambarini/dpa
Letztes Testspiel

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft in der Einzelkritik

Im Testspiel hat die deutsche Nationalmannschaft noch den Sieg gegen Griechenland holen können - allerdings erst in der letzten Minute. Die Bewertung der einzelnen Spieler: Neuer: Erst eine tolle Doppel-Parade gegen Tzolis (6.), dann der nächste unerklärliche Patzer - diesmal mit Folgen. Nagelsmann muss kritische Fragen zur Nummer eins beantworten...

Ein Polizeibeamter trägt einen schultergestützten Störsender zur Drohnenabwehr. Die Einheit wird beim letzten Testspiel der deutschen Nationalmannschaft gegen Griechenland im Einsatz sein. - Federico Gambarini/dpa
EURO 2024

NRW-Polizei gegen Drohnenangriffe bei Fußball-EM gerüstet

In der kommenden Woche beginnt die Fußball-EM in Deutschland. Die Polizei konzentriert sich bei ihrer Arbeit für Sicherheit nicht nur auf den Boden, sondern ist auch in der Luft aktiv.

Gehört nicht dem endgültigen EM-Kader an: Deutschlands Torwart Alexander Nübel. - Federico Gambarini/dpa
Nationalmannschaft

Nagelsmann: Stuttgarts Torhüter Nübel nicht im EM-Kader

Der Bundestrainer hat entschieden: Torwart Alexander Nübel gehört nicht zum EM-Aufgebot der Nationalmannschaft. Julian Nagelsmann rückt damit von seinen ursprünglichen Plänen ab.

Der Sportvorstand Max Eberl bezieht zu verschiedenen Themen Stellung. - Tom Weller/dpa
FC Bayern München

Vorstand Eberl: Wieder für Jahre was auf den Weg bringen

Max Eberl hofft, dass Vincent Kompany beim FC Bayern auch «Menschenfänger» ist. Durch neue Konkurrenz sollen neue Reize entstehen. Einen großen Wunsch hegt der Sportvorstand.

Deutschlands Spieler David Raum (l), Joshua Kimmich (2.v.l) und Robert Andrich (r) besichtigen vor Spielbeginn den Platz im Borussia-Park. - Rolf Vennenbernd/dpa
Nationalmannschaft

Nagelsmann bringt EM-Wunschelf gegen Griechenland

Exakt eine Woche vor dem EM-Eröffnungsspiel gegen Schottland testet der Bundestrainer mit seiner Turnier-Formation gegen Griechenland. Für Torwart Nübel ist kein Platz mehr im Kader.

DFB-Torwart Alexander Nübel wird gegen Griechenland defintiv fehlen - vielleicht auch bei der EM. - Federico Gambarini/dpa
Nationalmannschaft

Berichte: Stuttgarts Torhüter Nübel nicht im EM-Kader

Der Bundestrainer muss bis Mitternacht seinen endgültigen 26-Mann-Kader der UEFA melden. Wen streicht er für die EM? Es trifft wohl einen Torhüter.