Teaser Bild

Ostwestfalen-Lippe ist gelegentlich von Unwettern und Stürmen betroffen. Diese Naturphänomene können in Form von starkem Regen, Hagel, Gewittern, Windböen und manchmal sogar Tornados auftreten. Sie können zu Überschwemmungen, Stromausfällen und Verkehrsbehinderungen führen. Die Polizei und Feuerwehr stehen für Notfalleinsätze bereit.

Im Dehmer Lohbusch ist Land unter, auch das Mauerwerk ist nicht mehr erreichbar. - Nicole Sielermann
Kreis Herford kompakt am 27. Dezember 2023

Hochwasser hat den Kreis Herford im Griff, Neuigkeiten aus der Gastro und eine finale Abstimmung

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus das Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick. 

Im Kreis Paderborn ist in den nächsten Tagen mit viel Regen zu rechnen. - Pexels/Vlad Che?an
Sturm und Dauerregen

Sturmtief Zoltan sorgt im Kreis Paderborn für zahlreiche Feuerwehr- und Polizeieinsätze 

Der Sturm sorgt am Donnerstag für viele umgestürzte  Bäume im Kreis Paderborn. In den nächsten Tagen ist weiterhin mit Dauerregen und Hochwasser zu rechnen. 

Am Freitagnachmittag hatte das Wasser der Aue nördlich von Pr. Ströhen schon fast den Rand des Flussbettes erreicht. Regnet es weiter, dann dürfte der Weser-Zufluss über die Ufer treten. - Joern Spreen-Ledebur
Rettungskräfte

Sturmtief „Zoltan“: Stromausfall in Rahden und Großeinsatz in Stemwede

Das Sturmtief blieb im Nordkreis nicht ohne Folgen. Viele Rahdener saßen im Dunklen. In Stemwede gab es wegen eines Unfalls mit unklarer Lage großen Alarm.

Traurig leer sieht der Paderborner Weihnachtsmarkt an seinen letzten Tagen aus. Das Wetter spielt den Schaustellern nicht gerade in die Karten. - Jennifer Retslav
Weihnachtsmarkt-Endspurt

Regenwetter hinterlässt in Paderborner Weihnachtsmarkt-Bilanz Spuren

An den letzten Tagen des Weihnachtsmarktes stehen die  Schausteller mit ihren Angeboten im Regen. Welche Bilanz ziehen sie für die diesjährige Adventszeit?

Der fliegende Weihnachtsmann auf dem Rathausplatz - Yvonne Gottschlich
Kurzfristige Absage

Wegen Sturmwarnung: Herforder Weihnachtsmann fliegt wieder nicht

Es gibt aber ein Alternativprogramm - inklusive Weihnachtsmannauftritt - für Kinder und Familien auf dem Rathausplatz.

In Bielefeld werden schwere Unwetter erwartet. - Paul Brinkmann
Sturmwarnung

Wetterdienst warnt vor Orkanböen, Gewittern und massivem Dauerregen in Bielefeld

Weihnachten wird ungemütlich: Der Wetterdienst warnt vor markanter Wetterlage in den kommenden Tagen. Die Nacht aber verlief ruhig.

Windig und regnerisch wird der zweite Advent in OWL. - picture alliance / Maximilian Koch
Winterwetter

Sturmböen am Sonntag - Wetterdienst warnt für ganz Ostwestfalen-Lippe

Der zweite Advent ist stürmisch und regnerisch in OWL. Am Nachmittag lässt der Wind etwas nach.

Der Paderborner Park erhielt nach den Schäden durch einen Tornado einige Neuerungen. - rw-system
Neuerungen

Nach Tornado: Arbeiten im Paderborner Riemekepark kurz vor Abschluss

Fast 100 neue Bäume und 100 neue Sträucher erhielt der Paderborner Park nach den Schäden durch das Sturmtief Emmelinde. Doch es gibt auch weitere Änderungen.

Es ist stürmisch in OWL. - picture alliance / Maximilian Koch
Wetter

Sturmböen ziehen am Donnerstag über Ostwestfalen-Lippe

Das Wetter in OWL ist ungemütlich und bleibt vorerst so. Es gilt eine amtliche Warnung vor Sturmböen.

Kräftiger Wind und immer wieder Regenschauer: Der Dienstag in Gütersloh war ziemlich ungemütlich. - Symbolfoto/picture alliance
Windig und nass

Update: Sturmwarnung für Kreis Gütersloh aufgehoben

Der Wetterdienst hatte eine Warnung vor Sturmböen im Kreis Gütersloh herausgegeben. Mit Geschwindigkeiten bis zu 80 km/h musste gerechnet werden.

Es bleibt grau in OWL. - Karl-Josef Hildenbrand
Wetter

Sturmböen in OWL - Baum blockiert Züge bei Espelkamp

Der Herbst zeigt sich von seiner ungemütlichen Seite. Und so bleibt es vorerst. Für Dienstag warnt der Deutsche Wetterdienst.

Wasser marsch: Aus luftiger Höhe wird der Brand auch von außen via Drehleiter bekämpft. - Claus Frickemeier
Katastrophenalarm

Katastrophe wird zur Herausforderung: 300 Einsatzkräfte proben Ernstfall im Kreis Herford

Eine Unwetterlage mit Überflutungen und Starkregen im gesamten Kreisgebiet forderten die Einsatzkräfte. Doch auch der Grundschutz musste sichergestellt werden.

Ein Sturmtief sorgt für starke Böen in Nordrhein-Westfalen. - David Schellenberg
Sturmtief über Westeuropa

Schäden durch Sturmböen in OWL - Frau stirbt im Harz

Ein Orkantief ist am Donnerstag über OWL und NRW gezogen. Es kam zu zahlreichen Einsätzen. Der Bahnverkehr war teilweise eingeschränkt.

Am Donnerstag gab es mehrere Störungen im Zugverkehr. - Symbolfoto: Pixabay/jplenio
Verspätung und Teilausfälle

Störungen am Donnerstag auf der Bahnstrecke zwischen Bielefeld und Rahden

Wegen Gegenständen auf den Gleisen zwischen Bünde und Bad Holzhausen kam es zu Verspätungen und Ausfällen.

Der Sturm hat für Sperrungen gesorgt. - (Symbolbild): Ingrun Waschneck
Starke Böen

Bäume umgefallen: Zwei Straßen im Kreis Minden-Lübbecke wegen des Sturms gesperrt

Seit den Morgenstunden ziehen starke Böen über Ostwestfalen-Lippe. An zwei Straßen besteht eine hohe Gefährdung des Verkehrs.

Um solche Fluten zukünftig zu vermeiden, plant die Verwaltung den Umbau der Lutter. - Peter Stuckhard
Hochwasserschutz

Dieser Bielefelder Stadtbezirk hat extrem Angst vor dem nächsten Unwetter

Hochwassergeplagte Bielefelder fordern eine zügige Umsetzung aller Maßnahmen. Hoffnung gibt es für den Bau einer neuen Brücke.

In der Sonntagnacht springen die Zeiger von 3 Uhr zurück auf 2 Uhr und ticken dann so weiter bis zum nächsten Frühjahr. - Pixabay / RosZie
Zeitumstellung

Mit Windböen und Regenschauern beginnt in Bielefeld die Winterzeit

Die Nacht der geschenkten Stunde - 2 Uhr einfach zweimal erleben am letzten Sonntag im Oktober und dann gleich liegen bleiben - bei dem Wetter.

Vor dem Lagerraum der Gaststätte Beckmann's stand das Wasser am Montagmittag mehr als knöchelhoch. - Mareike Patock
Kreis Herford kompakt am 14. November 2023

Sturm und Überflutung, verärgerte Ärzte und Konsequenzen nach Geldautomatensprengungen

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus das Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick. 

Neue Schienen werden auf einer Bahntrasse zwischen Wuppertal und Mettmann verlegt. - Roland Weihrauch
Nah- und Fernverkehr betroffen

Bahn saniert Gleise rund um Wuppertal – Züge werden umgeleitet

Gut zwei Jahre nach einem verheerenden Unwetter ist die Bahnstrecke immer noch reparaturbedürftig. Wochenlang gibt es deshalb nun Einschränkungen für Reisende.

Der Geisselsche Garten in Paderborn ist durch den Tornado schwer in Mitleidenschaft gezogen worden. Inzwischen sprießt und wächst überall. Sollen diese Pflanzen erhalten bleiben oder umgestaltet werden? - Lena Henning
Neugestaltung nach dem Tornado

Paderborner Naturschützer sind enttäuscht vom Plan für den Geisselschen Garten

Mit Enttäuschung reagierten die Paderborner Naturschutzverbände auf den Siegerentwurf zur Wiederherstellung des Geisselschen Gartens nach den Tornadoschäden.

Der Tornado hat viele Bäume im Geisselschen Garten in Paderborn zerstört. In der Zwischenzeit hat sich die Natur einen großen Teil der Flächen zurückerobert. Diese sogenannten Sukzessionsflächen sollen in Teilen erhalten bleiben. - Lena Henning
Tornado-Schäden

So soll der Geisselsche Garten in Paderborn künftig aussehen

Aus drei Entwürfen für die vom Tornado schwer beschädigte Fläche hat eine Kommission nun einen Sieger gekürt. Der Vorschlag vereine die vielseitigen Wünsche.

Für den Kreis Herford gilt am Freitag eine amtliche Warnung vor Windböen. - Symbolfoto: Pixabay/Bilderjet
Kreis Herford kompakt am 13. Oktober 2023

Amtliche Warnung vor Windböen; Kurzarbeit und Reparaturen an der A30

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus das Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Der Dauerregen hat das Grundstück unter Wasser gesetzt - privat
Dauerregen in Griechenland

Bielefelderin hilft Familie nach schwerem Unwetter in Griechenland

Eigentlich wollte Panagiota Genou urlauben bei ihren Großeltern - dann kam der große Regen, der Fluss trat über die Ufer und der Kampf gegen den Schlamm begann.

Der Turm der Kirche St. Maria Salome in Höxter-Ovenhausen wird saniert. - Svenja Ludwig
"Gefahrenpunkt"

Tornado-Schäden: Kirchturm in Höxteraner Ortsteil wird saniert

Die Kupferabdeckung des Kirchturms hatte sich bei dem Tornado, der Teile von Höxter im Mai 2022 heimsuchte, gelöst und wurde zur Gefahrenstelle.

Die Sturmböen haben im Bereich des Mindener Simeonsglacis schon für die ersten Schäden gesorgt. Bis zu 70 km/h können die Böen heute erreichen. - Patrick Schwemling
Wetter

Warnung vor Sturmböen in Minden-Lübbecke: Erste Schäden im Glacis, Wisentgehege geschlossen

Am Tag der Deutschen Einheit wird es im Kreis Minden-Lübbecke stürmisch, die Böen können 70 Stundenkilometer erreichen.