
Bauen und Wohnen in Bielefeld
Wie lebt es sich in Bielefeld? Wo gibt es Baugrundstücke? Wie sind die Kauf- und Mietpreise? Wie ist die Nahverkehrsanbindung? Welche Pläne hat die Stadt für Areale, die brach liegen? Antworten auf diese Fragen und weitere Informationen, wie zum Beispiel für Aufregung sorgende Bauprojekte und die Entwicklung der Materialpreise finden Sie in unserem Special Bauen und Wohnen in Bielefeld.

Immobilien-Multi aus Frankreich lässt Bielefelder Siedlung verwahrlosen
Mieter in der Senne Siedlung verzweifeln: Bei der Hausverwaltung geht niemand ans Telefon, Emails bleiben unbeantwortet. Dafür kommen immer neue Forderungen.

Exklusiver Einblick: Wohnen im Bielefelder "Schloss Lübrassen"
Der imposante, denkmalgeschützte Gutshof in zentraler Lage von Heepen wurde von einer Eigentümergemeinschaft saniert. Das Turmhaus steht jetzt zum Verkauf.

Wohngebäude ersetzen Hotel Büscher: Bielefelder Bauamt wehrt sich gegen harsche Kritik
Vier Mehrfamilienhäuser mit 54 Wohnungen sind geplant. Nachbarn beklagen Abweichungen vom Bebauungsplan, ohne dass sie angehört worden seien.

"Hausbesitzer sollten auf Stamm-Handwerker setzen"
Dachdecker Rudolf Peter sieht im Bauhandwerk Wartezeiten von bis zu 14 Wochen. Angesichts hoher Zinsen sinke aber die Nachfrage. Und die Preise?

Von 1894: Bielefelder Initiative landet Coup und kauft Altbau zur Kernsanierung
Die erste Hürde des Sanierungsprojekts meistern die angehenden Mietshaus-Syndikalisten "Petristraße 2" mit Bravour - jetzt warten die nächsten Fristen.

Bielefelder Studenten oder Familien: 100 Mini-Appartements oder 40 Wohnungen
An dem seit zwei Jahre leerstehendem Hotel "Vier Taxbäume" soll viel passieren. Investor will bis zum Sommer über Bebauung entscheiden.

Bielefelder machen sich stark gegen Bausünden aller Art
Am 26. April stellt die Gruppe den Jahnplatzumbau mit einer öffentlichen Diskussion auf den Prüfstand.

Politik hat "die Faxen dicke": Hickhack um neue Wohnungen im Bielefelder Osten
Zwischen Studiostraße und Kanzelstraße in Altenhagen sollen 30 Wohnungen auf einem Kirchengrundstück gebaut werden. Doch die Politik hat noch einige Fragen.

Neue Wohnungen für Bielefeld: Millionenprojekt geht an den Start
Die Bauherren sind froh, dass es am einstigen Stammsitz der Wäscherei Ruhe endlich losgeht – und äußern deutliche Kritik an den politischen Gremien.

Außergewöhnliches Wohngebiet auf riesiger Bielefelder Industriebrache in Planung
Jahrzehntelang lag das alte Metallwerke-Gelände im Dornröschenschlaf. Nun soll sich dort endlich etwas tun. Auch die Anwohner sind betroffen.

CO2-Abgabe für das Heizen: In diesen Fällen müssen nicht nur Mieter zahlen
Im Kampf gegen den Klimawandel sollen Mieter und Vermieter gemeinsam für Heizungs-Emissionen zur Kasse gebeten werden. Details sind aber zum Teil noch unklar.

Trotz massiver Kosten: Bielefelder Architekt rettet uralten Kotten
Das erhaltenswerte Haus moderte vor sich hin - nun erwacht es aus seinem Dornröschenschlaf. Ein tolles Projekt - doch jetzt explodieren die Kosten.

Nach Osca-Schließung: Möbelhaus Zurbrüggen stellt sich neu auf
Lagerversand statt Ausstellungsfläche: Der Onlinebereich wächst rasant - aber was bedeutet das für die Mitarbeiter vor Ort?

Trendwende: In Bielefeld kommt jetzt günstiges Bauland auf den Markt
Im Zuge der Baulandstrategie sollen 1.110 Wohneinheiten in Eigenheimen und Mehrfamilienhäusern entstehen. Bei den bezahlbaren Wohnungen gibt es Fortschritte.

Neue Trends beim Hauskauf: Energiekrise verändert auch Bielefelder Immobilienmarkt
Zwei Expertinnen eines großen Maklerunternehmens erklären, was sich 2023 auf dem Häusermarkt tun wird. Diese Objekte müssen jetzt länger nach Käufern suchen.

Neues Wohngebiet in Bielefeld bleibt umstritten
Am Ostring/Ecke Kusenweg soll demnächst ein neues Baugebiet mit 160 Wohneinheiten entstehen. Die Bezirksvertretung Heepen hat noch einige Fragen.

Neue Ideen gesucht, wie Bielefeld sich künftig baulich entwickeln soll
Eine neue Checkliste kann aus Sicht von SPD, Grünen und Linken helfen, die wichtigsten Themenfelder im Blick zu behalten. Abstandsregel zum Wald gefordert.

Ungewöhnlicher Umbau: In ehemaligem Bielefelder Hotel entstehen 31 Wohnungen
In Nähe des Obersees werden drei Mehrfamilienhäuser gebaut und in einem Ex-Hotel kann man bald Wohnungen kaufen.

Frist für Grundsteuererklärung läuft ab - was passiert bei verspäteter Abgabe?
Ende Januar läuft die Frist fr die Abgabe der Grundsteuererklärung ab. Bisher beträgt die Rücklaufquote bei den NRW-Finanzämtern 54 Prozent.

In diesem neuen Bielefelder Baugebiet sind noch viele Grundstücke frei
Die erste Familie zieht demnächst in eine innovative Siedlung im Bielefelder Süden - beim nachhaltigen Projekt läuft es aber nicht reibungslos.

Von Nachzahlung bis Reparatur-Pflicht: Experte beantwortet die wichtigsten Mieterfragen
Mieterbund-OWL-Geschäftsführer Ralf Brodda über Nebenkosten, häufige Wohnungsmängel - und die gegenwärtig große Versuchung der sogenannten Indexmiete.

Bielefelder Immobilienentwickler erwartet "Preiskorrekturen nach unten"
Christoph Borchard spricht über Veränderungen auf dem Wohnungsmarkt. Das Bauziel der Bundesregierung sei "illusorisch" – und für junge Leute sei Bauen schwer.

Eleganter Neubau in Bielefelder Edelviertel trotzt der Baukrise
Wo sich Joseph Haydn und Beethoven treffen, entsteht ein elegantes Mehrfamilienhaus im Stil einer Großstadtvilla: konservativ finanziert und hochmodern geplant.

Eindrucksvoller Einblick in kleine Bielefelder Edel-Wohnung
Im Westen der Stadt entsteht ein besonderes Stadtviertel. Julia Limia y Campos wohnt schon dort - und zeigt, was man aus 40 Quadratmetern machen kann.

Ungewöhnlich: Bielefeld soll Baugebiet direkt an der Autobahn bekommen
Solche Projekte dauern oft lange - doch diesmal geht's schnell für 12 Häuser plus 44 Wohnungen. Für den Kampf gegen Lärm und Abgase gibt es besondere Ideen.