
True Crime in OWL - mit Podcast
Tauchen Sie ein in die spektakulärsten Kriminalfälle und schwersten Kapitalverbrechen aus Bielefeld, Gütersloh, Herford, Paderborn, Höxter, Detmold und Minden - mit unserem Podcast “OstwestFälle” oder beim Lesen unserer Hintergrundgeschichten.

Von der Strahlenmafia verfolgt: Psychisch kranker Mann überfährt Frau
Als Bernd D. an Darmkrebs erkrankt, ist er sich sicher, dass dahinter eine Verschwörung steckt. Er will Rache und überfährt wahllos eine Fußgängerin.

Cold Cases und Kriminalfälle: Podcast „Ostwestfälle“ startet in die dritte Staffel
In unserem True-Crime-Podcast sprechen wir über aufsehenerregende Kriminalfälle aus der Region. Mit einem Gewinnspiel bedanken wir uns nun.

Muss der Polizistenmörder aus dem Kreis Höxter doch im Gefängnis bleiben?
Dietmar J. sollte eigentlich jetzt im Juli auf Bewährung freikommen. Doch: Wo soll er hin? Das Gericht prüft erneut. Die Entscheidung steht zeitnah an.

Unmenschliche Folter an Asylbewerber: Höchstes Gericht bestätigt Bielefelder Urteile
Grausame Geiselnahme in Bielefeld: Ein 28-jähriger Marokkaner erleidet 40 Stunden Qualen. Nun ist das Urteil laut dem Bundesgerichtshof rechtskräftig.

Geiselnahme wegen Drogengeschäften: Asylbewerber aus Spenge in Todesangst
Gefesselt und geknebelt wird ein Marokkaner in einer Kellergrube festgehalten. Erst als er auf die Forderungen seiner Peiniger eingeht, kommt er frei.

371 Tage in Gefangenschaft von Islamisten: Wie Pater Lohre diese Zeit übersteht
In der neuen Folge von „OstwestFälle“ geht es erneut um die Entführung des Afrikamissionars in Mali. Im zweiten Teil erzählt er, wie es zur Freilassung kommt.

Drogenschulden: Waren in Bielefeld brutale Gläubiger unterwegs?
Bielefelder gibt an, mit einem Schlagring malträtiert und einer Pistole bedroht worden zu sein. Vor Gericht verstrickt er sich jedoch in Widersprüche.

Großer Waffenfund bei „Reichsbürger“ aus OWL: Wie ausgerüstet ist die Szene?
„Reichsbürger“ gelten als waffenaffin, immer wieder findet die Polizei gar Kriegswaffen bei Anhängern der Szene. Ein Fall aus OWL verdeutlicht die Einschätzung.

Millionenbetrug bei Schieder-Möbel: Firmenchef belügt Banken
In der neuen Folge von „OstwestFälle“ geht es um einen Finanzskandal eines heimischen Möbelherstellers. Firmengründer Rolf D. wird schwerer Betrug vorgeworfen.

Erst Diebstahl, dann Mord aus Habgier: 76-jährige Bielefelderin brutal getötet
Die neueste Folge von „OstwestFälle“ handelt von einer wohltätigen Frau, die sterben muss, nachdem der perspektivlose Hilfsgärtner das ganz große Geld wittert.

Zirkusstreit in Rheda-Wiedenbrück: Chef schlägt mit Baseballschläger zu
Vor Gericht müssen sich Henry B. und weitere Familienangehörige wegen versuchten Mordes verantworten. Im Podcast geht es um ihre fragwürdige Verteidigung.

Grausiger Fund nach Mitternacht: Die Kinderleiche an der A44
In der aktuellen Folge von "OstwestFälle" geht es um einen Mord an einem 13-Jährigen, der der Polizei 1989 Rätsel aufgibt: Wie kam das Kind aus Wiesbaden nach Ostwestfalen?

Die Amoktat von Bielefeld: Wie ein Warnsystem der Polizei vorbeugen soll
Im Juni 2022 stürmt ein 20-Jähriger bewaffnet ein Bielefelder Berufskolleg. Der Mann war im Warnsystem „PeRiskoP“ verzeichnet, trotzdem kam es zur Tat.

Hilde 10-35 meldet sich nicht: Der grausame Polizistenmord von Holzminden
Vor 30 Jahren erschüttert ein Verbrechen OWL: Zwei Beamte werden auf einem Parkplatz in eine tödliche Falle gelockt. Eine tagelange Suche beginnt.

97-jährige Bielefelderin mit Holzhocker fast getötet: Warum es zum Angriff kam
Er hatte am Tag getrunken. Als es am Abend zum Streit mit einer Nachbarin kam, verlor ein Mann alle Zurückhaltung. Im Podcast wird die Geschichte dazu erzählt.

Schüsse in der Bielefelder Altstadt: Prozess endet mit einer Überraschung
Ein Mann ist in der Bielefelder Altstadt niedergeschossen worden. Er ruft die Polizei, sagt aber nicht die Wahrheit. Am Ende steht ein erstaunliches Urteil.

Giftmord am eigenen Ehemann: Warum eine Bielefelderin ein Jahr später gesteht
Eine toxische außereheliche Beziehung war offenbar der Auslöser für einen ungewöhnlichen Mordprozess. Die Details schockieren nicht nur die Angehörigen.

IT-Sicherheit: So können Sie sich und Ihre Daten im Internet schützen
Sicherheitslücken zu erkennen und Angriffe oder Viren abzuwehren, sind Ziele der IT-Sicherheit. Was es zu beachten gilt.

Ob Brand oder Flut - die Feuerwehr gibt Tipps für die eigene Sicherheit
Tagtäglich hat die Feuerwehr mit Unfällen, Bränden oder anderen Gefahren zu tun. Deshalb wissen sie, wie man sich und sein Umfeld schützen kann.

Suche nach dem „Würger von Theesen“ beginnt in Bielefeld aufs Neue
Der Täter drückte den Hals seines Opfers so lange zu, bis es bewusstlos war. Dann ließ er die 24-Jährige achtlos am Feldweg liegen.

Im Herforder Rathaus wird eines der letzten Todesurteile der Bundesrepublik gefällt
Drei Männer brechen in Vlotho bei der Familie eines britischen Offiziers ein. Einer der Täter ist bewaffnet und tötet den Oberst. Darauf steht der Galgen.

Der Mädchenmord von Bielefeld-Senne: Wieso das Verbrechen nie aufgeklärt wurde
Ein Spaziergänger hört einen wimmernden Hund und entdeckt neben dem verletzten Tier zwei erschlagene Kinder. Die Mordkommission fasst bald einen Verdächtigen.

Fünffachmord im Kreis Lippe schockierte vor 300 Jahren die Region
Ein Wirt, seine Frau und drei weitere Menschen wurden 1724 brutal ermordet. Noch heute hat der Kriminalfall einen Platz in der Bad Salzufler Stadtgeschichte.

Ungewöhnlicher Cold Case in Bielefeld: Brandstiftung als Tötungsdelikt eingestuft
Mordermittler blicken auf Feuer vom 2014 zurück. Der Brackweder Fall ist einer der ungewöhnlichsten Altfälle der Cold-Case-Unit.