Familie und Freizeit Bielefeld
Eine Auszeit mit allen Familienmitgliedern in Bielefeld: Auf dieser Themenseite finden Eltern Tipps und Ideen für Spaß und Erlebnisse mit der ganzen Familie. Ausflugsziele wie der Tierpark Olderdissen oder die Sparrenburg sind bei alt und jung genauso beliebt wie ein Tagesausflug zum Shoppen, ein Spaziergang um den Obersee oder der Besuch im Bauernhausmuseum. Einmal im Jahr sorgen die bunten Karussells und Konzerte auf dem Leinewebermarkt bei Kindern und Erwachsenen für Begeisterung.
Immer wieder Randale: Bielefelder Dürkopp-Quartier kommt nicht zur Ruhe
Ein Basketballkorb auf dem Dürkopp-Tor-6-Gelände ist zum nächtlichen Treffpunkt geworden. „An Durchschlafen ist nicht zu denken“, sagt ein Nachbar.
Hier soll Bielefelds größte Kita entstehen
In der Tieplatzschule sollen bis zu sieben Gruppen untergebracht werden. Und auch ein anderer Standort könnte demnächst für Kinder umgebaut werden.
Direktor der Bielefelder Musik- und Kunstschule verabschiedet sich
Ein Großevent hat Johannes Strzyzewski noch im Köcher - es wird fünf Mal in der Oetkerhalle vom Stapel laufen.
In Bielefelder Traditionsgaststätte zieht wieder neues Leben ein
Jetzt gibt es ein besonderes Konzept, um das historische Lokal in Kirchdornberg wieder zu einem belebten Treffpunkt zu machen. Engagierte Unterstützer gesucht.
Leinewebermarkt Bielefeld 2023 : Hunderttausende Menschen feiern Megaparty
Die Veranstalter ziehen eine sehr positive Bilanz des Stadtfestes: "Spontan tanzende Menschen auf den Straßen!" Der Termin für 2024 steht auch schon fest.
Kinder lernen mit Wunderwesen in Bielefeld die deutschen Sprache
Im Projekt "Meine Sprache - deine Sprache" nähern sich Grundschulkinder auf besondere Art und Weise der Sprache. Das kann durchaus wunderbar sein.
Großes Programm: Das ist das neue Fest für alle Sennestädter
Vereine und Rettungskräfte haben unter dem Motto "Gemeinsam vereint" eine Alternative fürs traditionelle Stadtteilfest organisiert. Nun stehen die Details fest.
Hier gibt’s an Himmelfahrt in Bielefeld frische Brötchen
Länger frühstücken mit frischen Backwaren – das ist in Bielefeld auch am Feiertag möglich. Welche Bäckereien geöffnet sind, hat die NW aufgelistet.
Highlights und Neues: 20 spannende Fakten zum Leinewebermarkt
Kennen Sie die Traditionen rund um die Veranstaltung und wissen Sie, was 2023 neu ist? Kurioses und Wissenswertes rund um das beliebte Stadtfest.
Was ist da los? Eine Bielefelder Kirche zieht so viele Menschen an, dass der Platz nicht reicht
Während viele aus der Kirche austreten, lassen sich Jugendliche auf Glauben, Gemeinde und Kirche ein - und berichten, warum. Und was ist mit Geschenken?
"Die Hütte brennt": In der Kita-Krise erhöhen Bielefelder den Druck auf Familienministerin
"Wir haben keine Zeit mehr", heißt es in einem Brandbrief. Eltern, Kinder, Träger und die Stadt fordern Lösungen - und zwar sehr bald.
Die Bielefelder Freibäder öffnen am 18. Mai - mit einer Ausnahme
Im Senner Waldbad hat zunächst die Musik auf großer Bühne Vorrang. Weil Fach- und Saisonkräfte fehlen, schließt ein Hallenbad seine Pforten.
Tausende vergnügte Kinder und Mini-Kicker besuchten in Bielefeld das Arminis Sommerfest
Sehnsuchtsort Schüco-Arena: Die Kleinen fuhren Bobbycar, die Großen bolzten herum und alle holten sich im Sonnenschein Autogramme von den DSC-Stars.
Bielefelder Nachtansichten 2023: Lange Schlangen, volle Altstadt, ausverkaufte Restaurants
Die Lokalredaktion war in der Bielefelder Innenstadt unterwegs und auf der Suche nach den spannendsten Orten der Nacht.
Bielefelderin lebt ohne Magen - wie ist das möglich?
Seit einer schweren Krebsoperation lebt Ruth Horstmann ohne das Verdauungsorgan, und hat seitdem eine unerwartete Leidenschaft für sich entdeckt.
Samstag geht es los: Das sind die Top Ten der Bielefelder Nachtansichten
An 50 Orten in Bielefeld werden Hausfassaden angestrahlt, Galerien, Museen öffnen und ganz besondere Orte bieten tolle Shows an.
Deutschlands ältestes Jugendzentrum steht in Bielefeld – Neueröffnung am Freitag
Vier Jahre war das Kamp wegen Sanierung geschlossen, jetzt öffnet es wieder seine Pforten. Für 5,3 Millionen Euro wurde das denkmalgeschützte Haus umgekrempelt.
Bielefelder Experte erklärt: Darum hagelt es plötzlich Fünfen und Sechsen an den Gymnasien
Bielefelder Schulleiter sind alarmiert: Kinder und Jugendliche in Bielefeld sacken plötzlich dramatisch in der Schule ab. Ein Erklärungsversuch.
Warum es in einem Bielefelder Stadtteil jetzt häufiger nach frischem Brot duftet
Stück für Stück erobern die Bewohner des Quartiers ihre neue Stadtteilküche. Im Backhaus ist neben Hefe und Mehl auch weiter Geduld die wichtigste Zutat.
Bielefelder Almauftrieb ohne alpine Lage: 200 übermütige Kühe starten in die Freiluftsaison
Wenn auf Gut Wilhelmsdorf die Kühe auf die Weide gelassen werden, dann ist das wie ein kleines Volksfest - mit tollem Video!
Bielefeld braucht mehr Wumms beim Schulbau
Für das Gymnasium am Waldhof muss schnell eine Lösung her. Der Neubau der Gesamtschule Schildesche ist teuer, aber nicht mehr zu stoppen.
Haus des Handwerks: Denkmalschutz blockiert Bielefelds Schulbaupläne
Die Stadt soll das Haus des Handwerks erwerben. Es soll abgerissen werden und einer Erweiterung des Gymnasiums am Waldhof Platz machen. Doch es gibt Probleme.
Erneut Abi-Panne: Schulen müssen kurzfristig Klausuren austauschen
Fehler in den vom Ministerium gelieferten Dateien für Informatik und Biologie. „Einfach nur peinlich“, sagen Schüler. Ministerin erklärt Ursache für Probleme.
Nach Abi-Panne: Große Aufregung an Bielefelder Schulen
Dass die Technik des Schulministeriums versagt, müssen Schüler jetzt ausbaden. Läuft denn jetzt wenigstens für die nächsten Prüfungen alles rund?
Mega-Millionen-Projekt: Erste Arbeiten für Bielefelds größten Schul-Neubau
Für den Neubau wird das alte Gebäude zunächst zum Teil abgerissen. Schulleiter Torsten Schätz findet die Kritik an dem Projekt überzogen und ungerecht.