Universität Bielefeld
Die Bielefelder Universität wurde im Jahr 1969 gegründet. Sie gehört mit rund 25.000 Studierenden zu einer der größten Forschungseinrichtungen der Region Ostwestfalen-Lippe. Insgesamt gibt es an der Uni 14 Fakultäten mit einem vielfältigen Studienangebot, unter anderem Geschichts-, Erziehungs- und Sportwissenschaft, Soziologie, Theologie, Mathematik, Physik und Wirtschaftswissenschaften. Seit dem Wintersemester 2021/2022 wird das Studium der Medizin angeboten. In der Universitätsbibliothek können zahlreiche Bücher zu den verschiedenen Themen ausgeliehen werden.
Statt Einbahnstraße: Umstrittene Radroute zur Bielefelder Uni geht an Schüco-Arena vorbei
Die Einbahnstraßenidee für die Kurt-Schumacher-Straße im Bielefelder Westen ist vom Tisch. Doch auch beim neuen Vorschlag bleibt das Parkplatzproblem.
Platz für 100 Tote: Das ist der spannendste Neubau der Bielefelder Universität
Die Universität Bielefeld ist auf Körperspenden angewiesen. Tatsächlich ist das Interesse schon jetzt groß und ein hochkomplexer Bau für die Anatomie entsteht.
Muttermilchspenden für Frühchen: Bielefelder Arzt kämpft für bessere Versorgung
Muttermilch senkt das Risiko für schwere Krankheiten, doch vielerorts können Frühchen nicht bestmöglich versorgt werden. Ein Bielefelder Arzt will das ändern.
Bielefelder Spielewelt: Brettspiele bleiben Renner im Digital-Zeitalter
Mehrere Tausend Spiele-Fans finden alles, was ihr Herz begehrt. Eine Besonderheit mit Lokalkolorit kommt passend zu Weihnachten auf den Markt.
Uni Bielefeld gibt allen Studenten Zugang zu Künstlicher Intelligenz
Seit dem Semesterstart haben alle Studenten und Mitarbeiter in der Lehre Zugriff auf ein Portal mit KI-Sprachmodellen verschiedener Anbieter
Neubau Bielefelder Hochhaus: Doch Anwohner fürchten Schatten auf Grundstücken
Auch die Politiker fassen noch keinen Beschluss zum Forschungs- und Bürogebäude an der Kurt-Schumacher-Straße/Ecke Voltmannstraße.
Jura-Prüfung in Bielefeld muss wegen Toilettenproblemen abgebrochen werden
Eine verstopfte Toilette, Wasser im Prüfungsraum: Studierende der Universität Bielefeld haben ihre Jura-Klausur aus einem kuriosen Grund beenden müssen.
Das sind die 16 neuen Professorinnen und Professoren an der Uni Bielefeld
Im Sommersemester 2024 sind sieben Professorinnen und neun Professoren an die Universität Bielefeld berufen worden. Ein Überblick.
Wohnungsmarkt in Bielefeld: So finden Studierende ihr neues Zuhause
Zum Beginn des Wintersemesters suchen viele zugezogene Studentinnen und Studenten eine Wohnung. Ist die Suche wirklich so schwierig wie viele glauben?
Bielefelder Professor warnt vor einer Wiederwahl von Donald Trump
Der Wirtschaftsexperte Julian Hinz befürchtet im Falle einer zweiten Präsidentschaft Trumps Folgen für den globalen Handel – und für die deutsche Wirtschaft.
Das sagen unsere Leser zur ICE-Trasse durchs Bielefelder Johannisbachtal
Für ihren „Deutschlandtakt“ benötigt die Bahn eine zweite Bahnbrücke neben dem Viadukt durch die naturgeschützte Johannisbachtal-Aue. Das stößt auf Kritik.
Rechtstrend bei jungen Männern? Neue Studie zeigt, was Jugendliche bewegt
Wie tickt die Jugend von heute? Wovor hat sie Angst? Eine neue Studie, an der Wissenschaftler der Universität Bielefeld beteiligt sind, gibt Antworten.
Studie: Mehr junge Männer sehen sich politisch «eher rechts»
Einen Rechtsruck unter Jugendlichen sehen die Forscher der neuen Shell-Jugendstudie explizit nicht. Allerdings machen sie unter männlichen Teenagern einen Trend aus. Die Sorgen seien groß.
Universität Bielefeld begrüßt 4.000 Erstsemester
Rund 4.000 Erstsemester sind am Montag an der Uni Bielefeld gestartet. Bei der Begrüßung erwartete sie die Aussicht auf frisch renovierte Räume.
Begrüßung der Erstsemester an der Uni Bielefeld
...
„Plötzlich tauchten tausend Irre auf“
Dietmar Wischmeyer tritt bald in seiner Studienstadt Bielefeld auf. Wir haben vorab mit dem Humorfacharbeiter gesprochen.
Ein See auf dem Bielefelder Kesselbrink? So könnte das aussehen
Der Bielefelder Peter Finke rät zu einer radikalen Lösung für den Platz, die auch der Stadtluft und dem Klima guttun würde. Bäche sollen den See durchfließen.
„Neues Niveau“: Bielefelder Klinikum gewinnt absoluten Experten der Notfallmedizin
Markus Roessler übernimmt Leitung und Professur, um Notfallmedizin in Praxis und Forschung voranzubringen.
Christiana Bauer ist CDU-Kandidatin für das Oberbürgermeister-Amt in Bielefeld
Christiana Bauer geht nächstes Jahr für die Bielefelder CDU ins Rennen um das Amt der Oberbürgermeisterin. Die 35-Jährige stammt aus Niederbayern.
Stipendien für Studenten in OWL: Warum immer mehr private Förderer spenden
Seit 2006 unterstützt die Stiftung Studienfonds OWL Studenten der fünf staatlichen Hochschulen mit jährlichen Förderungen. Wir stellen drei Förderer vor.
Riesiger Bedarf an Apothekern: Pläne für eigenen Pharmazie-Studiengang in OWL
Es gibt immer weniger Apotheken in OWL, Experten sind besorgt. Ein neuer Studiengang soll nun helfen. Verbände erhoffen sich einen „Klebeeffekt“ in der Region.
„Anerkannter Experte“: Neuer Leiter der Frühgeborenenmedizin an Bielefelder Klinik
Die Neonatologie und Kinder-Intensivmedizin am Evangelischen Klinikum Bethel bekommt einen neuen Ärtzlichen Leiter. Daniel Klotz ist ein ausgewiesener Experte.
Bielefelder Wissenschaftler im Kampf gegen Mukoviszidose
Ein Team der Uni Bielefeld arbeitet an einer Gentherapie, die die Ursache der Stoffwechselerkrankung beheben soll - mittendrin ein betroffener Studienkollege.
Spektakuläre Bilder: Neuer Bauabschnitt der Uni Bielefeld fertig
Die ersten 370 Millionen Euro für die Komplett-Sanierung der Universität sind verbaut worden. Die Verantwortlichen sind erleichtert. Wie geht es weiter?
Millioneninvestition an der Uni Bielefeld: Hier entsteht die neue Denkfabrik
In der Nähe der Bielefelder Universität soll ein neues Forschungs- und Bürogebäude entstehen. Die ersten Entwürfe zeigen die Ausmaße des Projekts.