Teaser Bild

David Kinsombi

Verein: SC Paderborn
Position: Zentrales Mittelfeld
Trikotnummer: 8
Im Verein seit: 1. Juli 2023
Nationalität: Deutschland/Kongo
Geburtsdatum: 12. Dezember 1995
Geburtsort: Rüdesheim am Rhein
Größe: 1,83 Meter
Fuß: rechts

Weitere Informationen zum SC Paderborn

SC Paderborn 07

SCP-Sturmtalent Ilyas Ansah (r.), hier im Duell gegen Emdens Tim-Justin Dietrich, trug im ersten Testspiel überraschend die Kapitänsbinde. - BESIM MAZHIQI
SC Paderborn

Zwei Jungspunde des SC Paderborn tragen im ersten Test die Kapitänsbinde

Zwei SCP-Talente fungieren beim 6:2-Sieg gegen Emden als Spielführer. Das hat einen speziellen Grund, beantwortet aber nicht die Frage nach dem neuen Kapitän.

Luca Herrmann hätte sich in der zweiten Hälfte in die Torschützenliste eintragen können, doch der SCP-Neuzugang scheiterte nicht nur in dieser Szene an Emdens Torhüter Moritz Onken. - Besim Mazhiqi
2. Fußball-Bundesliga

Testspiel macht Lust auf mehr: Paderborns Spielfreude ist schon vorhanden

Der SC Paderborn präsentiert sich beim 6:2 gegen Emden in glänzender Frühform. Der Trainer freut sich auf einen hochkarätigen Gegner im Trainingslager.

Die SCP-Neuzugänge (v. l.) Felix Götze, Luca Herrmann, Mika Baur, Markus Schubert, Anton Bäuerle, Santiago Castaneda und Tjark Scheller beim Trainingsauftakt. - Besim Mazhiqi
Start in die Vorbereitung

Auftakt vor Rekordkulisse: Der SC Paderborn ist heiß auf die neue Saison

Die Vorfreude auf die Zweitliga-Saison 2024/25 scheint bei den Fans des SC Paderborn gewaltig zu sein. Die Resonanz beim Trainingsauftakt war jedenfalls riesig.

SCP-Sportchef Benjamin Weber sieht den Paderborner Kader für die Zweitliga-Saison 2024/25 schon gut aufgestellt. - Besim Mazhiqi
2. Fußball-Bundesliga

Der SC Paderborn hält an seinen Personalplanungen fest

Der Klefisch-Verkauf spült Geld in die Kasse, doch der SCP macht nun nicht das Portemonnaie auf. Bis zum Trainingsstart gibt es wohl keine weiteren Neuzugänge.

Kai Klefisch (l.) verlässt den SC Paderborn und schließt sich dem Bundesligaabsteiger Darmstadt 98 an. - Besim Mazhiqi
Transfermarkt

Kai Klefisch wechselt vom SC Paderborn zu Bundesliga-Absteiger Darmstadt 98

Der SCP und die „Lilien“ vermelden den Wechsel des Mittelfeldspielers am Mittwoch.

Paderborns Sportchef Benjamin Weber (l.) und Trainer Lukas Kwasniok feilen momentan am Kader für die kommende Saison. - BESIM MAZHIQI
SCP-Splitter

Der SCP bekommt einen neuen Offensivspieler und für Nübel ist der EM-Traum wohl geplatzt

Die Gespräche sind fortgeschritten. Ein gebürtiger Paderborner soll derweil überraschend aus dem DFB-Kader gestrichen worden sein.

Raphael Obermair wäre ein heißer Anwärter auf den Titel "SCP-Spieler der Saison". Sein neuer Teamkollege Aaron Zehnter (hinten) konnte auf Anhieb überzeugen. - Imago Images
SCP-Einzelkritik (Teil II)

Das ist das Saisonzeugnis für die Mittelfeldspieler des SC Paderborn

Im zweiten Teil unserer Saison-Einzelkritik nehmen wir die SCP-Mittelfeldspieler unter die Lupe. Die besten Noten gibt es dabei für drei „Wingbacks“.

Sturm-Routinier Adriano Grimaldi (r.) schoss beim SCP die meisten Tore. Raphael Obermair (M.) verbuchte die meisten Einsatzminuten. Filip Bilbija (l.) beging die meisten Fouls. - Imago Images
SCP-Saisonrückblick

Zahlen, Daten, Fakten: Statistiken zur Zweitliga-Saison des SC Paderborn

Im nächsten Teil unseres SCP-Saisonrückblickes geht es um Statistiken. Und die haben mitunter dann doch eine gewisse Aussagekraft.

Die SCP-Winterneuzugänge Aaron Zehnter, der hier über seinen Treffer auf Schalke jubelt, und Koen Kostons (l.) erwiesen sich als wertvolle Verstärkungen. - picture alliance
SCP-Saisonrückblick

Hindernisse und Comeback-Qualitäten: Das war die Saison des SC Paderborn

Der SC Paderborn mischte zwar nicht oben mit, doch Cheftrainer und Sport-Geschäftsführer sind mit der Saisonausbeute sehr zufrieden. Dafür gibt es gute Gründe.

SCP-Torschütze Adriano Grimaldi (2. v. r.) lässt sich nach seinem 2:1-Siegtreffer feiern. Mit ihm jubeln (v. r.) Koen Kostons, Visar Musliu, Kai Klefisch (verdeckt) und Felix Platte, der zuvor das 1:1 erzielt hatte. - IMAGO/Jan Huebner
SCP siegt in Rostock

SCP-Erfolg beim Ende mit Schrecken: Paderborn trotzt allen Widrigkeiten

Der SCP feiert beim Saisonfinale einen 2:1-Sieg in Rostock, der aber vom massiven Pyrotechnik-Einsatz einiger unverbesserlicher Hansa-Fans überschattet wird.

Paderborns Calvin Brackelmann (m.) versucht nach einer Ecke zum Kopfball zu kommen. - Gregor Fischer / dpa
2. Bundesliga

2:1-Sieg bei Hansa: Paderborns Edeljoker schießen Rostock in die 3. Liga

Der SCP gerät beim Saisonfinale in Rostock durch einen Torwartfehler in Rückstand, doch zwei Paderborner Joker drehen das Spiel. Am Ende gibt’s unschöne Szenen.

Drei Ex-Paderborner bei Hansa: Sebastian Vasiliadis (l.) dürfte am Sonntag in der Rostocker Startelf stehen. Jasper van der Werff (r.) könnte in den Kader zurückkehren. Kai Pröger ist dagegen gesperrt. - Picture Alliance
SCP-Splitter

Ein Ex-Paderborner in Rostocker Diensten kämpft gegen den Abstiegsfluch

In unseren SCP-Splittern geht es um vier Ex-Paderborner in Rostocker Diensten, ein Bruderduell, ein Kader-Debüt und ein SCP-Talent, das es nach Bocholt zieht.

Die SCP-Akteure (v. l.) Marco Pledl, Sirlord Conteh, Martin Ens, Ilyas Ansah, David Kinsombi, Mattes Hansen und Aaron Zehnter jubeln vor der Südtribüne über den 1:0-Heimsieg gegen den HSV. - Besim Mazhiqi
2. Fußball-Bundesliga

Paderborns Sieg gegen den HSV schürt die Vorfreude auf die kommende Saison

Das letzte Paderborner Saison-Heimspiel macht Mut für die Spielzeit 2024/25. So zeigten SCP-Newcomer gegen den HSV, welch große Fortschritte sie gemacht haben.

Paderborns Leistungsträger Raphael Obermair jubelt nach seinem verwandelten Elfmeter gegen Elversberg. - IMAGO/Ulrich Hufnagel
Leader-Mentalität

Paderborns Raphael Obermair wird gegen Elversberg zum Anführer

Beim 3:1-Heimsieg gegen die SV Elversberg übernimmt Obermair beim Elfmeter Verantwortung. Lukas Kwasniok spricht von einem wichtigen nächsten Schritt.

SCP-Stürmer Adriano Grimaldi (3. v. r.) jubelt mit seinen Teamkollegen über seinen Treffer zum 0:1. - Daniel Karmann
2. Bundesliga

Endlich wieder obenauf: SC Paderborn siegt in Nürnberg

Der SCP fährt in Nürnberg den ersten Dreier seit Ende Februar ein. Im Gegensatz zu den vergangenen Wochen hat Paderborn diesmal das nötige Matchglück.

Raphael Obermair, hier im Duell gegen KSC-Stürmer Igor Matanovic (r.), überzeugte in ungewohnter Rolle. - Besim Mazhiqi
2. Fußball-Bundesliga

Warum Raphael Obermair für den SC Paderborn inzwischen nahezu unverzichtbar ist

Raphael Obermair avanciert beim 1:1 gegen Karlsruhe in ungewohnter Rolle zum besten Spieler. Für seinen Trainer ist er inzwischen der wichtigste Mann.

So jubelte SCP-Leihgabe Niclas Nadj (vorne) über seinen ersten Drittligatreffer. - Jens Dünhölter
SCP-Splitter

Eine Paderborner Leihgabe lässt Verl jubeln, ein Ex-SCP-Profi kickt in der Kreisliga

In unseren neuesten SCP-Splittern geht es unter anderem um einen treffsicheren Leihspieler, Paderborns nächsten Gegner und zwei Ex-Profis in der Kreisliga.

Sirlord Conteh traf für den SCP zum zwischenzeitlichen 1:0 gegen Karlsruhe. - Besim Mazhiqi
2. Bundesliga

SC Paderborn bleibt gegen den KSC sieglos und knackt die 40-Punkte-Marke

Der SCP ist gegen den KSC gerade in der zweiten Halbzeit das bessere Team, kann aber wieder keinen Sieg einfahren. Einen Aufreger gibt es in Durchgang eins.

Visar Musliu (l.) machte gegen die Hertha sein bislang bestes Spiel im SCP-Trikot. Doch sein Gesicht nach dem Schlusspfiff spricht Bände. Auch beim Abwehrchef herrschte pure Enttäuschung. - Besim Mazhiqi
2. Fußball-Bundesliga

Pech und Personalentscheidungen werden dem SC Paderborn zum Verhängnis

Der SCP wird derzeit nicht vom Glück verfolgt. Gegen Hertha sorgen jedoch auch eine Startelf-Rückkehr und Auswechslungen für die nächste Niederlage.

Der glücklos agierende SCP-Stürmer Koen Kostons im Duell gegen Hertha-Keeper Marius Gersbeck. - BESIM MAZHIQI
2. Fußball-Bundesliga

Bittere Heimpleite: SC Paderborn verliert 2:3 gegen Hertha BSC Berlin

Der SCP ist gegen die Hertha die bessere Mannschaft, gibt das Spiel kurz vor Schluss aber noch aus der Hand. Und so herrscht pure Fassungslosigkeit.

Beim Hinspiel in Berlin hatte sich Mattes Hansen in der 82. Minute eine Platzwunde am Kopf zugezogen. Der SCP-Akteur konnte damals aber weiterspielen. Vor dem Rückspiel ereilte Hansen nun aber das vorzeitige Saison-Aus. - picture alliance
SCP-Splitter

Hiobsbotschaft für Hansen: Für Paderborns Youngster ist die Saison wohl beendet

In unseren neuesten SCP-Splittern geht es um das Verletzungspech eines SCP-Talentes, eine ausverkaufte Arena und einen schlecht gelaunten Hertha-Trainer

Beim Hinspiel in Berlin war SCP-Coach Lukas Kwasniok gewohnt emotional bei der Sache. - Imago Images
Vorschau auf Hertha BSC

Presseschelte vorm Spiel: Paderborns Trainer ist schon in Angriffslaune

SCP-Coach Lukas Kwasniok übt vor dem Heimspiel gegen Hertha BSC Berlin Kritik an der Presse und gibt ein Versprechen.

Hertha-Coach Pal Dardai (r.) verlässt die Pressekonferenz zum SCP-Spiel nach nur sechs Minuten. Sein Spieler Fabian Reese wirkt etwas beschämt, steht dann aber souverän Rede und Antwort. - picture alliance
SCP-Splitter

Berlins Trainer sucht das Weite, der SC Paderborn den Spieler des Monats

In unseren neuesten SCP-Splittern geht es unter anderem um einen überraschend dünnhäutigen Hertha-Coach, das Heimspiel gegen Berlin und eine Online-Abstimmung.

SCP-Sechser Mattes Hansen (l.), der hier gegen St. Paulis Kapitän Jackson Irvine den Ball behauptet, machte sein erstes Spiel am Millerntor. - Witters
Mit Video

Startelf-Comeback für Mattes Hansen: Paderborns Lehrling meldet sich zurück

Lehrjahre sind keine Herrenjahre. Dies bekam auch SCP-Talent Mattes Hansen schon zu spüren. Auf St. Pauli aber kehrte der 19-Jährige in die Startelf zurück.

SCP-Cheftrainer Lukas Kwasniok und sein Kapitän David Kinsombi nach dem Abpfiff auf St. Pauli. - Imago Images
SCP-Splitter

Paderborns Trainer gibt St. Pauli ein Versprechen, die SCP-Reserve punktet

In unseren neuesten SCP-Splittern geht es um ein Trainer-Versprechen, einen Platzverweis, das Spiel der U21 und zwei Aprilscherze.