Teaser Bild

Lukas Kwasniok (SC Paderborn 07)

Verein: SC Paderborn
Position: Trainer
Im Verein seit: 1. Juli 2021
Vertrag bis: 30. Juni 2023
Nationalität: Deutschland, Polen
Geburtsdatum: 12. Juni 1981
Alter: 40
Geburtsort: Gliwice

Weitere Informationen zum SC Paderborn:

Gewohntes Bild: Derzeit jubeln nur die Bayern - Federico Gambarini/dpa
DFB-Pokal

Gefräßig und gierig: Rekord-Bayern eilen von Sieg zu Sieg

14 Pflichtspiele, 14 Siege: Der FC Bayern München setzt neue Maßstäbe. Was hinter dem historischen Start und der aktuellen Siegermentalität steckt.

Viele Schiedsrichter, hier Harm Osmers, standen in der zweiten Pokal-Runde im Fokus. - Soeren Stache/dpa
Schiedsrichter im Fokus

Tradition trifft Moderne: Der Pokal im Videobeweis-Dilemma

Das Fehlen des Videoassistenten sorgt bei vielen Pokalspielen für Ärger. Braucht es ihn früher als im Achtelfinale? Es ist eine Diskussion um Gerechtigkeit, Geld und das Gespür der Schiedsrichter.

Max Eberl sorgt mit seiner Forderung für Aufsehen - Rolf Vennenbernd/dpa
DFB-Pokal

Nach Abseitstor: Selbst Eberl fordert früheren VAR im Pokal

FCB-Sportvorstand Max Eberl will den VAR früher im Pokal – ausgerechnet nach einem Bayern-Tor, das nur zählte, weil es den Videobeweis nicht gab.

Die Bayern bleiben auch im DFB-Pokal eine Macht. - Rolf Vennenbernd/dpa
DFB-Pokal

Urbig, fehlender VAR und Kane: Bayern nicht zu stoppen

Der 1. FC Köln machte lange ein gutes Spiel, am Ende gewinnen die Bayern das Pokalspiel aber deutlich. Dies liegt auch am starken Ex-Kölner Urbig im Bayern-Tor - und dem nicht zu stoppenden Kane.

Lukas Kwasniok schwärmt von den Bayern und Trainer Vincent Kompany. (Archivbild) - Marius Becker/dpa
DFB-Pokal

Kwasniok schwärmt von «Bär» Kompany: «Wäre gerne er»

Lukas Kwasniok zeigt großen Respekt vor Vincent Kompany. Der Kölner Coach erinnert sich an eine Fortbildung mit dem Bayern-Trainer.

David Kinsombi beim Training des SC Paderborn: Nach seiner langen Verletzungspause ist er wieder voller Einsatzbereitschaft auf dem Platz anzutreffen. - Oliver Krato
2. Bundesliga

Nach Verletzung wieder fit: Kinsombi sieht den SC Paderborn auf außergewöhnlichem Weg

Nach langer Leidenszeit spricht David Kinsombi über Rückschläge, neue Verantwortung und die besondere Mentalität im Team.

Offenbar schwer verletzt: Timo Hübers umringt von seinen Kölner Mitspielern - Bernd Thissen/dpa
Fußball-Bundesliga

Kölner Schmerz nach «doppelter Niederlage» beim BVB

Köln verliert nicht nur das Spiel in letzter Minute, sondern auch Timo Hübers, der sich schwer verletzt. Trainer Kwasniok muss sein Team schnell aufrichten - die nächste Aufgabe hat es in sich.

Said El Mala (M) stellte die BVB-Defensive immer wieder vor Probleme. - Bernd Thissen/dpa
Fußball-Bundesliga

Horrorverletzung überschattet späten BVB-Sieg gegen Köln

Köln ärgert Dortmund lange, verliert am Ende aber dramatisch. Zudem muss der Aufsteiger um Timo Hübers bangen. Der Abwehrspieler verletzt sich in der Schlussphase wohl schwer.

Mika Baur (l.), der hier den Ex-Paderborner Marvin Mehlem stehen lässt, war am Samstag einer der Garanten für den SCP-Heimsieg gegen Arminia. - Teresa Kröger
SCP-Spieler im Porträt

Neue Position, neues Glück: Mika Baur schafft beim SC Paderborn den Durchbruch

Vor einem Jahr erlebte Mika Baur beim SC Paderborn aus sportlicher Sicht einen tristen Spätherbst. Nun aber genießt der 21-Jährige einen Goldenen Oktober.

Kölns Said El Mala jubelt über seinen Treffer zum Ausgleich. - Marius Becker/dpa
Fußball-Bundesliga

Köln-Coach Kwasniok spricht über möglichen El Mala-Abschied

Erneut sorgt Shootingstar Said El Mala beim 1. FC Köln für Furore und sichert dem Aufsteiger einen Punkt. Trotzdem sieht sein Trainer noch Luft nach oben.

Kölns Isak Johannesson (r) und Augsburgs Robin Fellhauer kämpfen um den Ball. - Marius Becker/dpa
Fußball-Bundesliga

Joker El Mala sichert Köln Punkt gegen Augsburg

Zunächst sorgt ein Elfmeter zwischen Köln und Augsburg für den Unterschied. Doch dann kommt der neue Shootingstar der Domstädter von der Bank und lässt die FC-Fans jubeln.

Saïd El Mala generiert großes öffentliches Interesse. (Archivbild) - Uwe Anspach/dpa
Fußball-Bundesliga

Kwasniok über Hype um Talent: «Wie die erste Liebe mit 14»

Saïd El Mala ist beim 1. FC Köln seit Wochen eines der Top-Themen. Trainer Lukas Kwasniok ist von dem Rummel wenig begeistert - und bemüht einen interessanten Vergleich.

Der Spieler des Spiels: Said El Mala. - Uwe Anspach/dpa
Fußball-Bundesliga

«Gottgegebene Gabe»: El Mala verzückt über 10.000 Köln-Fans

Dank Said El Mala geht der 1. FC Köln mit zehn Punkten in die Länderspielpause. Der Dribbelkünstler hat eine ungewöhnliche Vita - und einen Trainer, dem der Hype um das Toptalent etwas suspekt ist.

Rein damit: Kölns Said El Mala trifft zur Gästeführung. - Uwe Anspach/dpa
Fußball-Bundesliga

Top-Dribbler El Mala schießt Köln auf Champions-League-Platz

Said El Mala beschert dem 1. FC Köln einen Sieg bei der TSG Hoffenheim. Beim entscheidenden Tor zeigt der Jungstar seine ganze Klasse.

Hadert mit dem Video-Assistenten: Kölns Trainer Lukas Kwasniok. - Federico Gambarini/dpa
Fußball-Bundesliga

Kölner Videobeweis-Ärger: «Es wird nicht gerechter»

Nach der Heimniederlage des 1. FC Köln gegen den VfB Stuttgart gibt es heftige Diskussionen über den Video-Assistenten. Der Unmut beim Aufsteiger ist groß.

Der 1. FC Köln und der VfB Stuttgart lieferten sich ein umkämpftes Duell. - Federico Gambarini/dpa
Fußball-Bundesliga

VfB Stuttgart dämpft Kölner Euphorie

Köln und Stuttgart liefern sich einen munteren Schlagabtausch, den am Ende die Gäste für sich entscheiden.

Kommando zurück beim Handshake-Dialog: Knut Kircher (Archivbild) - Arne Dedert/dpa
Profifußball

Handshake-Dialog schon wieder beendet

Eine Neuerung, die das Verhältnis zwischen Mannschaften und Schiedsrichtern im Fußball verbessern soll, wird nach wenigen Spieltagen ausgesetzt. Die Kritik daran war deutlich.

Im Konzept von Paderborns Trainer Ralf Kettemann spielt Kommunikation eine große Rolle. Ihm ist es wichtig zu hören, was seine Spieler denken. - picture alliance/dpa
2. Bundesliga

Frischer Wind beim SC Paderborn: Trainer Kettemann lässt Team mitsprechen und hört zu

Ralf Kettemann hat beim SCP erste Spuren hinterlassen. Während vieles vom Kwasniok-Stil geblieben ist, setzt der neue Coach auch eigene Akzente.

Paderborns Raphael Obermair spricht erstmals öffentlich über den geplatzten Wechsel zum 1. FC Köln. - IMAGO/Moritz Müller
2. Bundesliga

Wechsel vom SC Paderborn 07 zum 1. FC Köln gescheitert: Jetzt spricht Raphael Obermair

In den vergangenen Wochen ist viel über Raphael Obermair und einen möglichen Wechsel nach Köln gesprochen worden. Nun meldet sich der 29-Jährige selbst zu Wort.

Mika Baur in Aktion: Der 21-Jährige glänzt beim SC Paderborn seit dem Sommer mit neuem Selbstbewusstsein. - picture alliance/dpa
2. Bundesliga

Zurück von Dynamo Dresden: Mika Baur ist beim SC Paderborn 07 ein Gewinner des Sommers

Vom Wackelkandidaten zum Hoffnungsträger: Mika Baur hat nach seiner Leihe zu Dynamo Dresden beim SCP einen bemerkenswerten Entwicklungsschritt gemacht.

Kölns Jakub Kaminski (r) schoss beim 3:3 in Wolfsburg das späteste Tor der Bundesliga-Geschichte. - dpa
Fußball-Bundesliga

Rekordtor im XXL-Spiel: Der Kölner Wahnsinn in Wolfsburg

Der 1. FC Köln ist ein besonders verrückter Club. Das war beim 3:3 in Wolfsburg wieder gut zu sehen. Ein Spiel mit Überlänge endete mit einem Bundesliga-Rekord.

Kölns Trainer Lukas Kwasniok macht sich keine Gedanken wegen des Eriksen-Transfers zum VfL Wolfsburg - Torsten Silz/dpa
Fußball-Bundesliga

Kölns Trainer: Eriksen spielt für Vorbereitung keine Rolle

FC-Trainer Kwasniok schwärmt vom Wolfsburg-Neuzugang - und erklärt, warum der Eriksen-Transfer trotzdem keine Rolle für Kölns Spielvorbereitung spielt.

Der neue Torhüter Dennis Seimen (l.) erwies sich bislang als echte Verstärkung, Teamkollege Raphael Obermair ist die tragische Figur des SCP-Transfersommers. - Imago Images
2. Fußball-Bundesliga

Rekord-Summe und Überraschungen: Das ist die Transferbilanz des SC Paderborn

Der SCP kassiert in diesem Sommer die höchsten Ablösesummen der Vereinsgeschichte, verliert aber an Erfahrung und auch an individueller Qualität. Eine Bilanz.

Julian Nagelsmann (l) und Joshua Kimmich bei der Pressekonferenz in Bratislava. - Christian Charisius/dpa
Fußball-Nationalmannschaft

Da staunt Nagelsmann: Coachen im DFB-Trikot?

Mit dieser Reporterfrage hatte der Bundestrainer nicht gerechnet. Könnte er in Bratislava ein Motivationsmittel des Kölner Trainer-Kollegen Lukas Kwasniok kopieren?

Sportdirektor Rudi Völler (r.) spricht mit Bundestrainer Julian Nagelsmann (2.v.l.) vor dem Training. - Federico Gambarini/dpa
Nationalmannschaft

Trikot, Ticket, Titel: Nagelsmann zündet nächste WM-Stufe

Neue Taktik, neue Dominanz. Die DFB-Elf geht optimistisch in die Qualifikation für die Mega-WM 2026. Vor dem Auftakt in der Slowakei weckt eine Szene Erinnerungen an das missglückte Turnier in Katar.