Teaser Bild

Universität Bielefeld

Die Bielefelder Universität wurde im Jahr 1969 gegründet. Sie gehört mit rund 25.000 Studierenden zu einer der größten Forschungseinrichtungen der Region Ostwestfalen-Lippe. Insgesamt gibt es an der Uni 14 Fakultäten mit einem vielfältigen Studienangebot, unter anderem Geschichts-, Erziehungs- und Sportwissenschaft, Soziologie, Theologie, Mathematik, Physik und Wirtschaftswissenschaften. Seit dem Wintersemester 2021/2022 wird das Studium der Medizin angeboten. In der Universitätsbibliothek können zahlreiche Bücher zu den verschiedenen Themen ausgeliehen werden.

Über die Kurt-Schumacher-Straße soll die Fahrradstraße Richtung Uni Bielefeld geführt werden. Für Autos soll es aber stadteinwärts keine Einbahnstraßenregelung mehr geben. - Andreas Zobe
Bürgerkritik aufgegriffen

Statt Einbahnstraße: Umstrittene Radroute zur Bielefelder Uni geht an Schüco-Arena vorbei

Die Einbahnstraßenidee für die Kurt-Schumacher-Straße im Bielefelder Westen ist vom Tisch. Doch auch beim neuen Vorschlag bleibt das Parkplatzproblem.

So soll das neue Anatomiegebäude R.6 auf dem Campus Süd der Universität Bielefeld einmal aussehen. Besonders ist vor allem das Innere. - agn Niederberghaus & Partner GmbH (Visualisierung)
Körperspende neu in Bielefeld

Platz für 100 Tote: Das ist der spannendste Neubau der Bielefelder Universität

Die Universität Bielefeld ist auf Körperspenden angewiesen. Tatsächlich ist das Interesse schon jetzt groß und ein hochkomplexer Bau für die Anatomie entsteht.

Die allermeisten Frühgeborenen sind im Laufe ihrer Behandlung auf die Milch von Spenderinnen angewiesen. Doch im Großteil der deutschen Perinatalzentren steht diese nicht zur Verfügung. - picture alliance/dpa
Welt-Frühgeborenen-Tag

Muttermilchspenden für Frühchen: Bielefelder Arzt kämpft für bessere Versorgung

Muttermilch senkt das Risiko für schwere Krankheiten, doch vielerorts können Frühchen nicht bestmöglich versorgt werden. Ein Bielefelder Arzt will das ändern.

„Dreadful Circus“ heißt das Spiel, das Piet (8), Quint (14) und Jan Horstmann (v.li.) genauer in Augenschein nehmen. - Barbara Franke
Großer Andrang bei Spielemesse

Bielefelder Spielewelt: Brettspiele bleiben Renner im Digital-Zeitalter

Mehrere Tausend Spiele-Fans finden alles, was ihr Herz begehrt. Eine Besonderheit mit Lokalkolorit kommt passend zu Weihnachten auf den Markt.

Das Bielefelder KI-Portal "BIKI" steht allen Studenten und Mitarbeitern in der Lehre seit Beginn des Wintersemesters zur Verfügung. - Carolin Nieder-Entgelmeier
Experimente mit Chat GPT

Uni Bielefeld gibt allen Studenten Zugang zu Künstlicher Intelligenz

Seit dem Semesterstart haben alle Studenten und Mitarbeiter in der Lehre Zugriff auf ein Portal mit KI-Sprachmodellen verschiedener Anbieter

So sieht die Kreuzung aktuell aus. Rechts ist die Voltmannstraße. - Andreas Zobe
Nähe Uni Bielefeld

Neubau Bielefelder Hochhaus: Doch Anwohner fürchten Schatten auf Grundstücken

Auch die Politiker fassen noch keinen Beschluss zum Forschungs- und Bürogebäude an der Kurt-Schumacher-Straße/Ecke Voltmannstraße.

Eine „unkooperative“ Toilette hat Jura-Studenten in Bielefeld einen zusätzlichen Prüfungstag beschert. - Symbolbild: Pixabay
Universität Bielefeld

Jura-Prüfung in Bielefeld muss wegen Toilettenproblemen abgebrochen werden

Eine verstopfte Toilette, Wasser im Prüfungsraum: Studierende der Universität Bielefeld haben ihre Jura-Klausur aus einem kuriosen Grund beenden müssen.

16 neue Professorinnen und Professoren sind an der Uni Bielefeld zum Sommersemester 2024 gestartet. - Mike-Dennis Mueller/www.mdm.photo
Sommersemester 2024

Das sind die 16 neuen Professorinnen und Professoren an der Uni Bielefeld

Im Sommersemester 2024 sind sieben Professorinnen und neun Professoren an die Universität Bielefeld berufen worden. Ein Überblick.

Lara Hochweller und Thomas Schoer vor der Uni Bielefeld, ihrem "neuen zu Hause". Beide zogen für das Studium nach Bielefeld. - Sarah Jonek
Start an der Uni Bielefeld

Wohnungsmarkt in Bielefeld: So finden Studierende ihr neues Zuhause

Zum Beginn des Wintersemesters suchen viele zugezogene Studentinnen und Studenten eine Wohnung. Ist die Suche wirklich so schwierig wie viele glauben?

Der republikanische Präsidentschaftskandidat und ehemalige US-Präsident Donald Trump kommt zu einer Wahlkampfveranstaltung im Riverfront Sports. +++ dpa-Bildfunk +++ - picture alliance/dpa/AP
US-Wahl im November

Bielefelder Professor warnt vor einer Wiederwahl von Donald Trump

Der Wirtschaftsexperte Julian Hinz befürchtet im Falle einer zweiten Präsidentschaft Trumps Folgen für den globalen Handel – und für die deutsche Wirtschaft.

„Die Strecke zwischen Bielefeld und Wunstorf ist dramatisch überlastet, wo es nur zwei Gleise auf der wichtigsten deutschen Ost-West-Verbindung gibt“, sagt der Verkehrsexperte Christopher Kopper im NW-Interview am 8. Oktober. - Sarah Jonek
Leserbriefe an die „NW“

Das sagen unsere Leser zur ICE-Trasse durchs Bielefelder Johannisbachtal

Für ihren „Deutschlandtakt“ benötigt die Bahn eine zweite Bahnbrücke neben dem Viadukt durch die naturgeschützte Johannisbachtal-Aue. Das stößt auf Kritik.

Was treibt junge Menschen im Jahr 2024 um? Das hat die aktuelle Shell-Jugendstudie untersucht. - Carla Benkö/dpa
Shell-Jugendstudie 2024

Rechtstrend bei jungen Männern? Neue Studie zeigt, was Jugendliche bewegt

Wie tickt die Jugend von heute? Wovor hat sie Angst? Eine neue Studie, an der Wissenschaftler der Universität Bielefeld beteiligt sind, gibt Antworten.

Vor allem unter jungen Männern beobachten die Forscher einen stärkeren Hang zu rechtem Gedankengut. (Symbolbild) - Carla Benkö/dpa
Anstieg im Vergleich zu 2019

Studie: Mehr junge Männer sehen sich politisch «eher rechts»

Einen Rechtsruck unter Jugendlichen sehen die Forscher der neuen Shell-Jugendstudie explizit nicht. Allerdings machen sie unter männlichen Teenagern einen Trend aus. Die Sorgen seien groß.

Uni-Rektorin Angelika Epple (v. l.), Jasmin Azari, Charlotte Schäfer und Bürgermeister Andreas Rüther bei der Ersti-Begrüßung. - Sarah Jonek / Jonek Fotografie
Einzug in sanierte Räume

Universität Bielefeld begrüßt 4.000 Erstsemester

Rund 4.000 Erstsemester sind am Montag an der Uni Bielefeld gestartet. Bei der Begrüßung erwartete sie die Aussicht auf frisch renovierte Räume.

Uni-Rektorin Angelika Epple (v. l.), Jasmin Azari, Charlotte Schäfer und Bürgermeister Andreas Rüther bei der Ersti-Begrüßung. - Sarah Jonek / Jonek Fotografie

Begrüßung der Erstsemester an der Uni Bielefeld

...

Comeback in die Studienstadt: Dietmar Wischmeyer steht bald in Bielefeld auf der Bühne. - www.kyas.de
Interview

„Plötzlich tauchten tausend Irre auf“

Dietmar Wischmeyer tritt bald in seiner Studienstadt Bielefeld auf. Wir haben vorab mit dem Humorfacharbeiter gesprochen.

So sieht er heute aus: Der Kesselbrink mit 26.000 Quadratemtern einer der größten Innenstadtplätze im Land polarisert. - Andreas Zobe
Visualisierung der Idee

Ein See auf dem Bielefelder Kesselbrink? So könnte das aussehen

Der Bielefelder Peter Finke rät zu einer radikalen Lösung für den Platz, die auch der Stadtluft und dem Klima guttun würde. Bäche sollen den See durchfließen.

Die Rektorin der Universität Bielefeld, Angelika Epple (l.) übergibtMarkus Roessler (Mitte) seine Ernennungsurkunde im Beisein vonMichael Ackermann, Geschäftsführer des Klinikum Bielefeld (r.). - rw-system
Medizin

„Neues Niveau“: Bielefelder Klinikum gewinnt absoluten Experten der Notfallmedizin

Markus Roessler übernimmt Leitung und Professur, um Notfallmedizin in Praxis und Forschung voranzubringen.

Ein Leben auf dem Lande, und doch mitten in der Großstadt: Christiana Bauer ist jetzt in Stieghorst zu Hause. - © Jörg Dieckmann
Kommunalwahl 2025

Christiana Bauer ist CDU-Kandidatin für das Oberbürgermeister-Amt in Bielefeld

Christiana Bauer geht nächstes Jahr für die Bielefelder CDU ins Rennen um das Amt der Oberbürgermeisterin. Die 35-Jährige stammt aus Niederbayern.

Studenten sitzen in einem Hörsaal. Die Stiftung Studienfonds OWL unterstützt Studenten von fünf Hochschulen in der Region. - Swen Pförtner
Tag der Stiftungen

Stipendien für Studenten in OWL: Warum immer mehr private Förderer spenden

Seit 2006 unterstützt die Stiftung Studienfonds OWL Studenten der fünf staatlichen Hochschulen mit jährlichen Förderungen. Wir stellen drei Förderer vor.

In OWL soll nach dem Willen verschiedener Beteiligter ein eigener Studiengang entstehen, um Apotheker in der Region auszubilden. - Robert Michael
Reaktion auf Negativtrend

Riesiger Bedarf an Apothekern: Pläne für eigenen Pharmazie-Studiengang in OWL

Es gibt immer weniger Apotheken in OWL, Experten sind besorgt. Ein neuer Studiengang soll nun helfen. Verbände erhoffen sich einen „Klebeeffekt“ in der Region.

Daniel Klotz wird neuer Ärztlicher Leiter der Abteilung für Neonatologie (Frühgeborenenmedizin) und Kinder-Intensivmedizin. - Manuel Bünemann
Am Evangelischen Klinikum Bielefeld

„Anerkannter Experte“: Neuer Leiter der Frühgeborenenmedizin an Bielefelder Klinik

Die Neonatologie und Kinder-Intensivmedizin am Evangelischen Klinikum Bethel bekommt einen neuen Ärtzlichen Leiter. Daniel Klotz ist ein ausgewiesener Experte.

Das iGEM-Team des CeBiTec an der Bielefelder Uni: Christian Michalek, Philip Mundt, Liliana Sanfilippo, Max Beckmann, Berater des Teams und selbst von Mukoviszidose betroffen, und Kaya Lange (von links) arbeiten unter Hochdruck am Projekt. - Peter Unger
Gentherapie

Bielefelder Wissenschaftler im Kampf gegen Mukoviszidose

Ein Team der Uni Bielefeld arbeitet an einer Gentherapie, die die Ursache der Stoffwechselerkrankung beheben soll - mittendrin ein betroffener Studienkollege.

Der erste Bauabschnitt der Uni Bielefeld ist jetzt fertig. Die Farben Schwarz und Weiß dominieren. - BARBARA FRANKE
Erster Einblick mit Fotos und Video

Spektakuläre Bilder: Neuer Bauabschnitt der Uni Bielefeld fertig

Die ersten 370 Millionen Euro für die Komplett-Sanierung der Universität sind verbaut worden. Die Verantwortlichen sind erleichtert. Wie geht es weiter?

So sieht der erste Entwurf für das neue Forschungs- und Bürogebäude aus: Unten verläuft die Kurt-Schumacher-Straße, links die Voltmannstraße. - Stadt Bielefeld
Neues Zuhause für Start-ups

Millioneninvestition an der Uni Bielefeld: Hier entsteht die neue Denkfabrik

In der Nähe der Bielefelder Universität soll ein neues Forschungs- und Bürogebäude entstehen. Die ersten Entwürfe zeigen die Ausmaße des Projekts.