Teaser Bild

Britta Haßelmann (Die Grünen)

Britta Haßelmann ist seit 2005 für die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Mitglied im Bundestag. Die Fraktionsvorsitzende zieht im kommenden Jahr zur Bundestagswahl 2025 erneut für ihre Partei in den Wahlkampf. 👉 Alle Updates & Informationen zur Bundestagswahl 2025

Der Kanzler verteidigt im Bundestag seinen Reformkurs. - Michael Kappeler/dpa
Generaldebatte

Merz im Verteidigungsmodus: Reformen sind kein Kahlschlag

Angriff ist die beste Verteidigung: So tritt Kanzler Merz in der Generaldebatte des Bundestags auf. Er attackiert seine Kritiker, wird beim Thema Reformen aber wieder nicht konkret.

Microsoft-Gründer Bill Gates zählt mit einem Vermögen von mehr als 100 Milliarden Dollar zu den 20 reichsten Menschen des Planeten. Das Foto entstand Anfang September im Weißen Haus bei einem Treffen von Präsident Donald Trump mit US-Tech-Unternehmern wie Marc Zuckerberg (Facebook). GAtres saß neben Melania Trump. - picture alliance / Newscom
Entwicklungspolitik

Bielefelder Politikerin Britta Haßelmann im Gespräch mit Microsoft-Gründer Gates

Die Chefin der Grünen-Fraktion hatte einen unerwarteten Telefonanruf erhalten. Bei einem Treffen ging es dann auch um die desaströse Politik von Donald Trump.

Die Kovorsitzende der Grünen-Bundestagsfraktion sprach am Freitagabend in der Wandelhalle. - Ulf Hanke
Kommunalwahl

Grüne Akzente im Bad Oeynhausener Kommunalwahlkampf

Fraktionschefin Britta Haßelmann spricht sich in der Wandelhalle vor Parteianhängern gegen Fundamentalopposition im Bundestag aus: „Es kommt auf die Grünen an.“

Grünen-Vorsitzender Felix Banaszak (l.) unterstützt zusammen mit Britta Haßelmann (Vorsitzende der Bundestagsfraktion) den Bielefelder Kandidaten der Partei für das Amt des Oberbürgermeisters, Dominic Hallau. - Sarah Jonek
Kommunalwahl in Bielefeld 2025

Wahlkampf in Bielefeld: Wie der neue Grünen-Chef gegen Hass und Gewalt kämpfen will

Felix Banaszak erklärt in Bielefeld, wie er seine Partei in der Opposition ausrichten will: als Hoffnungsträger und Sammelbecken für Demokraten.

Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen), ehemaliger Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz. - Sebastian Gollnow/dpa
Grünen-Politiker

„Dieses fetischhafte Wurstgefresse“: Habeck verlässt Bundestag – und teilt gegen Söder aus

Nach der Wahl zögerte Habeck erst, sein Bundestags-Mandat anzunehmen. Dann sah er sich nach neuen Aufgaben um. Nun macht der Grünen-Politiker einen Schnitt.

Ex-Vizekanzler Habeck will Abstand vom Politikbetrieb finden. (Archivbild) - Anna Ross/dpa
Abschied aus der Tagespolitik

Ex-Vizekanzler Habeck verlässt den Bundestag

Nach der Wahl zögerte Robert Habeck zunächst, sein Mandat anzunehmen. Dann sah er sich nach neuen Aufgaben um. Jetzt macht er einen Schnitt.

Auch im Grünzug unter den mächtigen Platanen soll die Lutter künftig offen plätschern dürfen – zumindest ein Teil davon. Die Baumallee soll dafür nicht angetastet werden. - Mike-Dennis Müller
Bund zahlt für Bielefeld

Millionen für Bielefelder Mini–Fluss: Lutter soll weiter offengelegt werden

Die Lutter soll bald bis zum Stauteich I offen plätschern. Dafür gibt es 4,9 Millionen Euro vom Bund. Wie es nun weitergeht.

Joachim Volz wehrt sich gegen die Behauptung der katholischen Kirche, dass seine Arbeit als Arzt Sünde sei, wenn er Frauen mit Schwangerschaftsabbrüchen nach medizinischer Indikation hilft. - Mike-Dennis Mller
Urteil

Klage gegen Abtreibungsverbot abgewiesen: Bielefelder Arzt scheitert vor Gericht

Joachim Volz hat in Lippstadt mit großer Unterstützung dafür gekämpft, weiterhin Schwangerschaftsabbrüche anbieten zu dürfen. Nun hat das Gericht entschieden.

Eine Sondersitzung mit neuem Anlauf zur Richterwahl wird es vorerst nicht geben. - Monika Skolimowska/dpa
Justiz

Richterwahl: Union und SPD gegen Bundestags-Sondersitzung

Wann gibt es einen neuen Anlauf zur Wahl von Verfassungsrichtern? Jedenfalls nicht sofort erklären die Koalitionsfraktionen.

SPD-Chef Lars Klingbeil (l.) und Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) verfolgen die hitzige Debatte: Die Bundesregierung kann sich derzeit nicht auf neue Verfassungsrichter einigen. - Michael Kappeler/dpa
Bundesverfassungsgericht

Wichtige Richterwahl vertagt: Streit erschüttert Regierungskoalition

Die Wahl von drei neuen Verfassungsrichtern findet vor der Sommerpause nicht mehr statt. Die Regierungsparteien verlieren sich in gegenseitigen Vorwürfen.

Muss versuchen, die Reihen zu schließen: Kanzler Friedrich Merz (CDU). - Michael Kappeler/dpa
Bundesverfassungsgericht

Bangen um Mehrheiten vor Richterwahl

Am Freitag soll der Bundestag über drei Posten am höchsten deutschen Gericht entscheiden. Könnten AfD-Stimmen entscheidend werden? Und bekommt eine SPD-Kandidatin den nötigen Rückhalt?

Britta Haßelmann, Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bundestag, will für Veränderung eintreten. - Oliver Krato
Interview

Grünen Fraktionschefin Haßelmann: „Es ist keine Zeit für Pessimismus“

Ein Gespräch mit der Bielefelderin Britta Haßelmann (Grüne) über Klimaschutz, Veränderung und Forderungen an die Regierung.

Das Bild der alltagsfernen Elite-Partei verfange, schreiben die Fraktionsvorsitzenden Katharina Dröge und Britta Haßelmann in einem internen Strategiepapier. - Sebastian Gollnow/dpa
Strategiepapier

Fraktionsspitze: Alltagsprobleme in den Mittelpunkt rücken

Die Grünen würden als Elite-Partei wahrgenommen, schreiben die Fraktionsvorsitzenden selbstkritisch in einem Papier. Bei einer Klausur Anfang der Woche wollen sie Lehren aus der Ampel-Zeit ziehen.

Der Sonntag in Bielefeld nach dem Pokalfinale – eine Stadt feiert Arminia Bielefeld und sich selbst. - Sarah Jonek
Aufstieg und Pokalfinale

Das sagen zehn Promis über Arminias Erfolge – und was die für Bielefeld bedeuten

Bielefeld ist bekannt wie wohl nie zuvor – dank Arminias furioser Saison. Wir haben zehn Bielefelder Macher zu den Folgen von Finale und Aufstieg befragt.

Nach Angaben von Grünen-Fraktionschefin Britta Haßelmann soll Robert Habeck für seine Fraktion im Auswärtigen Ausschuss sitzen. (Archivbild) - Sebastian Christoph Gollnow/dpa
Bundestag

Grünen-Fraktionschefin: Habeck geht in Auswärtigen Ausschuss

Seit der Bundestagswahl ist klar, dass die Regierungszeit von Grünen-Minister Habeck endet. Was macht er mit seinem Abgeordnetenmandat?

Drei Frauen, drei politische Vorbilder: Elisabeth Buschsieweke, Gabriele Diekötter und Maria Unger (v.l.) in Gütersloh. - Jeanette Salzmann
Ehrliche Einblicke

Gütersloherinnen behaupten sich in männerdominierter Politik: Das sind ihre Tricks

Die Gütersloher Politik wird von Männern dominiert. Warum kandidieren so wenig Frauen für ein Amt? Drei beliebte Politikerinnen verraten ihre besten Tricks.

Grünen-Fraktionschefin Haßelmann attackiert Kretschmer und andere CDU-Politiker wegen Äußerungen zu Russland scharf. - Michael Kappeler/dpa
Streit um Russland-Sanktionen

Haßelmann: Merz muss «Russland-Connection» in CDU beenden

CDU-Vize Kretschmer fordert eine Debatte über eine Lockerung der Russland-Sanktionen. Die Grünen-Fraktionschefin nennt ihn deswegen einen «Putin-Freund» und fordert das Eingreifen seines Parteichefs.

Britta Haßelmann ist Grünen-Politikerin aus Bielefeld. - Guido Kirchner/dpa
Spitzenamt in Berlin

Bielefelderin Haßelmann wird als Co-Vorsitzende der Grünen-Fraktion bestätigt

Die erfahrene Politikerin aus Bielefeld, Britta Haßelmann, bleibt auch in Oppositionszeiten in der ersten Reihe der Grünen.

Grünen-Fraktionschefin Britta Haßelmann: Sie hadert mit dem Kommunikationsstil des künftigen Kanzlers Merz. - Michael Kappeler/dpa
Interview

„Absolut nicht zeitgemäß“: Haßelmann kritisiert Mailbox-Nachricht von Merz

Grünen-Fraktionschefin Britta Haßelmann aus Bielefeld spricht über ihren jüngsten Verhandlungserfolg, ihre neue Rolle in der Opposition – und die Merkel-CDU.

Ohne Reformen und Sparen geht es auch mit dem Milliarden-Paket nicht, meint Merz. - Bernd von Jutrczenka/dpa
Finanzpaket

Bundestag stimmt für historisches Schuldenpaket

Sechs Stunden tagt das Parlament. Dann ist das Milliarden-Finanzpaket von Union und SPD beschlossen. Für die nötige Zweidrittelmehrheit zur Grundgesetzänderung sorgt eine künftige Oppositionspartei.

Katrin Göring-Eckardt (Grüne) ist Bundestagsvizepräsidentin im alten Bundestag. Sie hatte früh klargemacht: Sie möchte erneut für dieses Amt kandidieren. (Archivfoto) - Christoph Soeder/dpa
Bundestag

Grünen-Fraktion entscheidet Montag über Vize-Kandidatur

Roth, Göring-Eckardt und Nouripour - alle drei wollen Vizepräsidentin beziehungsweise Vizepräsident des Bundestages werden. Am Montag soll die Fraktion intern abstimmen.

Bundestag - Sondersitzung zur Grundgesetzänderung - Michael Kappeler/dpa
Finanzpaket

Grünen-Fraktion rechnet mit 112 Ja-Stimmen

Kurz vor der entscheidenden Sitzung im Bundestag gibt es bei den Grünen einen sogenannten Zählappell. Dabei zeichnet sich eine breite Unterstützung für den Kurs der Fraktionsspitze ab.

CDU-Chef Friedrich Merz bedauert den Wirbel um die Mailbox-Nachricht für Grünen-Fraktionschefin Britta Haßelmann. (Archivbild) - Michael Kappeler/dpa
Nachricht auf Handy-Mailbox

Merz: Hätte besser anders Kontakt zu Haßelmann aufgenommen

Ein direkter Kontakt ist oft besser als eine Nachricht auf der Mailbox. Dass letzteres nicht immer optimal ist, sieht auch der CDU-Chef nun so.

Bundestag und Bundesrat müssen einer Einigung zustimmen. - Michael Kappeler/dpa
Finanzpaket

Milliarden-Paket für Verteidigung und Infrastruktur steht

Es war ein zähes Ringen - aber am Ende fanden Union, SPD und Grüne einen Kompromiss für ihr Milliarden-Finanzpaket. Schwarz-Rot kann nun zuversichtlicher auf die Abstimmung im Bundestag schauen.

Die Grünen machen Druck auf Union und SPD. - Michael Kappeler/dpa
Verteidigung und Infrastruktur

Grüne lehnen schwarz-rote Finanzpläne ab – aber wollen reden

Union und SPD haben nun bei ihrer Koalitionsbildung ein massives Problem: Die Grünen machen erst einmal nicht mit bei den geplanten Änderungen des Grundgesetzes. Doch sie schlagen die Tür nicht zu.