EM 2028
Die Europameisterschaft findet von Juni bis Juli 2028 statt. Erhalten Sie hier die neusten Nachrichten, Informationen, Ergebnisse und Hintergrundberichte zur Fußball-EM 2028. Die EM 2028 wird im Vereinigten Königreich mit seinen vier Verbänden England, Nordirland, Schottland, Wales und Irland ausgerichtet. Die Spiele der EURO 2028 werden in zehn verschiedenen Stadien ausgetragen.
DFB-Torhymne «Major Tom» nach 40 Jahren zurück in den Charts
Der Hype um «Major Tom» ist nicht nur bei Fußball-Fans groß. Der 80er-Jahre-Hit kehrt nach über vier Jahrzehnten zurück auf die Hitliste in Deutschland.
EM-Song-Sängerin: Leony verteidigt sich gegen Kritik
Popsängerin Leony wird zusammen mit anderen Künstlern den offiziellen Song zur Fußball-EM singen. Das stößt bei einigen auf Kritik, obwohl der Song noch nicht einmal veröffentlicht ist.
Papa Kroos über Comeback des Sohns: «Druck war riesig»
Toni Kroos überzeugte beim Comeback in der DFB-Auswahl. Sein Vater Roland freut sich über den gelungenen Auftritt - und äußert sich zur Kritik vor der Rückkehr.
Schilling stolz über DFB-Torhymne «Major Tom»
Auch dank ihm ist die Stimmung rund um die deutsche Nationalmannschaft aktuell «völlig losgelöst». Peter Schilling freut es sehr, dass sein über 40 Jahre alter Song so einen Hype im Fußball erfährt.
Nagelsmanns Frühstücks-Analyse: Major Mittelstädt hebt ab
Julian Nagelsmann hat Maximilian Mittelstädt sogar beim Frühstück beobachtet. Der Bundestrainer sah, was er sehen wollte. Erst recht beim Sieg gegen Holland. Der Stuttgarter schwebt Richtung EM.
Bayern dürfen auf Kane-Einsatz gegen Dortmund hoffen
Harry Kane ist im Teamtraining zurück. Der Münchner Stürmerstar nimmt Kurs auf das Spitzenspiel. Zwei Teamkollegen trainieren dagegen nur individuell.
Radio Müller freut sich über Tor-Jingle: «Musik des Glücks»
Thomas Müller kann auch singen. Das zeigt der Bayern-Profi schon vor dem Holland-Spiel. Nach dem Sieg gegen Oranje spricht er über die Bedeutung der Begleitmusik bei deutschen Toren.
Das Teilnehmerfeld steht: Was Fans zur EURO wissen müssen
In weniger als drei Monaten startet die EM. Die letzten Teams haben sich qualifiziert. Deutschland legt bisher einen perfekten Start ins EM-Jahr hin. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Nagelsmann nimmt Kapitän in Schutz: Gündogan nicht taufrisch
Ilkay Gündogan bleibt ein leiser Kapitän. Das stört Julian Nagelsmann nicht. Die Qualitäten des Barcelona-Stars sind für den Bundestrainer andere. Auch bei der EM.
TV-Quote: Neuer Topwert für Nationalmannschaft
Der Sieg der deutschen Nationalmannschaft gegen die Niederlande hat RTL eine Spitzen-Quote beschert. Sie ist sogar höher als beim Frankreich-Spiel.
«Absurd»: Koeman kritisiert EM-Kader mit nur 23 Spielern
23 statt 26 Spieler? Davon hält Bondscoach Ronald Koeman nichts. Der frühere Fußballprofi kündigt sogar an, dagegen vorgehen zu wollen. Nagelsmann benennt er als Unterstützer.
Gregoritsch mit Dreierpack - Spektakel bei Top-Duell
Österreich befindet vor der EM in bestechender Form - auch dank eines Bundesliga-Stürmers. Ein deutscher EM-Gegner jubelt ebenfalls. Spanien und Brasilien liefern sich ein wildes Spiel.
Musialas Rutschpartie: «Zum Glück habe ich überlebt»
Für den Bundestrainer war es eine «Katastrophe», für Thomas Müller ein «Wahnsinn». Der Rasen im Frankfurter Stadion war nicht EM-tauglich. Leidtragender war vor allem Jamal Musiala.
Faeser: Müssen Team und Fans der Ukraine bei EM schützen
Die Ukraine hat sich für die Fußball-Europameisterschaft qualifiziert. Bundesinnenministerin Nancy Faeser sieht die Sicherheitsbehörden vorbereitet auf den Schutz von Mannschaft und Fans.
Nagelsmanns über Zukunft: «Entspannt bleiben»
Macht Julian Nagelsmann auch nach der EM als Bundestrainer weiter? Der Vertrag des 36-Jährigen bleibt Thema beim Nationalteam - auch nach dem Sieg gegen die Niederlande.
Nagelsmann schimpft über Rasen in Frankfurt: «Katastrophe»
Das Spiel gegen die Niederlande hat Bundestrainer Julian Nagelsmann gefallen, der Platz im Frankfurter Stadion dagegen überhaupt nicht. Auch beim Gegentreffer habe der Untergrund eine Rolle gespielt.
Ukraine, Polen und Georgien holen letzte EM-Tickets
Die letzten Teilnehmer für die Fußball-EM in Deutschland stehen fest: Ein Trio jubelt über die Tickets. Auch ehemalige Bundesligaprofis dürfen sich freuen.
«Schwung mitgenommen»: EM-Fieber steigt nach DFB-Sieg
Zweites Spiel, zweiter Sieg: Nach dem erfolgreichen Start ins EM-Jahr gegen Frankreich gewinnt die deutsche Nationalmannschaft auch den Klassiker gegen die Niederlande. Matchwinner ist ein Joker.
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft in der Einzelkritik
Die DFB-Elf gewinnt auch den zweiten großen EM-Test. Das Team von Bundestrainer Julian Nagelsmann präsentiert sich in starker Form für das Heim-Turnier.
«Major Tom» als DFB-Torhymne - Müller singt mit
Die deutschen Fußball-Fans bekommen ihren Wunsch nach einer neuen Torhymne beim Nationalteam erfüllt. Ein Spieler hat schon vor dem Anpfiff seinen Spaß.
Fußball-EM kommt mit Grenzkontrollen und Urlaubssperren
Die Sicherheitsbehörden betreiben einigen Aufwand für die Fußball-EM. Seit dem WM-«Sommermärchen» 2006 sind neue Herausforderungen hinzugekommen, meint ein Gewerkschafter.
Toni Kroos widerspricht Bruder: «Sané wird brutal wichtig»
Da sind sich die Brüder mal nicht einig: Ex-Profi Felix Kroos glaubt nicht, dass Leroy Sané bei der EM als Spieler von der Bank hilfreich wäre. Toni Kroos sieht das anders.
Wie schon U19: Auch U17-Nationalelf verpasst die EM
Im vergangenen Jahr wurde Deutschlands U17 Welt- und Europameister. Die nächste Generation scheitert nun schon an der EM-Qualifikation. Für den DFB ist es der zweite Rückschlag in dieser Woche.
Matthäus schwärmt: DFB-Elf «muss» Europameister werden
Der Sieg in Lyon hat auch Lothar Matthäus begeistert. Der Rekordnationalspieler lobt die Nationalmannschaft und Rückkehrer Kroos. Und hat eine Forderung.
Deutschland in Pink - Im Sport lange Zeit «ein No-Go»
Das neue pinkfarbene Auswärtstrikot der Fußball-Nationalmannschaft sorgt für Gesprächsstoff. Ein Forscher erklärt, was Menschen mit der Farbe Pink verbinden und welche Rolle Farben im Fußball spielen.