Teaser Bild

EM 2028

Die Europameisterschaft findet von Juni bis Juli 2028 statt. Erhalten Sie hier die neusten Nachrichten, Informationen, Ergebnisse und Hintergrundberichte zur Fußball-EM 2028. Die EM 2028 wird im Vereinigten Königreich mit seinen vier Verbänden England, Nordirland, Schottland, Wales und Irland ausgerichtet. Die Spiele der EURO 2028 werden in zehn verschiedenen Stadien ausgetragen.

Soll Trainer der Fußball-Nationalmannschaft der Schweiz bleiben: Murat Yakin. - Laurent Gillieron/KEYSTONE/dpa
Ex-Bundesligaprofi

Schweizer stellen klar: Mit Yakin zur EM in Deutschland

Trainer Murat Yakin soll die Schweizer Fußball-Nationalmannschaft trotz ihrer zuletzt enttäuschenden Ergebnisse bei der Europameisterschaft 2024 anführen. «Auch wenn wir in den letzten Qualifikationsspielen viermal unentschieden gespielt und einmal verloren haben, genießt Murat Yakin unser volles Vertrauen»...

Die Eintracht will die Ereignisse rund um das Heimspiel gegen den VfB Stuttgart aufarbeiten. - Arne Dedert/dpa
Bundesliga

Frankfurter Krawalle wirken nach

Polizei gegen Fans, Fans gegen die Polizei: Die heftigen Ausschreitungen von Frankfurt wirken nach. Die Parteien weisen sich gegenseitig die Schuld zu. Auch gegen Polizisten wird ermittelt.

Beim Spiel Frankfurt gegen Stuttgart kam es zwischen der Polizei und Frankfurt-Fans zu Ausschreitungen. - Arne Dedert/dpa
Bundesliga

Dachverband der Fanhilfen: Pfefferspray in Stadien verbieten

Fanvertreter sehen nach den jüngsten Ausschreitungen in Frankfurt einen Zusammenhang zwischen der Vorgehensweise der Polizei und der bevorstehenden Fußball-EM in Deutschland.

Hat auch seine Meinung zur Lage der deutschen Fußball-Nationalmannschaft: Stefan Kuntz. - Christian Charisius/dpa
Nationalmannschaft

Kuntz über DFB-Elf: «Wir haben keine Achse aktuell»

Auf der Suche nach Gründen für die zuletzt schwachen Auftritte der deutschen Fußball-Nationalmannschaft hat Stefan Kuntz bemängelt, dass es im Team von Bundestrainer Julian Nagelsmann kein stabiles Gerüst gebe. «Wir haben keine Achse aktuell, auf die man sich verlassen kann», sagte der Europameister von 1996 im ZDF-Sportstudio...

Der ehemalige Bundestrainer Joachim Löw stärkt Julian Nagelsmann den Rücken. - Swen Pförtner/dpa
Nationalmannschaft

Löw stärkt Nagelsmann: Wird Lösungen finden

Weltmeister-Trainer Joachim Löw hat Bundestrainer Julian Nagelsmann trotz der jüngsten beiden Niederlagen der Fußball-Nationalmannschaft den Rücken gestärkt. «Er ist ein junger Trainer mit guten Ideen und schon viel Erfahrung. Man darf ihn nach vier Spielen nicht infrage stellen...

Sami Khedira sieht weitreichende Probleme beim DFB. - Rolf Vennenbernd/dpa
DFB-Elf

Khedira: Nationalteam schon länger keine Weltklasse mehr

Wenige Monate vor der Heim-EM steckt die Fußball-Nationalmannschaft tief in der Krise. Experte Sami Khedira fällt ein deutliches Urteil.

Könnte bei der EM für Deutschland oder die Türkei auflaufen: Deniz Undav. - Tom Weller/dpa
Bundesliga-Stürmer

Stuttgarter Undav hofft weiter auf EM-Teilnahme

Deniz Undav kämpft weiter für seinen EM-Traum. Ob er lieber für Deutschland oder die Türkei spielen würde, hat der Angreifer des VfB Stuttgart nach eigener Aussage noch nicht entschieden.

Nationaltorhüter Manuel Neuer will bei der EM 2024 Stammkeeper beim DFB-Team sein. - Bernd von Jutrczenka/dpa
Nationalmannschaft

Für Tuchel ist die spannende Torwart-Frage für die EM klar

Wer steht bei der EM im Tor? Für Thomas Tuchel ist das gar keine Frage. Er benennt, worauf Manuel Neuer auf diesem Weg achten muss.

Bayern-Trainer Thomas Tuchel muss mit seinem Team beim 1. FC Köln antreten. - Sven Hoppe/dpa
FC Bayern

Tuchel nach Rot für Sané: Hat meinen vollen Schutz

Mit den DFB-Enttäuschungen hält sich Thomas Tuchel nicht auf. Das Bayern-Umfeld soll Sané, Kimmich & Co. helfen. Einen Erklärungsansatz für den Nationalteam-Frust liefert er aber auch.

Die EM 2024 findet in Deutschland statt. - Bernd von Jutrczenka/dpa
EM-Qualifikation

Israel könnte in Playoffs auf Ukraine treffen

Im Kampf um die letzten drei Startplätze für die Fußball-EM in Deutschland könnte es zur Begegnung der von Kriegen gebeutelten Nationen Israel und Ukraine kommen. Das ergab die Auslosung der Playoff-Begegnungen in Nyon in der Schweiz. Zunächst trifft die Ukraine im Halbfinale der Qualifikation auf Bosnien-Herzegowina, Israel spielt gegen Island...

Auch Ex-Nationalspieler Holger Badstuber kritisiert das DFB-Team. - Tom Weller/dpa
Nationalmannschaft

Badstuber kritisiert DFB-Elf: Falsche Mechanismen

Holger Badstuber findet heftige Worte für den Zustand der deutschen Nationalmannschaft. Für die Zukunft sieht er schwarz.

Felix Magath kritisiert den DFB. - Christian Charisius/dpa
Nationalmannschaft

Magath über DFB-Team: «Nicht konkurrenzfähig»

Ex-Bundesligatrainer Felix Magath ist wenig begeistert von der Fußball-Nationalmannschaft. Der DFB gebe in der Krise weiter eine schlechte Figur ab. Auch den neuen Bundestrainer kritisiert er.

Huub Stevens sieht ein Qualitätsproblem im DFB-Team. - Guido Kirchner/dpa
Nationalmannschaft

Stevens sieht Qualitätsproblem im deutschen Nationalteam

Die jüngsten Auftritte des deutschen Nationalteams haben auch den langjährigen Bundesligatrainer Huub Stevens beunruhigt. Kein Verständnis hat er dafür, dass ein Dortmunder im Sturm gesetzt ist.

Lothar Matthäus fordert von Bundestrainer Nagelsmann mehr Klarheit. - Sven Hoppe/dpa
Fußball-Nationalmannschaft

Matthäus fordert von Nagelsmann «klare Grundidee»

Auch Rekord-Nationalspieler Lothar Matthäus beobachtet die Krise der DFB-Auswahl mit Sorge. Er wünscht sich vom Bundestrainer mehr Klarheit.

Florent Muslija (vorne), hier beim 1:1 in der Schweiz, erlebte mit dem Kosovo eine herbe Enttäuschung zum Abschluss der EM-Qualifikation. - picture alliance
SCP-Splitter

Muslija verliert mit dem Kosovo, Paderborns E-Sport-Asse brillieren

In unseren SCP-Splittern geht es um Florent Muslijas Länderspieleinsatz, den Start der Virtual Bundesliga und die Suche nach einem Sehbehinderten-Reporter.

Bayerns Ehrenpräsident Uli Hoeneß macht sich Sorgen um die deutsche Nationalmannschaft. - Angelika Warmuth/dpa
Nationalmannschaft

Hoeneß erschrocken über DFB-Team: «Bin fassungslos»

Der schwache Auftritt der deutschen Nationalmannschaft bei der Niederlage in Österreich macht Bayern Münchens Ehrenpräsident Uli Hoeneß nachdenklich. Was jetzt getan werden muss, weiß er aber nicht.

Deutschlands Bundestrainer Julian Nagelsmann fällt es schwer, optimistisch zu sein. - Christian Charisius/dpa
Fußball-Nationalmannschaft

Katar-Gefühle in Wien - Nagelsmanns «Opferrolle»

Die DFB-Elf ist auch unter Nagelsmann nicht besser als unter Flick. Der Bundestrainer sucht nach dem Wirkungstreffer in Wien nach Antworten. In der Verfassung ist bei der Heim-EM schnell Schluss.

Deutschlands Ilkay Gündogan im Zweikampf mit zwei Niederländern. - Federico Gambarini/dpa
Fußball-EM

Gegner Italien und Niederlande? So geht es bei der EM weiter

Europas besten fünf Teams geht Deutschland bei der EM zunächst aus dem Weg. Der Gastgeber könnte trotzdem ein pikantes Los erwischen.

Bundestrainer Julian Nagelsmann blickt ernüchtert auf den Weg zur EM 2024. - Christian Charisius/dpa
Fußball-Nationalmannschaft

Nagelsmann mit Blick auf EM: «Unfassbar viel Arbeit»

Auch Julian Nagelsmann wirkt nach der Pleite seines DFB-Teams in Wien ernüchtert. Sané habe sich für seine Rote Karte entschuldigt, berichtet der Bundestrainer.

Die DFB-Elf musste sich Österreich mit 0:2 geschlagen geben. - Christian Charisius/dpa
Fußball-Nationalmannschaft

EM-Alarm für Nagelsmann: Nächste Pleite und Sané-Rot

Nach der Türkei-Pleite sollte alles besser werden. Doch es folgt der nächste Tiefschlag - und ein Leistungsträger nimmt sich mit einem Ausraster selbst aus dem Spiel.

Schaut mit Spannung auf Deutschlands mögliche Gruppengegner: Bundestrainer Julian Nagelsmann. - Eva Manhart/APA/dpa
EURO 2024

EM-Töpfe und Playoff-Starter komplett - Hammergruppe möglich

Julian Nagelsmann hat einen speziellen Blick auf die EM-Auslosung. Der Bundestrainer denkt über die Gruppenkonstellation hinaus. Eine ganz schwere Vorrundenprobe ist möglich.

Die deutsche Nationalmannschaft kassierte auch im letzten Länderspiel des Jahres eine Niederlage. - Christian Charisius/dpa
Nationalmannschaft

So performten die DFB-Spieler gegen Österreich

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft hat auch das letzte Länderspiel des Jahres 2023 verloren. Im EM-Test in Österreich unterlag die DFB-Auswahl in Wien 0:2 und kassierte nach dem 2:3 gegen die Türkei die nächste Niederlage. Die DFB-Spieler in der Einzelkritik: Trapp Verhinderte mit mehreren Paraden ein Debakel...

Kroatien löste mit einem Sieg gegen Armenien das Ticket für die EM in Deutschland. - Darko Bandic/AP
Fußball

Kroatien holt sich EM-Ticket - Kantersieg für Niederländer

Kroatien macht als letztes Team die direkte Qualifikation für die EM in Deutschland perfekt. Die bereits qualifizierten Niederländer holen einen klaren Sieg, Frankreich spielt remis.

Bundestrainer Julian Nagelsmann (r) stellt Kai Havertz auch gegen Österreich als linken Außenverteidiger auf. - Christian Charisius/dpa
Nationalmannschaft

Nagelsmann vertraut Havertz - Ohne Kimmich gegen Österreich

Bundestrainer Julian Nagelsmann baut weiter auf Kai Havertz in der Rolle als linker Außenverteidiger. Mit dem Arsenal-Profi in der Startelf, aber ohne Joshua Kimmich und Florian Wirtz tritt die Fußball-Nationalmannschaft am Abend (20.45 Uhr/ZDF) in Wien gegen Österreich an...

In Deutschland dabei: Italien-Coach Luciano Spalletti (r) kann für die EM 2024 planen. - Federico Gambarini/dpa
EURO 2024

Sieg mit Taktgefühl: Italien gewinnt mehr als das EM-Ticket

Sportlich war das Spiel zwischen der Ukraine und Italien sehr wichtig. Doch es ging um viel mehr. Und das vergessen die Italiener auch im Jubel über das EM-Ticket nicht.