Teaser Bild

Universität Bielefeld

Die Bielefelder Universität wurde im Jahr 1969 gegründet. Sie gehört mit rund 25.000 Studierenden zu einer der größten Forschungseinrichtungen der Region Ostwestfalen-Lippe. Insgesamt gibt es an der Uni 14 Fakultäten mit einem vielfältigen Studienangebot, unter anderem Geschichts-, Erziehungs- und Sportwissenschaft, Soziologie, Theologie, Mathematik, Physik und Wirtschaftswissenschaften. Seit dem Wintersemester 2021/2022 wird das Studium der Medizin angeboten. In der Universitätsbibliothek können zahlreiche Bücher zu den verschiedenen Themen ausgeliehen werden.

Katharina Kotulla hat zehn Jahre lang in den Mädchenteams des DSC Fußball gespielt. - Dieckmann-Fotodesign l Bielefeld
Bundestagswahl 2025

Ehemalige Stürmerin von Arminia Bielefeld will für die CDU in den Bundestag

Katharina Kotulla tritt als CDU-Kandidatin für die Bundestagswahl in Bielefeld an. Energiepolitik, Wirtschaft und Sicherheit sind ihr ein Anliegen.

Angelika Epple, Rektorin der Universität Bielefeld, hielt beim Neujahrsempfang einen bemerkenswerten Vortrag. - Andreas Zobe
Über Schmierereien „entsetzt“

Rektorin spricht über Antisemitismus und Rassismus auf Bielefelder Uni-Campus

Angelika Epple beklagt, dass sich jüdische Studenten auf dem Campus oft nicht sicher fühlen. Antisemitismus und auch Islamfeindlichkeit will sie bekämpfen.

Andreas Zick ist Konfliktforscher an der Uni Bielefeld. - Uni Bielefeld
Migration und Wahlkampf

„Schwimmen auf der Welle der Rechten“: Bielefelder Forscher kritisiert etablierte Parteien

Der Konfliktforscher Andreas Zick sieht eine zunehmende populistische Debatte um Migration. „Es gibt massive Integrationserfolge“, sagt er.

In der neuen Studie des Kinderzentrums Bethel wird untersucht, welche Einflüsse die Zeit, die Kinder in der Natur verbringen, auf die Entwicklung ihres Mikrobioms hat. - picture alliance / dpa
1.000 Teilnehmer

Klinikum Bethel sucht Familien für einzigartige Studie zur Kindergesundheit

Im Mittelpunkt der Untersuchung steht das Mikrobiom. Möglich ist eine Teilnahme für werdende Mütter ab dem letzten Schwangerschaftsdrittel.

2024 war in Bielefeld ein Jahr voller toller Geschichten. - Shihab Nymur/Pexels
Bemerkenswerte Leistungen

Diese acht Menschen aus Bielefeld haben uns 2024 beeindruckt

2024 haben viele Menschen in Bielefeld Erstaunliches geleistet. Die NW präsentiert acht Frauen und Männer, die die Redaktion beeindruckt haben.

Die Weihnachtsmärkte in OWL laden zum Flanieren, Schlemmen und Stöbern ein. - Sarah Jonek
Märkte im Überblick

Weihnachtsmärkte 2024 in OWL: Alle Infos zu den Terminen und Ständen

Welche Highlights gibt es auf den verschiedenen Weihnachtsmärkten? Hier finden Sie eine Übersicht über die Märkte und Öffnungszeiten in OWL.

Die Juristin Annika Marx hat an der Uni Bielefeld das Erste Staatsexamen mit Bestnote bestanden. Weil sie an Long Covid erkrankt ist, muss sie bei der Absolventenfeier eine FFP2-Maske tragen. - Sarah Jonek
Absolvententag der Uni Bielefeld

Studentin an Uni Bielefeld mit Traumnote: Paderbornerin trotzt Long Covid und hat eine Mission

Die 22-Jährige ist Jahrgangsbeste an der Uni Bielefeld und das mit Traumnote. Der Paderbornerin stehen nun alle Türen offen. Sie will für andere kämpfen.

Unsere Buchempfehlungen zu Weihnachten haben alle einen Bezug zu Bielefeld. - stock.adobe.com
Empfehlungen zum Fest

Fünf Bücher mit Bielefeld-Bezug – unsere Büchertipps zu Weihnachten

Sie suchen noch ein Geschenk zum Weihnachtsfest? Wir haben da etwas für Sie – fünf Bücher, die mit Bielefeld zu tun haben. Für jeden Geschmack ist etwas dabei.

Psychologin Nicole Fritzler kombiniert relevante Lerninhalte mit spielerischen Methoden, wie Karten mit Lernwörtern. Die Eule gehört zum Innovationspreis, mit dem ihr Förderkonzept jetzt ausgezeichnet wurde. - Ivonne Michel
Frust in der Schule

Gegen Lernstress: Tipps einer Bielefelder Psychologin für Eltern

Nicole Fritzler, selbst Mutter von zwei Kindern, stellt auf Instagram regelmäßig spielerische Methoden vor – und wurde jetzt für neues Konzept ausgezeichnet.

Monique Plönnigs, Inhaberin von „Pagenberg Concept Store“, an der Salzufler Straße in Heepen. - Andreas Zobe
Christmas-Shopping

Weihnachtsgeschäft: Dafür geben die Bielefelder vor dem Fest ihr Geld aus

Auch wenn das Geld knapp ist, wird für das Fest der Feste eingekauft. Warum wir immer früher in Stimmung kommen und wer in Bielefeld davon profitiert.

Ein Verstorbener auf einem Metalltisch: Die Anatomie der Universität Bielefeld ist für die Ausbildung von Ärztinnen und Ärzten auf Körperspenden angewiesen. - picture alliance/dpa
Kosten, Ablauf, Beisetzung

Günstige Beerdigung: So kann man Körperspender an der Uni Bielefeld werden

Immer mehr Menschen spenden ihren Körper nach dem Tod der Medizin. Auch aus Kostengründen. Die Uni Bielefeld bietet Spendern ein besonderes Bestattungspaket.

Die Kronkorken werden an Recyclinghöfe abgegeben und gegen Geld getauscht. - Symbolbild/ pixabay/ Hans
Hunderte Kilogramm Kronkorken

Warum eine Bielefelderin Millionen Kronkorken sammelt

Eine Jöllenbeckerin sammelt für Schulkinder und Bauern in Madagaskar.Mit der aktuellen Spende kann das Schuljahr von fünf Kindern finanziert werden.

Über die Kurt-Schumacher-Straße soll die Fahrradstraße Richtung Uni Bielefeld geführt werden. Für Autos soll es aber stadteinwärts keine Einbahnstraßenregelung mehr geben. - Andreas Zobe
Bürgerkritik aufgegriffen

Statt Einbahnstraße: Umstrittene Radroute zur Bielefelder Uni geht an Schüco-Arena vorbei

Die Einbahnstraßenidee für die Kurt-Schumacher-Straße im Bielefelder Westen ist vom Tisch. Doch auch beim neuen Vorschlag bleibt das Parkplatzproblem.

So soll das neue Anatomiegebäude R.6 auf dem Campus Süd der Universität Bielefeld einmal aussehen. Besonders ist vor allem das Innere. - agn Niederberghaus & Partner GmbH (Visualisierung)
Körperspende neu in Bielefeld

Platz für 100 Tote: Das ist der spannendste Neubau der Bielefelder Universität

Die Universität Bielefeld ist auf Körperspenden angewiesen. Tatsächlich ist das Interesse schon jetzt groß und ein hochkomplexer Bau für die Anatomie entsteht.

Die allermeisten Frühgeborenen sind im Laufe ihrer Behandlung auf die Milch von Spenderinnen angewiesen. Doch im Großteil der deutschen Perinatalzentren steht diese nicht zur Verfügung. - picture alliance/dpa
Welt-Frühgeborenen-Tag

Muttermilchspenden für Frühchen: Bielefelder Arzt kämpft für bessere Versorgung

Muttermilch senkt das Risiko für schwere Krankheiten, doch vielerorts können Frühchen nicht bestmöglich versorgt werden. Ein Bielefelder Arzt will das ändern.

„Dreadful Circus“ heißt das Spiel, das Piet (8), Quint (14) und Jan Horstmann (v.li.) genauer in Augenschein nehmen. - Barbara Franke
Großer Andrang bei Spielemesse

Bielefelder Spielewelt: Brettspiele bleiben Renner im Digital-Zeitalter

Mehrere Tausend Spiele-Fans finden alles, was ihr Herz begehrt. Eine Besonderheit mit Lokalkolorit kommt passend zu Weihnachten auf den Markt.

Das Bielefelder KI-Portal "BIKI" steht allen Studenten und Mitarbeitern in der Lehre seit Beginn des Wintersemesters zur Verfügung. - Carolin Nieder-Entgelmeier
Experimente mit Chat GPT

Uni Bielefeld gibt allen Studenten Zugang zu Künstlicher Intelligenz

Seit dem Semesterstart haben alle Studenten und Mitarbeiter in der Lehre Zugriff auf ein Portal mit KI-Sprachmodellen verschiedener Anbieter

So sieht die Kreuzung aktuell aus. Rechts ist die Voltmannstraße. - Andreas Zobe
Nähe Uni Bielefeld

Neubau Bielefelder Hochhaus: Doch Anwohner fürchten Schatten auf Grundstücken

Auch die Politiker fassen noch keinen Beschluss zum Forschungs- und Bürogebäude an der Kurt-Schumacher-Straße/Ecke Voltmannstraße.

Eine „unkooperative“ Toilette hat Jura-Studenten in Bielefeld einen zusätzlichen Prüfungstag beschert. - Symbolbild: Pixabay
Universität Bielefeld

Jura-Prüfung in Bielefeld muss wegen Toilettenproblemen abgebrochen werden

Eine verstopfte Toilette, Wasser im Prüfungsraum: Studierende der Universität Bielefeld haben ihre Jura-Klausur aus einem kuriosen Grund beenden müssen.

16 neue Professorinnen und Professoren sind an der Uni Bielefeld zum Sommersemester 2024 gestartet. - Mike-Dennis Mueller/www.mdm.photo
Sommersemester 2024

Das sind die 16 neuen Professorinnen und Professoren an der Uni Bielefeld

Im Sommersemester 2024 sind sieben Professorinnen und neun Professoren an die Universität Bielefeld berufen worden. Ein Überblick.

Lara Hochweller und Thomas Schoer vor der Uni Bielefeld, ihrem "neuen zu Hause". Beide zogen für das Studium nach Bielefeld. - Sarah Jonek
Start an der Uni Bielefeld

Wohnungsmarkt in Bielefeld: So finden Studierende ihr neues Zuhause

Zum Beginn des Wintersemesters suchen viele zugezogene Studentinnen und Studenten eine Wohnung. Ist die Suche wirklich so schwierig wie viele glauben?

Der republikanische Präsidentschaftskandidat und ehemalige US-Präsident Donald Trump kommt zu einer Wahlkampfveranstaltung im Riverfront Sports. +++ dpa-Bildfunk +++ - picture alliance/dpa/AP
US-Wahl im November

Bielefelder Professor warnt vor einer Wiederwahl von Donald Trump

Der Wirtschaftsexperte Julian Hinz befürchtet im Falle einer zweiten Präsidentschaft Trumps Folgen für den globalen Handel – und für die deutsche Wirtschaft.

„Die Strecke zwischen Bielefeld und Wunstorf ist dramatisch überlastet, wo es nur zwei Gleise auf der wichtigsten deutschen Ost-West-Verbindung gibt“, sagt der Verkehrsexperte Christopher Kopper im NW-Interview am 8. Oktober. - Sarah Jonek
Leserbriefe an die „NW“

Das sagen unsere Leser zur ICE-Trasse durchs Bielefelder Johannisbachtal

Für ihren „Deutschlandtakt“ benötigt die Bahn eine zweite Bahnbrücke neben dem Viadukt durch die naturgeschützte Johannisbachtal-Aue. Das stößt auf Kritik.

Was treibt junge Menschen im Jahr 2024 um? Das hat die aktuelle Shell-Jugendstudie untersucht. - Carla Benkö/dpa
Shell-Jugendstudie 2024

Rechtstrend bei jungen Männern? Neue Studie zeigt, was Jugendliche bewegt

Wie tickt die Jugend von heute? Wovor hat sie Angst? Eine neue Studie, an der Wissenschaftler der Universität Bielefeld beteiligt sind, gibt Antworten.

Vor allem unter jungen Männern beobachten die Forscher einen stärkeren Hang zu rechtem Gedankengut. (Symbolbild) - Carla Benkö/dpa
Anstieg im Vergleich zu 2019

Studie: Mehr junge Männer sehen sich politisch «eher rechts»

Einen Rechtsruck unter Jugendlichen sehen die Forscher der neuen Shell-Jugendstudie explizit nicht. Allerdings machen sie unter männlichen Teenagern einen Trend aus. Die Sorgen seien groß.