Teaser Bild

Mieten, Bauen und Wohnen

Eine Wohnung mieten, Wohneigentum kaufen oder ein modernes Eigenheim bauen - in Ostwestfalen-Lippe ist die Nachfrage hoch. Alle Informationen für Mieterinnen und Mieter, Käufer und Bauherren zu aktuellen Mietpreisen und Mietverträgen, möglichen Niedringzinsphasen und bezahlbaren Finanzierungsmodellen sowie zu geförderten Projekten finden Sie auf dieser Themenseite.

Auf dem Markt: Für das Hotel Schäferbrunnen in Bad Lippspringe wird ein Käufer gesucht. - Klaus Karenfeld
Bad Lippspringe

Bad Lippspringer Hotel steht zum Verkauf

Das Hotel Schäferbrunnen in Bad Lippspringe ist auf dem Markt. Der Eigentümer bietet die dreigeschossige Immobilie zum Preis von 990.000 Euro an. Dafür zieht ein neues Angebot in die City.

Leonard Lansink tropft es im Film beim Frühstück in die Tasse. Eine defekte Dusche hat den Schaden verursacht. - Wolf Christian Winsel/ Schadendienst 24
Hüllhorst

Wilsberg-Darsteller Leonard Lansink dreht Kurzfilm in Hüllhorst

Es tropft von der Decke – ein Wasserschaden. Wie gute Fachkräfte arbeiten, sollen Aufklärungsfilme der Deutschen Gütegemeinschaft Immobilien Schaden Service zeigen – gedreht mit prominenter Besetzung.

Von innen hat Jörg Scholz das Fachwerk vor das Mauerwerk setzen lassen. Sabine Reinhardt ist für die Deko des Wohnzimmers zuständig. - Thorsten Gödecker
Bad Oeynhausen

So wohnt Bad Oeynhausen: Das verwinkelte Heim aus dem 18. Jahrhundert

Sabine Reinhardt und Jörg Scholz blicken direkt auf Schönen Mühle. Die Wohnung unter dem Dach ist seit Jahren fertig. Doch auch im Garten gibt es einiges zu sehen, etwa ein Landhaus.

Im ECE-Center Loom in der Bielefelder Innenstadt findet sich bald die letzte große Gastro-Filiale von Damisch. - DENNIS ANGENENDT
Bielefeld

Bielefelds Traditions-Fleischerei Damisch kämpft um Existenz: 54 Jobs gekündigt

Existenzkampf beim überregional bekannten Großmetzger: Filialen der familiengeführten Firma in Düsseldorf, Hannover und Berlin schließen, Stellen werden abgebaut. Daran ist auch die Deutsche Bahn Schuld.

An diesem Standort an der Eckendorfer Straße soll die neue Hauptfeuerwehrwache hin. - Mike-Dennis Müller / www.mdm.photo
Bielefeld

Überraschend: Neuer Standort für Bielefelder Hauptfeuerwache gefunden

Satte 100 Millionen Euro soll der Neubau kosten - die große Frage ist, wie das finanziert werden soll.

Immobilie: 256 Eigentumswohnungen wurden 2018 in der Paderborner Kernstadt verkauft. - (Symbolbild) Pixabay
Paderborn

Immobilien: Was Eigentumswohnungen in Paderborn kosten

Eigentumswohnungen sind in Paderborn gefragt, weil sie für viele erschwinglicher sind als Häuser. Besonders beliebt sind das Riemekeviertel und Elsen. Die Preisspanne je Quadratmeter ist jedoch hoch.

Zentrale Lage: Aus Sicht der Verwaltung könnte die Immobilie wichtig für die Entwicklung der Innenstadt sein. - privat
Rietberg

Stadt Rietberg will Gaststätte Blomberg kaufen: Wie geht es dann weiter?

Der Rietberger Stadtrat diskutiert den Kauf des ehemaligen Gasthofs Blomberg und des Grundstücks. Unter bestimmten Bedingungen hat die Kommune ein Vorkaufsrecht.

Das fälschlicherweise als Carl-Severing-Haus bezeichnete und mittlerweile verfallene Gebäude an der Löhrstraße (r.) steht unter Denkmalschutz. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Herford

Stadt Herford will Müllhäuser in der Radewig zwangsweise abreißen lassen

Auch wenn Immobilien leer stehen, vermüllen und verfallen, haben die Behörden nur geringe Handlungsspielräume. Mehrere Gebäude der Familie Zaky gammeln seit Jahren vor sich hin.

Mit digitaler Hilfe können künftig mögliche Engstellen auf Libori erfasst werden, wo zu viele Menschen unterwegs sind. - Andreas Zobe
Paderborn

Digitale Projekte helfen beim Messen der Massen auf Libori in Paderborn

Als Modellkommune für Digitalisierung bekommt die Stadt Paderborn etliche Projekte vom Land gefördert. Was zunächst wenig konkret klingt, hat einen ganz praktischen Nutzen.

Mit dem Antrag ergänzten die Grünen ihre Initiative, Paderborn bis 2035 CO2-neutral zu machen. - Andreas Frücht
Paderborn

Paderborner Stadtverwaltung stellt auf Ökostrom um

20,8 Gigawattstunden Strom benötigt die Stadt Paderborn im Jahr. Das kostet 4,8 Millionen Euro. Vor allem aber sorgt der verbrauch für 35 Prozent der CO2-Emissionen.

Die Architektinnen Birgit Melisch und Andrea Litzke mit dem neuen Mieter der Königstraße 24, Lars Brülle, und Immobilien-Eigentümer Klaus Sperling (v.l.). - Andreas Frücht
Gütersloh

Dieser neue Laden zieht in die Gütersloher Innenstadt

Ab Dezember soll es an der Gütersloher Königstraße gesunde Lebensmittel statt moderner Kleidung geben. Das neue Geschäft sorgt allerdings für gleich zwei neue Leerstände in der Stadt.

Sind künftig Nachbarn: Im Haus an der Bahnhofstraße 23-25 zieht neben Decatholon nun auch Woolworth ein. Der Eröffnungstermin steht jetzt. - Wolfgang Rudolf
Bielefeld

Woolworth: Eröffnungstermin in der Bielefelder City steht fest

Bielefeld hat schon bald einen neue Shoppingadresse in der City. Am neuen Standort wird die Woolworth-Filiale auf zwei Etagen mit 2.500 Quadratmetern den Bielefelder ein vielseitiges Angebot machen.

Mit Domblick: Im städtischen Neubaugebiet Springbach Höfe sind bereits mehrere Einfamilienhäuser im Bau, teils schon weit fortgeschritten. - Sabine Kauke
Paderborn

In Paderborn ist der Hauskauf günstiger als in anderen Regionen

Eigenheim oder Miete? Wohnen wird auch im Kreis Paderborn immer teurer. Eine neue Studie liefert zum Teil überraschende Zahlen.

Friseur statt Bankfiliale: Nadine und Carsten Richter vor der neuen Haarbude in Dalhausen, die am 1. September mit einem Tag der offenen Tür eröffnet werden soll.  - Manuela Puls
Kreis Höxter

So werden die ehemaligen Bankfilialen im Kreis Höxter genutzt

Die Banken im Kreis Höxter haben einige Filialen aufgegeben. Für die meisten Immobilien wurde eine Lösung gefunden. In Dalhausen wurde ein Friseursalon in den alten Bankräumen eröffnet.

Zweikampfstark:  Sebastian Vasiliadis (Paderborn) behauptet sich im Pokalspiel gegen Rödinghausens Haktab Omar Traore. - Noah Wedel
SC Paderborn

Sebastian Vasiliadis im Video-Interview: "So ein Sieg schweißt zusammen"

Der SCP-Mittelfeldspieler verrät im Video-Interview, was dran ist am Interesse von Borussia Mönchengladbach. Außerdem erklärt er, warum er gegen Leverkusen einen offenen Schlagabtausch erwartet.

Ewiges Eis: Ein Inuk ist auf Grönland mit einem Hundeschlitten unterwegs. - picture alliance
USA

Donald Trump soll am Kauf der Insel Grönland interessiert sein

Der US-Präsident erfreut die Welt mit einem neuen wirren Plan. Er ist am Kauf der Insel im Eis interessiert, sagen Mitarbeiter. Dänemark findet das verrückt

Die Gerry-Weber-Filiale an der Bahnhofstraße 29. - Uwe Pollmeier
Halle

Gerry Weber schließt Geschäft in Halle - gibt's schon einen Nachfolger?

Ende September ist Schluss. Dann ist das Gerry Weber Geschäft in der Haller Innenstadt endgültig Geschichte. Aber wie geht es mit der Immobilie weiter - folgt eine Gastronomie?

Die Hofanlage am Blankenhagener Weg. - Andreas Frücht
Gütersloh

Tennis-Unternehmer richtet alten westfälischen Hof in Gütersloh her

Christian Miele hat vor einem Jahr das Anwesen zwischen Blankenhager Weg und Postdamm ersteigert. Es war vorher im Besitz von Menschen, die der Reichsbürgerszene zugeordnet wurden.

Auf dem 22.000 Quadratmeter großen Areal soll in etwa drei Wochen mit dem Bau des ersten Einfamilienhauses begonnen werden. - Marion Pokorra-Brockschmidt
Rheda-Wiedenbrück

In Rheda-Wiedenbrück entsteht neuer Wohnraum

Zwei Baugebiete in Rheda-Wiedenbrück bieten auf 3.000 und auf 22.000 Quadratmetern Platz für neue Wohnungen und Einfamilienhäuser - zum Kauf und zur Miete.

Die Polizei soll ins Telekom-Hochhaus ziehen - das überrascht manchen. - Alexandra Buck
Bielefeld

Pläne für Polizei im Telekom-Hochhaus sorgen für Überraschung

Der Bau von Wohnungen im Telekom-Hochhaus am Kesselbrink ist offenbar vom Tisch. Für Überraschung sorgen Pläne, dass die Polizei einziehen soll

Idylle: Im Teich schwimmen Karpfen. Libellen sausen über die Wasserfläche und das Vierständerhaus fügt sich harmonisch ins Gelände ein Elf Morgen Land, also 27.000 Quadratmeter, gehören zum Haus. Wiesen, Wald und Sumpf machen den Großteil aus. - Thorsten Gödecker
Bad Oeynhausen

So wohnt Bad Oeynhausen: Ein schwarz-weißes Schmuckstück im Grünen

Bärbel Over-Albert und Ulrich Albert haben sich im Knicksiek ein kleines Paradies geschaffen. Auf 27.000 Quadratmetern spielt sich ihr Leben in erster Linie draußen ab - und wird durch Tiere bestimmt.

Übernahme geplant: Die Stadt möchte dieses Haus kaufen. Das Gebäude im Hintergrund gehört bereits der Stadt. - Dirk Windmöller
Löhne

Stadt Löhne kauft Mehrfamilienhaus, um bezahlbaren Wohnraum zu schaffen

In Gohfeld soll in der Straße "Am Gohfelder Bahnhof" eine Immobilie erworben werden. Dort sollen preiswerte Wohnungen entstehen.

An der Strengerstraße wurde am Dienstagnachmittag unter anderem das "Café Treffpunkt" durchsucht. - NW
Gütersloh

Razzia in Gütersloh: Polizei nimmt mutmaßliche Drogenhändler fest

Drei Personen sollen bei dem Polizeieinsatz am Dienstag festgenommen worden sein. Auch an zwei weiteren Orten in Gütersloh soll es zeitgleich Razzien gegeben haben.