
Bauen und Wohnen in Bielefeld
Wie lebt es sich in Bielefeld? Wo gibt es Baugrundstücke? Wie sind die Kauf- und Mietpreise? Wie ist die Nahverkehrsanbindung? Welche Pläne hat die Stadt für Areale, die brach liegen? Antworten auf diese Fragen und weitere Informationen, wie zum Beispiel für Aufregung sorgende Bauprojekte und die Entwicklung der Materialpreise finden Sie in unserem Special Bauen und Wohnen in Bielefeld.

Bielefelds neue Wohlfühloase: JAB Anstoetz eröffnet kreativen „Freiraum“
Exklusiver Einblick: Neuer „Freiraum“ JAB Anstoetz inspiriert, ist Frühstückscafé, Lounge-Ecke, Arbeitsplatz und Kreativbereich zugleich. Besucher willkommen.

Exklusiver Einblick: Alter Schuppen in Bielefeld wird zu gefragter Partyscheune
Was vor Jahren nicht genehmigt wurde, hat ein junges Paar jetzt umgesetzt. Das Konzept des Königshofs überzeugt – und überrascht.

Größte Bielefelder Tiny House-Siedlung: 25 Häuschen entstehen auf dem Acker
25 Minihäuser und eine besondere Gemeinschaft könnten kurzfristig auf einem zentral gelegenen Grundstück im Bielefelder entstehen.

Bielefelder Eigentumswohnungen im Ex-Hotel „Bayern First“ - geheizt mit Erdwärme
An der Loheide herrscht seit Wochen Baustellenverkehr. Eine erste Musterwohnung ist bereits eingerichtet.

Bielefelder Kirchengemeinde baut 44 Wohnungen für Familien
Die evangelische Gemeinde Brake will bauen. Dafür muss allerdings das alte Gemeindehaus abgerissen werden. Das ist der aktuelle Stand.

Bielefelder Baugebiet trotz Wohnungsnot ausgebremst
Mehr als 300 Wohnungen sollen nördlich der Grafenheider Straße in Brake entstehen. Aber noch immer geht’s nicht los.

Ab März in Bielefeld: Wieder Britische Offiziershäuser im Verkauf
Manche Häuser stehen unter Denkmalschutz, an anderen darf nur wenig verändert werden. Wirkt sich das auf die Verkaufspreise aus?

Alternatives Bielefelder Wohnprojekt startet nächste Bauphase
Der Aufruf zum öffentlichen Bautag mobilisierte ambitionierte Helfer aus der alternativen Wohnbau-Szene: Mit Hammer und Brechstange gings zur Sache.

450 Wohnungen: Riesiges Neubaugebiet mit besonderem Flair in Bielefeld
Einige Neubauten sind längst bezogen, viele Grundstücke verkauft. Weiteres wird entwickelt: sowohl für Miet- als auch für Kaufinteressierte.

Die fünf außergewöhnlichsten Unterkünfte in Bielefeld
Von gemütlichen Baumhäusern bis hin zur alten Wassermühle - in unserem Überblick finden Sie unvergessliche Unterkünfte für besondere Momente.

Chance für Familien: Reihenhäuser in Bielefeld sind wieder erschwinglich
Viele Objekte sind jetzt wieder bezahlbar – „und finanzierbar“, so Experten. Der Markt, aber auch Bewusstsein der Käufer haben sich gewandelt.

60 neue Wohnungen in Neubaugebiet an Bielefelder Biohof
Naturschützer stemmen sich gegen das jetzt verkleinerte Projekt, während sich einige Politiker bereits an Dachformen, Gebäudetypen und Vorgärten abarbeiten.

Bielefelder Haus- und Wohnungseigentümern droht doppelte Grundsteuererhöhung
Der Rat muss eine schwierige Entscheidung fällen. Eigenheimbesitzer könnte es besonders hart treffen.

Millionenprojekt im schicken Bielefelder Musikerviertel ernüchtert Bauherren
Zwei junge Unternehmer haben ein kompliziertes Vorhaben erfolgreich beendet. Sie erklären, warum Neubauten derzeit ein Problem sind.

Familienfreundliches Bauprojekt startet jetzt in Bielefeld
Ein kleines Bauprojekt in Dalbke will ein Zeichen setzen für familienfreundliche Eigenheime und gegen die Stagnation in der heimischen Bauwirtschaft.

Mehr als 300 neue Wohnungen für den Bielefelder Osten
Bezirksbürgermeister Holm Sternbacher hat im neuen Jahr einiges vor der Brust. Für das Baugebiet Amerkamp soll der Startschuss fallen.

Tipps: Ist es schlau, jetzt eine Wohnung oder ein Haus in Bielefeld zu kaufen?
Die Lage auf dem Immobilien-Markt ist in Bewegung. Nach der Kaufzurückhaltung der vergangenen Monate könnte ein Umschwung anstehen.

Neuer Bielefelder Wohnungsbau auf altem Marktplatz
Die Wohnungsbaugenossenschaft Senne und der Verein „CityHaus“ wollen auf dem Schildescher Marktplatz bauen. Die Stadt verlangt 1,5 Millionen Euro.

Hoch über Bielefeld: Exklusive Einblicke in ein Luxus-Penthouse
Der Bielefelder Architekt Günther Klussmann ist im März mit 96 Jahren gestorben. Er hat über 30 Architektur-Wettbewerbe gewonnen. Wir zeigen seine Bauten.

Kündigungen drohen: Krise erreicht Bielefelder Baubranche und Handwerk
Projekte verzögern sich oder werden gestoppt. Die Zahl der Aufträge hat sich halbiert. Was kann die Stadt da tun?

Neues Öko-Quartier mit 280 Wohnungen in Bielefeld geplant
Auf 21.000 Quadratmetern sollen die Wohnungen nach ökologischen Standards entstehen. Vorgesehen ist auch ein Quartiersparkhaus mit 175 Stellplätzen.

Bauer in Bedrängnis: Neues Wohngebiet mit Sozialwohnungen an Bielefelder Biohof geplant
Südlich der Osnabrücker Straße in Bielefeld sollen rund 60 neue Wohneinheiten enstehen. Dieses Mal mit mehr Abstand zu Rinder- und Schweineställen.

Kosten-Hammer für Bielefelder Hausbesitzer - was jetzt zu tun ist
Wo in der Stadt die schlecht sanierten Gebäude stehen. Wegen des Heizungsgesetzes müssen die Eigentümer bald handeln.

Seit Monaten Stillstand: Rätsel um großen Neubau an prägnanter Stelle in Bielefeld
Warum geht es mit dem Projekt einfach nicht weiter, an dem täglich Tausende vorbeifahren?

Gefahr bei Wärmedämmung: Asbest-Risiko droht in 100.000 Bielefelder Wohnungen
Schon jetzt ist klar, dass die Wärmewende eine Mammutaufgabe wird. Neben der Finanzierung müssen sich Hausbesitzer auch mit Gesundheitsfragen beschäftigen.