Mieten, Bauen und Wohnen
Eine Wohnung mieten, Wohneigentum kaufen oder ein modernes Eigenheim bauen - in Ostwestfalen-Lippe ist die Nachfrage hoch. Alle Informationen für Mieterinnen und Mieter, Käufer und Bauherren zu aktuellen Mietpreisen und Mietverträgen, möglichen Niedringzinsphasen und bezahlbaren Finanzierungsmodellen sowie zu geförderten Projekten finden Sie auf dieser Themenseite.
Weitere Informationen zum Bauen, Mieten und Wohnen in der Region:
Bauen und Wohnen im Kreis Gütersloh
Bauen und Wohnen im Kreis Paderborn
Bauen und Wohnen im Kreis Herford
Cavallo-Hallen haben neuen Eigentümer
Der Unternehmer Peter Meier hat die über 7.500 Quadratmeter große Immobilie, die bis 2018 von dem Reitsportartikel-Hersteller genutzt wurde, gekauft.
EU-Kommission genehmigt Real-Übernahme durch Finanzinvestor
Die Brüsseler Behörde habe keine Wettbewerbsbedenken. SCP übernimmt nur 50 Real-Märkte. Rund 30 Standorten droht die Schließung.
Einer der letzten Fleischer in Herford findet einfach keinen Nachfolger
Er möchte seinen Betrieb gerne verkaufen oder verpachten. Das stellt sich aber als sehr schwierig dar. Der Obermeister sieht einen Grund für fehlenden Nachwuchs in der Berufsschulsituation.
Neues Café eröffnet in Gütersloh - und es ist ziemlich außergewöhnlich
Ab Sonntag gibt’s im Café Wunderland an der Guntherstraße Kuchen, Eis und Co. in ganz besonderem Ambiente. Denn die beiden Inhaber haben sich von Disneys "Alice im Wunderland" inspirieren lassen.
Aktuelle Themen auch im Jubiläumsjahr der Paderbau
Am Schützenhof geht die Messe Paderbau in ihre mittlerweile 25. Auflage und erfreut sich weiterhin großer Beliebtheit bei Häuslebauern und -besitzern. Nachhaltigkeit ist auch beim Bau ein Thema.
Zweiter Interessent könnte Preis für Döring-Immobilie in die Höhe treiben
Die Stadt hat ein Vorkaufsrecht, will aber weniger zahlen als der Eigentümer verlangt. Der hat ein zweites Eisen im Feuer. An der Kaufentscheidung hängt auch die Standortfrage für das OWL-Forum.
Quartier Radewig mit neuem Vorstand
Die Mitglieder freuen sich über die bisherige positiven Entwicklungen in ihrem Viertel. Gleichzeitig sehen sie noch viel Potenzial und hoffen auf die weiterhin positive Zusammenarbeit mit der Stadt.
Lübbecker Traditionshaus im Zentrum steht zum Verkauf
Seit Ende 2015 steht das markante Gebäude Scharrnstraße 11-13 leer. Zuletzt war dort die Fleischerei Przytulla ansässig. Die Firma frb Immobilien bietet das Haus auf diversen Maklerportalen an.
Eröffnungstermin für Beverunger Gartencenter steht fest
Ab Anfang März gibt es wieder alles zu kaufen, was grünt und blüht. Firma Wohlgemuth aus Langenthal hat die Immobilie im Beverunger Industriegebiet gekauft.
Warum Wohneigentum in Herford immer teurer wird
Der Wandel bei Immobilienverkäufen wird auch in Herford deutlich spürbar. Früher unattraktive Angebote werden inzwischen als Betongold gehandelt – und sind entsprechend rar oder teuer.
Wie die Volksbank Bielefeld-Gütersloh ihren Platz mit Erfolg behauptet
Ob Bilanzsumme, Kreditgeschäft, Baufinanzierung oder Mitgliederzahl: Beim genossenschaftlichen Geldinstitut zeigen alle Indikatoren nach oben. Der Vorstand hat dafür eine einfache Erklärung.
Pläne für Bau- und Gartenfachmarkt Globus in Löhne werden vorgestellt
Wie das Gebäude auf dem einstigen Ratio-Grundstück auf dem Wittel aussehen soll, soll im nächsten Planungsausschuss gezeigt werden.
Bundespolizei plant Ausbildungszentrum in Bielefeld
Als Standort einer Ausbildungsstätte sind die bald leerstehenden Kasernen der britischen Streitkräfte im Gespräch.
Bilanz der Sparkasse: Bielefelder bunkern Milliarden auf den Konten
Das kommunale Kreditinstitut hat 2019 sein Beratungsangebot ausgebaut. Immer mehr Menschen bezahlen auch kleineste Geldbeträge
mit der Karte. Auf den Konten der Kunden liegen mehrere Milliarden Euro.
Pläne für Marktplatz-Café in Warburg liegen erstmal auf Eis
Sören Spönlein nimmt Stellung zur Café-Haus-Diskussion. Die CDU fordert ein städtebauliches Konzept für die Innenstadt.
Das sind die wahren Gründe für die extremen Häuserpreise in Bielefeld
Immobilien werden in rasantem Tempo teurer und teurer. Selbst ein Einfamilienhaus kann heute eine Million Euro kosten. Manche Ursachen dafür sind überraschend, andere nur noch ärgerlich.
Neue Kneipe öffnet in der Gütersloher Innenstadt
Die Kneipe "Unfassbar" an der Königstraße ist dicht. Die Immobilie stand aber nur für kurze Zeit zur Vermietung im Netz - es hat sich direkt ein Nachfolger gefunden. Und der hat schon konkrete Pläne.
Das sind die Vor- und Nachteile für ein Jugendkulturhaus unterm Jahnplatz
In der City gibt's zu wenige Räume für junge Menschen, an denen sie sich treffen und feiern können. Der Tunnel unterm Jahnplatz sei ideal, sagt die SPD. Andere Parteien halten dagegen.
Großbank verlässt den Niederwall - Spekulationen um Nachmieter
Mehr als 5.000 Euro Miete pro Monat: So viel müssen Interessenten jetzt für die Immobilie in Top-Lage auf den Tisch legen. Und es gibt bereits Nachfolgergerüchte.
Zingerle im Video-Interview: "Wir greifen wieder an"
Der SCP-Torwart spricht über die Tabellensituation, worauf es in der zweiten Halbserie ankommt und was im Vergleich zur Hinrunde besser gemacht werden muss.
Steffen Baumgarts guter Vorsatz für 2020: Klassenerhalt mit dem SCP
Im Video-Interview mit nw.de verrät der Coach außerdem, was er in der Hinrunde positiv fand, spricht über mögliche Neuzugänge und blickt bereits auf den ersten Rückrunden-Gegner Bayer Leverkusen.
Werden in dieser Immobilie in Blankenhagen bald Werksarbeiter untergebracht?
Eine zentrale Immobilie wurde an einen Investor verkauft, der dort offenbar Werksarbeiter unterbringen will. Der Post wurde gekündigt, und auch die Polizei muss sich vielleicht was anderes suchen.