Sturm in OWL
Informationen zur Wetterlage in OWL:
Wetter im Kreis Paderborn
Wetter im Kreis Herford
Wetter in Bielefeld
Wetter im Kreis Minden-Lübbecke
Wetter im Kreis Höxter
Wetter im Kreis Gütersloh
Ostwestfalen-Lippe ist gelegentlich von Unwettern und Stürmen betroffen. Diese Naturphänomene können in Form von starkem Regen, Hagel, Gewittern, Windböen und manchmal sogar Tornados auftreten. Sie können zu Überschwemmungen, Stromausfällen und Verkehrsbehinderungen führen. Die Polizei und Feuerwehr stehen für Notfalleinsätze bereit.
Sturm und Gewitter sorgen für Polizeieinsätze auf der A2 bei Gütersloh
Feuerwehr und Polizei mussten in der Nacht wegen des Unwetters ausrücken. Gleich mehrere Autos fuhren auf der A2 in die Leitplanke.
Gewitterzelle über A2 - Unfälle wegen Schnee und Hagel in der Nacht
In Nordrhein-Westfalen bleibt es bis Mittwochmittag stürmisch. In der Nacht gab es einige Polizeieinsätze.
Wetterdienst warnt: Sturmböen ziehen durch die Region
Bis zum Mittwoch kann es draußen ungemütlich werden. Die Experten rechnen mit herabstürzenden Ästen und anderen Gefahren.
Schnee-Chaos, Sturm, Super-Sommer? Mit diesem Wetter muss Gütersloh rechnen
Im vergangenen Februar versank Gütersloh plötzlich im Schnee-Chaos. Müssen wir uns in den kommenden Wochen wieder auf einen Wintereinbruch einstellen?
Sturmtief: Baum fällt Heiligenhäuschen in Borgentreich
Das Sturmtief Nadia hat am Natinger Weg zwischen Natzungen und Borgholz eine große Linde gefällt - mit weiteren Folgen.
Es bleibt ungemütlich: Glätte und Sturmböen in OWL am Montag
Das Sturmtief "Nadia" richtete am Wochenende in Norddeutschland schwere Schäden an. Das nächste "Windfeld" ist schon da. Auch in Ostwestfalen-Lippe.
Unfall hat schlimme Folgen, mehr Einsätze für Retter und Warnung vor Böen
Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus Corona, Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.
Heftige Windböen: 15 Einsätze für die Feuerwehren im Kreis Höxter
Die Rettungskräfte hatten vor allem mit Baumteilen und Ästen auf der Straße zu tun. Doch es gab auch einen Großbrand.
Sturmtief "Nadia": Sturmböen sorgen im Mühlenkreis für Einsätze
Der Deutsche Wetterdienst warnte am Samstag vor Unwetter im Kreis. Die Feuerwehr musste am Samstagabend und Sonntag ausrücken.
Sturmtief "Nadia": Windböen im Kreis Herford sorgen für ein paar Einsätze
Der DWD warnte am Samstag vor Unwetter im Wittekindkreis. Die Feuerwehr musste am Samstagabend und noch am Sonntag ausrücken.
Umgepustete Bäume und ein umstrittener Verkehrsversuch
Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus Corona, Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.
Bielefeld erwartet vom Winde verwehte Nacht
Orkantief "Nadia" streift Ostwestfalen mit ein paar stürmischen Böen und verabschiedet sich erst am Sonntagnachmittag. Dann endet für kurze Zeit der Regen.
Feuerabend fällt zum dritten Mal in Folge aus
Wegen der Infektionszahlen und Auflagen sagen Kulturbüro und Vitale City die Veranstaltung wieder ab. Es wäre das 15. Feuerspektakel auf dem Festplatz gewesen.
Kaltfront über NRW bringt teilweise Glätte, Sturmböen und Schnee
Die Temperaturen steigen allerdings zum Wochenende und mit ihnen das Potenzial für teilweise kräftigen Wind. In höheren Lagen könnte es sogar weiß werden.
Wetterdienst warnt am Donnerstag vor starken Windböen in Gütersloh
Der Deutsche Wetterdienst hat eine amtliche Warnung herausgegeben. Sie gilt vorerst bis 17 Uhr - auch Sturmböen sind im Laufe des Donnerstags möglich.
Unwetter-Warnung: Hier werden zusätzliche Sirenen installiert
An welchen Standorten die Kommune die zusätzlichen Warngeräte aufbauen will und wie das Projekt finanziert werden soll.
So sollen die Hochwasser-Prognosen für NRW verbessert werden
Die Jahrhundertflut hat eklatante Defizite bei Hochwasser-Prognosen offenbart. Die Landesregierung hat sich einen umfangreichen Arbeitsplan vorgenommen.
Sturmschäden: Diese Versicherungen helfen Eigentümern aus der Klemme
Ist der Schadensfall da, kann es helfen, sich vorher abgesichert zu haben. Welche Versicherungen in welchen Situationen helfen.
Scharrenbach: Geld für Menschen in Flutgebieten soll schneller ankommen
Ab sofort wird laut Bauministerin Privatleuten, die einen Antrag wegen Gebäudeschäden gestellt haben, 40 Prozent der Summe gleich bei Bewilligung ausgezahlt.
Flut oder Fahrlässigkeit? Razzia wegen Erdrutsch von Erftstadt
Während des Hochwassers rutschte in Erftstadt bei Köln die Erde weg. Die Ursache dafür könnte nicht nur in den Wassermassen vom Himmel zu sehen sein.
20 Prozent weniger Blutspenden: Dramatische Folgen für Patienten
Die Schere zwischen dem Bedarf an Blut und dem Spendenaufkommen wird immer größer. Die Blutspendedienste in OWL suchen dringend neue Spender.
Ermittlungen nach "Spaziergang", ein Geständnis und Warnung vor Sturmböen
Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus Corona, Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick am Mittwoch.
Heute Nacht könnte es stürmisch werden in Bielefeld
Die Warn-App NINA des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe hat aktuell eine Sturmwarnung für Bielefeld herausgegeben.
Flutkatastrophe: Laschet verteidigt „kleinen Krisenstab“
Aus Oppositionssicht hätte die Regierung die betroffenen Kommunen schneller unterstützen und früher warnen müssen.
So viel Dauer- und Starkregen in NRW wie seit 20 Jahren nicht mehr
Extreme Regenfälle haben in den vergangenen Jahren immer wieder große Schäden verursacht, in katastrophalem Ausmaß zuletzt im Juli.