EM 2028
Die Europameisterschaft findet von Juni bis Juli 2028 statt. Erhalten Sie hier die neusten Nachrichten, Informationen, Ergebnisse und Hintergrundberichte zur Fußball-EM 2028. Die EM 2028 wird im Vereinigten Königreich mit seinen vier Verbänden England, Nordirland, Schottland, Wales und Irland ausgerichtet. Die Spiele der EURO 2028 werden in zehn verschiedenen Stadien ausgetragen.
Auch ohne gehäkeltes Maskottchen: Klara Bühl stürmt voran
Mit 24 Jahren bestreitet Klara Bühl bereits ihr fünftes großes Turnier. Mit dem Prädikat Weltklasse und dem einhelligen Urteil: Sie wird immer wichtiger fürs deutsche Nationalteam.
Von wegen Druck - Engländerinnen spielen Monopoly und Puzzle
Der Titelverteidiger wendet das vorzeitige EM-Aus mit einem Sieg gegen die Niederlande locker ab. In der Vorbereitung greifen die englischen Fußballerinnen auch in die Spielekiste.
James und Bayerns Stanway bescheren England klaren Sieg
In einer EM-Partie auf mäßigem Niveau profitiert England von starken Einzelspielerinnen und schönen Toren. Gegner Niederlande enttäuscht auf ganzer Linie. Frankreich besiegt den Außenseiter.
Hitze, Camp, Strapazen: Drastische WM-Lehren für Nagelsmann
Der Bundestrainer hat die Club-WM aus der Ferne verfolgt. Und hoffentlich auch so einiges gelernt. Aber er kann sich ja bei DFB-Kapitän Kimmich sowie Kompany und Kovac wertvolle Tipps besorgen.
Bühl im Pech, Senß gnadenlos: DFB-Team in der Einzelkritik
Dreimal Videobeweis, zweimal hat Klara Bühl Pech. Beim 2:1 gegen Dänemark ist die Münchnerin auffälligste DFB-Spielerin. Auch Elisa Senß überzeugt - mit kompromisslosem Einsatz.
Superstars und Supertalente: Wie Spanien die EM dominiert
Spaniens Fußballerinnen stehen vorzeitig im EM-Viertelfinale. Das beeindruckt kaum, die Art und Weise umso mehr. Auch das DFB-Team muss Alexia Putellas & Co. mehr denn je fürchten.
Sjoeke Nüsken macht den «feinen Unterschied»
Sjoeke Nüsken war nie eine Lautsprecherin im Frauen-Nationalteam. Inzwischen ist die Chelsea-Spielerin so etwas wie die Schaltzentrale - der Bundestrainer schätzt sie ungemein.
Spanien steht nach Acht-Tore-Spektakel im EM-Viertelfinale
Spaniens Fußballerinnen qualifizieren sich für das Viertelfinale der Europameisterschaft. Der Weltmeister zeigt sich spielfreudig - und profitiert vom Ausgang des Abendspiels.
DFB-Frauen rechnen mit fast 16.000 deutschen Fans in Basel
Für die deutschen Fußballerinnen geht es bei der EM in der Schweiz gegen Dänemark weiter. Im grenznahen Basel wird es so etwas wie ein Heimspiel geben.
Ex-Fußballerin: Sexuelle Belästigungen «Teil des Geschäfts»
Prominente Fußballerinnen berichten immer wieder von sexuellen Übergriffen in den sozialen Medien. TV-Expertin Julia Simic spricht von der unschönen Seite des Booms.
«Energiebündel» Wamser soll es für Gwinn richten
Gegen Dänemark muss sich das Nationalteam nach dem Ausfall von Spielführerin Giulia Gwinn neu sortieren. Eine künftige Leverkusenerin steht dabei besonders im Blickpunkt.
Sonderregel hilft Nagelsmann: WM-Topf 1 doch drin
Zuletzt sah es so aus, als müsste die DFB-Elf bei der WM früh einen Top-Gegner fürchten. Eine bislang nicht beachtete Regel verändert die Lage. Die Juni-Niederlagen zählen nicht.
Mexiko holt zum zehnten Mal Gold Cup mit 2:1 gegen USA
Mexiko hat den Titel verteidigt: Im Finale des Gold Cups schlug das Team von Aguirre die USA mit 2:1.
Schweiz feiert EM-Erfolg - Island raus, Norwegen weiter
Dank Frankfurts Géraldine Reuteler darf die Schweiz vom EM-Viertelfinale träumen. Gegner Island ist dagegen ausgeschieden, Norwegen vorzeitig weiter.
Nagelsmann leidet mit Musiala: «Großer Schock»
Die schlimme Verletzung von Jamal Musiala trifft auch Julian Nagelsmann hart. Der Bundestrainer sendet Genesungswünsche und hofft auf ein starkes Comeback seines Schlüsselspielers für die WM 2026.
Starke Frauen der Extraklasse: Diese Löhnerinnen wären unsere Startelf für die Fußball-EM
Die deutsche Frauen-Fußball-Nationalelf startete erfolgreich in die EM. Wir sind uns sicher: Mit diesen Löhner Frauen wäre dem DFB-Team Erfolg ebenso gewiss.
Schon wieder tragische Heldin: Gwinns EM-Traum geplatzt
Für Giulia Gwinn ist die Fußball-EM vorbei, der Schock sitzt tief - beim DFB, beim FC Bayern, vor allem aber bei Gwinn selbst. Zumindest die schlimmste Befürchtung bewahrheitet sich nicht.
Miedemas Jubiläumstor erlöst Niederländerinnen gegen Wales
Fast bis zum Pausenpfiff mühen sich die niederländischen Fußballerinnen vergebens gegen EM-Neuling Wales. Dann hat Ex-Bayern-Spielerin Vivianne Miedema eine Idee.
Neue Freizeitattraktion, ein großer Wunsch und eine starke Leistung
Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.
Diogo Jota tödlich verunglückt: Chefs von Luxushotel im Kreis Gütersloh sind geschockt
Der Fußballer Diogo Jota ist bei einem Unfall gestorben. Erst vor einem Jahr begeisterte er mit seiner Art Mitarbeiter der Klosterpforte im Kreis Gütersloh.
1500-Meter-Europameisterin Ciara Mageean an Krebs erkrankt
Die 33-jährige Irin gibt sich in sozialen Medien kämpferisch, ihre Behandlung läuft bereits. Die Anteilnahme ist groß, auch Leichtathletik-Kolleginnen wie Gesa Krause und Femke Bol melden sich.
Nach Gwinn-Schock: DFB-Frauen kämpfen sich zum EM-Startsieg
Die deutschen Fußballerinnen gewinnen 2:0 gegen Polen. Überschattet wird das Spiel von der Verletzung der Kapitänin.
«Ungerechtigkeit»: Frankreich-Star schimpft nach Ausbootung
Frankreichs Fußballerinnen verzichten bei der EM auf ihre Ikone, die kurz vor dem Auftakt gegen England ihren Unmut äußert. Zwei weitere Stars müssen ebenfalls zu Hause bleiben.
Gwinn-Schock und Traumtor: Das DFB-Team in der Einzelkritik
Kapitänin Giulia Gwinn droht das Turnier-Aus, Jule Brand trifft sehenswert. Das deutsche Fußball-Nationalteam startet mit einem teuer erkauften Sieg in die EM.
Starker Einstand: Herforderin bereitet beide Tore beim EM-Sieg der DFB-Elf gegen Polen vor
Carlotta Wamser wird im Auftaktspiel gegen Polen früh eingewechselt – und überzeugt bei ihrem ersten Turnierauftritt für die deutsche Nationalmannschaft.