Familie und Freizeit Bielefeld
Eine Auszeit mit allen Familienmitgliedern in Bielefeld: Auf dieser Themenseite finden Eltern Tipps und Ideen für Spaß und Erlebnisse mit der ganzen Familie. Ausflugsziele wie der Tierpark Olderdissen oder die Sparrenburg sind bei alt und jung genauso beliebt wie ein Tagesausflug zum Shoppen, ein Spaziergang um den Obersee oder der Besuch im Bauernhausmuseum. Einmal im Jahr sorgen die bunten Karussells und Konzerte auf dem Leinewebermarkt bei Kindern und Erwachsenen für Begeisterung.
Bunt, bewegt und interkulturell: Spielezeit belebt den Kesselbrink
Das Orga-Team „Bunt bewegt Bielefeld“ veranstaltet sein erstes Spiel- und Sportfest auf dem Innenstadt-Platz - und zieht trotz Nieselregens eine positive Bilanz
Einziges Gastspiel in OWL: Der gruseligste Zirkus Deutschlands kommt nach Bielefeld
Nach langer Corona-Pause kommt der "Zirkus des Horrors" zurück. Bei der NW gibt's Karten für die abstoßendste Show des Landes.
400 Stände an zwei Tagen: Bielefelder Riesen-Flohmarkt "Ting" startet wieder
Es ist der wohl größte Privat-Flohmarkt in Bielefeld. Hier wird verkauft, was nicht mehr gebraucht wird – vom Kinderschuh bis zu echten Raritäten.
Millionenprojekt kostet noch mehr: Das wird Bielefelds teuerste Schule
Nach neuesten Berechnungen müssen 132,4 Millionen Euro veranschlagt werden. Eine neue städtische Satzung beeinflusst die Neubauplanung.
Indische Uni-Absolventen werden Handwerker in Bielefeld
Für eine Karriere im Handwerk haben Shameer, Anand und Robin ihre Heimat hinter sich gelassen. Ihre Ausbilder sind schon jetzt von ihnen überzeugt.
Nicht mehr wiederzuerkennen: Bielefelds modernste Grundschule ist fertig
Die neuen Räume sind mit modernster Technik ausgerüstet. Besonderes Bonbon: In der neuen Sporthalle kann eine Wand herausgeschwenkt werden.
Kulturevent: Das sind die Höhepunkte der Bielefelder Nachtansichten 2023
Das größte Kulturevent der Stadt mit weit über 10.000 Besucherinnen und Besuchern steht in den Startlöchern. Ein Überblick über das Programm.
Bielefelder „Problemviertel“ schreibt Erfolgsgeschichten - dank dieser vier Frauen
Die Wohngegend am Bahnhof gerät immer wieder negativ in die Schlagzeilen. Vier Frauen halten dagegen. Ihre Geschichte zeigt, dass das Viertel auch anders kann.
Wenn Baby nicht durchschläft: Bielefelder Schlafberaterin gibt Tipps
Dauerhafte Schlafprobleme des Nachwuchses können zur Belastung für die ganze Familie werden. Als Babyschlafcoach hilft Ivone Silvestri Familien aus der Krise.
Riesige Spinnen in Bielefeld: Faszination mit Gruselfaktor
Die Ausstellung lockt in die Stadthalle, auch wenn die Tiere zwar kuschlig, aber nur bedingt niedlich sind. Für den Aussteller ist die Schau ein Heimspiel.
Abgesackt: Es hagelt Fünfen und Sechsen an Bielefelder Gymnasien
Schulen und Eltern haben die besorgniserregende Lage analysiert. TikTok und Co. allerdings machen den Kindern dabei das Leben unnötig schwer.
Bielefeld schmiedet neues Kita-Bündnis
Weil Kita-Personal fehlt, schließen Stadt, freie Träger und Schulen einen Ausbildungspakt. Zwei Frauen erzählen, wie sie ihren Traumjob gefunden haben.
Bielefeld bekommt sein erstes Klimaschutz-Zentrum
Hof Ramsbrock, bekannt durch den Apfeltag und die Ferienspiele, fristete bisher ein eher stilles Dasein.
„Es reicht“: Bielefelder Kita-Eltern haben endgültig die Nase voll
Wann die Kinderbetreuung, für die Familien viel Geld bezahlen, wieder vernünftig funktioniert, ist nicht absehbar. Das wollen Eltern nicht länger hinnehmen.
Wiederbelebung für einen der beliebtesten Weihnachtsmärkte in Bielefeld
Die Proteste nach dem Ende 2019 waren zu groß: "Der Eckardtsheimer Weihnachtsmarkt 3.0" kommt - inklusive Buden, Konzerte und großer Projektspende.
Eine der größten Grundschulen Bielefelds hat endlich eine neue Schulleiterin
Nach einem Jahr Vakanz: Birte Kuntz heißt die Neue an der Spitze der Grundschule Brake. Sie hat Besonderes vor, um Kinder aus dem Leistungstief zu holen.
Digitales Lernen, aber nicht für alle: Ärger um iPads für Bielefelder Schüler
Der Rat hat eine 1:1-Ausstattung versprochen. Rund 3.000 Schüler bleiben aber außen vor. Das ärgert nicht nur Eltern.
Vater berichtet in Bielefeld von seinem Leben mit einem autistischen Sohn
Siegmar Schröder gastierte in Bielefeld mit einer Performance über das Leben mit einem Kind, das in seiner eigenen Welt lebt.
Vorbild für ganz OWL: Kirche in Bielefeld komplett auf links gedreht
Eine Bielefelder Gemeinde wagt als erste den Schritt zur multifunktionalen Kirche. Das Ergebnis ist erstaunlich. Es gibt viele Anfragen aus anderen Städten.
Pläne gefährdet: Ehemalige Bielefelder Kult-Disco sollte Schule werden
Das Gymnasium am Waldhof ist beliebt, schafft seit Jahren zusätzliche Plätze und sollte längst erweitert werden. Jetzt rudert die Stadt zurück.
Straßenkunst und Shopping - heute noch bis 18 Uhr: Festival in Bielefelds Innenstadt
Artisten, Comedians, Musikanten, Akrobaten, Clowns und Stelzenläufer sind in den Fußgängerzonen unterwegs. Noch bis 18 Uhr sind die Läden offen.
Große Bielefelder Stadtteilbibliothek wird für mehr als sechs Monate geschlossen
Die Bücherei wird modernisiert und zu kulturellem Stadtteilzentrum ausgebaut. Danach ist sie auch sonntags und abends zugänglich.
Bielefelder Eltern, Lehrer und Politiker wütend über verpeilte Grundschul-Planungen
Bei der Planung ignorierte das Amt die steigende Schülerzahl, verursacht durch die Neubaugebiete in Theesen und Vilsendorf: Es fehlen Plätze für viele Kinder.
Was das von der Stadt Bielefeld geschlossene Bauerngärtchen so besonders macht
Viele können nicht verstehen, dass die Stadt die beliebte, bunte Idylle geschlossen hat. Und das "ausgerechnet jetzt", sagen Besucher vorm verschlossenen Tor.
Pro G8: Bielefelder Max-Planck-Gymnasium soll Entscheidung überprüfen
Ortspolitik richtet jetzt einen entsprechenden Appell ans Amt für Schule. Zunehmende Kritik am Konzept der einzigen Schule in NRW, die noch mit G8 weitermacht.