EM 2028
Die Europameisterschaft findet von Juni bis Juli 2028 statt. Erhalten Sie hier die neusten Nachrichten, Informationen, Ergebnisse und Hintergrundberichte zur Fußball-EM 2028. Die EM 2028 wird im Vereinigten Königreich mit seinen vier Verbänden England, Nordirland, Schottland, Wales und Irland ausgerichtet. Die Spiele der EURO 2028 werden in zehn verschiedenen Stadien ausgetragen.
Spiel gegen Palästina: Australier spenden Prämien
Australiens Fußball-Nationalmannschaft mit den beiden St.-Pauli-Profis Jackson Irvine und Connor Metcalfe will einen Teil ihrer Prämien für das WM-Qualifikationsspiel gegen Palästina für humanitäre Zwecke im Gaza-Streifen spenden. Das Geld soll über die australische Spielergewerkschaft PFA an die internationale Hilfsorganisation Oxfam fließen...
Tschechien-Coach Silhavy tritt trotz EM-Ticket zurück
Kurz nach dem erfolgreich gelösten Ticket für die Fußball-EM in Deutschland ist Jaroslav Silhavy als Nationaltrainer Tschechiens zurückgetreten. «Obwohl wir uns jetzt freuen, haben wir schon vor dem Spiel entschieden, dass wir nicht weitermachen werden», sagte der 62-Jährige im tschechischen Fernsehen im Namen des Trainerteams...
EM-Tickets für Italien, Tschechien und Slowenien
Drei weitere Mannschaften sichern sich ihre Tickets für die EM 2024 in Deutschland. England ist schon vorab qualifiziert und spielt schwach, Harry Kane hat aber immerhin noch seinen Anteil am Remis.
Weichenstellung in Wien: Nagelsmann will nicht in Opferrolle
Julian Nagelsmann spürt jetzt den Druck. Nur eine Chance hat der Bundestrainer 2023 noch, die EM-Stimmung anzuheizen. Gegner Österreich wartet mit Selbstbewusstsein und lockeren Sprüchen.
Nagelsmann: Veränderungen für Österreich-Spiel «in Nuancen»
Bundestrainer Julian Nagelsmann wird die deutsche Fußball-Nationalmannschaft nach dem 2:3 gegen die Türkei für das Spiel in Wien gegen Österreich eher «in Nuancen» verändern. «Wir werden auf jeden Fall nicht komplett andere Dinge machen», sagte Nagelsmann im Ernst-Happel-Stadion. Die kleinen Veränderungen könnten aber «auch personeller Natur sein»...
Nächste EM-Ticketphase beginnt am 4. Dezember
In der ersten Bewerbungsphase für EM-Tickets gehen Millionen Fans leer aus. Wenn die Endrunden-Lose in Hamburg gezogen sind, gibt es für einen bestimmten Teil des Turniers eine neue Chance.
Von Schülern und Lehrern: Rangnick gegen den alten Bekannten
Österreich gegen Deutschland - das ist auch Ralf Rangnick gegen Julian Nagelsmann. Beide verbinden eine gemeinsame Vergangenheit und Spielidee. Wer ärgert am Dienstag wen?
Rangnick: Deutschland mit «Toptrainer» und guter EM-Chance
Ralf Rangnick kennt die Spielidee von Julian Nagelsmann. Der DFB-Auswahl traut der Nationaltrainer Österreichs viel zu - insbesondere im kommenden Jahr.
Schwerer Schlag für Spanien: Jungstar Gavi fällt lange aus
Im Team von EM-Mitfavorit Spanien ist er ein Schlüsselspieler. Nach einer schweren Verletzung im Qualifikationsspiel muss Gavi lange pausieren.
Niederlande qualifiziert - Haaland mit Norwegen nicht dabei
Ein Bundesliga-Profi schießt die Niederlande zum EM-Turnier 2024 nach Deutschland. Der WM-Zweite Frankreich bricht einen Rekord.
Belgien dank Vier-Tore-Lukaku Gruppensieger
Romelu Lukaku schraubt seine bemerkenswerte Torausbeute in der belgischen Nationalmannschaft beim 5:0 gegen Aserbaidschan auf über 80 Treffer.
Spanien holt Gruppensieg, Portugal makellos
Die spanische Fußball-Nationalmannschaft hat sich als Gruppensieger für die Europameisterschaft im kommenden Jahr in Deutschland qualifiziert. Die Mannschaft von Trainer Luis De La Fuente gewann mit 3:1 (1:1) gegen Georgien. Die Tore erzielten Robin Le Normand (4. Minute) und Ferran Torres (55.), zudem unterlief dem Georgier Luka Lochoschwili (72...
Ukrainer Rebrow vor Italien-Spiel: «Haben gute Chance»
Die Ukraine kann mit einem Sieg gegen Italien am Ausweich-Spielort Leverkusen das direkte Ticket zur Fußball-EM 2024 lösen. Coach Serhij Rebrow setzt auch auf die Unterstützung der deutschen Fans.
Trotz Remis: Serbien holt Ticket im Fernduell mit Montenegro
Serbien hat sich trotz eines Remis im spannenden Gruppen-Finale als 17. Team für die Fußball-Europameisterschaft im kommenden Jahr in Deutschland qualifiziert. Die Mannschaft um den früheren Frankfurter Bundesliga-Profi Filip Kostic kam im heimischen Leskovac gegen das sieglose Bulgarien nicht über ein 2:2 (1:0) hinaus...
Nagelsmanns Urteil: Auf EM-Weg fehlen Emotionen
Ein misslungener Test reicht. Schon sind Zweifel und EM-Sorgen zurück. Bundestrainer Nagelsmann verteidigt aber seinen Taktik-Move. Vom DFB-Boss kommt Unterstützung und eine kühne EM-Ansage.
«Weltklassespieler» Havertz: «Tragende Rolle» hinten links?
Die Aufstellung von Havertz als Aushilfe hinten links kam überraschend. Nagelsmann betont, dass dahinter ein Plan stecke. Und dass der 24-Jährige praktisch alles könne - auch bei der EM.
Neuendorf gibt EM-Finale als Ziel für die DFB-Auswahl aus
Die Nationalmannschaft verliert gegen die Türkei - und am Folgetag präzisiert der DFB-Präsident das Ziel für die Heim-EM.
«Selbst den Traum zerstört»: Norwegen nach EM-Aus bedient
Die EM in Deutschland steigt ohne Fußball-Star Haaland und seine Norweger. Zwei Ex-Profis finden klare Worte.
In Wien wieder mit Trapp? Nagelsmann legt sich nicht fest
Kevin Trapp bekommt im Test gegen die Türkei die eher seltene Chance zu spielen. Am Ende stehen drei Gegentore mehr in der Statistik. Der Bundestrainer lobt und überlegt.
Nagelsmann beklagt fehlende Emotionalität im DFB-Team
Bundestrainer Julian Nagelsmann hat nach dem 2:3 gegen die Türkei bei seinem Heimdebüt die Einstellung der Fußball-Nationalmannschaft kritisiert. «Die Emotionalität hatten wir nicht auf allen Positionen. Ein paar haben es sehr gut gemacht, aber einige haben nicht das Emotionalitätsniveau erreicht, um an ihre Grenzen zu gehen»...
Türkei-Sieg in Berlin: Nagelsmann-Heimpremiere geht schief
In einem wilden Spiel gegen die Türkei nährt die Nationalmannschaft wieder die EM-Sorgen der deutschen Fans. Die Defensive bleibt auch unter Julian Nagelsmann der Schwachpunkt.
Testspiel gegen die Türkei: Das DFB-Team in der Einzelkritik
ie deutsche Fußball-Nationalmannschaft hat beim Heim-Debüt von Bundestrainer Julian Nagelsmann eine bittere Niederlage erlitten. Das 2:3 (1:2) gegen die Türkei im mit 72.592 Zuschauern ausverkauften Berliner Olympiastadion war ein bitterer Stimmungsdämpfer sieben Monate vor dem Anpfiff der Heim-EM...
Pause für Haaland: Kein Einsatz gegen Schottland
In seiner Gruppe kann Norwegen das Ticket zur EM eh nicht mehr lösen. Deswegen muss Erling Haaland im nächsten Spiel aber nicht aussetzen.
Sané fühlt sich im «Flow»: Schulterklopfer von Nagelsmann
Leroy Sané haftete immer das Image eines kleinen Flegels an. Das hat sich zuletzt geändert. Der Highspeed-Spieler ist in Topform. Bundestrainer Nagelsmann überredete ihn zu einem seltenen Auftritt.
Moukoko will weiter um EM-Ticket werben
Youssoufa Moukoko setzt seinen Torlauf in der U21 fort. Kontakt mit Fußball-Bundestrainer Julian Nagelsmann gibt es noch nicht. Aber einen Plan, wie er das Türkei-Spiel schauen möchte.