Teaser Bild

Pelle Boevink (SC Paderborn)

Verein: SC Paderborn
Position: Torwart
Im Verein seit: 26. Juli 2022
Vertrag bis: 30. Juni 2025
Nationalität: Niederlande
Geburtsdatum: 6. Januar 1998
Geburtsort: Hengelo
Größe: 1,90 Meter
Fuß: Beidfüßig

Weitere Informationen zum SC Paderborn:

Ein Patzer von SCP-Keeper Markus Schubert führte zum zwischenzeitlichen 0:2 gegen den Karslruher SC. - David Inderlied/dpa
Fehlende Qualität

SC Paderborn hadert mit Torwartfehlern: „Natürlich haben wir ein Problem“

Gegen den Karlsruher SC unterläuft Markus Schubert ein folgenschwerer Patzer. Paderborns Trainer Lukas Kwasniok macht die Häufung solcher Fehler zu schaffen.

Karlsruhes Marcel Beifus (verdeckt) trifft den Fuß von Paderborns Felix Platte (2. v. l.). Den Strafstoß verwandelt Paderborn dann zum 1:2. - David Inderlied/dpa
Mit Video

1:2-Pleite gegen Karlsruhe: SC Paderborn verpatzt das Hinrundenfinale

Der SCP kassiert im Heimspiel gegen den KSC viel zu billige Gegentore. Während Paderborns Torwart folgenschwer patzt, erwischt Karlsruhes Keeper einen Sahnetag.

Der Marktwert von Paderborns Neuzugang Santiago Castaneda (r.) stieg um 1,2 Millionen Euro. Hertha-Akteur Ibrahim Maza (l.) bleibt wertvollster Zweitligaspieler. Aaron Zehnter (hinten) hat beim SCP den höchsten Marktwert. - picture alliance/dpa
Transfermarkt

SC Paderborn legt beim Kader-Marktwert weiter zu und überflügelt Schalke

Der SCP zählt beim großen Marktwert-Update von „transfermarkt.de“ zu den Gewinnern. Drei SCP-Jungspunde verbuchen dabei siebenstellige Zuwachsraten.

Visar Musliu (l.) und David Kinsombi zählen zu den Kandidaten, die den SC Paderborn in diesem Winter verlassen könnten. - picture alliance/dpa
Transfermarkt

So plant der SC Paderborn fürs Winter-Transferfenster

Diverse Spieler könnten den SCP in der Winterpause verlassen. Die ersten Anfragen liegen bereits vor. Die Leistungsträger sollen aber allesamt gehalten werden.

Felix Götze (r.) blockt in der Nachspielzeit einen Schuss von FCM-Stürmer Martijn Kaars. Allerdings verletzt sich der SCP-Abwehrchef bei dieser spektakulären Rettungsaktion. - Imago Images
2. Fußball-Bundesliga

Paderborns Trainer erweist sich beim 1:1 in Magdeburg wieder als Taktikfuchs

SCP-Coach Kwasniok wartet in Magdeburg mit unerwarteten Personalentscheidungen auf. Paderborns Plan geht durchaus auf, doch die Tabellenführung ist futsch.

Pelle Boevink, der hier einen Schuss pariert, stand am Samstag überraschend im SCP-Tor, hatte aber beim Gegentreffer zur Magdeburger 1:0-Führung Pech. - Imago Images
2. Fußball-Bundesliga

Unerwarteter Wechsel: Darum stand Pelle Boevink in Magdeburg im Paderborner Tor

Torwart Pelle Boevink darf in Magdeburg überraschend ran und erfüllt seinen Job als „elfter Feldspieler“. Beim Gegentor misslingt jedoch seine Rettungsaktion.

Felix Platte von Paderborn (l) wird von Dominik Reimann, Torwart von Magdeburg gefoult. Den fälligen Elfmeter nutzt der SCP zum 1:1. - Christophe Gateau/dpa
2. Fußball-Bundesliga

SC Paderborn holt mit überraschender Startelf ein 1:1 in Magdeburg

SCP-Coach Lukas Kwasniok lässt sich für das Gastspiel in Sachsen-Anhalt taktisch und personell wieder einiges einfallen. Am Ende steht ein Remis zu Buche.

Die Magdeburger jubeln nach dem Führungstor zum 1:0 von Philipp Hercher. - Christophe Gateau/dpa
2. Fußball-Bundesliga

Spitzenreiter Paderborn nur 1:1 in Magdeburg

Der SC Paderborn reist als Spitzenreiter zum heimschwachen 1. FC Magdeburg. Doch die Gastgeber gehen zunächst in Führung.

Die SCP-Ersatzspieler (v. l.) Pelle Boevink und Luca Herrmann, Keeper Markus Schubert, Torschütze Calvin Brackelmann sowie die beiden Joker Adrian Bravo Sanchez und Sebastian Klaas feiern vor dem Gästeblock den 3:1-Sieg in Elversberg. - picture alliance
2. Fußball-Bundesliga

Im Stile eines Spitzenreiters: Das macht den SC Paderborn aktuell so stark

Der SCP zeigt beim überzeugenden 3:1-Sieg in Elversberg Qualitäten, die Topmannschaften ausmachen. So könnte Platz eins mehr sein als eine Momentaufnahme.

Filip Bilbija (links) ist mit fünf Saisontreffern der torgefährlichste Angreifer des SC Paderborn. - IMAGO/Ulrich Hufnagel
Ohne klassischen Torjäger

Vertrauen in das Kollektiv: Warum der SC Paderborn keine Tormaschine braucht

Beim SC Paderborn zählt im Angriff das Kollektiv. Filip Bilbija erklärt, wie Teamgeist und Extraschichten das Offensivspiel des Tabellenführers prägen.

Hart umkämpftes Duell in Paderborn. - David Inderlied/dpa
2. Fußball-Bundesliga

Brackelmann schießt Paderborn an die Tabellenspitze

Paderborn siegt in Unterzahl in der Nachspielzeit. Die Nürnberger Serie Erfolgsserie ist gestoppt.

Der 26-jährige Torhüter Markus Schubert musste in drei Ligaspielen für den SC Paderborn nur zweimal hinter sich greifen. Im Spiel gegen Eintracht Braunschweig hielt er seinen Kasten sogar sauber. - Besim Mazhiqi
Bewegte Karriere

Dani Olmo und Co.: Paderborns Torwart duellierte sich einst mit spanischen EM-Helden

Markus Schubert hat es beim SCP vom Herausforderer zur neuen Nummer eins geschafft. Geholfen haben auch ein paar Duelle, an die er sich gerne erinnert.

Santiago Castañeda (v. l.), Sven Michel, Felix Götze, Raphael Obermair, Koen Kostons und Filip Bilbija reiten derzeit mit dem SC Paderborn 07 auf der Erfolgswelle. Wie lange wird sie anhalten? - Besim Mazhiqi
„Das macht Freude“

SC Paderborn gehört zu den Topteams der Liga: Nur einmal war der Start besser

Der SC Paderborn 07 ist mit 21 Punkten Zweiter in der 2. Liga. „Das hatten wir noch nicht so häufig“, sagt Trainer Lukas Kwasniok. Zeit für eine Zwischenbilanz.

Während Pelle Boevink (rechts) als Nummer eins des SC Paderborn in die Saison ging, blieb Neuzugang Markus Schubert zunächst nur die Rolle als Herausforderer. - Oliver Krato
Duell der SCP-Torhüter

Torwartfrage beim SC Paderborn: Lukas Kwasniok gibt Entscheidung bekannt

Die beiden SCP-Torhüter Markus Schubert und Pelle Boevink duellierten sich um den Posten zwischen den Pfosten. So begründet Lukas Kwasniok seine Entscheidung.

Die SCP-Akteure (vorne v. l.) Ilyas Ansah, Anton Bäuerle, Adrian Bravo Sanchez und Santiago Casteneda bedanken sich nach Spielschluss bei den Fans. - Besim Mazhiqi
DFB-Pokal

Raus mit Applaus: Ein „Kacktor“ bringt Paderborn gegen Werder um den Lohn

Für den SC Paderborn gibt’s nach dem DFB-Pokalspiel gegen Bremen eine Menge Lob. Doch das ist vor allem für SCP-Kicker Marcel Hoffmeier kein Trost.

Kölns Jan Thielmann (l.) und Paderborns Sven Michel kämpfen um den Ball. - Marius Becker/dpa
2. Bundesliga

SC Paderborn gewinnt 2:1 gegen 1. FC Köln

Paderborn ist in Köln die spielbestimmende Mannschaft, gerät aber durch einen Sonntagsschuss in Rückstand. Doch dann kommt Sven Michel in die Partie.

SCP-Akteur Aaron Zehnter, hier in der Partie bei Hertha BSC Berlin, ist nach auskurierter Bänderverletzung wieder einsatzbereit. - picture alliance
SCP-Splitter

Paderborns Personallage fürs Köln-Spiel: Zehnter kehrt zurück, Klaas fällt aus

In unseren Splittern zum SCP-Gastspiel in Köln geht es unter anderem um die Personallage, einen Torwarttausch und die Systemfrage.

SCP-Neuzugang Markus Schubert ist zumindest vorübergehend Paderborns neue Nummer eins. - Besim Mazhiqi
Vorschau aufs Köln-Spiel

Der SC Paderborn geht mit einem neuen Torhüter in die Partie beim 1. FC Köln

Torwart-Neuzugang Markus Schubert wird am Freitag sein erstes Zweitligaspiel für den SC Paderborn bestreiten. Die Herausforderung könnte kaum größer sein.

SCP-Stürmer Sven Michel ärgert sich in der Zweitligapartie in Münster über eine vergebene Torchance. - IMAGO/osnapix
SCP-Spieler im Porträt

Sven Michel sucht das Glück: Paderborns Stürmer im Kampf gegen die Torflaute

Der SCP hat in dieser Zweitliga-Saison schon 16 Tore erzielt. Ein Treffer von Sven Michel ist nicht dabei. Der Sturm-Routinier kämpft gegen eine Torflaute.

SCP-Keeper Pelle Boevink (r.) droht seinen Nummer-eins-Status an Neuzugang Markus Schubert zu verlieren. - Oliver Krato
2. Fußball-Bundesliga

Pelle Boevink muss bangen: Paderborns Cheftrainer zählt seinen Torwart an

Wird es einen Torhüterwechsel beim SCP geben? Der Cheftrainer sagte jedenfalls am Dienstag: „Wir haben das Problem, dass der Torwart zu viele Fehler macht.“

Cheftrainer André Schubert gibt seinem Schützling Sören Gonther in einem Heimspiel aus der Zweitliga-Saison 2010/11 taktische Anweisungen. Nun arbeitet das Duo für den KSV Hessen Kassel. - NW-Archiv/Marc Köppelmann
SCP-Splitter

Ein Ex-Paderborner soll Hessen Kassel wieder in die Erfolgsspur bringen

In unseren SCP-Splittern geht es um den neuen Job eines ehemaligen SCP-Trainers, das jüngste Spiel der Paderborner U21 und einen Platzverweis.

SCP-Abwehrchef Felix Götze, Torwart Pelle Boevink und Stürmer Sven Michel (v. l.) sind nach der 0:3-Pleite in Lautern sichtlich bedient. - IMAGO/Jan Huebner
2. Fußball-Bundesliga

Pleiten, Pech und Pannen: Paderborns verkorkster Abend in der Pfalz

Der SCP sollte in Kaiserslautern zwar spielerisch dominieren. Die entscheidenden Aktionen aber gingen an die Hausherren. Sehr zum Ärger von Lukas Kwasniok.

SCP-Torhüter Pelle Boevink hat den Ball verloren. FCK-Stürmer Ragnar Ache (l.) angelt sich das Spielgerät und netzt zum 1:0 ein. - Imago Images
2. Fußball-Bundesliga

Boevink patzt am Betzenberg: Paderborns Torwart und sein fataler Aussetzer

SCP-Keeper Pelle Boevink sollte beim 0:3 in Kaiserslautern entscheidend patzen. Trainer Lukas Kwasniok sprach anschließend von einem Eigentor.

Ragnar Ache (M) bejubelt mit Teamkollegen seinen Torerfolg. - Thomas Frey/dpa
2. Fußball-Bundesliga

Kaiserslautern beendet gegen Paderborn Sieglos-Serie

Der 1. FC Kaiserslautern muss in der 2. Fußball-Bundesliga lange auf einen Sieg warten. Gegen den SC Paderborn beenden die Pfälzer ihre Negativ-Serie.

SCP-Keeper Pelle Boevink grätscht ins Leere. FCK-Stürmer Ragnar Ache geht auf und davon und schiebt den mühelos zum 1:0 ins verwaiste Paderborner Tor ein. - Thomas Frey/dpa
2. Bundesliga

Pleite am Betze: SC Paderborn verliert gegen den 1. FC Kaiserslautern

Mit dem 0:3 (0:1) beim 1. FC Kaiserslautern kassierte der OWL-Zweitligist am Samstagabend seine erste Saisonniederlage. Es war eine denkbar unglückliche Pleite.