Teaser Bild

Familie und Freizeit Bielefeld

Eine Auszeit mit allen Familienmitgliedern in Bielefeld: Auf dieser Themenseite finden Eltern Tipps und Ideen für Spaß und Erlebnisse mit der ganzen Familie. Ausflugsziele wie der Tierpark Olderdissen oder die Sparrenburg sind bei alt und jung genauso beliebt wie ein Tagesausflug zum Shoppen, ein Spaziergang um den Obersee oder der Besuch im Bauernhausmuseum. Einmal im Jahr sorgen die bunten Karussells und Konzerte auf dem Leinewebermarkt bei Kindern und Erwachsenen für Begeisterung.

Die Tiere sehen schon viel besser aus. - Mike-Dennis Müller / www.mdm.photo
Bielefelder Tierpark

Bielefelder Tierpark Olderdissen geht gegen Tierquälerei vor

Viele der Besucher wissen wahrscheinlich nicht einmal, was sie den Tieren mit ihrem Verhalten antun. Der Bielefelder Tierpark reagiert jetzt.

Die Bielefelder Autorin Rebecca Schirge hat Wandertouren entwickelt, die man mit öffentlichen Verkehrsmitteln ansteuern kann. - Andreas Zobe
Freizeit

Bielefelderin entwickelt grüne City-Wanderungen in drei NRW-Großstädten

Rebecca Schirge hat passend zur Urlaubszeit für die Kampagne „NRW entdecken“ drei spannende Wandertouren kreiert, die man mit Bus, Bahn & Co. ansteuern kann.

Beim Stiftsmarkt 2022 gab es am Ende ein großes Defizit. - Mller
Bielefeld

Stiftsmarkt in Bielefeld startet mit neuem Konzept - das ändert sich

Statt der Music-School-Bühne soll eine Disco für Stimmung sorgen. Musiker bedauern allerdings, dass Möglichkeiten für junge Bands wegfallen.

Nach den Ferien können Schülerinnen und Schüler in Bielefeld mit dem Deutschlandticket Verkehr unterwegs sein. - Thorsten Ulonska
Zum neuen Schuljahr

Das Deutschlandticket Schule für Bielefelds Schüler ist da

Nach den Ferien können Bielefelds Schülerinnen und Schüler das neue Ticket-Angebot nutzen. Wer jetzt worauf achten muss. Und es gibt eine Frist zu beachten.

53 Prozent der 44.361 Schüler in Bielefeld haben ausländische Wurzeln, an einer Schule sind es fast alle. - dpa
Lehrer am Limit

An dieser Schule in Bielefeld haben fast alle Kinder ausländische Wurzeln

Zuhause ist deutsch oft nicht die erste Sprache. Was das für Lehrkräfte bedeutet.

Beim Korean-Pop stürmen auch zufällige Passanten auf die Tanzfläche und machen mit. Das Stadtmarketing will Besucher und Bielefelder jetzt überraschen. - Barbara Franke
Jubelschreie in der City

Bielefeld, let's dance! Stadtmarketing startet Aktionen für eine lebendige Innenstadt

Das „City-Team“ der Bielefeld Marketing überrascht mit einem Tanz-Flashmob auf dem Jahnplatz und hat sich für den Sommer einiges vorgenommen.

An der Marienschule in Schildesche werden aktuell rund 1.000 Schülerinnen und Schüler unterrichtet. Foto: Andreas Zobe - Andreas Zobe
Anschuldigung

Sexualisierte Gewalt: Missbrauchsvorwurf an Bielefelder Schule

Vor rund 20 Jahren soll sich ein Lehrer an einem Schüler vergriffen haben. Das katholische Gymnasium reagiert offensiv auf die jetzt erhobenen Vorwürfe.

Die 14-jährige Eysan Cetin bei einem der vielen Windeltest im Chemielabor der Schule. AG-Lehrerin Frauke Diekmann assistiert fürs Foto. - Peter Unger
Bundessiegerin

Bielefelder Schülerin räumt mit Windel-Test bei "Jugend testet" ab

Die 14-jährige Eysan Ecrin Cetin widmete sich mit wissenschaftlicher Akribie den Windeln ihres kleinen Cousins und hilft der Industrie auf die Sprünge.

Mal schauen, wie's jetzt weitergeht: Eliane (17, l.) und ihre Schwester Delia (24). - Ivonne Michel
Schule

Schlechte Noten dank TikTok: Bielefelder Schüler widersprechen

Es hagelt Fünfen und Sechsen, nicht nur jetzt zum Start in die Ferien. Aber nicht nur TikTok und fehlende Anstrengungsbereitschaft sind schuld, so Jugendliche.

"Ja, es sind viele Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund unter den Schulabbrechern", sagt der promovierte Erziehungswissenschaftler Mahmut Koyun (50). Er kam selbst als 13-jähriges jesidisches Flüchtlingskind aus der Türkei nach Bielefeld. - © Jörg Dieckmann - www. dieckmann-fotodesign.de
Interview

Bielefelder Experte warnt vor Entwicklung: Erst Schulabbrecher und dann kriminell?

Die Polizeipräsidentin sieht einen Zusammenhang zwischen Schulabbrechern und Kriminalität. Eine Studie belegt das. Es muss gehandelt werden, fordert ein Experte

Sven Meyering ist seit elf Jahren Schulleiter des Abendgymnasiums. Der Bielefelder Standort ist an der Gutenbergstraße. - Peter Unger
Bildung

An dieser Bielefelder Schule wird abends fürs Abi gelernt

Das Abendgymnasium feiert jetzt sein 50-jähriges Bestehen – eine ganz besondere Schulform. Prominentester Absolvent ist ein Ex-Arminia-Profi.

Aus dem, was man hat, das Beste machen, ist das Motto von Dilek Irmak (42), seit sieben Jahren Leiterin der Südschule in Brackwede. - Barbara Franke
Migration in Bielefeld

Bielefelder Schulleiterin höchst erfolgreich mit 80 Prozent Migrantenanteil

Dilek Irmak ist stadtweit die einzige Rektorin mit Zuwanderungsgeschichte. Ihre Schule: einst unbeliebt, jetzt heiß begehrt.

Die Stadt Bielefeld will das Haus des Handwerks für die Erweiterung des Gymnasiums am Waldhof kaufen. Der Rat hat aber noch Fragen. - Andreas Zobe
Haus des Handwerks

Wackeliger Bielefelder Immobilienkauf: Rat hat immer noch Vorbehalte

Die Stadt will das Haus des Handwerks erwerben. Aber jetzt soll noch einmal nachverhandelt werden. Es geht immerhin um die Erweiterung eines Gymnasiums.

Mit über 16.000 Besuchern rechnet Walent-Tony Cerkez von Vibra Agency, Veranstalter des Campus-Festivals, 24 Stunden vor Beginn. - Sarah Jonek (Archiv)
Open Air

Bielefelder Campus-Festival startet: Zehntausende auf dem Weg zur Universität Bielefeld

Donnerstag geht’s rund auf dem Uni-Gelände beim Open-Air-Spektakel. 20 Solisten und Bands teilen sich 4 Bühnen.

Jetzt war der letzte Schultag für die 91 Schüler des Abschlussjahrgangs. - Archiv: Sandra Sanchez
Schulentwicklung

Bielefelder Realschule schließt: Neue Schulform am alten Standort

Der letzte Tag der „Allerletzten“: Das war's jetzt mit der Kuhlo-Realschule. Dabei würden die Plätze eigentlich noch gebraucht.

Modernes, hell, barrierefrei: Der Goldbeck-Neubau der Sophienschule, Gymnasium mit fünf Klassen pro Jahrgang in Hannover. - Goldbeck
Schulbau

Lokales Unternehmen Goldbeck-Schulbau baut überall - nur nicht in Bielefeld

Immer mehr Kommunen setzen auf die Systembau-Kompetenz aus Bielefeld, sparen so viel Zeit und Geld. Die Stadt hingegen ist da "äußerst zurückhaltend".

Grundschulen müssen heutzutage einiges auffangen, was zuhause zu kurz kommt, berichten Schulleiter. - Sebastian Gollnow
Schule im Wandel

Bielefelder Schulleiter alarmiert: „Kinder können sich nicht mehr die Schuhe zubinden“

Was Grundschule Kindern heute mit auf den Weg geben muss: Ein Gespräch mit Schulleiter Thorsten Schröder zum 50-Jährigen Bestehen der Stiftsschule.

Der Zaun ist 1,60 Meter hoch. - Sylvia Tetmeyer
Eltern sauer

"Es reicht uns": In dieser Bielefelder Kita fühlen sich Kinder "wie im Zoo"

Wie in einem offenen Gehege geht es zu auf dem Außengelände - die Kinder dürfen nicht in Badebekleidung spielen. Eltern haben eine Petition gestartet.

Das Bielefelder Standesamt hat die beliebtesten Babynamen des Jahres veröffentlicht. - Symbolfoto
Statistik

Babys in Bielefeld: 2022 gab es zwei besondere Geburten in der Stadt

Das Standesamt in Bielefeld hat seine Zahlen für 2022 veröffentlicht.

Das Naturparadies kennen viele Bielefelder nicht. - Symbolfoto
Freizeit in Bielefeld

Geheimtipp in Bielefeld: Das versteckte Naturparadies

2016 war der Zauberwaldgarten noch eine Pferdewiese - und wenig artenreich. Inzwischen tummeln sich hier 39 Vogelarten.

Voller Vorfreude: Die Gruppe "oakleaf" beim Carnival der Kulturen. - www.mdm.photo
Bielefelds wildestes Fest

Party bis in die Nacht: Bielefelds einzigartiger Carnival der Kulturen

100.000 Menschen feiern und versuchen, den Arminia-Frust an die Seite zu schieben. Dafür ist der Carnival das perfekte Fest. 2.000 Karnevalisten geben alles.

Kleines Hochlandrind mit Mama - ein echter Hingucker. - Sarah Jonek
Besonderer Zuchterfolg

Sieben süße Tier-Babys locken jetzt in Bielefelds Tierpark Olderdissen

Olderdissen hat Deutschlands nördlichste Gämsenzuchtgruppe - und die ist überraschend erfolgreich. So auch in diesem Frühjahr. Doch es gibt auch andere Erfolge.

Es wird wieder farbenfroh und rhythmisch auf Bielefelds Straßen. - Barbara Franke
5. Jahreszeit in Bielefeld

Tausende Besucher in Bielefeld erwartet: Carnival der Kulturen zieht durch die Stadt

Wo kann man das bunte Treiben am besten beobachten und entlang welcher Straßen zieht der Tross? Wir haben einige Tipps parat.

Claudia Spangenberg (r.) begeistert mit ihren riesen Seifenblasen. Zoe (6) probiert es auch mal aus. - Mike-Dennis Müller / www.mdm.photo
Hoffest

Bielefelder Halhof feiert 850-jähriges Bestehen

Das große Hoffest ist Auftakt einer Reihe von Veranstaltungen. Eine Ausstellung beleuchtet die Hofgeschichte.

Die Lebensgeschichten von vier ehemaligen Ratsschülern hat der Literaturkurs der Schule jetzt noch einmal aufgerollt. - Archiv: Wolfgang Rudolf
Lebensgeschichten

Opfer und Täter: Lebensgeschichten von vier Bielefelder Ratsschülern aus der NS-Zeit

Schilderungen aus alten Schüler-Akten und Briefen: Der Literaturkurs des Gymnasiums hat die Geschichten der Ehemaligen jetzt noch einmal aufgerollt.