Teaser Bild

EM 2028

Die Europameisterschaft findet von Juni bis Juli 2028 statt. Erhalten Sie hier die neusten Nachrichten, Informationen, Ergebnisse und Hintergrundberichte zur Fußball-EM 2028. Die EM 2028 wird im Vereinigten Königreich mit seinen vier Verbänden England, Nordirland, Schottland, Wales und Irland ausgerichtet. Die Spiele der EURO 2028 werden in zehn verschiedenen Stadien ausgetragen.

Hofft noch auf den Sprung in den EM-Kader: Kevin Trapp. - Robert Michael/dpa
Nationalmannschaft

Trotz Ausbootung: Trapp hofft weiter auf EM-Teilnahme

Kevin Trapp wurde zuletzt nicht für die Nationalmannschaft berücksichtigt. Die Heim-EM hat der Frankfurter Torhüter aber nicht abgehakt.

Die ukrainische Nationalmannschaft kommt während der EM in Hessen unter. - Czarek Sokolowski/AP/dpa
Fußball

EM-Quartiere komplett: Ukraine in Wiesbaden

Die UEFA bestätigt die Teamquartiere der 24 Teilnehmer. Für die Ukraine geht es nach der geschafften Playoff-Qualifikation nach Hessen.

Am 14. Juni startet die Fußball-EM. - (c) Zuma Press
Kultur im EM-Fieber

Fußball-EM inspiriert auch Theater und Museen in NRW

An den NRW-Spielorten der Fußball-Europameisterschaft ist ein großes Programm mit Aufführungen und Ausstellungen rund um den Fußball geplant.

Fredi Bobic vermisst im DFB-Team einen absoluten Topstürmer. - Harry Langer/dpa
Nationalmannschaft

Bobic fehlt in DFB-Elf ein «Weltklasse-Stürmer»

Fredi Bobic, einst selbst Stürmer, vermisst in der deutschen Fußball-Nationalmannschaft einen echten Knipser. Das ganz große Problem sieht er darin aber nicht.

Zum Public Viewing in den Steinmeisterpark in Bünde kamen im Jahr 2016 noch etwa 4.000 Fußballfans. - Stefan Boscher
Rudelgucken

Enttäuschung für Bünder Fußballfans: Kein Public-Viewing zur EM

Das gemeinsame „Rudelgucken“, wie es 2016 noch im Steinmeisterpark stattgefunden hat, fällt aus. Die Stadt hält weitere Anstrengungen für aussichtslos.

DFB-Sportdirektor Rudi Völler hält die Rückholaktion von Toni Kroos in die Nationalmannschaft für eine der wichtigsten Entscheidungen von Bundestrainer Julian Nagelsmann. - Rolf Vennenbernd/dpa
Nationalmannschaft

Völler lobt Nagelsmann für Kroos-Entscheidung

Rudi Völler, der EM-Pokal und das Maskottchen zu Besuch bei Sponsor Telekom. Der DFB-Sportdirektor wurde einmal mehr begeistert empfangen. Er selbst fand lobende Worte für den Bundestrainer.

Knapp 2.000 Fußballfans schauten sich im Juni 2018 auf dem Franz-Stock-Platz ein WM-Spiel an. Dieses Bild wird es dieses Jahr nicht geben. - Archivfoto/Svenja Ludwig
EM 2024

Kein Public Viewing: Paderborner Fußballfans müssen die EM woanders schauen

In der Vergangenheit zog es die Menschen zum Franz-Stock-Platz. Das wird 2024 nicht möglich sein, dafür kann an anderen Orten gemeinsam Fußball geschaut werden.

Hoffen wieder auf ein erfolgreiches Turnier: die Three Lions aus England. - Tom Weller/dpa/Archiv
Englische Nationalmannschaft

Kane und Co. beziehen EM-Quartier in Thüringen

Wenn Julian Nagelsmann und seine DFB-Elf das Quartier im Weimarer Land verlassen, folgt England. Strategisch liegt der Ort für die Three Lions gar nicht so günstig.

Nationaltrainer Julian Nagelsmann präsentiert das neue Auswärtstrikot der DFB-Elf - Boris Roessler/dpa
Debatte

Bünde im EM-Fieber: Hohe Nachfrage nach DFB-Trikots trotz Farbdebatte

Das neue Auswärtstrikot der DFB-Elf hat für hitzige Diskussionen gesorgt. Schlägt sich die Kritik auch in den Verkaufszahlen nieder? Die NW hat sich umgehört.

Der Chef der Schiedsrichter-Kommission der UEFA: Roberto Rosetti. - Salvatore Di Nolfi/KEYSTONE/dpa/Archivbild
Fußball-EM

UEFA mahnt EM-Trainer: Vorbilder an der Seitenlinie

Tobende und fluchende Trainer in der Coaching Zone soll es bei der EM nicht geben. Der Boss der UEFA-Referees richtet an die Nationaltrainer um Julian Nagelsmann klare Worte.

Bundestrainer Julian Nagelsmann macht sich Gedanken über die Kaderbenennung für die Fußball-EM im Sommer. - Federico Gambarini/dpa
Nationalmannschaft

23 oder 26: Skeptischer Nagelsmann denkt an Turnier-Novum

Diese Nachricht könnte Mats Hummels oder Leon Goretzka Hoffnung machen. Die UEFA schließt größere EM-Kader nicht mehr aus. Bundestrainer Julian Nagelsmann hat aber seine ganz eigene Idee.

DFB-Sportdirektor Rudi Völler (l) und Bundestrainer Julian Nagelsmann kommen zu einem Abendessen im Rahmen des EM-Workshops der Nationaltrainer im Ständehaus. - Marius Becker/dpa
Nationalmannschaft

Nagelsmanns EM-Liste: Vertrag, Personal, Gegner

Nach dem Treffen mit vielen andern EM-Trainern forciert Julian Nagelsmann die Turnierpläne. Großen Raum nehmen die Personalauswahl und die Gegneranalyse ein. Ein persönliches Anliegen bleibt präsent.

Wie viele Spieler Bundestrainer Julian Nagelsmann für die EM nominieren darf, soll sich laut UEFA bald entscheiden. - Christian Charisius/dpa
Fußball

Entscheidung über EM-Kadergröße in den kommenden Wochen

23 oder 26 EM-Spieler? In dieser Frage gehen die Meinungen der Nationaltrainer offenbar auseinander. Die UEFA ist gefordert und Bundestrainer Nagelsmann macht einen Kompromissvorschlag.

Bundestrainer Julian Nagelsmann (l) lässt seine Zukunft bei der Nationalmannschaft weiter offen. - Rolf Vennenbernd/dpa
Nationalmannschaft

Völler-Verbleib hat für Nagelsmanns Pläne «nichts geändert»

Erst der Sportdirektor, jetzt der Bundestrainer? Ganz so einfach sei die Sache nicht, sagt Julian Nagelsmann. Seine Zukunft bei der Nationalmannschaft bleibt offen.

Jan-Niklas Beste ist Heidenheims Top-Scorer. - Tom Weller/dpa
Fußball

Bestes EM-Ambitionen kollidieren mit der Urlaubsplanung

Heidenheims Top-Scorer spielt in der Bundesliga groß auf. Zu einem Lehrgang der Nationalmannschaft durfte er auch schon reisen. Die EM ist laut Beste selbst aber weiter kein großes Thema.

Michael Ballack hat vom Sommer 2002 an vier Jahre für die Münchner gespielt. - Harry Langer/dpa
Bundesliga

Ballacks Rat an die Bayern: «Man muss an den Kader rangehen»

Der ehemalige Nationalmannschaftskapitän hat innerhalb der Mannschaft der Bayern ein Problem ausgemacht. In einem Interview spricht er darüber.

Im Sammelalbum zur Fußball-EM fehlt unter anderem Florian Wirtz. - Miriam Schmidt/dpa
Fußball-Klebebilder

EM-Sammelheft ohne Neuer und Co.: Darum fehlen einige Stars

Fußball-Fans können wieder Sticker sammeln. Das Heft für die EM sorgt aber für Verwunderung.

Der Signal-Iduna-Park in Dortmund gehört zu den Austragungsstätten der Fußball-EM in Nordrhein-Westfalen. Die Polizei wird auch hier viel zu tun haben, um die Sicherheit zu gewährleisten. - picture alliance/dpa
14. Juni bis 14. Juli 

Heikle Sicherheitslage bei der Fußball-EM: Die Angst spielt mit

Terror, Hooligans, Cyberangriffe: Ein Überblick über die Bedrohungen bei der Fußball-Europameisterschaft in Deutschland – und die Maßnahmen dagegen.

Die polnische Nationalmannschaft um Robert Lewandowski gastiert während der EM in Hannover. - Nick Potts/PA Wire/dpa
Fußball

Lewandowski und Co. schlagen EM-Quartier in Hannover auf

Die polnische Fußball-Nationalmannschaft um Stürmerstar Robert Lewandowski quartiert während der Europameisterschaft in Hannover. Wie der Zweitligist Hannover 96 mitteilte, wird das Team von Nationaltrainer Michal Probierz die Nachwuchsakademie des Clubs rund um das Eilenriedestadion nutzen. Die erste Einheit findet demnach am 12. Juni statt...

Der brasilianische Nationalspieler Vinicius Junior brach während einer Pressekonferenz in Tränen aus. - Oscar J. Barroso/AP/dpa
Vom Stadion ins Gefängnis?

Das Rassismus-Problem des Fußballs

Die jüngsten Vorfälle in Spanien und Italien zeigen: Rassismus in Fußballstadien ist ein wachsendes Problem. Die Verbände sind vor der EM alarmiert. Doch reichen ihre Initiativen noch aus?

Nun steht ein Nachfolger für Kameruns ehemaligen Trainer Rigobert Song fest. - Tom Weller/dpa
Fußball

Kameruns Sportministerium ernennt neuen Coach

Kameruns Fußball-Nationalmannschaft wird künftig vom Belgier Marc Brys trainiert. Diese Entscheidung teilt das Sportministerium des Landes mit. Der Fußballverband reagiert irritiert.

Gefragt sind bei Intersport Finke am Gütersloher Kolbeplatz vor allem die lila-pinken Auswärtstrikots der DFB-Elf, berichtet Mitarbeiter Stefan Heitmann. - Max Maschmann
Shopping

Umstrittenes pinkes Trikot der Nationalelf: Wie verkauft es sich im Kreis Gütersloh?

Das Auswärtstrikot für die EM ist in pink und lila gehalten. In den sozialen Netzwerken hatte das für Diskussionen gesorgt. So ist die Nachfrage in Gütersloh.

Fußballspiele – gerade auf internationaler Ebene – werden von einem großen Polizeiaufgebot begleitet. - Arne Dedert
UEFA EURO 2024 im Sommer

Nicht nur Terror als Gefahr: Wie sicher sind die EM-Spiele in NRW?

Die Vorfreude auf die EM ist groß. Nach mehreren Zwischenfällen in den vergangenen Monaten wächst aber auch die Sorge.

Hamann warnt vor zu viel Euphorie bei der Nationalmannschaft. - Revierfoto/dpa
Nationalmannschaft

Hamann: «Mal abwarten», wie gut DFB-Auswahl ist

Zwei Spiele, zwei Siege - die Nationalmannschaft und Bundestrainer Julian Nagelsmann haben zuletzt durchaus beeindruckt. Ein Ex-Nationalspieler bleibt skeptisch.

Im Herbst soll es für die Rio-Weltmeister in Südtirol eine Feier zum zehnjährigen Titel-Jubiläum geben. - Andreas Gebert/dpa/Archivbild
Nationalmannschaft

Einladung für Rio-Weltmeister: Jubiläumsfeier in Südtirol

In einem Luxus-Hotel in Südtirol hat sich die deutsche Fußball-Nationalmannschaft einst auf die Weltmeisterschaft in Brasilien vorbereitet. Zehn Jahre später gibt es eine spezielle Einladung.