Teaser Bild

Ostwestfalen-Lippe ist gelegentlich von Unwettern und Stürmen betroffen. Diese Naturphänomene können in Form von starkem Regen, Hagel, Gewittern, Windböen und manchmal sogar Tornados auftreten. Sie können zu Überschwemmungen, Stromausfällen und Verkehrsbehinderungen führen. Die Polizei und Feuerwehr stehen für Notfalleinsätze bereit.

Der Geisselsche Garten in Paderborn ist durch den Tornado schwer in Mitleidenschaft gezogen worden. Inzwischen sprießt und wächst überall. Sollen diese Pflanzen erhalten bleiben oder umgestaltet werden? - Lena Henning
Neugestaltung nach dem Tornado

Paderborner Naturschützer sind enttäuscht vom Plan für den Geisselschen Garten

Mit Enttäuschung reagierten die Paderborner Naturschutzverbände auf den Siegerentwurf zur Wiederherstellung des Geisselschen Gartens nach den Tornadoschäden.

Der Tornado hat viele Bäume im Geisselschen Garten in Paderborn zerstört. In der Zwischenzeit hat sich die Natur einen großen Teil der Flächen zurückerobert. Diese sogenannten Sukzessionsflächen sollen in Teilen erhalten bleiben. - Lena Henning
Tornado-Schäden

So soll der Geisselsche Garten in Paderborn künftig aussehen

Aus drei Entwürfen für die vom Tornado schwer beschädigte Fläche hat eine Kommission nun einen Sieger gekürt. Der Vorschlag vereine die vielseitigen Wünsche.

Für den Kreis Herford gilt am Freitag eine amtliche Warnung vor Windböen. - Symbolfoto: Pixabay/Bilderjet
Kreis Herford kompakt am 13. Oktober 2023

Amtliche Warnung vor Windböen; Kurzarbeit und Reparaturen an der A30

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus das Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Der Dauerregen hat das Grundstück unter Wasser gesetzt - privat
Dauerregen in Griechenland

Bielefelderin hilft Familie nach schwerem Unwetter in Griechenland

Eigentlich wollte Panagiota Genou urlauben bei ihren Großeltern - dann kam der große Regen, der Fluss trat über die Ufer und der Kampf gegen den Schlamm begann.

Der Turm der Kirche St. Maria Salome in Höxter-Ovenhausen wird saniert. - Svenja Ludwig
"Gefahrenpunkt"

Tornado-Schäden: Kirchturm in Höxteraner Ortsteil wird saniert

Die Kupferabdeckung des Kirchturms hatte sich bei dem Tornado, der Teile von Höxter im Mai 2022 heimsuchte, gelöst und wurde zur Gefahrenstelle.

Die Sturmböen haben im Bereich des Mindener Simeonsglacis schon für die ersten Schäden gesorgt. Bis zu 70 km/h können die Böen heute erreichen. - Patrick Schwemling
Wetter

Warnung vor Sturmböen in Minden-Lübbecke: Erste Schäden im Glacis, Wisentgehege geschlossen

Am Tag der Deutschen Einheit wird es im Kreis Minden-Lübbecke stürmisch, die Böen können 70 Stundenkilometer erreichen.

Gerd Weichynik von den Naturfreunden hatte extra noch mit Brettern eine Schutzbarriere gezimmert. Doch das Wasser kam trotzdem ins Gebäude. - Peter Unger
Starkregen

Bielefelder Stadtteil Heepen wieder unter Wasser: Seit Jahren warten Anwohner auf Hilfe

2012 und 2013 trat die Lutter in Heepen über die Ufer. In dieser Woche liefen wieder etliche Keller voll. Betroffen sind wie schon damals die Naturfreunde.

Der Deutsche Wetterdienst warnt am Montagabend vor einem starken Gewitter in OWL. - picture alliance/dpa
Starkregen und Sturmböen

Wetterdienst warnt am Montagabend vor starkem Gewitter in OWL

Eine Gewitterfront zieht über Nordrhein-Westfalen. Am Montagabend erreicht sie Ostwestfalen-Lippe.

Die Feuerwehr ist am Einsatzort. Ein Auto ist fast verschwunden. - Claus Frickemeier
11. bis 17. September 2023

Wochenrückblick: Unwetter am Wochenanfang, Küchenmeile im Kreis Herford und Foto-Fahndung

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen im Kreis Herford und im Kreis Minden-Lübbecke der vergangenen Woche. Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Trotz mehr als einhundert Führungen durch die Blaue Burg wird es Annalena Müller nicht langweilig. Je nach Gruppe versucht sie, andere Geschichten zu erzählen und verschiedene Perspektiven einzunehmen. Sind Kinder mit dabei, holt sie gerne ihre Schnecken-Handpuppe heraus. „Das macht es für die Kleinen gleich viel Aufregender.“ - Moritz Trinsch
HA Schult

Müll auf der Blauen Burg? Vier Geheimnisse rund um die Ruine in Bad Lippspringe

Annalena Müller kennt alle Geschichten der Burgruine. In ihren Führungen gibt sie ihr Wissen an die Besucher weiter. Die bleiben nicht selten verblüfft zurück.

Am Mittag des 12. September 2023 ist die Lutter in Heepen, Höhe Eckendorfer Straße zum reißenden Fluss angeschwollen. - Karla Klemme
Historischer Hof überschwemmt

Vorher-Nachher-Fotos vom Unwetter - Bielefelder Lutter wird zum reißenden Fluss

Einer Leserin gelingen eindrucksvoller Aufnahmen, die das voll Ausmaß der Starkregenfälle greifbar machen. Ein denkmalgeschützter Hof wird geflutet.

Anna und Martin Noack mit ihren Töchtern Clara (8, v.l.), Ariane (3), Amelia und Isabel (8). - Andreas Frücht
Altbau-Immobilie

Gütersloher Familie lässt Haus sanieren und lebt seit Wochen auf Baustelle

Das Haus der Noacks wird innerhalb weniger Monate komplett energetisch saniert. Mehrere Wochen ist das Dach. Dann zieht plötzlich ein Unwetter über Gütersloh.

Nach dem Umwetter im Kreis Herford sind 1.250 Vodafone-Kunden ohne Telefon und Internet. - Symbolfoto: Pixabay/sethink
Auch Enger/Spenge betroffen

Bünder Arztpraxen nach Blitzeinschlag eingeschränkt: 1.250 Haushalte ohne Telefon und Internet

Vodafone-Kunden in Enger, Spenge und Bünde haben am Dienstag kein Telefon und kein Kabelfernsehen. Betroffen sind auch Händler in der Innenstadt.

Das Unwetter hat in Teilen des Kreises für Schäden gesorgt. - Symbolbild: Pixabay
Kreis Herford kompakt am 14. September 2023

Neues von Störmer-Küchen, die Folgen des Unwetters und wie hoch die Mieten für Geschäfte sind

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus das Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Die Feuerwehr war mit Sandsäcken in der Josefschule in Herzebrock-Clarholz im Einsatz. - Andreas Frücht
Gewitter

Update: Unwetter im Kreis Gütersloh - fast 100 Einsätze für die Feuerwehr in der Nacht

Das Gewitter hat die Feuerwehr beschäftigt: Rund 190 Einsätze zählte die Leitstelle seit Dienstagvormittag. Der Schwerpunkt lag in Herzebrock-Clarholz.

In Herford musste eine Straße gesperrt werden, ein Auto ist in den Wassermassen fast verschwunden. - Claus Frickemeier
Unwetter

Schwere Gewitter ziehen über OWL - Schäden durch Blitzeinschläge und Starkregen

Am Dienstag und in der Nacht zu Mittwoch sind Gewitter mit kräftigem Regen über OWL gezogen. In fast allen Kreisen haben sie Spuren hinterlassen. Der Überblick.

Die extremen Gewitterböen in der Nacht zu Dienstag haben einen Baum entwurzelt, ein Trampolin liegt davor, Nähe Koloniestraße in Espelkamp. - Heike von Schulz
Gewitter

Mehrere Unwetter-Einsätze im Lübbecker Land - 2.000 Blitze in 30 Minuten

Am Dienstag mussten die Einsatzkräfte etliche Male ausrücken. Bäume und Schlammmassen versperrten die Straßen, es kam zu einem Brand nach einem Blitzeinschlag.

Am Biemser Weg in Elverdissen war wieder einmal Land unter. Hier hatte die Feuerwehr zeitgleich acht Einsatzstellen. In einem Keller stand das Wasser 2,30 Meter hoch. - Claus Frickemeier
Update

Starkregen-Bilanz im Kreis Herford: Weitere Unwettereinsätze in der Nacht zu Mittwoch

Der Dienstag startet mit einem Unwetter, welches seine Spuren im Kreis Herford hinterlassen hat. Die Feuerwehren waren im Einsatz.

In dieses Haus an der Werkstraße schlug ein Blitz ein. - Ralph Meyer
Unwetter

Nächtliches Gewitter: "Kalter" Blitzschlag beschädigt Bürohaus in Büren

Die Feuerwehr rückt mit 53 Einsatzkräften aus. In Steinhausen laufen durch den Starkregen mehrere Keller voll.

In der Elverdisser Straße soll sich ein Hund auf ein Plateau zwischen Wassermassen gerettet haben. Die Feuerwehr sucht mit einem Boot nach ihm. - Claus Frickemeier
Kreis Herford kompakt am 13. September 2023

Eine wichtige Brücke wird gesperrt, die Auswirkungen des Unwetters und exklusive Einblicke

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus das Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Die Heeper Straße stand knapp hinter dem Alten Postweg knietief unter Wasser. - NW
Vorsorgen

Sechs Tipps bei Starkregen: Bielefelder Experten sagen, wie man Haus und Besitz schützt

Starke Niederschläge verursachen in Bielefeld beträchtliche Schäden. Doch dass der Keller volläuft, lässt sich mit einfachen Mitteln verhindern.

Ein Blitz ist in ein Haus an der Mühlenfeldstraße eingeschlagen. - Florian Weyand
Feuerwehreinsatz

Unwetter in Bünde: Blitz in zwei Wohnhäuser eingeschlagen - ein Verletzter im Krankenhaus

Zahlreiche Blitzeinschläge haben die Einsatzkräfte am Dienstag gefordert. Ein Haus in Bünde wurde schwerer getroffen als andere.

Für den Morgen gilt im Kreis Herford eine Unwetterwarnung. - Symbolbild: Pixabay/Felix Mittermeier
Kreis Herford kompakt am 12. September 2023

Neues aus der Gastronomie und heftige Unwetter im Kreis Herford

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus das Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Im Riemekepark werden Arbeiten im Bereich zwischen Kolk und Kinderspielplatz durchgeführt. - (Archivbild) Lena Henning
Nach dem Tornado

Hochwassermulde und Boulebahn: Bauarbeiten im Paderborner Riemekepark starten

Wegen Bodenarbeiten wird ein Teil des Parks gesperrt. Weitere Beeinträchtigungen ergeben sich durch den Baustellenverkehr.

Der DWD rechnet am Freitag mit Unwettern in NRW. - dpa
Schwere Gewitter erwartet

Unwetterwarnung in OWL: Gewitter und Starkregen am Freitag möglich

Der Deutsche Wetterdienst warnt für die ganze Region vor teils kräftigen Unwettern. Dabei kann es auch zu kräftigen Hagelschauern und orkanartigen Böen kommen.