Teaser Bild

True Crime in OWL - mit Podcast

Tauchen Sie ein in die spektakulärsten Kriminalfälle und schwersten Kapitalverbrechen aus Bielefeld, Gütersloh, Herford, Paderborn, Höxter, Detmold und Minden - mit unserem Podcast “OstwestFälle” oder beim Lesen unserer Hintergrundgeschichten.


Jetzt abonnieren auf

Schon vor der Urteilsverkündung wirken die Mienen der Verteidiger etwas konsterniert. - Barbara Franke
OWL Crime – mit Podcast

Der Fall Philipos: Tod des jungen Mindeners wird zum Politikum

Der 20-jährige Philipos wird im Kurpark in Bad Oeynhausen schwer verletzt und stirbt an den Folgen. In Berlin entfacht der Vorfall die Migrationsdebatte neu.

Freunde und Angehörige legen Blumen ab und entzünden Kerzen am Tatort in Bielefeld. - Andreas Zobe
OWL Crime – mit Podcast

Intensivtäter ersticht jungen Bielefelder: Eltern berichten von ihrem Leben mit dem Verlust

Der Angreifer ist nach seiner Entlassung auf Stress aus und tötet einen 17-Jährigen. Seine Eltern berichte von ihrem Sohn und von ihrem Kampf zurück ins Leben.

Unter einer Brücke auf der B64 wurde Nadine F. mit schwersten Verletzungen von einem Autofahrer gefunden. - Straßen NRW
OWL Crime – mit Podcast

Mysteriöser Brückensturz: Tod von Nadine F. aus dem Kreis Höxter wirft Fragen auf

Seit 13 Jahren ist der tödliche Brückensturz einer jungen Frau in Höxter ungeklärt. Die Ermittler gehen von einem Tötungsdelikt aus.

Nachdem der Täter in die Praxis in Melle kommt, treibt er seine Ex-Freundin und seine Kollegin in die Besenkammer und erschießt beide. - Sebastian Gollnow
OWL Crime – mit Podcast

Der Doppelmord in einer Meller Arztpraxis: Bielefelder erschießt Ex-Freundin und Kollegin

Eine gewaltsame Beziehung, die auf Lügen basiert, endet für eine junge Frau tödlich. Der Täter ist der Bielefelder Serhart W. Schon vorher drohte er mit Mord.

Die Golfbande hat zu Beginn ihre Überfälle mit Spielzeugpistolen verübt und später scharfe Waffen benutzt. - Felix Eisele
OWL-Crime – mit Podcast

Ex-Frau von Bielefelder Bankräuber berichtet: „Golfbande“ erbeutet 1,3 Millionen

Das Trio verübt 13 Banküberfälle und erbeutet in den Jahren 2000 bis 2002 1,3 Millionen Euro. Ein Vermögen, das bis heute verschwunden bleibt.

Eine Geldautomatensprengung dauert in der Regel nur wenige Minuten. - Roland Thöring
OWL Crime – mit Podcast

Automaten in OWL gesprengt: Die spektakuläre Flucht einer Bande nach Spanien

Mit 250 km/h über die Autobahn – erst ein von der Polizei ausgelegtes Nadelkissen konnte die Bande stoppen. Doch die Täter flohen zu Fuß weiter.

Gleich am Morgen nach dem Verschwinden von Jennifer suchen Hunderte Polizeibeamte und Rettungskräfte nach dem kleinen Mädchen rund um sein Zuhause in Versmold-Peckeloh. - Matthias Foede
OWL Crime – mit Podcast

Mord an kleiner Jennifer: So tragisch war der Tod des Mädchens aus Versmold

Im Januar 1998 verschwindet die elfjährige Schülerin aus ihrem Zuhause. Nur einen Tag später wird ihre Leiche gefunden.

Am Tatort wurde ein Elektroschockgerät gefunden, weitere Spuren konnten aufgrund des Brandes nicht festgestellt werden. - Jule Prietzel
OWL-Crime – mit Podcast

Mord in den Benteler-Werken: Der Fall Heike K. aus Paderborn

Ein Raubmord, jahrelange Ermittlungen und ein entscheidender Zufallsfund – wie die Polizei einen kaltblütigen Täter überführte.

Während die Menschen heute auf der Radewiger Brücke das Leben genießen, kämpften vor rund 250 Jahren Frauen unter der Brücke um ihr Leben. - Moritz Trinsch
Hexenprozesse in Herford

„Sie hatten keine Chance“: An diesem beliebten Ort in Herford wurden Hexen gefoltert

Vor 250 Jahren wird die letzte Frau in einem Hexenprozess zum Tode verurteilt. In Herford gab es ganze 55 Urteile, auf Basis einer bestialischen Foltermethode.

Das 1852 in Schildesche bei Bielefeld gegründete „Rettungshaus Schildesche“ war eine evangelische Fürsorgeerziehungsanstalt, in der 1914 etwa 200 Kinder und Jugendliche lebten. - Michaela Heinze
OWL-Crime – mit Podcast

Vergessenes Verbrechen in Bielefeld – der Kindermord von Oberjöllenbeck

Als 1914 die Überreste eines Kindes in Oberjöllenbeck auftauchen, ahnt niemand, dass diese Indizien Teil eines grausamen Doppelmordes an zwei Kindern sind.

Das zweite Opfer ist nach der brutalen Vergewaltigung in einem Herforder Seniorenheim ist an den Folgen der Verletzungen gestorben. - picture alliance / dpa
OWL Crime – mit Podcast

Sexualverbrechen im Seniorenheim: Der brutale Todesfall von Herford

Die Vergewaltigungen in einem Herforder Seniorenheim 2002 und 2003 schockieren. Der Täter geht kaltblütig vor, eine Frau stirbt. Die Spur führt zu Torben T.

Ende November 2019 schlugen Fahnder der Paderborner Polizei in Minden zu und stellten Autos und Fahrzeugteile sicher. - Polizei Paderborn
OWL Crime – mit Podcast

Keyless-Go-Diebstahlserie in OWL: Polizei überführt Autodiebe

27 hochwertige BMWs verschwinden, werden in Teile zerlegt und über Grenzen geschafft. Durch einen klugen Schachzug können Ermittler die Diebesserie aufklären.

Zwei der vier schwerverletzten Männer schwebten in Lebensgefahr. Manche von ihnen wiesen gleich mehrere Schussverletzungen auf. Der 63-jährige Vater von Hüseyin A. (34), des wegen Mordes an Besar Nimani angeklagten Bielefelders, musste notoperiert werden. - Oliver Krato
OWL-Crime – mit Podcast

Der Podcast zu den Schüssen am Bielefelder Landgericht: Ein Augenzeuge berichtet

„NW“-Redakteur Jens Reichenbach hat die Bluttat vor dem Bielefelder Landgericht live miterlebt. Im Podcast „OstwestFälle“ berichtet er von seinen Erlebnissen.

Heike Lütgert im Ostwestfälle Podcast Gespräch mit Moderatorin Birgitt Gottwald. - Michaela Heinze
OWL-Crime – mit Podcast

Gewalt gegen Frauen: Mann erschlägt seine eigene Ehefrau mit einem Meißel

Ein Mann tötet seine Frau und begeht Suizid – ein Fall, der Teil einer BKA-Studie wurde. KHK a. D. Heike Lütgert im Podcast zum Internationalen Frauentag.

Der Kiosk-Betreiber Heinz-Georg Strohmidel wurde brutal erschlagen. Er starb nach mehreren Tagen im Koma in der Klinik. - Polizei
Nach mehr als 30 Jahren

Raubmord an Kioskbetreiber in Bielefeld: Neuer Hinweis bringt Cold Case voran

Der Handschuh mit den Initialen „M.T.“ hilft einen gehörigen Schritt weiter. Nun wird unter den Ehemaligen eines Handwerksbetriebs ermittelt.

Ruja Ignatova gehört zu den zehn meistgesuchten Verdächtigen des FBI. - Screenshot: FBI
OWL Crime mit Podcast

Krypto-Queen jetzt in Südafrika? Bielefelder Ermittler auf neuen Spuren

Das LKA spricht über Widersprüche in einem Dokument, das für die Ermordung von Ruja Ignatova spricht. Das Verhalten der Angehörigen lässt Zweifel aufkommen.

Bielefeld-Babenhausen. In Ihrer Dachgeschosswohnung wurde die 65-jährige Rebecca W. (Name geändert) von dem Versmolder Werner B. (Name geändert) durch mehrere Stichverletzungen getötet. - Andreas Zobe
OWL Crime – mit Podcast

Doppel-Bluttat: Ehemann tötet in Bielefeld plötzlich die Freundin seiner Frau

Am Abend des EM-Finales 2008 attackiert ein Familienvater erst die Freundin seiner Frau und dann diese selbst. Es folgt eine umgehende Großfahndung.

Am 12. Juli 1994 wird der 67-jährige Kioskbetreiber Heinz-Georg Strohmidel in seinem Laden in Bielefeld überfallen und tödlich verletzt. - Jens Reichenbach
Neue Beweise nach 30 Jahren

Wer ist M.T.? DNA-Spuren könnten alten Bielefelder Mordfall aufklären

Der Kioskbetreiber Heinz-Georg Strohmidel starb 1994 gewaltsam. Die Cold-Case-Ermittler setzen Hoffnung in die Initialen „M.T.“ und 3.000 Euro Belohnung.

Kerzen und Kuscheltiere am Tatort in Bielefeld: Hier wurde Greta H. von ihrem Kollegen, einem Rettungssanitäter, brutal erstochen. - Jens Reichenbach
OWL-Crime – mit Podcast

Mord an Rettungssanitäterin: Das tödliche Ende einer Partynacht in Bielefeld

Der True-Crime-Podcast „Ostwestfälle“ rekonstruiert die grausame Tat eines Sanitäters, der vorher schon seine Mordfantasien mitteilte.

Folter auf einer Streckbank im 16. Jahrhundert. - IMAGO / GRANGER Historical Picture Archive
OWL-Crime - mit Podcast

Kindsmord in den Nachkriegswirren des 30-jährigen Krieges

Eine junge Frau aus Salzuflen wird ungewollt schwanger. Historikerin Sabine Mirbach erzählt über Folter und Mord im 17. Jahrhundert.

Hamburgs Sergej Barbarez (l) diskutiert nach dem zweiten Gegentreffer mit Schiedsrichter Robert Hoyzer in Paderborn. - dpa/dpaweb
OWL Crime - mit Podcast

Der Fall Robert Hoyzer: Wie ein Schiedsrichter den DFB-Pokal manipulierte

Im Jahr 2004 pfeift Hoyzer einen umstrittenen Elfmeter für Paderborn. Ein Rückblick auf den größten Schiedsrichter-Skandal der deutschen Fußballgeschichte.

Moderatorin Brigitt Gottwald (li.) und Carsten Ernst (re.), Fachanwalt für Strafrecht, bei der "OstwestFälle"-Live-Premiere. - Sarah Jonek
OWL Crime – mit Podcast

13 Jahre Haft: In Bielefeld untergetauchter Mann erwürgt mehrere Frauen

Malik B. tötet seine Lebensgefährtin – ein wiederholter Akt der Gewalt, nachdem er zuvor bereits eine Ex-Partnerin erwürgt hat.

Exklusive Einblicke und spannende Hintergründe zu den Kriminalfällen in Ostwestfalen-LIppe erhalten Sie im neuen Newsletter. - Symbolbild/Pixabay
Kriminalfälle aus OWL

„Ostwestfälle“: Neuer Newsletter für den True-Crime-Podcast der NW

Dunkle Geheimnisse und spannende Kriminalfälle aus OWL: Erhalten Sie jeden Freitag exklusive Einblicke und Artikel zu wahren Verbrechen aus der Region.

Moderatorin Brigitt Gottwald (li.) und Johannes Glaw (re.), bei der „OstwestFälle“-Live-Premiere. - Sarah Jonek
OWL-Crime – mit Podcast

Raubzüge, Folter und Hinrichtungen: Wie Räuber OWL unsicher machten

Im 18. Jahrhundert treiben in OWL Räuberbanden ihr Unwesen. Viele Verbrechen werden nicht bestraft. Wenn aber doch, so büßten die Täter teils mit dem Tod.