Teaser Bild

Ostwestfalen-Lippe ist gelegentlich von Unwettern und Stürmen betroffen. Diese Naturphänomene können in Form von starkem Regen, Hagel, Gewittern, Windböen und manchmal sogar Tornados auftreten. Sie können zu Überschwemmungen, Stromausfällen und Verkehrsbehinderungen führen. Die Polizei und Feuerwehr stehen für Notfalleinsätze bereit.

Bei einem Blitzeinschlag in der vergangenen Woche wurde ein Mann in Gütersloh verletzt - ansonsten blieb es bislang aber relativ ruhig. - Symbolfoto/Pixabay
Kreis Gütersloh

Gewitter und Starkregen: Wie groß ist die Gefahr im Kreis Gütersloh?

Immer wieder zogen in den vergangenen Tagen teils heftige Unwetter durch ganz Deutschland - der Kreis Gütersloh blieb allerdings größtenteils verschont. Leben wir hier besonders sicher?

An der Cranachstraße ist genau zu erkennen, wo der Blitz ins Dach eingeschlagen haben muss. Hier sind bereits offene Flammen zu erkennen. - Christian Mathiesen
Bielefeld

Dachstühle in Flammen: Mehrere Brände nach heftigem Gewitter in Bielefeld

Die Feuerwehr rückte in der Nacht zu Montag zum Großeinsatz aus - und das an gleich drei Orten.

Bereits am Freitagabend und in der Nacht auf Samstag hatte der Starkregen die Feuerwehr gefordert. - picture alliance / Zoonar
Lage bleibt ähnlich

Unwetter mit Starkregen in NRW: Straßen überflutet, Bäume umgekippt

Starke Regenfälle und Gewitter sorgen in Teilen NRW für Überflutungen und vollgelaufene Gebäude. Überall im Land sind die Einsatzkräfte der Feuerwehr im Dauerstress. Wann sich die Lage beruhigt, ist nicht vorhersehbar.

Die Feuerwehr muss ausrücken. - Pixabay
Herford

Starkregen und Gewitter: Feuerwehr Herford im Einsatz

Besonders betroffen ist der Stadtteil Elverdissen. Es kommt zu Überschwemmungen und Keller laufen voll.

An der Rimbecker Straße in Osssendorf war Wasser in eine Tiefgarage gelaufen. - Feuerwehr Warburg
Warburg

Gewitterfolgen machen der Warburger Feuerwehr viel Arbeit

Das starke Gewitter der Nacht sorgt für vollgelaufen Keller und umgestürzte Bäume. Zur Koordinierung der Kräfte richtet die Feuerwehr eine örtliche Einsatzleitung ein.

 - NW-Archiv
Bielefeld

Unwetter endet für Bielefeld glimpflich - Bahnstrecke kurzzeitig gesperrt

In Bielefeld kann es laut Deutschem Wetterdienst am Freitag richtig krachen - im Osten der Stadt ging es am Nachmittag schon los. Später musste sogar die Bahnstrecke nach Bielefeld gesperrt werden.

Am Fenster im Obergeschoss ist Hobbyfotograf Burkhard Frankenfeld am Donnerstagabend um 23:25 Uhr im Ortsteil Wiedenbrück diese seltene Aufnahme gelungen.  - Burkhard Frankenfeld
Rheda-Wiedenbrück

Unwetter im Kreis Gütersloh: Hobbyfotograf gelingt beeindruckendes Foto

Nur wenige Sekunden hatte Burkhard Frankenfeld, um seine Kamera in Position zu bringen. Mit einer Langzeitbelichtung gelingt ihm schließlich ein beeindruckendes Foto.

Typisches Bild nach Starkregen: Die Feuerwehr musste nach dem jüngsten Gewitter in Bielefeld 45 Keller auspumpen. - Symbolfoto: picture alliance / dpa
Bielefeld

Unwetter in Bielefeld: Feuerwehr rückt 47 Mal aus

Wassermassen und volle Kanalisation. 80 Einsatzkräfte der Feuerwehr müssen vor allem im Bielefelder Norden helfen.

Der Wunsch vieler Bürger, sich in Seen und Flüssen abzukühlen, hält derweil die Kommunen in Atem. - picture alliance / Eibner-Pressefoto
Nachts nicht unter 20 Grad

Heiß, heißer, NRW: Warnung vor „extremer Hitze“ in westlicher Hälfte

Die Hitzewelle hält an. Dienstag soll es im Westen sogar „extrem" heiß werden. Immerhin: Große Wasserversorger befürchten keine Wasserknappheit. Auch in OWL gab es trotzdem schon Einschränkungen.

40 Feuerwehrleute waren im Einsatz. - Symbolbild Sarah Jonek
Vlotho

Feuerwehr rückt zu 18 Unwetter-Einsätzen in Vlotho aus

20 Reisende mussten im Zug ausharren, da die Bahnstrecke in Borlefzen blockiert war. Umstürzende Bäume haben zudem Schäden an mehreren Autos verursacht.

Allein die Hövelhofer Feuerwehr musste zu 18 Einsätzen wegen umgestürzter Bäume ausrücken. - Tim Kesselmeier / Feuerwehr Hövelhof
Kreis Paderborn

Zahlreiche Unwettereinsätze für die Feuerwehren im Kreis Paderborn

In einem Hövelhofer Ortsteil stürzen reihenweise Bäume um. Die Rettungskräfte erhalten sogar Unterstützung von Anwohnern. In Paderborn hat die Feuerwehr außerdem mit anderen Einsätzen zu kämpfen.

Die Einsatzstelle "Die Emme" zwischen Eisbergen und Kleinenbremen. - Feuerwehr Porta/Lutz Altenhöner
Porta Westfalica

Unwetter: Zehn Einsätze für die Feuerwehr Porta Westfalica

Nach der Hitze kommt das Unwetter in den Abendstunden. Die Feuerwehr hat alle Hände voll zu tun. Der Giebel eines Hauses stürzt ein.

Gütersloh

Unwetter: 23-Jähriger bei Blitzeinschlag verletzt

Bei einem Blitzeinschlag auf ein Grundstück am Goldregenweg ist ein 23-Jähriger verletzt worden. Er wurde ins Krankenhaus gebracht.

 - Fabian Schwarz
Bielefeld

Wetterdienst warnt für Bielefeld vor massivem Unwetter

Etwa ab 18 Uhr könnte es ziemlich ungemütlich werden. Der Deutsche Wetterdienst hat eine Unwetterwarnung für Bielefeld herausgegeben.

Lautstark sind die Militärflugzeuge zu hören.  - Pixabay (Symbolbild)
Paderborn

Wahlkampfgetöse um Kampfjets über Paderborn

Das Thema Kampfjets am Himmel über Paderborn erhitzt die Wahlkampf-Gemüter.

Förster Oliver Sielhorst schaut in Kleinenberg mit gespannter Erwartung darauf, wie sich der Wald entwickelt. - Jutta Steinmetz
Lichtenau

Sorgen wegen Sturmschäden und Borkenkäfer? "Stunde Null für den Wald"

Stürme, Trockenheit und der Borkenkäfer machen dem Wald zu schaffen. Doch auf den freien Flächen zeigt Mutter Natur, dass sie mit Artenvielfalt für eine Zukunft des Waldes sorgt.

Diese Trichterwolken über Pr. Oldendorf fotografierte Lukas Barban aus Hördinghausen. - Lukas Barban
Pr. Oldendorf

Beinahe-Tornado über Pr. Oldendorf

Die Trichterwolke rotierte über der Region. Die sogenannten Funnel Clouds gelten als Vorstufe eines Tornados.

 - Symbolfoto
Bielefeld

Wetterwarnung für Bielefeld: Windböen und massiver Dauerregen

Der Deutsche Wetterdienst hat eine Warnung für Bielefeld herausgegeben. In den kommenden Tagen wird es richtig ungemütlich in der Stadt.

 - Symbolbild: Pixabay
Bielefeld

Wetterdienst gibt Warnung für Bielefeld heraus: Sturmböen und Hagel erwartet

Viel Sonne, 30 Grad, dazu ein bisschen Wind: Bielefelds Corona-Sommer seit Mitte Juni ist nicht übel. Doch jetzt wird es ungemütlich.

Nächste Woche wird es sommerlich in Gütersloh.  - Symbolfoto/Pixabay
Gütersloh

Der Sommer kommt: So warm wird es jetzt in Gütersloh

Nach einigen kühleren Tagen mit vielen Regenschauern und Unwetter-Warnungen, verspricht die kommende Woche Sommer pur. Knackt Gütersloh die 30-Grad-Marke? Schon ab Samstag sollen die Temperaturen steigen.

Im Kreis Herford kam einiger Regen herunter. - Pixabay
Kreis Herford

Feuerwehr-Bilanz nach Unwetter: "Wir hatten Glück"

Der Kreis Herford ist vergleichsweise glimpflich davon gekommen. Die Feuerwehr musste vor allem ausrücken, weil Keller vollgelaufen und Bäume umgestürzt sind.

Die Folgen des Starkregens waren in Borchen besonders zu spüren. - Feuerwehr Borchen
Kreis Paderborn

Unwetterfront sorgt im Kreis Paderborn für überflutete Keller

Überwiegend glimpflich ist das Unwetter am Samstagnachmittag über große Teile des Kreises Paderborn hinweg gezogen. Stellenweise gab es jedoch viel Arbeit für die Feuerwehren.

Zu gleich drei Bränden rückte die Feuerwehr Löhne innerhalb von einer Stunde aus. Die Kriminalpolizei ermittelt. - Symbolbild: Sarah Jonek
Löhne

Drei Brände in nur einer Stunde halten Feuerwehr und Polizei in Atem

Ein Auto, ein Heuballen und ein Gebüsch wurden am Samstagnachmittag beschädigt. Und dann kam das Unwetter. Die Polizei ermittelt.

Die Gewitter-Gefahr besteht laut Experten des Deutschen Wetterdienstes auch am Sonntag.  - Symbolfoto/Pixabay
Kreis Gütersloh

Gewitter-Gefahr in Gütersloh auch am Sonntag - kaum Einsätze der Feuerwehr

Der Kreis Gütersloh blieb bislang von den angekündigten heftigen Gewittern verschont. Die Feuerwehr musste noch nicht ausrücken. Doch auch am Sonntag ist die Gefahr laut Experten noch nicht gebannt.

Im Kreis Herford könnte es ganz schön ungemütlich werden. - Pixabay (Symbolbild)
Kreis Herford

Warnung vor Unwetter und schweren Gewittern im Kreis Herford

Das Wetter im Kreis Herford könnte am Wochenende richtig ungemütlich werden. Der Deutsche Wetterdienst warnt auch vor Starkregen. Windböen und stellenweise Hagel.