Teaser Bild

True Crime in OWL - mit Podcast

Tauchen Sie ein in die spektakulärsten Kriminalfälle und schwersten Kapitalverbrechen aus Bielefeld, Gütersloh, Herford, Paderborn, Höxter, Detmold und Minden - mit unserem Podcast “OstwestFälle” oder beim Lesen unserer Hintergrundgeschichten.


Jetzt abonnieren auf

Auch der Spotify-Rückblick für das Jahr 2024 begeistert wieder Millionen Menschen. - Andreas Frücht
Musikalischer Jahresrückblick

Zum Nachhören: Diese Songs streamten die Herforder 2024 am häufigsten

Mit dabei sind Hits, die einem auf den ersten Blick nicht bekannt erscheinen. In einer anderen Kategorie schaffen es Tom und Bill Kaulitz aufs Treppchen.

Moderatorin Brigitt Gottwald (li.) und Nicole Donath (re.), Redaktionsleiterin Haller Kreisblatt, bei der "OstwestFälle"-Live-Premiere, 19.11.2024 | © Sarah Jonek - Sarah Jonek
OWL-Crime – mit Podcast

Mordserie im Kreis Gütersloh: Diese Frauenmorde erschüttern die Region

Die Lebenswege dieser acht Frauen enden gewaltsam: Manche Kapitalverbrechen wurden aufgeklärt, andere werden als Cold Case von der Polizei weiter untersucht.

Gideon A., Teil der Bielefelder "Golf Bande", und seine Ehefrau Dana am Tag ihrer Hochzeit in Bosnien. - Privat
OWL Crime

Ehefrau eines toten Bielefelder Bank-Räubers spricht über Millionenraub

Die Bielefelder Täter erbeuten bei 13 Banküberfällen über eine Million Euro. Sie werden verurteilt. Doch die Folgen ihrer Taten tragen sie nicht allein.

Highlight im Jahr 2024: "Ostwestfälle" auf der Livebühne. Das erste Podcast-Event der Neuen Westfälischen. Wie viel Sie über die Fälle der Region kennen, können Sie in unserem Quiz testen. - Sarah Jonek
Kriminalfälle aus OWL

Testen Sie ihr True-Crime-Wissen im großen Quiz zum Podcast “Ostwestfälle“

In 100 Folgen werden 100 spannende Fälle von Höxter über Bielefeld bis Lügde aufbereitet. Wissen Sie immer, was das Motiv und wer der Täter war?

Birgitt Gottwald ist die Moderatorin des Podcasts "OstwestFälle" bei der "Neuen Westfälischen". - Sarah Jonek
OWL-Crime – mit Podcast

„OstwestFälle“ feiert die 100. Folge: Das sind die kuriosesten Geschichten

Von einem blauen Salafisten und Paintball-Pannen bis zum Bürokratie-Wahnsinn – wenn Humor auf Kriminalität trifft

Arminias Gerd Roggensack (l.) kommt gegen Schalke-Torwart Dieter Burdenski (M.) zu spät. Später erzielt Roggensack das berüchtigte Skandaltor. - Imago
OWL-Crime – mit Podcast

Wie Arminia Bielefeld zum Hauptakteur im Bundesliga-Skandal wurde

Im Jahr 1971 erschüttern Spielmanipulationen ungeahnten Ausmaßes den deutschen Fußball. Der DSC nimmt in dem schmutzigen Geschacher eine unrühmliche Rolle ein.

Ralf S. betrachtet ein Schild an der Wanderstrecke im Schwarzwald, wo seine Tochter vor vier Jahren verschwand. - Kabel Eins
„Das letzte Lebenszeichen“

Enttäuschte Hoffnung nach neuer TV-Doku über Scarlett S. aus Bad Lippspringe

Der Vermisstenfall ist Teil der ersten Folge der neuen Kabel-Eins-Reihe „Das letzte Lebenszeichen – Was geschah danach?“. Neue Hinweise bleiben allerdings aus.

Es war ein eiskalter Januartag, als die Polizei das Neugeborene auf dem Gelände der Südschule fand. Die Überlebenschancen des Babys standen nicht gut. - Paul Brinkmann
OWL-Crime – mit Podcast

Baby in Eiseskälte ausgesetzt: Das Wunder von der Bielefelder Südschule

Dem kleinen Mädchen, das unter den widrigsten Umständen in Bielefeld zur Welt kam, geht es inzwischen bestens.

Der Richter am Landgericht Bielefeld sagte in der Urteilsbegründung, das Geständnis des Täters sei wohl eher "durch Lästigkeit" motiviert gewesen. - Oliver Krato
Sexualdelikt

Brutaler Überfall bei Nacht: Sieben Jahre Haft für Vergewaltiger in Bielefeld

Die Tat des 43-Jährigen verändert das Leben einer jungen Frau für immer. Jetzt ist das Urteil für einen Täter gefallen, der im Prozess keine Reue zeigte.

Christian Funke zeigt am Gedenkkreuz in Hövelhof ein Foto seines 1994 ermordeten Vaters Johannes Heinrich Funke. - Jens Reddeker
Cold Case von 1994

Taximord von Hövelhof: Erschreckende Nachricht erreicht Söhne in der Schule

Christian Funke spricht 30 Jahre nach der bestialischen Messerattacke auf seinen Vater Johannes Heinrich Funke über Papa-Tage, schlimme Erinnerungen und Ängste.

Ermittlungen: Mit Flugblättern sucht die Polizei nach Zeugen und Hinweisen. - Patrick Menzel
OWL Crime – mit Podcast

Bielefelder Cold-Case-Ermittler wollen fünf Babymorde aufklären

Warum töten Eltern ihre Neugeborenen? Es gibt dafür mehrere Erklärungen. Die Ermittler der Kripo wollen jetzt fünf noch unaufgeklärte Fälle aufdecken.

Aggressives Verhalten, Pyrotechnik, Auseinandersetzungen mit der Polizei: Das hat eine Mindenerin in der Beziehung mit einem Ultra mitbekommen. - dpa
Gewaltverherrlichung

Ihr Ex-Freund war ein gewaltbereiter Fußballfan und Ultra – Mindenerin packt aus

Maries Ex-Freund ist ein Ultra. Uns erzählt sie von einem Leben zwischen Bengalos, bunten Fahnen im Stadion und Prügeleien auf Äckern.

Ende 2018 sind mehrere Schüsse auf das Bordell „Moonlight" in Herford abgegeben?worden. - Lena Kley
OWL Crime - mit Podcast

Schüsse auf Herforder Moonlight-Bordell: Weshalb ein Freier zur Waffe greift

Detmolder verfällt einer Prostituierten. Doch als die Liebe unerwidert bleibt, greift er zur Waffe - nun entscheidet das Gericht über die Folgen seiner Taten.

Am Campingplatz "Eichwald" in Lügde-Elbrinxen wurden Kinder schwer missbraucht. - dpa
OWL Crime - mit Podcast

Kindesmissbrauch in Lügde: Ein Opfer wird selbst zum Täter

Im Missbrauchsfall Lügde entwickelt sich eines der Opfer selbst zu einem Täter. Das Landgericht Paderborn spricht den Jugendlichen frei - trotz Geständnis.

Der Gedenkstein in der Dauerausstellung der Wandelhalle erinnert an die fünf ermordeten Menschen. | © Sven Kienscherf - Sven Kienscherf
OWL-Crime mit Podcast

Fünffachmord in Bad Salzuflen: Wie das Verbrechen die Stadt erschütterte

Das Massaker an fünf Menschen im „Ahmser Krug“ stellt eine grausame Zäsur in der Geschichte der Stadt dar.

Das Taxi, in dem Willi S. umgebracht wurde, wurde inzwischen verschrottet. - Polizei
OWL Crime – mit Podcast

Taxifahrer brutal erstochen: Bielefelder Polizei sucht Mörder in Hövelhof

Ein Paderborner Taxifahrer wird in Hövelhof erstochen. Der Täter flüchtet erfolgreich. Nach 30 Jahren versucht die Polizei Bielefeld diesen Fall zu lösen.

In der Straße Am Recksiek lag damals der Kiosk von Harald P. (Name geändert). Am 13. Juli 1994 wird der 67-jährige Betreiber überfallen und tödlich verletzt. - Barbara Franke
OWL Crime – mit Podcast

Kioskbetreiber stirbt: Bielefelder Kripo will brutalen Raubmord aufklären

Cold Cases in Bielefeld: Die Mordkommission führt eine große Fingerabdruck-Aktion durch und befragt 350 Passat-Fahrer. Bis heute gibt der Fall Rätsel auf.

Zur besten Sendezeit widmet sich Kabel-1 in "Deutschlands spektakulärste Kriminalfälle" auch dem "Horrorhaus von Höxter". - Svenja Ludwig
True-Crime-Coup

„Horrorhaus von Höxter“: Bescheidener Umgang von Kabel 1 mit Top-Expertin

Der Privatsender hat Nahlah Saimeh, psychiatrische Gutachterin von Wilfried W., für die Sendung gewinnen können.

In diesem Haus in Höxter-Bosseborn lebten Wilfried und Angelika W. - picture alliance / dpa
OWL Crime - mit Podcast

So kamen die grausamen Taten im "Horrorhaus von Bosseborn" ans Licht

2016 schockt ein Kriminalfall ganz Deutschland. In der neuen Podcast-Folge geht es um Wilfried und Angelika W., die in ihrem Haus Frauen zu Tode gequält haben.

Das Video der Tat überführte den gewalttätigen Polizisten. - Aufnahme Polizei
OWL Crime – mit Podcast

Polizeigewalt in Herford: Wie eine Verkehrskontrolle eskalierte

Nach einer Verkehrskontrolle wurde Hasan K. wegen Widerstand gegen die Staatsgewalt angeklagt. Das Video des Einsatzes zeigt jedoch, was wirklich geschah.

Richard Lee mit einem Foto seiner vermissten Tochter Katrice. Das Mädchen (2) verschwand 1981 in Paderborn. - Holger Kosbab
Vater schöpft Hoffnung

Vermisstenfall in Paderborn: Fotoausstellung beleuchtet Katrice Lees Schicksal

Familie Lee lebt seit Jahrzehnten im Ungewissen. Damals verschwand Tochter Katrice spurlos. Eine Fotoausstellung in Paderborn beleuchtet nun den Fall.

So sah der beige Passat des Opfers Johannes Funke nach der Tat in Hövelhof aus. Das Taxi fuhr ohne Taxi-Schild auf dem Dach durch den Kreis Paderborn. - Polizei
DNA-Analysen und Belohnung

Cold Case: Wie der Hövelhofer Taximörder nach 30 Jahren überführt werden soll

Die schreckliche Tat liegt 30 Jahre zurück, die Hoffnung auf Aufklärung ist aber so groß wie lange nicht. Das Täterprofil ist schaurig.

Der Penny-Markt in Südlengern wurde von zwei Räubern überfallen. - Gerald Dunkel
OWL Crime – mit Podcast

Penny-Raub in Südlengern: Verschuldete Lübbecker erbeuten 4.500 Euro

Bei einem Raubüberfall in Südlengern werden die Täter auf frischer Tat ertappt. Im Podcast geht es um den spektakulären Polizeieinsatz und die Hintergründe.

Die Spurensicherung vor dem Haus von Berta L. in Vlotho. - Jobst Lüdeking
OWL Crime - mit Podcast

Acht Jahre bis zur Aufklärung: Der Raubmord an einer Witwe im Kreis Herford

Im Februar 2014 wird eine 84-jährige Rentnerin erstochen. Fast schein es so, als bleibt die Tat unaufgeklärt. Aber die Mordkommission gibt nicht auf.