Teaser Bild

Mieten, Bauen und Wohnen

Eine Wohnung mieten, Wohneigentum kaufen oder ein modernes Eigenheim bauen - in Ostwestfalen-Lippe ist die Nachfrage hoch. Alle Informationen für Mieterinnen und Mieter, Käufer und Bauherren zu aktuellen Mietpreisen und Mietverträgen, möglichen Niedringzinsphasen und bezahlbaren Finanzierungsmodellen sowie zu geförderten Projekten finden Sie auf dieser Themenseite.

Die barrierefreien Appartements an der Luisenstraße sind fast fertig. Anfang April ist der Umzug der Bewohner aus dem Oskar-Grätz-Haus geplant. - David Schellenberg
Inklusives Wohnen

Höxter Wohnprojekt an der Luisenstraße in wenigen Wochen fertig

Das Projekt „Selbstbestimmt Wohnen“ an der Luisenstraße als Ersatzbau fürs Oskar-Grätz-Haus wird im April fertig. Es gibt Gespräche für ein weiteres Angebot.

Nach langer Suche haben Sarah Wernecke und ihre Hündin Nala endlich eine neue Wohnung gefunden - mit einer Portion Vitamin B. ( - Privat
Nur Absagen

Wohnungssuche mit Hund wird für Frau aus dem Kreis Gütersloh zur Odyssee

Sarah Wernecke ist wütend: Monatelang hat sie mit Hündin Nala eine neue Wohnung gesucht. Fast überall ist Tierhaltung unerwünscht.

Oft stand Anja Sperlich schon als Eigentümerin vor dem Bahnhofsgebäude in Borgholzhausen für Fotos bereit. Diesmal könnte es das letzte Mal gewesen sein - denn die besondere Immobilie sucht einen neuen Besitzer. - Moritz Trinsch
Umgebauter Bahnhof

Besondere Immobilie im Kreis Gütersloh steht zum Verkauf

Obwohl das riesige Gebäude für einen super Preis im Angebot war, gab es nur wenig Interessenten. Eigentümerin Anja Sperlich fliegt jetzt gen Süden. Was nun?

Grundsätzlich darf jeder als Bieterin oder Bieter an einer Zwangsversteigerung teilnehmen, womöglich wird aber vorher schon eine Sicherheitsleistung fällig. - Symbolfoto/Andreas Frücht
Immobilienmarkt

Wohnungen und ein Haus im Kreis Paderborn unter dem Hammer

Die Termine für Zwangsversteigerungen im Kreis Paderborn sind weiterhin rar. Für die kommenden Monate sind beim Amtsgericht Paderborn zwei angesetzt.

Verena Apke und Eigentümerin Dorothee Gerling vor dem Bonbon-Verkauf. - Ulf Hanke
Immobilien

Das Salz- und Zuckerland in Bad Oeynhausen steht zum Verkauf

Die Eigentümerin sucht einen Nachfolger für das Bonbon-Paradies mitten im Sielpark. Zum Wochenende beginnt der Abverkauf.

Die Beiträge für die Wohngebäudeversicherung können im kommenden Jahr um bis zu 35 Prozent ansteigen. - Symbolbild: Pixabay
Bis zu 35 Prozent mehr

Versicherungsbeiträge für Wohnhäuser steigen - das müssen Gütersloher jetzt wissen

Inflation und Naturkatastrophen sorgen auch bei Versicherungsbeiträgen für Anstiege. Zwischen 30 und 35 Prozent sollen möglich sein. Das können Versicherte tun.

Experten sehen die deutsche Wirtschaft auf eine Rezession im kommenden Jahr zusteuern. - Pixabay
Nach hartem 2022

Zinsen, Immobilien und Co.: Wie geht es mit Deutschlands Wirtschaft weiter?

Der Bankenverband rechnet mit einem deutlichen Minus und die EZB hebt den Leitzins an. Welche Auswirkungen das auf Immobilien, Konjunktur und Geldanlagen hat.

Interessierte konnten auf der Plattform den Wert des eigenen Hauses, des Wunschhauses – oder des Nachbarhauses ermitteln. Makler Sebastian Kraatz ließ kaum ein gutes Haar an dem Immobilienmarktplatz. - picture alliance
Wohnen

Makler im Kreis Gütersloh erleichtert: Umstrittene Immobilienplattform eingestellt

"Scoperty" stand in der Kritik, unrealistische Werte für Häuser anzugeben. Jetzt ist Schluss damit. Ein Makler aus SHS hatte in der Vergangenheit gewarnt.

Fast schon ikonisch wirkt das Firmengebäude an der Stadteinfahrt. Archivfoto: Angelina Kuhlmann - Angelina Kuhlmann
Zu verkaufen

Diese bekannte Immobilie in Bünde wird verkauft

In diesem Frühjahr soll der Transfer einer Bünder Firma abgeschlossen sein. Ein Teil der Mitarbeiter hat bereits den Arbeitgeber gewechselt.

Eine Baustelle im Berliner Süden. - Monika Skolimowska/dpa
Immobilien

Baubranche fordert mehr Staatshilfen für Wohnungsbau

Der lange Bauboom ist vorerst vorbei. Teure Materialien und höhere Zinsen überfordern viele Hausbauer - die Baubranche fordert Hilfe von der Politik gegen einen Einbruch im Wohnungsbau.

So sah das Neustädter Rathaus vor 1900 aus. Der Haupteingang lag zur Lübberstraße. - Kommunalarchiv
Historische Immobilie

Diese historischen Gebäude in Herfords Innenstadt stehen zum Verkauf

Das Neustädter Rathaus am Neuen Markt und das Haus Lübberstraße 29 sind mit großem Aufwand saniert worden. Nun wollen sich die Besitzer davon trennen.

Christoph Borchard beim Interview: Der Immobilienentwickler kritisiert die Politik in Berlin und Bielefeld und erwartet weitere Veränderungen der Baubranche. - Mike-Dennis Mller / www.mdm.photo
Video-Interview

Bielefelder Immobilienentwickler erwartet "Preiskorrekturen nach unten"

Christoph Borchard spricht über Veränderungen auf dem Wohnungsmarkt. Das Bauziel der Bundesregierung sei "illusorisch" – und für junge Leute sei Bauen schwer.

 - Ilja Regier
Kalte Wohnungen

Nur 15 Grad im Wohnzimmer, defekte Heizungen, Schimmel: Mieter ärgern sich über Wohnhaus

Von dem Vermieter sind die Betroffenen enttäuscht: "Für 800 Euro erwarten wir, dass es warm im Winter ist.“

Präsentieren den neuen Mietspiegel: Sonja Boxhammer, Fachbereichslieter Michael Doemke, Bürgermeister Rüdiger Meier und Martina Wenzel. - Jan-Henrik Gerdener
Nach großer Umfrage

Kirchlengerns erster eigener Mietspiegel: Diese Wohnungen sind am teuersten

Bisher mussten Mieter und Vermieter mit Vergleichswerten aus Bünde arbeiten. Nun gibt es fundierte Daten aus der Gemeinde. Das sind die Erkenntnisse daraus.

Blick in eine Mietwohnung, die gerade neu gebaut wird. In der Stadt gibt es rund 20.000 Mietwohnungen. Doch wem gehören sie? - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Mietwohnungen

So ist das Eigentum an Mietwohnungen in Herford verteilt

Bisher gibt es nur Schätzzahlen zu den rund 20.000 Wohnungen - ein kleiner Teil entfällt auf ein Unternehmen, das gerade in die Schlagzeilen geraten ist.

Das ehemalige Nixdorf-Grundstück an der Riemekestraße in Paderborn. - Holger Kosbab/Archivfoto
Suche nach Investor

Ex-Nixdorf-Areal in Paderborn steht zum Verkauf

Ein riesiges Gewerbegrundstück in der Nähe des Paderborner Heinz-Nixdorf-Ringes sucht Käufer. Die Immobilie gehörte früher zum Nixdorf-Komplex.

Stadtwerkechef Andreas Schwarze ist zugleich Geschäftsführer der Neue Energien Bad Oeynhausen (NEO) GmbH. - Ulf Hanke
Gaspreise

Stadtwerke Bad Oeynhausen wollen weder Gas noch Strom verkaufen

Vorstand Andreas Schwarze schließt den Vertrieb von Energie aus. Das Tochterunternehmen NEO verkauft nur Fernwärme.

Alexandra Collmer kümmert sich bei Wegener Massivhaus um den Vertrieb und weiß, wie schwierig die Marktlage ist. Geschäftsführer Christopher Gladen sieht durchaus Chancen für das vorgeplante Typenhaus (links im Bild). - Jens Reddeker
Günstigeres Wohnen

Haus von der Stange: Bleibt Bauen im Kreis Paderborn so erschwinglich?

Die Baubranche in der Region macht sich Gedanken über den Weg aus der drohenden Flaute. Bauherren, die auf Individualität verzichten, könnten davon profitieren.

Aus dem ehemaligen Hornbach-Baumarkt an der Marienloher Straße/Heisenbergstraße wird doch kein Fahrradladen. - Niklas Tüns
Leerstand bleibt

Aus für Fahrradgeschäft-Planung in früherem Hornbach in Paderborn

Der Immobilienbesitzer zieht seinen Antrag zurück. Vom Fachhandel gibt es viel Kritik an dem Vorhaben. Es sei viel zu groß. Die Zukunft der Immobilie ist offen.

Der Preis fürs Trinkwasser soll in Bad Oeynhausen zum neuen Jahr deutlich steigen. - Andreas Sundermeier
Preiserhöhung

Trinkwasser in Bad Oeynhausen soll teurer werden

Als Grund nennt das Tochterunternehmen der Stadt vor allem erhebliche Investitionen in das Leitungsnetz. Wie hoch die Preisanhebung ausfallen soll.

Ein Wohnviertel am Westhafen in Frankfurt am Main. - Arne Dedert/dpa
Immobilien

Druck auf Wohnungsmarkt: Mieten steigen schneller

Immobilienkredite haben sich verteuert. Die Baupreise schießen in die Höhe. Viele Menschen können sich kein Wohneigentum mehr leisten und weichen auf Mietwohnungen aus. Dort ziehen die Preise an.

Deutlich mehr Menschen können ab dem 1. Januar 2023 Wohngeld beziehen. - Monika Skolimowska
Unterstützung

Wohngeldanträge sollen in Bünde schnell abgearbeitet werden

Nächstes Jahr können mehr Menschen eine Unterstützung vom Staat beantragen – insbesondere wegen der steigenden Nebenkosten. Die Stadt bereitet sich darauf vor.

Im Erbschaftsfall hat jedes Kind heute einen Freibetrag von 400.000 Euro - wenn die Erben ihr Elternhaus nicht selbst bewohnen. (Symbolbild) - Soeren Stache/dpa
Steuern

FDP: Freibeträge bei Erbschaftssteuer um 25 Prozent erhöhen

Hohe Steuern zwingen Erben von Mietshäusern zum Verkauf - und die Immobilien fallen dann an Investoren. Dieses Schreckenszenario malt die FDP. Und dringt auf eine einmalige Erhöhung der Freibeträge.

Wer sein Dach dämmt, spart Heizkosten. - Kai Remmers/dpa
Finanzierung und Fördergelder

So können Löhner bei der energetischen Altbau-Sanierung sparen

Wer sein Haus modernisieren und dabei Energie einsparen möchte, kann bis zu 40 Prozent der Kosten erstattet bekommen. Eine Expertin erklärt, wie das geht.

In einer riesigen Halle auf der Deponie Pohlsche Heide wird der hier abgelieferte Haus- und Gewerbemüll weiterverarbeitet. Der Abfall wird zunächst zerkleinert und dann weiter sortiert. - Archiv Joern Spreen-Ledebur
Restmüll

Je kleiner die Tonne desto teurer: Höhere Müllabfuhrgebühr in Stemwede

Die Gemeinde erwartet mehr Aufwand, weil die Entsorgungsunternehmen höhere Energiepreise haben. Welche jährliche Mehrbelastung die Nutzer zahlen müssen.