Teaser Bild

EM 2028

Die Europameisterschaft findet von Juni bis Juli 2028 statt. Erhalten Sie hier die neusten Nachrichten, Informationen, Ergebnisse und Hintergrundberichte zur Fußball-EM 2028. Die EM 2028 wird im Vereinigten Königreich mit seinen vier Verbänden England, Nordirland, Schottland, Wales und Irland ausgerichtet. Die Spiele der EURO 2028 werden in zehn verschiedenen Stadien ausgetragen.

Mathias Gök bietet in seinem Eiscafé Salerno unter anderem die Sorte Sprite-Waldmeister an. - Andreas Frücht
Sprite-Waldmeister und Co.

Eisdielen in Gütersloh: Das sind die ausgefallensten Eissorten in diesem Sommer

Einige Gütersloher Betreiber haben in diesem Sommer wieder ungewöhnliche Sorten in der Auslage. Mit dabei sind exotische Früchte und ein italienischer Likör.

Spaniens María Méndez im Zweikampf mit Italiens Stürmerin Martina Piemonte. - Martin Meissner/AP/dpa
Fußball-EM

Spanien holt Gruppensieg - Viertelfinale gegen Schweiz

Spaniens Fußballerinnen gewinnen auch ihr drittes Vorrundenspiel bei dieser EM, diesmal aber nicht ganz so hoch. Italien ist ebenfalls durch. Wie es im Viertelfinale weitergeht, steht schon fest.

Golden Goal im WM-Finale gegen Schweden: Nia Künzer. - Jack_Smith/dpa
Fußball-EM

Immer wieder Schweden - und alle schauen auf Torfrau Berger

Zum EM-Vorrundenabschluss gegen Schweden steht Torfrau Ann-Katrin Berger unter besonderer Beobachtung. Die Debatte über ihre riskanten Finten beendet der Bundestrainer in aller Kürze.

Bundestrainer Christian Wück vor dem Abschlusstraining in Zürich - Sebastian Christoph Gollnow/dpa
Fußball-EM

Wück zu Kritik an Berger: «Gab nie eine Torwartdebatte»

DFB-Keeperin Ann-Katrin Berger ist keine, die die Bälle nur nach vorn drischt. Ihr mitunter riskantes Spiel gefiel Trainer Wück nicht - die Debatte will er aber nicht fortführen.

Hazel Brugger (l) schaute im Teamhotel der deutschen Fußballerinnen vorbei. - Jens Büttner/dpa
Fußball-EM

Comedy-Star besucht DFB-Spielerinnen im EM-Quartier

Hazel Brugger ist in der Schweiz und Deutschland für ihren schlagfertigen Humor bekannt. Und zuletzt auch als ESC-Moderatorin. In Zürich inspiriert sie die deutschen Fußballerinnen.

Mitarbeiterin im Duty-free-Shop, Ursula König (l.), und ihre ehemalige Chefin, Ria Weiß-Künstel. - Felix Schwien
40 Jahre Duty-free-Shop

Von Maffay bis Mbappé: Shop-Leitung am Paderborner Flughafen hat sie alle gesehen

Seit 1985 war Ria Weiß-Künstel für den Duty-free-Shop verantwortlich. Im Gespräch blickt sie zurück und erzählt, warum sie mit ihrem Pkw zu einem Flugzeug fuhr.

Es ist vollbracht: Die Schweizerinnen stehen im EM-Viertelfinale. - Alessandra Tarantino/AP/dpa
Fußball-EM

«Es ist historisch»: Schweiz jubelt über emotionales Tor

Ein Treffer in der Nachspielzeit beschert den Schweizer Fußballerinnen eine EM-Sternstunde. Das 1:1 gegen Finnland sorgt für Jubelstürme. Ein «Träumli», sagt die Torschützin.

Svenja Fölmli (r) im Duell mit Finnlands Eva Nyström. - Alessandra Tarantino/AP/dpa
Fußball-EM

Nervenspiel in Genf: Schweiz rettet sich ins Viertelfinale

Die Fußballerinnen aus der Schweiz zittern sich ins EM-Viertelfinale. Das Team von Trainerin Pia Sundhage stand in Genf schon vor dem Turnier-Aus - dann kam die Nachspielzeit.

Schweden-Expertin: Rebecca Knaak. - Sebastian Christoph Gollnow/dpa
Fußball-EM

«Zweite Heimat»: DFB-Spielerin Knaak freut sich auf Schweden

Bei der EM geht es für die deutschen Fußballerinnen im Klassiker gegen Schweden um den Gruppensieg. Für eine Spielerin ist die Partie etwas ganz Besonderes.

Sara Linder beim Lauftraining mit Bandage. - Sebastian Christoph Gollnow/dpa
Fußball-EM

Verteidigerin Linder nur mit Lauftraining

Die deutschen Frauen kämpfen bei der Europameisterschaft gegen Schweden um den Gruppensieg. Eine Abwehrspielerin muss vorher kürzertreten.

Fußballerin mit beruflichem Weitblick: Klara Bühl. - Sebastian Christoph Gollnow/dpa
Fußball-EM

Auch ohne gehäkeltes Maskottchen: Klara Bühl stürmt voran

Mit 24 Jahren bestreitet Klara Bühl bereits ihr fünftes großes Turnier. Mit dem Prädikat Weltklasse und dem einhelligen Urteil: Sie wird immer wichtiger fürs deutsche Nationalteam.

Straßen verkaufen, Tore einkaufen: Für Monopoly-Spielerin Ella Toone (r) ein gelungener Tag. - Sebastian Christoph Gollnow/dpa
Fußball-EM

Von wegen Druck - Engländerinnen spielen Monopoly und Puzzle

Der Titelverteidiger wendet das vorzeitige EM-Aus mit einem Sieg gegen die Niederlande locker ab. In der Vorbereitung greifen die englischen Fußballerinnen auch in die Spielekiste.

Bayerns Georgia Stanway erzielte das 2:0 für England. - Sebastian Christoph Gollnow/dpa
Fußball-EM

James und Bayerns Stanway bescheren England klaren Sieg

In einer EM-Partie auf mäßigem Niveau profitiert England von starken Einzelspielerinnen und schönen Toren. Gegner Niederlande enttäuscht auf ganzer Linie. Frankreich besiegt den Außenseiter.

Beim EM-Finale der deutschen U21-Junioren waren Bundestrainer Julian Nagelsmann (r) und DFB-Sportdirektor Rudi Völler (l) vor Ort in der Slowakei. - Robert Nemeti/dpa
Fußball-Nationalmannschaft

Hitze, Camp, Strapazen: Drastische WM-Lehren für Nagelsmann

Der Bundestrainer hat die Club-WM aus der Ferne verfolgt. Und hoffentlich auch so einiges gelernt. Aber er kann sich ja bei DFB-Kapitän Kimmich sowie Kompany und Kovac wertvolle Tipps besorgen.

Kein Tor, aber top in Form: Klara Bühl. - Sebastian Christoph Gollnow/dpa
Fußball-EM

Bühl im Pech, Senß gnadenlos: DFB-Team in der Einzelkritik

Dreimal Videobeweis, zweimal hat Klara Bühl Pech. Beim 2:1 gegen Dänemark ist die Münchnerin auffälligste DFB-Spielerin. Auch Elisa Senß überzeugt - mit kompromisslosem Einsatz.

Hoch soll sie leben: Alexia Putellas wird nach ihrem Tor zum 6:2 von Salma Paralluelo geherzt. - Martin Meissner/AP/dpa
Fußball

Superstars und Supertalente: Wie Spanien die EM dominiert

Spaniens Fußballerinnen stehen vorzeitig im EM-Viertelfinale. Das beeindruckt kaum, die Art und Weise umso mehr. Auch das DFB-Team muss Alexia Putellas & Co. mehr denn je fürchten.

Sjoeke Nüsken (r.) gibt die Richtung vor - Sebastian Christoph Gollnow/dpa
Fußball-EM

Sjoeke Nüsken macht den «feinen Unterschied»

Sjoeke Nüsken war nie eine Lautsprecherin im Frauen-Nationalteam. Inzwischen ist die Chelsea-Spielerin so etwas wie die Schaltzentrale - der Bundestrainer schätzt sie ungemein.

Die zweimalige Weltfußballerin Alexia Putellas (l) bejubelt ihr Tor zum 1:0. - Nick Potts/PA Wire/dpa
Fußball-EM

Spanien steht nach Acht-Tore-Spektakel im EM-Viertelfinale

Spaniens Fußballerinnen qualifizieren sich für das Viertelfinale der Europameisterschaft. Der Weltmeister zeigt sich spielfreudig - und profitiert vom Ausgang des Abendspiels.

In Basel wartet die nächste EM-Herausforderung für das deutsche Frauenteam - Sebastian Christoph Gollnow/dpa
Fußball-EM

DFB-Frauen rechnen mit fast 16.000 deutschen Fans in Basel

Für die deutschen Fußballerinnen geht es bei der EM in der Schweiz gegen Dänemark weiter. Im grenznahen Basel wird es so etwas wie ein Heimspiel geben.

Ex-Fußballerin Julia Simic berichtet von sexueller Belästigung - Fabian Strauch/dpa
Fußball-EM

Ex-Fußballerin: Sexuelle Belästigungen «Teil des Geschäfts»

Prominente Fußballerinnen berichten immer wieder von sexuellen Übergriffen in den sozialen Medien. TV-Expertin Julia Simic spricht von der unschönen Seite des Booms.

Carlotta Wamser (r) vertritt nun Giulia Gwinn. - Sebastian Christoph Gollnow/dpa
Fußball-EM

«Energiebündel» Wamser soll es für Gwinn richten

Gegen Dänemark muss sich das Nationalteam nach dem Ausfall von Spielführerin Giulia Gwinn neu sortieren. Eine künftige Leverkusenerin steht dabei besonders im Blickpunkt.

Julian Nagelsmann hofft auf einen Platz im besten Topf bei der WM-Auslosung. - Federico Gambarini/dpa
Nationalmannschaft

Sonderregel hilft Nagelsmann: WM-Topf 1 doch drin

Zuletzt sah es so aus, als müsste die DFB-Elf bei der WM früh einen Top-Gegner fürchten. Eine bislang nicht beachtete Regel verändert die Lage. Die Juni-Niederlagen zählen nicht.

Mexiko jubelt über den Sieg beim Gold Cup. - Ashley Landis/AP/dpa
Fußball

Mexiko holt zum zehnten Mal Gold Cup mit 2:1 gegen USA

Mexiko hat den Titel verteidigt: Im Finale des Gold Cups schlug das Team von Aguirre die USA mit 2:1.

Heldin des Tages: Géraldine Reuteler von Eintracht Frankfurt. - Martin Meissner/AP/dpa
Fußball-EM

Schweiz feiert EM-Erfolg - Island raus, Norwegen weiter

Dank Frankfurts Géraldine Reuteler darf die Schweiz vom EM-Viertelfinale träumen. Gegner Island ist dagegen ausgeschieden, Norwegen vorzeitig weiter.

Bundestrainer Nagelsmann bedauert die Verletzung von Jamal Musiala sehr. - Tom Weller/dpa
Nationalmannschaft

Nagelsmann leidet mit Musiala: «Großer Schock»

Die schlimme Verletzung von Jamal Musiala trifft auch Julian Nagelsmann hart. Der Bundestrainer sendet Genesungswünsche und hofft auf ein starkes Comeback seines Schlüsselspielers für die WM 2026.