
True Crime in OWL - mit Podcast
Tauchen Sie ein in die spektakulärsten Kriminalfälle und schwersten Kapitalverbrechen aus Bielefeld, Gütersloh, Herford, Paderborn, Höxter, Detmold und Minden - mit unserem Podcast “OstwestFälle” oder beim Lesen unserer Hintergrundgeschichten.

Bielefelder Cold-Case-Ermittler wollen fünf Babymorde aufklären
Warum töten Eltern ihre Neugeborenen? Es gibt dafür mehrere Erklärungen. Die Ermittler der Kripo wollen jetzt fünf noch unaufgeklärte Fälle aufdecken.

Ihr Ex-Freund war ein gewaltbereiter Fußballfan und Ultra – Mindenerin packt aus
Maries Ex-Freund ist ein Ultra. Uns erzählt sie von einem Leben zwischen Bengalos, bunten Fahnen im Stadion und Prügeleien auf Äckern.

Schüsse auf Herforder Moonlight-Bordell: Weshalb ein Freier zur Waffe greift
Detmolder verfällt einer Prostituierten. Doch als die Liebe unerwidert bleibt, greift er zur Waffe - nun entscheidet das Gericht über die Folgen seiner Taten.

Kindesmissbrauch in Lügde: Ein Opfer wird selbst zum Täter
Im Missbrauchsfall Lügde entwickelt sich eines der Opfer selbst zu einem Täter. Das Landgericht Paderborn spricht den Jugendlichen frei - trotz Geständnis.

Fünffachmord in Bad Salzuflen: Wie das Verbrechen die Stadt erschütterte
Das Massaker an fünf Menschen im „Ahmser Krug“ stellt eine grausame Zäsur in der Geschichte der Stadt dar.

Taxifahrer brutal erstochen: Bielefelder Polizei sucht Mörder in Hövelhof
Ein Paderborner Taxifahrer wird in Hövelhof erstochen. Der Täter flüchtet erfolgreich. Nach 30 Jahren versucht die Polizei Bielefeld diesen Fall zu lösen.

Kioskbetreiber stirbt: Bielefelder Kripo will brutalen Raubmord aufklären
Cold Cases in Bielefeld: Die Mordkommission führt eine große Fingerabdruck-Aktion durch und befragt 350 Passat-Fahrer. Bis heute gibt der Fall Rätsel auf.

„Horrorhaus von Höxter“: Bescheidener Umgang von Kabel 1 mit Top-Expertin
Der Privatsender hat Nahlah Saimeh, psychiatrische Gutachterin von Wilfried W., für die Sendung gewinnen können.

So kamen die grausamen Taten im "Horrorhaus von Bosseborn" ans Licht
2016 schockt ein Kriminalfall ganz Deutschland. In der neuen Podcast-Folge geht es um Wilfried und Angelika W., die in ihrem Haus Frauen zu Tode gequält haben.

Polizeigewalt in Herford: Wie eine Verkehrskontrolle eskalierte
Nach einer Verkehrskontrolle wurde Hasan K. wegen Widerstand gegen die Staatsgewalt angeklagt. Das Video des Einsatzes zeigt jedoch, was wirklich geschah.

Vermisstenfall in Paderborn: Fotoausstellung beleuchtet Katrice Lees Schicksal
Familie Lee lebt seit Jahrzehnten im Ungewissen. Damals verschwand Tochter Katrice spurlos. Eine Fotoausstellung in Paderborn beleuchtet nun den Fall.

Cold Case: Wie der Hövelhofer Taximörder nach 30 Jahren überführt werden soll
Die schreckliche Tat liegt 30 Jahre zurück, die Hoffnung auf Aufklärung ist aber so groß wie lange nicht. Das Täterprofil ist schaurig.

Penny-Raub in Südlengern: Verschuldete Lübbecker erbeuten 4.500 Euro
Bei einem Raubüberfall in Südlengern werden die Täter auf frischer Tat ertappt. Im Podcast geht es um den spektakulären Polizeieinsatz und die Hintergründe.

Acht Jahre bis zur Aufklärung: Der Raubmord an einer Witwe im Kreis Herford
Im Februar 2014 wird eine 84-jährige Rentnerin erstochen. Fast schein es so, als bleibt die Tat unaufgeklärt. Aber die Mordkommission gibt nicht auf.

Der Fall „Mondo“: Schüsse in ehemaliger Bad Oeynhausener Diskothek
Nach Disco-Rauswurf: Mann mobilisiert Verwandtschaft und kehrt zurück. Zwei Türsteher werden verletzt, einer davon schwer. Ein Prozess mit Pannen beginnt.

NW-Podcast „Ostwestfälle“ präsentiert erstes True-Crime-Event in Bielefeld
Am 19. November wird der Podcast erstmals live und mit Publikum im Spiegelzelt des Ravensberger Parks aufgezeichnet.

Führerscheinkönig von Detmold: Wie ein Paar Hunderte Geschädigte täuscht
Betrugsvorwurf gegen den „Führerscheinkönig“: Garantierte britische Lizenzen erweisen sich als teure Illusion. Jetzt die ganze Geschichte im Podcast hören.

Versmolder nach Jahren aufgetaucht: 1.538 Menschen in NRW langzeitvermisst
Der 16-Jährige ist lange nach seinem Verschwinden wieder aufgetaucht. Die meisten Vermissten werden schneller gefunden. Die Polizei verrät, wie sie vorgeht.

Fragwürdiger Tourismus: Guide stellt 33 verlassene Orte in OWL vor
Verfallene und vergessene Orte gibt es in der Region überall. Wo man sie findet, hat Dagmar Macêdo aufgeschrieben. Beim Besuch gilt es aber, Regeln zu beachten.

Jahrzehntelang vermisst: Vier Menschen aus OWL verschwinden spurlos
Von Ramona Herling, Denis Franke, Katrice Lee und Scarlett S. fehlt teils seit Jahrzehnten jede Spur. Ihre Angehörigen suchen weiter nach ihnen.

Für ein paar Mark: Ehepaare in Bad Oeynhausen und Hannover getötet
In dem Fall kann die Mordkommission über Wochen keinen Tatverdächtigen finden. Das hat einen einfachen Grund und wird erst nach einer DNA-Probe klar.

Für Kuchen und Fleisch: Warum der Bürgermeister von Gadderbaum auf dem Schafott endete
Trotz des Krieges ließ Bürgermeister Johannes Waltenberg es sich gut gehen. Gemeinsam mit seiner Affäre stahl und verprasste er Lebensmittelmarken.

Ein Löhner wird zum „Kannibalen von Neukölln“
Der Fall erregt deutschlandweit Aufsehen: Ein Mann ermordet seinen Liebhaber, zerstückelt die Leiche und lagert die Körperteile, um sie später zu essen.

Skurriler Kriminalfall 2022: Dubiose Diebin stiehlt Bielefelds Mona Lisa und verschwindet
Podcast „Ostwestfälle“: Der Kunstdiebstahl mitten in dem Bielefelder Museum gehört zu den kuriosesten Kriminalfällen der vergangenen Jahre.