
EM 2028
Die Europameisterschaft findet von Juni bis Juli 2028 statt. Erhalten Sie hier die neusten Nachrichten, Informationen, Ergebnisse und Hintergrundberichte zur Fußball-EM 2028. Die EM 2028 wird im Vereinigten Königreich mit seinen vier Verbänden England, Nordirland, Schottland, Wales und Irland ausgerichtet. Die Spiele der EURO 2028 werden in zehn verschiedenen Stadien ausgetragen.

Deutsche U21 kämpft um Serie - Atubolu droht Ausfall
Nach dem Viertelfinal-Einzug will die deutsche U21 mit einer perfekten Gruppenphase ein «Ausrufezeichen» setzen. Die Nummer 1 ist krank, der Einsatz des Stars offen. Zwei Startelf-Garantien gibt es.

Deutsche U21 wohl ohne Torhüter Atubolu gegen England
Vor dem Gruppen-Finale gegen England droht ein Leistungsträger bei der U21 auszufallen. Torhüter Noah Atubolu ist krank. Trainer Antonio Di Salvo spricht zwei Startelf-Garantien aus.

Woltemade mit nächster U21-Gala - «Können Großes schaffen»
Italien oder Spanien? Die U21 freut sich vorzeitig auf ein klangvolles Viertelfinale. Saison-Aufsteiger Nick Woltemade ist erneut nicht zu stoppen. Er ist auf den Spuren von Völler oder Littbarski.

Verschnaufpause für Woltemade? Das sagt Trainer Di Salvo
Nach dem vorzeitigen Viertelfinal-Einzug der U21 wird Trainer Antonio Di Salvo gegen England rotieren. Wie groß die Rotation ausfällt, lässt er offen. Auch der Starspieler könnte eine Pause bekommen.

U21 im Viertelfinale - Woltemade auf Weg zum Turnier-Star
Vor dem EM-Viertelfinale geht es für die deutsche U21 noch um den Gruppensieg. Trainer Di Salvo erklärt vor dem Duell mit Titelverteidiger England, dass er nicht taktieren wolle.

Wiedersehen mit Tschechien - Di Salvo ohne Revanchegelüste
Tschechien, England - da war doch was? Das zählt für U21-Nationalcoach Antonio Di Salvo nicht mehr. Er ist aufs Hier und Jetzt fokussiert. Sein Torhüter sieht einen wichtigen Unterschied zu damals.

Nach Sieg-Signal zum EM-Start: U21 winkt das Viertelfinale
Die deutsche U21-Nationalmannschaft geht nach dem 3:0 zum EM-Auftakt mit viel Selbstvertrauen in das zweite Gruppenspiel gegen Tschechien. Das vorzeitige Ticket für die K.o.-Runde winkt.

Ohne Berlin: DFB verkündet Städte für EM-Bewerbung
Dortmund, München und Köln sind dabei, die Hauptstadt nicht. Der DFB trifft eine Entscheidung über mögliche Spielorte bei der Frauen-EM 2029.

Wieder Woltemade-Wonne: EM-Signal und «unheimliche» Serie
Der Höhenflug von Nick Woltemade hält an. Zum zweiten Mal nacheinander trifft der Stuttgarter dreifach für die deutsche U21. Das Interesse von Top-Clubs wächst. Eine Aufgabe gibt's für seine Eltern.

Trotz Wechsel in die Türkei: Sané glaubt an gute WM-Chancen
Leroy Sané verabschiedet sich von der Bundesliga - und damit indirekt auch von der Nationalmannschaft? Er selbst glaubt, sich auch bei Galatasaray Istanbul für das DFB-Team empfehlen zu können.

Woltemade führt U21 mit Dreierpack zum EM-Auftaktsieg
Die deutsche U21 bejubelt zum EM-Start einen wegweisenden Sieg. Wieder einmal ragt Nick Woltemade als Torschütze heraus. Eine Serie hält an.

Österreich-Fußballer bestürzt nach Amoklauf: «Es ist Horror»
Der verheerende Amoklauf in Graz schockiert auch die österreichische Fußball-Nationalmannschaft. Einigen Spielern geht die Tat besonders nahe.

Deutsche Fußballerinnen: Bloß nicht zu viel Filmerei
Die deutschen Fußballerinnen rücken in den kommenden Wochen wieder in den Blickpunkt. Bundestrainer Christian Wück will nicht zu viele Kameras zulassen.

DFB-Frauen: Kader-Bekanntgabe in künstlicher Landschaft
Christian Wück benennt die 23 Nationalspielerinnen, die zur EM fahren dürfen. Noch stehen ein paar Fragezeichen.

Herber Dämpfer für Tuchel: England verliert gegen Senegal
In einem Testspiel gegen Senegal kassiert Thomas Tuchel seine erste Pleite als englischer Nationaltrainer. Die Kritik am Deutschen dürfte nun bereits lauter werden.

Zwei Jahre nach Kuss-Skandal: Hermoso fehlt im EM-Kader
Weltmeister Spanien verzichtet bei der Frauen-EM auf seine bekannteste Spielerin. Einen Zusammenhang mit dem Kuss-Skandal vor zwei Jahren weist die Nationaltrainerin zurück.

Woltemade zu Wechselgerüchten: «Angst nehmen ist schwierig»
Der Angreifer befürchtet beim Nationalmannschaftswechsel vom A-Team zur U21 keine Schwierigkeiten. Angesprochen auf seine Club-Zukunft äußert er sich realistisch.

Deutsche U21 startet als Titelkandidat in die EM
In der Slowakei beginnt am Mittwoch die U21-Europameisterschaft. Nach dem Vorrunden-Aus vor zwei Jahren strebt die deutsche Auswahl wieder das Finale an. Eine starke Bilanz weckt Hoffnungen.

Nagelsmann denkt weiter groß: «Durchmarschieren» zur WM
Der Titel war das ausgerufene Ziel. Die Realität beim Finalturnier der Nations League sind zwei Niederlagen und der letzte Platz. Was heißt das für die WM-Quali und die großen Ziele 2026?

Matthäus wünscht sich Kimmich im Mittelfeld
TV-Experte Lothar Matthäus zieht ein Fazit der Nations League. Bei der deutschen Nationalmannschaft hat er personell einen Wunsch.

Nagelsmann plant Trainingsbesuche bei «Alphatier» Wagner
Beim Final-Four-Turnier der Nations League gibt es für Gastgeber Deutschland nichts zu feiern. Einer aber geht doch mit Applaus.

EM-Stadionkletterer von Dortmund klagt gegen 12.000 Euro-Rechnung der Polizei
Ein 21-Jähriger aus Osnabrück klettert bei der Fußball-EM in Dortmund unter das Stadiondach, bekommt dafür eine hohe Rechnung der Polizei. Die will er nicht bezahlen - und zieht vor Gericht.

Causa ter Stegen: Nagelsmanns Botschaft an Barça und Flick
Der Bundestrainer äußert sich nach dem Nations-League-Abschluss deutlich zum Fall ter Stegen. Die Zukunft von Deutschlands Nummer eins beim FC Barcelona ist ungewiss - trotz Vertrags bis Mitte 2028.

Pressestimmen zur Niederlage: «Mbappé versenkt Deutschland»
Deutschland verliert auch das zweite Spiel im Finalturnier der Nations League. Ein Grund dafür heißt Kylian Mbappé. Die internationale Presse lobt aber auch einen deutschen Spieler besonders.

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft in der Einzelkritik
Deutschland vergibt Platz drei in der Nations League. Vor allem Torhüter ter Stegen sammelt wieder Pluspunkte - trotz der beiden Gegentreffer.